Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalt, aber schön ...
Hallo,
ich war im Februar vier Tage in Venedig! Wenn's Euch interessiert, dann klickt hier (http://www.digipics4you.net/4images/details.php?image_id=296&mode=search) ...
Gruss Peter
MiLLHouSe
16.02.2005, 10:13
Hi,
schöne Bilder, war letztes Jahr im Juli dort gewesen (da war's sehr heiß). Hätte nicht gedacht, dass es auch zu der jetzigen Jahreszeit so voll dort ist.
Naja, Venedig zieht einen ja quasi magisch an ;)
Schöne Grüße
MiLLHouSe
Hallo Peter,
eindruckvolle Bilder hast du gemacht.
Venedig ist auch unser nächstes Ziel für ein langes Wochenende.
Bin schon sehr gespannt drauf, und nach deinen Bildern zu urteilen ist es dort ja wirklich schön.
Viele Grüße
Rita
Hätte nicht gedacht, dass es auch zu der jetzigen Jahreszeit so voll dort ist.
Nun ja, der Karneval ist auch in Venedig eine besondere 'Jahreszeit'.
Gruss Peter
bdunkerbeck
16.02.2005, 11:15
Hi Peter,
eine schöne Serie hat Du uns da mitgebracht aus Venedig. :top:
Trotz Carneval-Trubel hast Du tolle "stille Winkel" und Motive entdeckt.
Die Bilder sind größtenteils sehr gut gestaltet.
Bei dem ein oder anderen hätte vielleicht ein engerer Ausschnitt und ein "geraderücken" die Bildwirkung noch verbessert.
Meine Favoriten sind die Spiegelungen und das Bild mit dem großen Schiff.
Bei mir wirken allerdings viele Bilder nicht richtig scharf und flau;
dies kann aber an meinem Monitor liegen ?!
Schärfst Du am Schluß noch etwas nach ?
Trotzdem, eine gelungene "Venedig-Vorstellung" :top:
Liebe Grüsse
Bernhard :cool:
MiLLHouSe
16.02.2005, 11:20
Hätte nicht gedacht, dass es auch zu der jetzigen Jahreszeit so voll dort ist.
Nun ja, der Karneval ist auch in Venedig eine besondere 'Jahreszeit'.
Gruss Peter
auch wieder wahr
Vielen Dank für Euere Meinungen ...
@ Bernard
Eigentlich habe ich schon darauf geachtet, dass die Bilder "gerade" sind. Einige Bauten in Venedig sind allerdings wirklich schief ...
Ja, ich schärfe nach!
Gruss Peter
Fritzchen
16.02.2005, 12:54
Vielen Dank für Euere Meinungen ...
@ Bernard
Eigentlich habe ich schon darauf geachtet, dass die Bilder "gerade" sind. Einige Bauten in Venedig sind allerdings wirklich schief ...
Ja, ich schärfe nach!
Gruss Peter
Die Bilder machen auf mich auch den Eindruck einer Unschärfe.
Entweder sind sie so oder bein runterkomprimieren ,machst du etwas falsch.
Hallo Fritzchen,
ich nutze für die EBV Photoshop 7. Vor dem Speichern als 'jpeg' verwende ich den Hochpass-Filter zum Schärfen. Ist das falsch???
Gruss Peter
newdimage
16.02.2005, 13:17
Ich kenne mich mit Photoshop nicht aus, deshalb habe ich mir Tipps geben lassen. Die besagten aber alle: Unscharf maskieren, wobei Du an den vorgegebenen Einstellungen fast nichts verändern musst, lediglich mit dem Wert 150 etwas spielen (bis etwa 200).
So klappt es bei Mir eigentlich ganz gut.
Frank
edit: Filter - Scharfzeichnungsfilter - unscharf maskieren (Version 6.0).
bdunkerbeck
16.02.2005, 13:40
Schärfen, die unendliche Geschichte ....
@Peter
Meines Erachtens, ist zum abschließenden Nachschärfen, Hochpass ungeeignet.
Den Hochpassfilter wende ich eigentlich nur bei Bildern an, wo ich wirklich knackige Kantenschärfe haben will, oder eh schon viele Strukturen im Bild sind (Sand, Steine ....) und ich diese noch hervorheben will.
Meine Bilder, die aus der A2 kommen schärfe ich meißt mit 120 % ; Radius 0,3 - 0,5 ; Schwellenwert 6
Nach dem Runterkomprimieren auf jpg (Qualität 6) schärfe ich dann nach dem Speichern noch mal mit 100 % ; Radius 0,2 ; Schwellenwert 4 nach und drücke dann einfach nochmals Speichern.
Bisher bin ich ganz gut damit gefahren.
Tipp: Sollen die Bilder auf einem Tintenstrahler ausgedruckt werden, speichere ich das fertig bearbeitete Bild im Tiff-Format ab und schärfe etwas stärker (ca. 150 %, Radius 0,7, SW 6)
Probieren geht über Studieren !
Liebe Grüsse
Bernhard :cool:
Fritzchen
16.02.2005, 13:42
Hallo Fritzchen,
ich nutze für die EBV Photoshop 7. Vor dem Speichern als 'jpeg' verwende ich den Hochpass-Filter zum Schärfen. Ist das falsch???
Gruss Peter
Der Hochpassfilter ist eine harte Kelle,normal schärfe ich wenn überhaupt,mit 50% unscharf Maskieren.
Aber der Hauptfehler,ist ein ganz Anderer.Wenn von einem Programm vorgegeben wird,welche Bildgröße es sein soll,muß man es genau einhalten.Selbst Kleinigkeiten,führen dazu,das das Programm,selber runterrechnet.
Das Ergebnis,kann man meistens vergessen.
Aber der Hauptfehler,ist ein ganz Anderer.Wenn von einem Programm vorgegeben wird,welche Bildgröße es sein soll,muß man es genau einhalten.Selbst Kleinigkeiten,führen dazu,das das Programm,selber runterrechnet.
@ Fritzchen,
ich verkleinere die Bilder für meine Galerie mit PS7 zunächst auf 750 x 500 Pixel und schärfe unmittelbar vor dem Speichern. Was Du als "Hauptfehler" bezeichnest, das verstehe ich inhaltlich nicht ...
@ Bernhard
@ Frank
Eueren Tipp werde ich ausprobieren! Danke ...
Gruss Peter
Fritzchen
16.02.2005, 14:57
Aber der Hauptfehler,ist ein ganz Anderer.Wenn von einem Programm vorgegeben wird,welche Bildgröße es sein soll,muß man es genau einhalten.Selbst Kleinigkeiten,führen dazu,das das Programm,selber runterrechnet.
@ Fritzchen,
ich verkleinere die Bilder für meine Galerie mit PS7 zunächst auf 750 x 500 Pixel und schärfe unmittelbar vor dem Speichern. Was Du als "Hauptfehler" bezeichnest, das verstehe ich inhaltlich nicht ...
@ Bernhard
@ Frank
Eueren Tipp werde ich ausprobieren! Danke ...
Gruss Peter
Ich sagte nicht dein Hauptfehler,sondern der Hauptfehler.
Schaue doch mal nach in welcher Größe das Programm deine Bilder braucht,wenn das stimmt, ist das schon mal klar.
Dann geht es weiter mit der Fehlersuche.
ich habe oft ausprobiert,am Ende hat es super geklappt.
newdimage
16.02.2005, 15:10
Fritz meint die Grösse, die die Datei nach dem verkleinern hat. In unserer alten Galerie war die Grösse max. 300K. Du musst also den Kompressionsfaktor wählen, der am nächsten an diesen Wert kommt, allerdings <300K, weil die Galeriesoftware sonst eigenmächtig das Bild kleiner rechnet, das ergebnis ist Murks. In der neuen Galerie sind die Bilder glaube ich <280K, hier bitte ich aber um einen korrekten Wert von einem Profi.
Frank
@ Frank
Die besprochenen Bilder stehen nicht in der Forums-Galerie, sondern auf meinem Webspace. Die maximale Dateigrösse pro Bild ist in '4images' momentan auf 512 KB eingestellt und kann von mir verändert werden ...
@ Alle
Eine Bitte: Hier (http://www.digipics4you.net/4images/categories.php?cat_id=92) habe ich das Clown-Paar nochmals in zwei Varianten hochgeladen. Welches Bild ist schärfer???
Gruss Peter
Rheinlaender
16.02.2005, 16:08
Hi !
1) Bilder von hochauflösenden Kameras wie der D7D NIE in PhotoShop selber auf eine stark reduzierte Pixelgröße bringen. Das Photoshop beiliegende Programm ImageReady ist mehr als deutlich besser dafür geeignet und die Bilder werden nicht so weich nach dem Skalieren. Beide Programme verwenden zwar eine bikubische Interpolation aber der Algorythmus ist definitiv nicht der Gleiche.
2) Bilder müssen danach nachgeschärft werden und zwar entweder über ein herrkömmliches unscharf Maskieren oder in einer erweiterten Variante die helle Säume generell verhindert (zu finden bei den Tips&Tricks).
newdimage
16.02.2005, 16:54
Hallo Peter,
es geht ja um die Ladezeiten des Betrachters. Irgendwo habe ich mal gelesen, das etwa 300K ein guter Wert sind sonst langweilen sich die Modem- bzw. ISDN-Nutzer beim Öffnen der Bilddatei.
Ich selbst habe weder eine eigene HP noch nutze ich Modem oder ISDN, kann da nur theoretisch helfen. Mit DSL lade ich nämlich auch relativ grosse Bilder recht zügig.
Interessant ist Olivers Posting einen über mir. Ich nutze aber noch die A1 (Ihr erinnert euch?), so das ich mit dem von mir beschriebenen Weg gut zu recht komme.
Allerdings fotografiere ich nur noch .jpg, da die verkleinerung und konvertierung von RAW in .jpg zu schrecklichen Ergebnissen geführt hat.
Frank
Es geht ja um die Ladezeiten des Betrachters.
Ich haber (leider) nur ISDN, von daher ist mir das Problem der Ladezeiten nur zu gut bekannt. Möglicherweise rührt ein Teil der Darstellungsprobleme auch daher, dass ich alle Bilder auf etwa 100 KB heruntergerechnet habe.
Die beiden Vergleichsbilder haben jeweils ca. 150 KB ...
@ Rheinländer
Vielen Dank für den Tipp. Ich werd's ausprobieren ...
Gruss Peter
newdimage
16.02.2005, 17:07
Zum Test:
Bei meinem Monitor ist "test 1" kontrastreicher.
Fritzchen
16.02.2005, 19:24
Fritz meint die Grösse, die die Datei nach dem verkleinern hat. In unserer alten Galerie war die Grösse max. 300K. Du musst also den Kompressionsfaktor wählen, der am nächsten an diesen Wert kommt, allerdings <300K, weil die Galeriesoftware sonst eigenmächtig das Bild kleiner rechnet, das ergebnis ist Murks. In der neuen Galerie sind die Bilder glaube ich <280K, hier bitte ich aber um einen korrekten Wert von einem Profi.
Frank
:top: Genau,das kleine bischen reicht schon.
bdunkerbeck
17.02.2005, 10:47
Hi Peter,
Test 1+2 wirken bei mir eigentlich fast gleich scharf, wobei ich meine, daß Test 2 kontrastreicher ist.
LG
Bernhard
Moin pwk51,
Unscharf maskieren, Hochpass etc. aufs ganze Bild angewendet hab ich mir gänzlich abgewöhnt, da es zu oft die Schärfe-Unschärfe die eines der 3D Faktoren ist zerstört.
Mein "momentanes" vorgehen:
Ebene dublizieren
2-3 mal Scharfzeichnen (kann ruhig überschärft sein)
unter "Ebene" / Ebenenmaske hinzufügen / alles maskiert
unter "Wekzeugspitzen" / Airbrush / Deckkr.35% das zu schärfende durchmalen.
Einfach rumspielen, es lässt sich ja alles rückgängig machen.
Wenn Du das hier bei den Clowns machst treten sie Plastisch hervor.
Ansonsten Klasse Bilder bis auf die Schärfe teilweise.
Hallo Slarti,
danke für den Tipp! Ich bin gerade dabei, mit den verschiedenen Varianten zu experimentieren. Allerdings erscheint mir Deine Vorgehensweise bei ca. 2500 Bildern doch recht zeitraubend zu sein ... ;)
Gruss Peter
Hallo,
die vier neuen Bilder auf der Startseite (http://www.digipics4you.net/4images/) meiner Galerie habe ich zwischenzeitlich mit PS7 unscharft maskiert. Isses jetzt besser?
Gruss Peter
heckpart
21.02.2005, 17:21
hallo,
ich nutze nach dem unscharf maskieren immer nochmal den normalen Scharfzeichner mit vorsichtigen Werten. IMHO kann man aus der Kombination aus beiden das beste Ergebnis erzielen.
1) Bilder von hochauflösenden Kameras wie der D7D NIE in PhotoShop selber auf eine stark reduzierte Pixelgröße bringen.
ups, das wusste ich noch nicht, man lernt nie aus.
Hach, was freu ich mich, noch viel mehr vom EBV-Gott zu lernen :mrgreen:
Viele Grüße
Omi
Damit der Thread nicht im EBV-Teil landet (wobei er es wert wäre!), mal wieder zurück zu den Bildern:
Deine Serie würde mir noch besser gefallen, wenn Du mehr Detailaufnahmen einstreuen würdest. Gerade in den Details zeigen sich häufig die Charakteristika einer Stadt, einer Landschaft etc. Am Schluß Deiner Serie tauchen ein Schaufenster (?) mit Masken und ein Verkaufsständer mit Karten auf. Solche "Kleinigkeiten" beleben eine Serie ungemein.
Gruß
Echidna
Deine Serie würde mir noch besser gefallen, wenn Du mehr Detailaufnahmen einstreuen würdest. Gerade in den Details zeigen sich häufig die Charakteristika einer Stadt, einer Landschaft etc.
Hallo Echidna,
meine "Blindheit" gegenüber Detailaufnahmen bemängelt meine Lebensgefährtin auch immer. Ihre Venedig-Bilder zeigen deutlich, was mir da alles entgeht! Ich werde in Zukunft daran denken ...
Gruss Peter