Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A77M2: 3D-Panorama
John Doh
05.02.2015, 11:08
Hallo Leute,
Ich habe gelesen, dass die A77 die 3D-Panoram Funktion hatte. Auf einigen www-Seiten ist es angegeben , dass A77M2 es ebenfalls hat. Stimmt das? Wenn ja, wie funktioniert es?
Thx & VG
JD
Nein, die neueren Sony Kameras unterstützen diese Funktion nicht mehr.
Genauer gesagt: Die NEX-F3 (E-Mount) und die A37 (A-Mount) waren die letzten Kameras, die die Funktion noch hatten, bei allen seit August 2012 erschienenen Kameras ist sie nicht mehr dabei.
Du bist in den zweieinhalb Jahren seitdem der erste, der danach fragt. Es scheint also wirklich nicht vermisst zu werden. ;)
[...]Es scheint also wirklich nicht vermisst zu werden. ;)
Ich habe es nie ausprobiert. Das größte Problem war bzw. ist wohl die Präsentation. Chip.de fand Sonys Umsetzung ansonsten ganz gelungen: Klick! (www.chip.de/news/Ausprobiert-3D-Panorama-bei-Sony-NEX-3-und-NEX-5_43741041.html)
Ich glaube, ich muss es doch mal ausprobieren. Evtl. bekomme ich ja ein 3D-Bild auf meinen LG TV. :?
Du bist in den zweieinhalb Jahren seitdem der erste, der danach fragt. Es scheint also wirklich nicht vermisst zu werden. ;)Was soll man auch fragen wenn man weiß sie kann's nicht.
Ich hätte es schon gerne auch an der A77 II. Zum Glück habe ich noch meine A55 und A77. Ich mache zwar nicht viele 3D Fotos, stoße aber doch immer wieder mal auf Motive die förmlich nach 3D schreien.
Das größte Problem war bzw. ist wohl die Präsentation. Nein, das größte Problem ist das fotografieren, da man nicht wie gewohnt zielen und dann abdrücken kann. Das will schon etwas geübt sein!
Was heißt nein? Ein 2D-Foto kann ich jederzeit und überall anschauen und anderen zeigen. Bei 3D wird es da deutlich schwieriger.
2D-Schwenkpanoramas werden von vielen gemacht, weil man sie schnell machen und vor allem problemlos betrachten kann, obwohl sie alles andere als perfekt sind und es einiger Übung bedarf, damit sie halbwegs ansehnlich sind. 3D-Panos hatte ich bisher nur deshalb nicht ausprobiert, weil ich sie eben nicht problemlos betrachten konnte. Nachdem ich mittlerweile einen 3D-Fernseher habe, werde ich demnächst mal die Funktion meiner :a:77 ausprobieren - in der Hoffnung, dass sich das Bild auf dem TV darstellen lässt.
Es werden eine JPG- und eine MPO-Datei erzeugt. Ansehen kann man es auf jeden Fall, der 3D-Effekt ergibt sich aber nur bei Verwendung eines 3D-Fernsehers. ;)
Mit Ansehen meinte ich natürlich in 3D.