Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder (Dateien) verstecken?
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage bzgl. eines kleinen Problems:
Meine bessere Hälfte hat im Sommer Geburtstag und ich möchte ihr ein schönes Fotobuch (evtl. auch schon einen Kalender für 2006 :D ) schenken. Nun bin ich fleissig auf Motivsuche und hab auch schon einige nette Bilder zusammen. Nur möchte ich natürlich nicht, dass sie diese vorher schon zu Gesicht bekommt. Da wir die selbe Arbeitsoberfläche und die selben Programme (z.B. ACDSee 7.0) etc. am selben Rechner benutzen, wäre die Gefahr groß, dass sie auf die Bilder trifft. Wir haben sonst echt keine Geheimnisse voreinander, aber dieses eine, kleine, feine möchte ich doch für mich behalten. Also zur Frage an sich: gibt es eine Möglichkeit/Programm mit dem ich Bilder bzw. Dateien für andere "unsichtbar" machen kann bzw. diese durch ein Passwort schützen kann (in dem Fall würde sie wahrscheinlich blöd fragen, aber da muss sie dann durch *g*)?
BTW: Eine Möglichkeit wäre ja die Bilder extern zu speichern oder auf CD auszulesen, das ist mir aber etwas zu umständlich würde lieber direkt und immer Zugriff darauf haben.
Vielleicht habt ihr einen Tip für mich.
Stefan
Moin Stefan!
Wie wär's mit einer verschlüsselten virtuellen Festplatte à la Steganos Safe (http://www.steganos.de/?product=SAFE7&language=de&layout=default)?
Gibt's glaube ich so ähnlich auch mit einigen pgp- oder gpg-Versionen für lau.
Cheers,
F.
P.S.: oder Du benennst die Dateien einfach in was harmloses um :)
DonFredo
15.02.2005, 21:24
...oder Du benennst die Dateien einfach in was harmloses um :)
...oder Du legst in XP ein neues Benutzerkonto mit Kennwort an... ;)
und hättest vorsorglich eine einfache Erklärung für Deine Frau dabei... :cool:
Übrigens, das Proggi "Steganos Security Suite 6" gibt's für T-Online-Kunden gratis...
drei-im-weckla
15.02.2005, 21:36
Hallo mcpete,
warum "versteckst" Du nicht einfachen einen Ordner mit beliebigen, wichtigklingenden Namen (sysdata oder so :D ) im WINDOWS - Verzeichnis?
Also C-WINDOWS-Fantasieordner
Das findet Deine bessere Hälfte bestimmt nicht.
P.S.: oder Du benennst die Dateien einfach in was harmloses um :)
Ja daran hab ich auch schon gedacht, einfach einen Ordner irgendwo in einem völlig fernliegenden Verzeichnis anlegen. Da würde sie wohl auch nur durch großen Zufall draufkommen und die Chance wäre recht gering. Nur was wenn doch... :cry: ;)
Das mit dem Benutzerkonto wäre auch ne Möglichkeit, wir haben das sowieso vor, nur sind dann auch wirklich alle Bilddateien, die ich mit meinem Konto verwende geschützt (in einem bestimmten Ordner) oder wie läuft das?
Dieses Steganos dingens hört sich auch nicht schlecht an. Bin ja auch T-Onlien-Kunde, mal schauen ob und wo ich das bekomme.
Danke auf jeden Fall schonmal für die Antworten.
Hallo mcpete,
warum "versteckst" Du nicht einfachen einen Ordner mit beliebigen, wichtigklingenden Namen (sysdata oder so :D ) im WINDOWS - Verzeichnis?
Also C-WINDOWS-Fantasieordner
Das findet Deine bessere Hälfte bestimmt nicht.
Jo wie gerade schon mal geschrieben wäre das nun wirklich Zufall wenn sie da was finden würde. Werde das auf jeden Fall erstmal so machen. Bis morgen hab ich noch sturmfreie Bude, dann ist hier wieder alles nicht mehr sicher vor ihr :lol:
Was spricht dagegen, ein Verzeichnis anzulegen und mit Versteckt-Attribut zu versehen? Wenn du die Adressleiste im WinExplorer anhast, kannst du den Verzeichnisnamen -möglichst ein einfacher- von Hand eintippen bzw. ergänzen, um an den Inhalt zu kommen.
Gruß, Ralf
DonFredo
15.02.2005, 21:43
...Dieses Steganos dingens hört sich auch nicht schlecht an. Bin ja auch T-Onlien-Kunde, mal schauen ob und wo ich das bekomme...
...und hier der LINK (http://oncomputer.t-online.de/c/34/17/22/3417228.html) :!:
Ggf. Probe-Abo anmelden und dann ab zum Download... ;)
Eine einfache Möglichkeit ist, für die betreffenden Bilder einen eigenen Ordner in einem Verzeichnis anzulegen, das andere User normalerweise nicht aufsuchen (z. B. unter Programme) und die Bilddateien nach dem Speichern umzubenennen (z. B. den Dateianhang .abc statt .jpg). Dann lassen sie sich nicht durch Anklicken öffnen und man sieht nicht auf Anhieb, dass es Bilddateien sind. Wenn man auch noch den ersten Teil umbenennt, erinnern sie überhaupt nicht mehr an Bilddateien.
Natürlich muss man vor der späteren Bearbeitung den Dateianhang wieder zurückbenennen.
Ggf. Probe-Abo anmelden und dann ab zum Download... ;)
Und dann nur noch hoffen, daß die Holdeste die *.sle - Datei nicht in die Tonne kloppt :D
Aber die kann man nun wirklich im Windows-Verzeichnis verstecken (die Datei)!
Dann noch die Steganos-Links aus der Startleiste und dem Programm-Menü entfernen, dem Programm beibringen, nicht beim Windows-Start mitzuladen und fertig ist die Geheimhaltungskiste.
Cheers,
F.
Wow, danke nochmal für die schnelle und gute Hilfe (immer wieder erstaunlich wie schnell das hier geht) :top:
Werde es nun erstmal mit einer einfachen Lösung ausprobieren, also einen unscheinbaren Ordner anlegen und evtl. die Dateiendungen umbenennen (dann müsste man bei einer *.jpg-Suche ja auch nichts von den Bildern finden können). Die Welt bricht ja auch nicht zusammen, wenn es nicht gut ist, nur wäre die Freude und der Überraschungseffekt größer wenn ich bis dahin im Dunkeln operieren kann ;)
Photopeter
15.02.2005, 23:35
Wei währe es denn mit Folder Guard? Funzt bei mir auf der Arbeit (mein Chef muß meine Fotos nicht unbedingt alle sehen ;) ) tadellos. Das/Die Verzeichniss(e) ist schlicht und einfach nicht zu sehen. Man muß erst das Proggie starten und ein Passwort eingeben, schwubs, die versteckten Verzeichnisse sind wieder da.
Einfach mal nach googlen.
Hi!
USB-Stick und fertig...
Grüße
Hannes
USB-Stick und fertig...
Viiieeel zu simpel *rotfl* :top:
Cheers,
F.
Schon klar, dass ein USB-Stick ne gute Lösung wäre, aber für mich wäre es sicher nicht so komfortabel, weil ich immer rumstöpseln und rumfummeln müsste ;)
Folder Guard hört sich auch nicht schlecht an, werde mir mal die Trail-Version runterladen und ausprobieren.
Ist ja schon recht eigenartig, dass das Speichern auf einem USB-Stick umständlicher sein soll als das Installieren und Nutzen eines Programms oder das Verstecken und Umbenennen von Dateien.
Bei mir liegt 'ne CD randvoll mit Bildern, die meine Frau nicht sehen soll.
(Überraschung zu 30. Hochzeitstag) ;)
Habe die CD in eine halbzerbrochene Hülle gesteckt und DEFEKT!! drauf geschrieben.
newdimage
16.02.2005, 10:11
Hallo Göpli,
läufst Du nicht Gefahr, das Deine Frau "Defekt" aufräumt?
Vergesst nicht, "Dokumente" in der Startleiste zu löschen, wenn Ihr Top-Secret arbeitet.
Frank
Vergesst nicht, "Dokumente" in der Startleiste zu löschen, wenn Ihr Top-Secret arbeitet.
Da lach ich mich jetzt aber schlapp, der Tipp ist aber nicht wirklich wirksam :lol:.
Wenn du einen Card-Reader hast, lass die Dateien auf der Karte drauf (evtl. anderes Verzeichnis)!
Ist es denn bei dem Bildbearbeitungsprogramm nicht so, dass immer die letzten bearbeiteten Dateien angezeigt werden oder dass der Zugriff immer auf das letzte Verzeichnis steht?
newdimage
16.02.2005, 10:45
Ist es denn bei dem Bildbearbeitungsprogramm nicht so, dass immer die letzten bearbeiteten Dateien angezeigt werden oder dass der Zugriff immer auf das letzte Verzeichnis steht?
Das meinte ich, man muss schon Fuchs sein, um alle Spuren zu verwischen.
Frank
Auch dafür kann man Steganos wunderbar nutzen. Die Security Suite 6 gabs in der 1. Ausgabe PC-Welt 2005 gratis.
Nachtrag: Mit Card Reader und evt. einer separaten Karte, die du immer bei dir haben kannst! - Wenn schon nicht mit dem USB-Stick!
Ganz schön viel Aufwand um ein paar Pornos zu verstecken. :lol:
Ganz schön viel Aufwand um ein paar Pornos zu verstecken. :lol:
DER musste ja kommen :mrgreen:
newdimage
16.02.2005, 14:40
Hallo Kerstin, ich habe auch schon den ganzen Morgen gewartet :lol: .
Frank
DER musste ja kommen :mrgreen:
Die Vermutung liegt doch nahe :cool:.
Mich ließ mal ein Arbeitskollege meines Mannes fragen, wie er einschlägige Internetseiten vor seiner Frau verstecken kann.
Ist ja schon recht eigenartig, dass das Speichern auf einem USB-Stick umständlicher sein soll als das Installieren und Nutzen eines Programms oder das Verstecken und Umbenennen von Dateien.
Wenn Du meinen Rechner, die Anschlüsse und die voll belegten USB-Anschlüsse an der Rückseite hinter + unter dem Schreibtisch sehen würdest, dann wüsstest Du, dass das einstöpseln eines USB-Geräts mind. soviel Aufwand benötigt wie die Software-Lösung ;)