Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verrauschtes LCD-Bild bei der A1
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Heute A1 bekommen, gleich ein Prob....
Der LCD Monitor sowie das Sucherbild sind total verrauscht.
Vergleichbar mit "Schneetreiben" bei schlechten TV_Empfang.
Beim einschalten (mit Deckel drauf) ist das Bild so eine halbe Sekunde ok, und schalten dann auf rauschen um :?:
Selber Effekt ohne Deckel. Das LCD-Bild meiner Hi ist dagegen ultrascharf....
Die aufgenommenen Bilder dagegen sind astrein, auf LCD, EVF und am PC.
Nun mal ganz dumm frag: ist das ein Einstellungsproblem oder doch eher ein technisches???
Gruß
Alb
Hi
Ist glaube ich bei schwachem Licht so, dann schaltet eine Restlichtoption den Sucher auf schwarz-weiß und das ganze ist dann ziemlich rieselig.
Bei normaler Beleuchtung müßte ein Farbbild angezeigt werden, ist auch im Menü eine Option vorhanden.
Gruß Hartmut
Hi
Ist glaube ich bei schwachem Licht so, dann schaltet eine Restlichtoption den Sucher auf schwarz-weiß und das ganze ist dann ziemlich rieselig.
Bei normaler Beleuchtung müßte ein Farbbild angezeigt werden, ist auch im Menü eine Option vorhanden.
Gruß Hartmut
Hallo Hartmut,
das mit dem umschalten und der Sucherbildverstärkung ist mir schon klar.
Das Problem ist allerdings das das Bild in Farbe und SW rauscht,
und das nicht zu knapp....
Wie gesagt ist das Bild auf meiner Hi um längen besser.
Weiters spielen die Symbole in der ANzeige sämtliche Farben.
So habe jetzt mal meine A1 rausgeholt
Deckel drauf: bei M und S LCD scharf
bei A,P,AUTO und alle Motivprogramme verrauscht (Schnee)
Deckel ab eine 40W Lampe im Zimmer alle Programme LCD einwandfrei.
Gruß Hartmut
So habe jetzt mal meine A1 rausgeholt
Deckel drauf: bei M und S LCD scharf
bei A,P,AUTO und alle Motivprogramme verrauscht (Schnee)
Deckel ab eine 40W Lampe im Zimmer alle Programme LCD einwandfrei.
Gruß Hartmut
Danke für die Mühe,
hab eben bei Amazon den Umtausch veranlasst. Das Display hat auch 2 helle Pixel, einen weissen und einen blauen.
Brauchte den Herrn dort nur sagen Display rauscht und das ich ne Hi zum vergleich hier hab und Ende der Debatte. :?
Denke da gibts mehr Probleme damit....
Sunshine
27.10.2003, 20:41
Hallo!
Ja, Mein Bildschirm ist genauso verrauscht, hat mich eigentlich etwas verwundert, da war sogar der von meiner Fuji 2800 um Längen besser.....
aber dafür sieht man bei der A1 Nachts was man photographiert, war bei der Fuji nicht so.
Ab wievielen Dead Pixeln im LCD kann man umtauschen? Ich hab auch 2. Ist irgendwie schon nervig. Danke für Eure Antworten.
Hallo!
Ja, Mein Bildschirm ist genauso verrauscht, hat mich eigentlich etwas verwundert, da war sogar der von meiner Fuji 2800 um Längen besser.....
aber dafür sieht man bei der A1 Nachts was man photographiert, war bei der Fuji nicht so.
Ab wievielen Dead Pixeln im LCD kann man umtauschen? Ich hab auch 2. Ist irgendwie schon nervig. Danke für Eure Antworten.
Hallo Sunshine,
also mich macht vor allem stutzig das das Display bei der Hi um Längen besser ist.
Weiters ist mir aufgefallen wenn ich die Hi einschalte habe ich zuerst ein reinschwarzes Bild für nen Sekundenbruchteil, dann schaltet sie um, das Bild rauscht, dann wieder umschalten und BIld wieder ok.
Bei der A1 fehlt quasi die "dritte Umschaltung". Sie bleibt beim Schneetreiben hängen.... Laienhaft ausgedrückt....
Für die Pixel gibts glaub ich eine Regelung, zumindest ist das bei Monitoren so. Aber wie genau das abläuft kann ich dir leider auch net sagen.....
Sunshine
27.10.2003, 20:54
Da ich vorher keine 7Hi hatte, und auch noch nie eine in der Hand hatte , habe ich mir nichts weiter dabei gedacht.... jetzt werde ich doch ein bisschen nachdenklich....
Wie ists denn bei Euch anderen, speziell bei Leuten, die die 7Hi haben/hatten?
Bin gespannt, wann der nächste einen "Fehler" findet, ich benutze meine Kamera um Fotos zu machen, und experimentiere nicht damit herum, jedenfalls in diese Richtung, nur um vielleicht irgend etwas zu finden.
doubleflash
27.10.2003, 21:37
Bin gespannt, wann der nächste einen "Fehler" findet, ich benutze meine Kamera um Fotos zu machen, und experimentiere nicht damit herum, jedenfalls in diese Richtung, nur um vielleicht irgend etwas zu finden.
Ich gebe dir insofern recht, daß man keine Fehler suchen sollte wo keine wirklichen sind, aber wenn es berechtigten Grund gibt etwas zu beanstanden sollte man das auch tun.
Angenommen jemand kauft seine erste Digi und bekommt durch einen solchen Fehler den Eindruck, das die A1 nur S****** ist und der EVF allenfalls ausreicht um eine grobe Peilung des Zielgebietes zu machen. das wäre doch schade! Oder?
Sunshine
27.10.2003, 21:45
Ja, so sehe ich das auch. Mir geht es nicht darum Fehler zu suchen, wo keine sind, ich möchte nur mein Rückgaberecht nutzen wenn etwas nicht normal ist. Ich habe mir die A1 trotz Fosi Bug gekauft, und finde sie ist eine spitzen Kamera. Ich mache auch nicht die ganze Zeit Langzeitaufnahmen, nur um mich über den Fehler ärgern zu können.
Ich wollte nur wissen was normal ist um evtl. die Kamera noch vor meiner London Sprachreise umtauschen zu können. Wenn es normal ist stört es mich auch nicht weiter, aber ich dachte halt fragen kostet nichts?
Bin gespannt, wann der nächste einen "Fehler" findet, ich benutze meine Kamera um Fotos zu machen, und experimentiere nicht damit herum, jedenfalls in diese Richtung, nur um vielleicht irgend etwas zu finden.
Hallo Ditmar,
also ich suche hier nicht wirklich "Nadeln im Heuhaufen", allerdings glaube ich den Unterschied von "besseren Umrissen" bei der einen Cam und einen doch "annehmbaren Bild" bei der anderen zu erkennen.
Da das Display doch auch gelobt wird war mir eine Frage im Forum angebracht ob das Display auch bei anderen Usern so stark rauscht, vor allem im Vergleich zur Hi.
Sollte sich dieses Rauschen als Fehler erweisen, bin ich mir sicher das es LEute gibt denen der direkte Vergleich zu einer anderen Cam fehlt und deswegen dieses Problem als gegeben hinnehmen. Bei einem Gerät der 900 Euroklasse sehe ich das keinesfalls ein...
Gruß
Alb
Hallo Ihr,
ich sehe bei mir eigentlich kein display-rauschen :)
Viele Grüße
Tina
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Heute A1 bekommen, gleich ein Prob....
Der LCD Monitor sowie das Sucherbild sind total verrauscht.
Vergleichbar mit "Schneetreiben" bei schlechten TV_Empfang.
Beim einschalten (mit Deckel drauf) ist das Bild so eine halbe Sekunde ok, und schalten dann auf rauschen um :?:
Selber Effekt ohne Deckel. Das LCD-Bild meiner Hi ist dagegen ultrascharf....
Die aufgenommenen Bilder dagegen sind astrein, auf LCD, EVF und am PC.
Nun mal ganz dumm frag: ist das ein Einstellungsproblem oder doch eher ein technisches???
Gruß
Alb
... könntest du das ganze mal als Bild festhalten?
Also mit der Hi ein Bild vom rauschenden A1-Display machen und umgekehrt?
Am besten vom ungefähr gleichen Motiv?
Ich kann (und will ;) ) mir das eigentlich beim besten Willen nicht vorstellen.
@Apache
Servus, habs versucht, zu später Stund....
Net bös sein, aber meine EBV-Kentnisse sind nicht die besten. Die Bilder auch nicht, aber man sieht denk ich was ich meine.
Einmal der Vergleich in Farbe und einmal mit Deckel. Das Bild der Hi erkennt man jeweils an der roten Batterieanzeige....
http://www.albatros.cc/Test/vergl_1.jpg
http://www.albatros.cc/Test/vergl_2.jpg
So habe jetzt mal meine A1 rausgeholt
Deckel drauf: bei M und S LCD scharf
bei A,P,AUTO und alle Motivprogramme verrauscht (Schnee)
Deckel ab eine 40W Lampe im Zimmer alle Programme LCD einwandfrei.
Gruß Hartmut
Guck mal was Du eingestellt hast P Modus, guch Dir das gleiche mal bei M oder S an. Un d bei abgenommenen Deckel sind alle Belichtungsprogranmme ok außer bei schwachem Licht dann tritt das Restlicht -Teil in Kraft.
Weiß nicht warum mit aufgesetztem Deckel bei allen Programmarten das LCD rauscht außer bei M und S, aber wer guckt sich schon das LCD mit Deckel auf der Linse an, also ich sehe da keinen Fehler drin.
Gruß Hartmut
Eine Erklärung dafür, daß der Effekt nicht bei M und S auftritt, ist, daß hier der User die Belichtungszeit vorgibt. Wenn diese deutlich zu knapp ist, bleibt das Display schwarz, weil die Blende nicht weiter aufgerissen werden kann als 2.8 oder 3.5. In allen anderen Modi berechnet die Belichtungsmessung der Kamera automatisch eine passende Belichtungszeit, so daß das Bild "richtig" belichtet ist. Im Zweifel kommen dann 30sec als max. Belichtungszeit zustande., welche in Kombination mit der Sucherbildverstärkung dann zu einem "Rauschen" führt.
Dat Ei