PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internetzugang für Sohnemann


Langeooger
15.02.2005, 14:30
Hallo

In gut 4 Wochen zieht Sohnemann in seine eigene Wohnung am Ort seiner Lehrstelle. Dort möchte er natürlich wieder seinen Internetaktivitäten nachgehen, die da sind: eher wenig Downloads aber Onlinespiele wie Liga-Autorennen usw. Telefonieren eher wenig, aber Onlinezugang ohne Telefon gibts ja wohl nicht.
Da das Budget eines Azubis ja eher begrenzt ist. stelle ich Euch mal die Frage:
Was habt Ihr so an preisgünstigen, brauchbaren Alternativen?
Fast hätte ichs vergessen, DSL solls schon sein mit ca. 5 GByte Freivolumen. Falls Ihr regionale Anbieter habt, er wird in Witten (NRW) wohnen.
Alternativen die mir so einfallen wären:
Telekom - vermutlich zu teuer
Arcor - ?
1 & 1 - ?
Freenet - ?
GMX - ?

Bin mal gespannt auf Eure Meinungen

BadMan
15.02.2005, 14:38
Ich persönlich habe (noch, da es sich ohne tägliches Filmesaugen nicht wirklich lohnt) eine Flatrate bei 1&1, kommt aber wahrscheinlich dann eher nicht in Frage (ab 16,90 Euro).
Schau mal auf dslweb.de (http://www.dslweb.de). Da gibt's alle nötigen Infos und auch eine Anbieter- u. Tarifübersicht.

astronautix
15.02.2005, 15:00
Dummerweise treiben die (unnötigen) Kosten wie Grundgebühren, DSL Upgrade auf ISDN Leitung die Kosten in die Höhe. Dabei sind die reinen Onlinkosten noch der kleinste Posten. Bei mir Tiscali mit 15,90 Euro als Flatrate. Ein Volumenbasierter Zugang käme für mich nicht in Frage.

GooSe
15.02.2005, 15:12
Also dsl gibts eigentlich auch ohne tel. Und bei netcologne zB kostet die Flalt 10€ , bei arcor auch ......

ich denk mal das man mit 30€ dabei ist ....

Photopeter
15.02.2005, 15:50
Bei Arcor sinds 40€ plus Telefongebüren. Und dafür hat man dauernd Aussetzer und Störungen. GMX ist ganz übel. Ein Bekannter von mir hat DSL über GMX. Das ist sooo schnell, wie in den guten alten Zeiten mit den 110 Baud Akustikkopplern, sagenhaft. :flop: Er ist nur am motzen und wechselt jetzt weg von GMX. Freenet ist etwas stabiler udn schneller, geht aber nur mit einem T-DSL Anschluß zusammen. Allerdings ist der Felxi- Flat Tarif ganz interessant. Wenn man in einem Monat wenig Traffic macht, bezahlt man 12€, Das geht gestaffelt hoch bis 29€ für die unlimited Flat. Mehr werden es dann nie. Bei vielen anderen Tarifen wird das sauteuer, wenn man sein Limit überschreitet. Deswegen (u.A.) käme so was für mich nie in Frage. Ich bin schon seit vielen Jahren beim Pink Panther und zahle z.Z. für ISDN plus DSL plus T-DSL1000-Flat plus Telefongebüren ca 55€ im Monat. Da lohnt das Wechseln einfach nicht.

MiLLHouSe
15.02.2005, 16:09
Ich bin schon seit vielen Jahren beim Pink Panther und zahle z.Z. für ISDN plus DSL plus T-DSL1000-Flat plus Telefongebüren ca 55€ im Monat. Da lohnt das Wechseln einfach nicht.

Wie geht das? 30 € für die Flat, 17 € Grundgebühr für DSL und ich glaube es sind doch so um die 20 € für den einfachsten ISDN-Anschluss...

Da bin ich dann schon bei mind. 67 € und das noch ohne Telefongebühren. Verstehe deine Rechnung nicht ganz.

Ich empfehle mittlerweile jedem 1&1. Vor allem jetzt, nachdem sie die Preise für die Flat's gesenkt haben. Aber auch so ist's sehr interessant das Angebot.

Photopeter
15.02.2005, 16:24
Wohl, weil ich noch einen ganz alten Tarif habe. Mein Telefonrechnungen sind jedenfalls immer so um 55€ rum. Mal 53€, mal 58€, schwankt halt ein bisschen, je nachdem wie viel (besser wenig) ich telefoniere.

Nachtrag:
Ich war hier bei uns unter der ersten 10 DSL'ern. Musste seinerzeit noch Monate warten, bis die Leitung endlich soweit war. Vielleicht hängt das damit zusammen....

GooSe
15.02.2005, 16:27
Schade das es da kein Multikabel gibt, ich komm für ne Analogleitung, Dsl und DSL 2mbit Falt auf 37€ :-)

MiLLHouSe
15.02.2005, 16:28
@Photopeter

solltest du aber vielleicht mit hinschreiben, hab nämlich schon an mir gezweifelt ;)

Photopeter
15.02.2005, 16:30
Zumindest über Zuverlässigkeit und Speed braucht man sich bei der T-Com nicht beschweren, da haut schon ganz gut hin soweit.

katmai
15.02.2005, 17:03
[...] GMX ist ganz übel. Ein Bekannter von mir hat DSL über GMX. Das ist sooo schnell, wie in den guten alten Zeiten mit den 110 Baud Akustikkopplern, sagenhaft. :flop: Er ist nur am motzen und wechselt jetzt weg von GMX[...]

Hm, da muss ich jetzt aber mal wiedersprechen: Ich surfe auch über GMX DSL und bin restlos begeistert. War davor bei Tiscali und habe zwei Einschreiben mit Androhung rechtlicher Schritte gebraucht, bis ich wieder weg bei denen war...
GMX ist dagegen schnell, zuverlässig. Die nutzen übrigens den Telekom-Backbone, so gesehen - soweit ich weiß - das schnellste Breitbandnetz in Deutschland. Ich würde GMX empfehlen, reinsten Gewissens.


katmai.

f1.8
15.02.2005, 18:11
[...] GMX ist ganz übel. Ein Bekannter von mir hat DSL über GMX. Das ist sooo schnell, wie in den guten alten Zeiten mit den 110 Baud Akustikkopplern, sagenhaft. :flop: Er ist nur am motzen und wechselt jetzt weg von GMX[...]

Hm, da muss ich jetzt aber mal wiedersprechen: Ich surfe auch über GMX DSL und bin restlos begeistert. War davor bei Tiscali und habe zwei Einschreiben mit Androhung rechtlicher Schritte gebraucht, bis ich wieder weg bei denen war...
GMX ist dagegen schnell, zuverlässig. Die nutzen übrigens den Telekom-Backbone, so gesehen - soweit ich weiß - das schnellste Breitbandnetz in Deutschland. Ich würde GMX empfehlen, reinsten Gewissens.


katmai.

Ganz genau! Wir hatten auch zuvor Tiscali! Das war ein Scheiß!!!! Da streiten wir bereits im dritten Jahr herum! GMX haben wir auch, mit 4GB Volumen für 6,99 € Seeeeehr zu empfehlen.

1&1 und GMX gehören übrigens zusammen!

Was man auch wählt, wichtig ist imo eine kurze Vertragslaufzeit, damit man flexibel ist!

Gruß

Hans

Hellraider
15.02.2005, 18:27
Versatel (http://www.versatel.de) müsste in Witten auch möglich sein.

Gibts aber mittlerweile ganz schlechte aber auch ganz gute Erfahrungen mit. (wei bei jedem anderen Provider wahrscheinlich auch ;)

Ditmar
15.02.2005, 18:44
Ich bin vielleicht zu faul zum wechseln, oder aber es liegt daran das ich mit der T-Com seit langen Jahren sehr zufrieden bin, vor allem was die Erreichbarkeit und Geschindigkeit angeht. Daher sind mir die ca. 10-12 € die ich woanders einsparen könnte irgendwie egal.
Ansonsten sollte man Sich eventuell auch mal 1&1, Freenet oder auch Arcor anschauen.

Irmi
15.02.2005, 19:18
DSL bei der Telekom und bei 1&1 100 Stunden für 14,90 Euro.

DonFredo
15.02.2005, 19:31
DSL bei der Telekom und bei 1&1 100 Stunden für 14,90 Euro.
...hier fehlt aber noch die Bereitstellungsgebühr von der Telekom für 19,99 € beim DSL-2000 oder 16,99 € beim DSL-1000...

Irmi
16.02.2005, 11:09
Ja, das ist aber doch klar oder?
Hab übrigens heute im Focus eine vergleichende Werbeanzeige von 1&1 gesehen. Da wurde dem Testsieger T-Online vom Test Zweiten 1&1 zum Sieg gratuliert. Es wurde aber gleichzeitig die Frage gestellt, ob zum Sieg nicht auch ein guter Preis gehören würde.

Vergleich:
T-online dsl surftime 60 Freistunden, 16,95
1&1 DSL Time 100 Freistunden 14,90

T-online dsl 1500 9,95
1&1 DSL Start 6,90

T-online dsl flat 29,95
1&1 dsl flat 19,90