Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema Februar 2015 - zwei Bilder
kilosierra
31.01.2015, 18:53
Ich hoffe, ich mache es Euch nicht zu schwer mit meinem Monatsthema.
Seit einiger Zeit schon bemerke ich, dass ich so manches Motiv mehr als einmal fotografiere.
Ich finde es sehr interessant diese Bilder zusammenzustellen und die unterschiedlichen Wirkungen zu vergleichen. Genau das schlage ich in diesem Monatsthema vor.
Sucht ein Motiv, das Euch gefällt und das Ihr leicht erreichen könnt und fotografiert es bei unterschiedlichen Bedingungen.
Morgens und abends, bei Sonne und bei Regen, am Tag und in der Dämmerung.
Wenn es denn unbedingt sein muss, gilt auch Euer Portrait vor und nach der Rasur. :lol:
Lasst Euch was einfallen.
Vielleicht habt Ihr ja auch ein Bild im Sommer schon auf der Platte und macht nun eins im Schnee?
Schön wäre es, wenn zwischen den beiden Bildern die Unterschiede sich nur auf einen oder wenige Aufnahmeparameter beschränken. Dann ist, glaube ich, der Lerneffekt für uns alle grösser.
Nun, wie es ja schon Tradition hier ist, einige Beispiele von mir.
835/DSC01707.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218931)
828/DSC02153.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218935)
__________________________________________________ ________
828/DSC03407.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218936)
828/DSC04690.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218937)
__________________________________________________ ___________
828/DSC04209_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218938)
828/DSC04686.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218939)
__________________________________________________ ___________
1014/DSC04837.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218940)
1014/DSC08348-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218941)
So, nun wünsche ich Euch viel Spass.
LG Kerstin
screwdriver
31.01.2015, 19:11
Ich hoffe, ich mache es Euch nicht zu schwer mit meinem Monatsthema.
Ich finde es insofern unglücklich, als das es als aktuelle "Aufgabe" schwierig ist und man fast gezwungen ist, mindestens beim Initialbild auf sein Archiv zurückzugreifen.
Das kann allerdings auch inspirierend sein...
Mal sehen, was mir dazu einfällt, ohne mein Archiv zu bemühen. ;)
kilosierra
31.01.2015, 19:18
Du hast Recht.
Ich hatte erst überlegt, das Thema nach einem Jahr noch einmal aufzurufen.
Aber Monatsthemen werden ja nie geschlossen, man kann also jetzt die Anregung aufnehmen und später erst posten.
Und gegen Archivmaterial habe ich auch nichts.
Ich finde die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aufnahmeparametern spannend.
Mal sehen, was die Anderen so sagen.
LG Kerstin
Schönes, aber anspruchsvolles Monatsthema! :top:
Die Libelle ist ja klasse - ist es tatsächlich die selbe?
kilosierra
31.01.2015, 21:28
Ja, ich habe sie am Abend entdeckt. Ein paar mal ist sie noch weggeflogen, wenn ich ihr zu nah kam, dann blieb sie sitzen. Am nächsten Morgen bin ich wieder hin, sie war immer noch da, wo ich sie am Abend verlassen hatte.
Mit einem Grünwidderchen ist mir das auch passiert. Abends gefunden, morgens wiedergefunden.
So kann man manchmal die Makrofotos für den Morgen schon am Abend planen. :lol:
LG Kerstin
Ja, schönes Thema. Zufällig hatte ich eine solche Gegenüberstellung gerade durchgeführt. Ein Fischteich 2012 mit der SLT A55 und 50/1,8 und jetzt vom gleichen Standort mit der A7 II und FE 55/1,8 fotografiert (also ein Foto leider aus der Konserve) und das sieht dann so aus:
6/DSC00446_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218956)
6/DSC00155.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218957)
mfG Enzian
Ein schönes Monatsthema.:top:
Und beim Januar-Thema wollte ich eigentlich sowieso eine Nachtaufnahme machen, habe sie aber nicht ordentlich hingekriegt.:oops:
Deshalb ein neuer Versuch:
Unser Blick über den Rhein: Die Chemie in Schweizerhalle,
bei Tag
826/Fabrikschlot.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218882)
und bei Nacht
824/Fabrikschlot_nachts.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218958)
Nur die Belichtungszeit musste ich ein kleines bischen verlängern...
kilosierra
01.02.2015, 08:06
Schön, dass es Euch gefällt.
Ich habe mit Konserven überhaupt kein Problem. Es bietet sich hier ja regelrecht an, ein älteres Bild zu benutzen und dazu ein aktuelles Bild zu machen. So kann man seine Bilder noch mal überdenken.
@Enzian
Das zweite Bild wirkt doch deutlich freundlicher, obwohl bei beiden kein Laub an den Bäumen ist.
@Embe
Die Schornsteingegenüberstellung ist Klasse geworden. Beide gefallen mir gut.
LG Kerstin
slowhand
01.02.2015, 12:22
Spannendes Thema, hier mal was aus dem Keller
6/Drei_Kreuze_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218960)
ingoKober
01.02.2015, 13:31
Mal was simples.
Ohne Blitz....
819/2_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218968)
und mit
819/1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218966)
Viele Grüße
Ingo
kilosierra
01.02.2015, 13:36
@Leo,
toll Dein Bilderpaar. Unterschiedlicher kann das Licht ja kaum sein.
@Ingo,
das ist ja wie im Fotografenschulbuch. :D
LG Kerstin
Schönes Thema, Kerstin!
Es hat mich angeregt, ein paar Bilder einzustellen, die im Laufe der Jahreszeiten vom selben Standort entstanden sind.
Leider sind in der Regel viele Einstellparameter verändert.
Die Aufnahmen waren eigentlich mehr Testaufnahmen, und es kamen sogar verschiedene (Sony) Kameramodelle und Objektive zum Einsatz.
1
832/1_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218961)
2
832/2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218962)
3
832/3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218963)
4
832/4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218964)
5
832/5_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218965)
6
832/6_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218967)
7
832/7_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218969)
8
832/8_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218970)
kilosierra
01.02.2015, 13:47
Toll Michael.
Zuerst dachte ich, Du warst im MIWULA. :lol:
Die unterschiedlichen Wirkungen sind interessant zu beobachten. Schade nur, dass Du nicht alle Bilder in der gleichen Grösse eingestellt hast. Dadurch wird das Vergleichen schwieriger.
LG Kerstin
Danke, Kerstin!
Ne, ne - im Miniatur Wunderland war ich leider noch nicht ...
Sorry für die unterschiedlichen Größen!
Das liegt zum Teil an den im Laufe der Jahre geänderten maximal erlaubten Bildformaten für das Hochladen.
Ich habe nur die JPEG's im Zugriff und die wollte ich nicht nochmal umskalieren.
Das Motiv für sich ist ja auch nicht unbedingt das spannenste ...
Auch von mir ein Motiv, das mich schon einige Jahre begeistert.
Unterschiedliche Kameras, etwas unterschiedliche Bildausschnitte, verschiedene Jahre, sehr verschiedene Jahreszeiten.
Interessant ist, wie anders sich die Szenerie trotz teilweise gleichem Datum in den verschiedenen Jahren darstellt:
Der Start ist von heute:
01.02.2015
829/Sonyuserforum_469_01.02.2015.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218975)
04.02.2014
829/Sonyuserforum_470_04.02.2014.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218976)
08.02.2012
829/Sonyuserforum_471_08.02.2012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218977)
17.04.2012
829/Sonyuserforum_472_17.04.2012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218978)
24.04.2011 mit Samen auf der Bachoberfläche
829/Sonyuserforum_473_24.04.2011.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218979)
10.10.2012
829/Sonyuserforum_474_10.10.2012.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218980)
29.10.2011
829/Sonyuserforum_475_29.10.2011.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218981)
Stimmungsvolle Bilder, Peter!
Ist ein schönes Fleckchen Erde ...
Ich hab noch zwei Konserven, leider im Sinne der Vorgaben auch nicht optimal was Standort und Brennweite betrifft.
832/DSC01754-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219036)
832/_DSC5573-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219035)
kilosierra
01.02.2015, 22:41
Peter,
das ist ja eine Beeindruckende Sammlung verschiederner Stimmungen.
Und an so einem schönen Ort hast Du noch keinen Eisvogel gefunden?
Michael,
Du bist ja auch fleissig im mehrfachen fotografieren desselben Ortes.
Das sind schöne Farben dort im Sommer.
LG Kerstin
Es ist nicht ganz so idyllisch dort, wie es aussieht. "Mein" Baum liegt direkt neben einer vielbefahrenen Bundesstraße und es dort entsprechend unruhig.
Eisvögel gibt es dort aber tatsächlich, aber noch kam ich nicht nahe genug an sie heran.....noch nicht:lol:
Du bist ja auch fleissig im mehrfachen fotografieren desselben Ortes.
Das sind schöne Farben dort im Sommer.
Ich mag die oft sehr unterschiedliche Wirkung zu verschiedenen Jahreszeiten.
Wobei im Sommer nicht nur die Farben schöner sind - auch die Hände werden nicht so kalt ...
Jahresprogramm
02.02.2015, 09:58
Hallo,
habe hier mal was gaaanz altes.. Das hängt Zuhause mit 25x25cm als Serie auf der Wand:
860/_DSC4494.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=174859)
860/_DSC4496.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=174860)
860/_DSC4534.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=174861)
860/_DSC4548.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=174862)
Grüße
Alex
Von mir auch erst mal Konserven, die auch schon im Forum gezeigt wurden.
817/20120826_141657_SLT-A77V_DSC04960b_Hafen_HH_Regen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=154631)
817/20140907_102602_SLT-A55V_DSC01169b_Hafen_HH_Boote_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208591)
Die Bilder entstanden im Abstand von ca. 2 Jahren mit unterschiedlichen Kameras und Objektiven aber vom gleichen Aufnahmeort aus.
Bei mir ist es auch (Uralt)-Konserve. ich war in 2006 im Abstand von einem halben Jahr zweimal in Iguazu an den Wasserfällen; einmal im Februar und einmal im August - einmal Regenzeit, einmal Trockenzeit:
829/Zwei-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219075)
829/Zwei-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219076)
Und ja.. es ist wirklich die gleiche Stelle die man sieht ;-)
Auch wenn der Standort nicht exakt gleich ist ... zumal auch zwei komplett unterschiedliche Kameras (Kodak LS633 und KoMi D5D) benutzt wurden.
Ohne Blitz....
und mitSchon irre was für einen Unterschied das Licht ausmacht. Während das erste Foto irgendwo in der Natur entstanden sein könnte denkt man beim 2. sofort an ein Terrarienfoto - zumindest ich hatte spontan diese Vorstellung.
ingoKober
02.02.2015, 13:20
...Während das erste Foto irgendwo in der Natur entstanden sein könnte denkt man beim 2. sofort an ein Terrarienfoto.....
Die Eidechse saß übrigens in ihrer Heimat am Fuß des Teide...keine Terrarienaufnahme also.
Die Iguazu Bilder finde ich auch sehr beeindruckend.
Ich merke mir mal vor, dass sollte ich mal hinfahren, ich das zur Regenzeit tue.
Aprops.....muss mal kramen, Trocken- vs Regenzeit habe ich auch noch irgendwo was.
Viele Grüße
Ingo
Entschuldigt bitte, daß ich mit meinem Alfbachbaum das Thema "ZWEI Bilder" nicht eingehalten habe.
Nach Michael schöner Schweden-Serie war ich so inspiriert, daß ich vergessen hatte zu zählen:oops:
kilosierra
02.02.2015, 17:24
@Peter,
es hat doch niemand gemeckert.
Aber stell Dir bloss mal vor, ich hätte schon im Thema 6 oder 8 Bilder geschrieben. :D
Da wäre ja ausser Dir und Micheal keiner mitgekommen.
Die Bilder gefallen mir gut und sind sehr interessant.
@HoSt
Wenn Du nicht geschrieben hättest, dass es die gleiche Stelle ist...
Beil Ansehen ohne Text habe ich mich gefragt, wer denn da was falsch verstanden hat. Der Unterschied ist beeinduckend.
@Bernd
An das Regenbild erinnere ich mich, es hat mir schon beim ersten Mal sehr gefallen.
@alle
Ich freu mich sehr, dass so viele mitmachen. Da kommen schöne Gegenüberstellungen zusammen.
LG Kerstin
ingoKober
02.02.2015, 19:15
Wie angekündigt fühlte ich mich inspieriert durch den Iguazu.
Also hier:
Blyde River Canyon 2010 zur Trockenzeit
6/2_54.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219107)
und hier 2015 zur Regenzeit
6/2b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219108)
dasselbe nochmal
6/1c_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219111)
6/1b_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219109)
Toter Baum im Wasserloch 2010 Trockenzeit
6/3_45.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219110)
Vier Jahre später haben Hammerköpfe und Webervögel Nester hinein gebaut.
6/3d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219120)
Viele Grüße
Ingo
Wie angekündigt fühlte ich mich inspieriert durch den Iguazu.
Also hier:
Blyde River Canyon 2010 zur Trockenzeit und hier 2015 zur Regenzeit
Wow!!!!! :top:
Superwideangle
02.02.2015, 20:14
dieser herrliche Anblick hat mich schon mehrmals angezogen,
(osttiroler Bergdorf auf 1600 m Höhe):
830/Winter.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219125)
830/Sommer.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219126)
@Kerstin: schönes Thema, Danke!
slowhand
02.02.2015, 20:25
Hier noch eine Gegenüberstellung:
Indien 2009
842/Gandhi.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=92837)
Indien 2012
6/Gandhi_web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219127)
Hallo,endlich hat es geklappt.Danke für die Hilfe Manfred
mfg Werner
6/1000_DSC5770.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219170)
6/1000_DSC5773.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219172)
6/1000_DSC5724.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219173)
6/1000_DSC5723.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219174)
Hallo Werner,
die Idee mit dem Fisch finde ich super!
Hallo liebes Forum!
Bis jetzt habe ich hier nur passiv "mitgelesen" und dankenswerter Weise schon viele nützliche Informationen erhalten und so manches dazugelernt.
Nun möchte ich hier die folgenden Bilder beisteuern, welche eher zufällig entstanden sind.
November 2014
832/2015_02_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219275)
12.01.2015
832/2015_02_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219276)
und ein Tag danach
832/2015_02_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219277)
Mit lieben Grüßen
Ewald
September 2014 -A700 Minolta 24-105/3.5-4.5 D
838/6_9_14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219324)
Oktober 2014 - Nex 6 MD 35-70/3.5
838/MTeich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219562)
heute - Nex6 Sigma 30/2.8
838/6_2_15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219325)
ingoKober
06.02.2015, 21:14
Ich habe auch nochmal was:
Fast exakt ein Jahr liegt zwischen diesen beiden Bildern...und beide sind alt. Den Teich habe ich inzwischen vergrößert.
6/Teich1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219326)
6/Teich2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219327)
Und hier unser Garten am Nikolaustag
6/Garten1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219328)
Vs erster Weihnachtsfeiertag.
6/Garten2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219329)
Viele Grüße
Ingo
An Nikolaus war es wohl noch warm genug für die Bananen. :)
ingoKober
06.02.2015, 21:23
Ja, ich hab sie erst am 23.12 eingepackt
Dieses Monatsthema inspiriert wirklich.
Und es wird sicher noch lange über den jetzigen Monat hinaus "gefüttert" werden.
Dieses Motiv, die Burg Arras, die ich von zu Hause aus sehen kann (aber in keinem perfekten Blickwinkel), habe ich natürlich häufiger im Archiv.
Deshalb habe ich heute morgen den Weinberg hinterm Haus bei -7° C erklommen, um Mond und Burg so einigermaßen in ein Foto zu bekommen.
Als Kontrast natürlich ein dramatischer Sonnenuntergang aus der Konserve.
967/Sonyuserforum_476.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219344)
967/Sonyuserforum_477.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219345)
Wenn viele Menschen voll Hoffnung auf etwas warten, wird von Zeit zu Zeit was Großes daraus
828/Strokkur1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219410)
828/Strokkur2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219411)
Das mit dem Butterfass hatte ich auch schon ünerlegt. :)
Nur gut, dass Du es eine Sekunde nach dem ersten Bild nochmals an den Aufnahmeort geschafft hast. :cool:
Edit:
Juli 2011:
828/Strockur_b_3_20110718_150543_SLT-A55V_DSC00855.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=131125)
Juli 2013:
828/Geysir_Strokkur_20130703_111915_SLT-A77V_DSC00468.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=174920)
Die Aufnahmeposition ist bei meinen beiden Bildern nicht ganz identisch. :oops:
Interessantes Thema, habe dazu auch was im Archiv gefunden...
6/DSC06713.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219419)
6/DSC08138.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219420)
Christoph, wenn im ersten Foto kein Laub an den Bäumen wäre, könnte man auf Winter/Sommer tippen und nicht so zeitnah entstanden.
Kompliment zur guten Reaktion, so genau den gleichen Moment zu erwischen:top:
( oder zum guten AF-C bei Serienbildeinstellung :cool:)
[QUOTE=BeHo;1674247]Das mit dem Butterfass hatte ich auch schon ünerlegt. :)
Nur gut, dass Du es eine Sekunde nach dem ersten Bild nochmals an den Aufnahmeort geschafft hast. :cool:
Aber hallo, Kerstin sagte doch nix über den zeitlichen Mindestabstand der beiden Aufnahmen. Kann sich doch nicht jeder leisten, ständig auf Island herumzulungern. In deiner hübschen Sammlung fehlt übrigens der Juli 2012, in dem meine Fotos entstanden - oder warst du damals auch dort - werde nochmal genauer die Zuschauerrunde vor dem Butterfass studieren;)
Liebe Grüße
Karl
Christoph, wenn im ersten Foto kein Laub an den Bäumen wäre, könnte man auf Winter/Sommer tippen und nicht so zeitnah entstanden.
Kompliment zur guten Reaktion, so genau den gleichen Moment zu erwischen:top:
( oder zum guten AF-C bei Serienbildeinstellung :cool:)
Peter, danke für das Kompliment! Der Gegensatz soll Sonne / Regen sein! Als ich damals für das erste Bild losgefahren war, sah es von den Bedingungen noch ähnlich wie bei Bild 2 aus. Angekommen in Oberwesel schon nicht mehr ganz gut und als der Zug dann mit einer halben Stunde Verspätung vorbeigefahren war, hatte ich einen Schirm gebraucht... Trotzdem gefällt mir persönlich das Schlechtwetterbild besser. Übrigens gibt es noch ein drittes Bild dieses Zuges an dieser Stelle, da war das Licht noch besser und auch ein paar Fotowölkchen im Bild, allerdings war in diesem Tag außerplanmäßig ne andere Lok vorne dran. :(
fbenzner
11.02.2015, 10:40
1495/Feb_2010.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219645)
mit der A700 im Feb 2010.
1495/Jan_2013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219646)
mit der A77 im Jan 2013
Harry Hirsch
13.02.2015, 15:07
Mein -vielleicht nicht ganz ernst gemeinter- Beitrag:
Vormittag:
6/DSC014571.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219735)
Nachmittag:
6/DSC014651.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219736)
HeySmiley
14.02.2015, 21:13
Spannendes Thema, dafür hab ich auch etwas in meiner Sammlung :
838/Winter.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219814)
838/Frhling.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219813)
Cooles Thema :)
hier mein Beitrag
6/Monatsthema_Feb-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220251)
6/Monatsthema_Feb-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220250)
Webfighter
21.02.2015, 23:30
Mein Beitrag :top:
Herbst:
838/DSC08635_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=115814)
Winter:
838/DSC09963.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=117772)
Neblig :-)) (wie normal hier)
838/DSC09871_I.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=117724)
Hallo,endlich hat es geklappt.Danke für die Hilfe Manfred
mfg Werner
6/1000_DSC5770.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219170)
6/1000_DSC5773.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219172)
kilosierra
24.02.2015, 15:59
Den Fisch habe ich doch schon Anfangs de Monats hier gesehen. :eek:
Oder übersehe ich kleine Unterschiede?
Hier sind in der letzten Zeit ja tolle Beiträge zusammen gekommen.
Es macht grossen Spass Eure Bilder anzusehen. :top:
Da solllte ich mich ja anstrengen, bis Monatsende auch noch einen Beitrag zu schaffen. So ist das ja fast peinlich, erst das Thema zu starten und dann nicht richtig mitzumachen. :oops:
LG Kerstin
Ich habe auch noch extra für das Monatsthema zwei Bilder gemacht, schaffe es aber bis Monatsende nicht mehr, hier einzustellen. Ich werde die Bilder nachreichen. Meine ersten A7 Bilder :-)
kilosierra
25.02.2015, 07:45
Keine Sorge, Monatsthemen werden nicht am Monatsende geschlossen.
Gerade bei diesem Thema glaubeich, dass immer wieder Beiträge kommen werden.
Der Denkanstoss ist gegeben, der Wechsel der Jahreszeiten wird noch einige neue Bilder anregen.
LG Kerstin
Das sehe ich auch so. :top:
Ein tolles Thema, aber es braucht Vorbereitung und durchaus Zeit, wenn man sowas noch nicht gemacht hat.
Krass, wie der Schnee die Landschaft verändert...
832/001__DSC3078.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220570)
832/002_DSC03169.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220571)
kilosierra
26.02.2015, 10:12
Super, das ist wirklich auffällig.
Mir gefällt es mit Schnee viel besser. :)
Woher kommt das blaugrüne Licht rechts unten?
LG Kerstin
Hallo Kerstin, dass blau grüne Licht ist eine Laterne am Gehweg. In dieser Nacht hat sich dieses Licht durch das rötliche Umgebungslicht in diese Farbe verwandelt
Narzisse mit leichter Blitzaufhellung und ohne Blitz fotografiert:
859/mit_Blitz-DSC07538.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220590)
859/ohne_Blitz_DSC07539.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220591)
Krass, wie der Schnee die Landschaft verändert...
:top:
Ich habe mir noch einmal die Regeln des Monatsthemas durchgelesen. Diese zwei Bilder sind nicht ganz regelkonform, denn das Eine ist lediglich mit Lightroom, das Andere mit Nik Silver Efex erstellt worden. Es zeigt aber trotzdem schön, wie unterschiedlich zwei Bildlooks ein Bild aussehen lassen können.
861/001_DSC03206.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220707)
861/002_DSC03206-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220708)
Zweimal Fehmarn aus der Luft innerhalb von knapp 6 Wochen.
Durch Zufall fast den gleichen Landeanflug und zweimal fast identisch ausgelöst :shock:
6/2Bilder-01_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227592)
6/2Bilder-02_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=227593)