Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gibt es sowas?


Chrisbeck
15.02.2005, 14:06
Hallo zusammen,

erst mal zu meinem Problem: Wenn ich mit der Kamera ohne Stativ unterwegs bin häng ich sie mit nur ungern um den Hals. Ich finde das einfach unbequem. Viel besser gefällt mir enn ich meine A2 die ganze Zeit in der Rechten Hand halt, da ist sie auch gleich am Auge wenn mir was Knipsenswertes übern Weg läuft. Da ich aber immer Angst habe das sie mir in einem unachtsamen Moment aus der Hand fällt, wickele ich mir immer den Tragegurt mehrmals ums Handgelenk damit sie im NotFALL doch nicht auf den Boden knallt. Jetzt ist das aber auch nicht die beste Lösung da das Band offensichtlich nict für sowas gemacht ist und auch nicht besonders gut hält.

Ich suche eine Art Armband mit einer Öhse, in der man einen relativ kurzen Kameragurt bei Bedarf einhängen kann. Gibt es sowas als Fotozubehör? Oder hat jemand ähnliche Probleme? Sonst bastel ich mir sowas halt selbst.

astronautix
15.02.2005, 14:43
Noch mache ich es wie Du auch. Es ist in der Tat nervig sich den sperrigen Gurt ums Handgelenk zu wickeln. Es gab/gibt einen Gurt von Hama, der sich in der Länge ändern lässt. Ist dann wie eine Handschlaufe. Nur weiß ich nicht, ob die Kamera dann in der Hand gesichert ist. Gesehen habe ich das Teil bisher nirgends.

A2Freak
15.02.2005, 14:45
Ich habe mir an den Trageriemen 2 kleine Karabiner-Haken gebastelt, die waren an einem Schlüsselband vorher. Kann den Riemen dann kurzfristig abnehmen und halte die Kamera ohne Gurt fest.

GooSe
15.02.2005, 15:17
Ich kenn dein Problem. Wie wärs denn wenn du dr so eine Schlaufe wie die die beim Hochkanntgriff dabei ist besorgst. Natürlich müsste man dann unten etwas basteln um den Gurt zu befestigen .... aber da sollte ein Alublech reichen was an einer seite hochgebogen ist ( 90° ).

Werd ich mir auch noch basteln, denn so ist die Cam gesichtert aber ich kann sie immer noch schnell mal ablegen :-)

Sunny
15.02.2005, 15:26
Schaut mal hier: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=37313#37313)

astronautix
15.02.2005, 15:31
Neee Sunny, so etwas meine ich nicht. Das ist nichts, um es am Handgelenk zu befestigen. Ich denke auch, dass Chrisbeck etwas anderes meint. Eine Handschaufe fürs Handgelenk zur Sicherung gegen Absturz.
Der lange Gurt stört da eher als er nutzt. Das ist was für den Hals nicht fürs Handgelenk.

Sunny
15.02.2005, 15:36
Hallo Frank,

dan schau mal hier: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=171893#171893)

astronautix
15.02.2005, 15:45
Hi Sunny,
dieser HIER (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00005QFB3/qid=1108474941/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-3108133-7788866) entspricht meiner Vorstellung. Ich meine, dass Tina den auch schon mal empfohlen hat, oder ihns sogar selber einsetzt, oder eingesetzt hat.

ManniC
15.02.2005, 15:47
Ich verwickel mich auch immer noch mit dem serienmässigen Gurt - aber Idee:

Ich habe ständig die 200'er Manfrotto-Platte unter der Cam, deren Schraube hat einen klappbaren Drahtbügel, in den man einen Karabiner einhängen kann.

astronautix
15.02.2005, 15:51
Ich verwickel mich auch immer noch mit dem serienmässigen Gurt - aber Idee:

Ich habe ständig die 200'er Manfrotto-Platte unter der Cam, deren Schraube hat einen klappbaren Drahtbügel, in den man einen Karabiner einhängen kann.

Da hängt die Kamera ja kopfüber nach unten. Wenn ihr da mal nicht schlecht wird. Das verwackelt Dir dann alle Bilder :)

GooSe
15.02.2005, 16:12
und wenn man die manfrottoplatte mit der orginal öse verbindet ......

Sunny
15.02.2005, 17:08
Habe mal auf die Schnelle ein Bild vom Grip III gemacht, die Blechdose soll das Handgelenk darstellen : klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11240&sid=47096c67fac250d69e2c1bf2cc2a8f0b)

jottlieb
15.02.2005, 17:19
Ansonsten Handschlaufe einer alten Kamera nutzen. An der Z1 hatte ich mir auch selber rangemacht und an die A2 mache' ich mir jetzt auch zusätzlich eine ran. Zwar nicht so schön wie die Handschlaufe vom Batteriegriff, aber besser als nix, da ich manchmal auch Angst habe, die Kamera fallen zu lassen.

astronautix
15.02.2005, 17:22
Habe mal auf die Schnelle ein Bild vom Grip III gemacht, die Blechdose soll das Handgelenk darstellen : klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=11240&sid=47096c67fac250d69e2c1bf2cc2a8f0b)

Danke Sunny für das Bild. Aber wo ist denn das Sunny-Light :?: :?: :D

Sieht schon ganz ordentlich aus.

GooSe
15.02.2005, 17:23
THX , muß man da immer das Handgelenk festzurren ?? Ist das beim Orginal auch so ??

Was mich bei der ganzen selbstbausache stört ist das man das immer abschrauben muß zum Bat. wechsel, aber ich dank mal das man damit leben kann ...

Wie teuer ist die ORginalschlaufe von Minolta, bzw. wie wird die Oben festgemacht ??

THX

Sunny
15.02.2005, 17:27
THX , muß man da immer das Handgelenk festzurren ?? Ist das beim Orginal auch so ??

Nein,

oben (auf der Blechdose/Handgelenk) ist ein Schnellverschluss,
außerdem ist es ein Spannriemen

Chrisbeck
15.02.2005, 17:36
Ist die Schlaufe auf dem Bild fest um die Dose/Handgelenk gelegt, so das sie auf keinen Fall über die Hand rutschen kann? Wenn ja ist das ganau das was ich suche!

Danke für die Mühe

Sunny
15.02.2005, 17:38
Ist die Schlaufe auf dem Bild fest um die Dose/Handgelenk gelegt, so das sie auf keinen Fall über die Hand rutschen kann? Wenn ja ist das ganau das was ich suche!

Danke für die Mühe

Ja, so ist es

Sunny
15.02.2005, 17:50
Ich habe jetzt endlich die Rechnung gefunden mit der HP des Lieferanten, da sind auch viel bessere Bilder der 3 Versionen : klick (http://www.fj-fotoversand.de/Seite/Gripp/gripp.htm)

Chrisbeck
15.02.2005, 19:19
Seeeeehr fein. :top:

Sunny
15.02.2005, 19:39
Seeeeehr fein. :top:

Wer oder was :cool:

Chrisbeck
15.02.2005, 20:00
Na das Grip III Dingens! Sowas wollt ich, und es sieht auch noch bequem aus. Sehr fein, halt!

Vielen Dank für deine prima Hilfe Sunny :top:

Sunny
15.02.2005, 20:05
Na das Grip III Dingens! Sowas wollt ich, und es sieht auch noch bequem aus. Sehr fein, halt!

Vielen Dank für deine prima Hilfe Sunny :top:

Gerne geschehen.

Ich habe ja den Grip III, kostet etwas mehr aber dafür ist die Handschlaufe aus Leder und sehr praktisch

Tom
16.02.2005, 11:17
Vielleicht hilft das weiter:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=12854&postdays=0&postorder=asc&highlight=handschlaufe&start=10

Die Links zu den Bildern sind nicht mehr da, werde mal versuchen die zu aktualisieren...


Tom

GooSe
16.02.2005, 11:24
Leider sind Grip 1,2 und 3 zurzeit ausverkauft :-( neue sollen aber nächsten Monat kommen :top:

Versnad kostet 2,3 oder 5€ als Warensendung, Maxibrief und Versichert ...
Wenn ich da überleg das die orginal Monoltaschlaufe 29€ kostet :shock:

Tom
16.02.2005, 11:28
Hier sind die Bilder:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/aqd.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/aqe.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/media/6/aqf.jpg

XxJakeBluesxX
16.02.2005, 11:43
Hier sind die Bilder:


Das sieht abers ehr unpraktisch aus. Wenn man ab und zu auch mal mit Stativ foten möchte muss das Teil immer abmontiert werden.

Sunny
16.02.2005, 11:47
Leider sind Grip 1,2 und 3 zurzeit ausverkauft :-( neue sollen aber nächsten Monat kommen :top:

Versnad kostet 2,3 oder 5€ als Warensendung, Maxibrief und Versichert ...
Wenn ich da überleg das die orginal Monoltaschlaufe 29€ kostet :shock:

Wie aber die orginal Minoltaschlaufe befestigen?

GooSe
16.02.2005, 12:08
@ Sunny
Naja, die kann man ja mit so nen Blech befestigen. Meinte aber eher das ich da alles schon fertig kriege und das auch noch billiger.
Ich tendier aber eher zum Gripp 1....

@ XxJakeBluesxX
Wieso ?? einfach mit der Adapterplatte befestigen ...... nur zum Akkuwechsel muß die ab, bzw etwas gelöst werden :mad:

Sunny
16.02.2005, 12:15
Also die Grip I bis III haben an der Schraube des Befestigungsbügels ein Stativgewinde.

Der Ausgangspunkt war doch eine sichere Befestigung am Handgelenk, das geht außer Eigenbau nur mit den Grip

Tom
16.02.2005, 13:58
Das sieht abers ehr unpraktisch aus. Wenn man ab und zu auch mal mit Stativ foten möchte muss das Teil immer abmontiert werden.
Die Bilder sind eigentlich nicht von mir.

Meine Handschlaufe sieht auch etwas anders aus (sorry, hab kein Bild davon):
Unter der Kamera befindet sich ein gerades, ungekröpftes Alublech (1,5mm stark) und die Schlaufe ist so eingestellt, daß man nur Mittel-, Ring- und kleinen Finger durchsteckt. Dadurch sind Zeigefinger und Damen frei zur Bedienung der Kamera. Dabei hält man die Kamera sicher in der Hand, auch wenn Daumen und Zeigefinger "in der Luft" sind...

Das Alublech ist zwischen der Stativ-Schnellmontageplatte und Kamera mit der 1/4"-Schraube festgeschraubt. So kann ich das Stativ ganz normal benutzen.

Tom

Udo Frormann
16.02.2005, 15:20
Wie wäre es mit sowas: http://www.fj-fotoversand.de/Seite/Gripp/gripp.htm (Wenn man auf die Bilder klickt, sieht man auch den Aufbau der Konstruktion)

Sunny
16.02.2005, 15:23
Wie wäre es mit sowas: http://www.fj-fotoversand.de/Seite/Gripp/gripp.htm (Wenn man auf die Bilder klickt, sieht man auch den Aufbau der Konstruktion)

Schau mal hier: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=213067#213067)

Udo Frormann
16.02.2005, 16:02
Das kommt davon wenn man nicht auf jeden Link klickt :-)

Sorry, übersehen ....