PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit der Gegenlichtblende


sandvolk
27.10.2003, 18:11
Hallo,
ich habe am Wochenende im Zoo fotografiert und musste zuhause feststellen, dass ich bei Weitwinkel (28mm) die Gegenlichtblende in den Bildecken erkennen kann.
Ist das normal ?
Wenn ja, wann muss ich Sie abnehmen ?

mfg

Volker

j[]sh
27.10.2003, 18:13
Mhhh. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das von der Gegenlichtblende kommt. Hast du mit einem Filter fotografiert? Das wäre das erste war mir einfällt. Weil da kann es ja schon mal vorkommen, dass es Abschattungen in den Ecken gibt.

Tom66
27.10.2003, 18:17
Mit der Gegenlichtblende gibt es definitiv keine Problem, wenn sie korrekt aufgesetzt ist (eingerastet).
Hattest du noch eine Filter aufgeschraubt?

TorstenG
27.10.2003, 18:26
Hallo!

Kann es sein, das die Gegenlichtblende noch nicht richtig drauf sitzt? Das klingt so! Also die Gegenlichtblende muss regelrecht einrasten, da ist ein Widerstand, da haben viele Angst etwas kaputtzumachen! Etwas mehr Gewalt (am Anfang) und das wars!

Jornada
27.10.2003, 18:39
Sollte die Blende schwer draufgehen, kann man den Teletubus ganz ausfahren. Dann mit einer Hand den Teletubus festhalten und mit der anderen Hand die Gegenlichtblende draufdrehen. Da der Teletubus und der Bajonettverschluss für die Blende aus einem Teil gefertigt sind, braucht man keine Angst mehr haben, durch zu starkes Drehen etwas zu beschädigen.

sandvolk
27.10.2003, 23:04
Danke, die Blende war nicht korrekt drauf. Da muss man ja ganz schoen gewalt anwenden bis es rastet.

mfg

Volker

Dat Ei
27.10.2003, 23:06
Hallo Volker,

beim ersten Mal tut´s noch weh... Es geht dann aber immer einfacher...

Dat Ei

andys
28.10.2003, 00:18
Hallo,
ich habe am Wochenende im Zoo fotografiert und musste zuhause feststellen, dass ich bei Weitwinkel (28mm) die Gegenlichtblende in den Bildecken erkennen kann.
Ist das normal ?
Wenn ja, wann muss ich Sie abnehmen ?

mfg

Volker



hast Du vielleicht ein Filter drunter?? Nee Filter kann's nicht sein.
Andys

ts1
28.10.2003, 10:13
Hallo Volker,

beim ersten Mal tut´s noch weh... Es geht dann aber immer einfacher...

Dat Ei

Und irgend wann rastet sie garnicht mehr ein. Haha!
Also bei mir geht es schon recht einfach. Hoffe, dass die nicht noch mehr ausnudelt.

Jornada
28.10.2003, 16:25
Noch ein Tipp für diejenigen, die das lästige An- und Abschrauben der Original-Gegenlichtblende, die sowieso nur für den Weitwinkelbereich ausgelegt ist, leid sind:
Ich habe mir gleich zu Beginn meiner D7i-Karriere eine Gegenlichtblende von HAMA gekauft, Modell Telematic S, die ich immer drauflasse. Sie wird in das Filtergewinde geschraubt und ist für Brennweiten von 24-210mm (laut Hersteller) geeignet. Die Anpassung erfolgt durch stufenweises Zurückklappen der Gummiwulst. Aber vorsicht, wenn man das einmal vergisst, hat man Abschattungen (Vignettieren) in den Ecken, die man durch den Sucher kaum bemerkt. Hat beim MM so um die 20.- Euro gekostet.