Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotorucksack
Hallo Forumsmitglieder,
bei der Suche nach einem preiswerten Rucksack/Tasche für meine Ausrüstung (Nikon D70 mit 18-70 u. 70-300/ evtl noch A2, Blitz und Akku´s bin ich auf dieses (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=3873955990&ssPageName=STRK:MEWA:IT) gestoßen. Kennt diesen Rucksack jemand und kann mir etwas darüber sagen?
Gruß
Jürgen
DonFredo
14.02.2005, 20:57
Link geht nicht... :flop:
jottlieb
14.02.2005, 21:06
Link geht nicht... :flop:
Ohne zweimal http geht's! (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=3873955990&ssPageName=STRK:MEWA:IT)
Entschuldigung, hab es auch gerade berichtigt.
Gruß
Jürgen
MacDougal
14.02.2005, 21:25
Hm, auch wenn man keine unbestätigten Gerüchte in die Welt setzen soll. ich meine mich daran erinnern zu können, dass ein Freund einen Rucksack oder eine Tasche dieser Marke mal hatte und nicht zufrieden war.
Ich selber war vor einiger Zeit ja auch auf der Suche nach einem Rucksack und habe mich für diesen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21980&item=3873788368&rd=1) hier entschieden. Die Verarbeitung ist klasse und der Tragekomfort 1A. Nur für den Fall, dass du auch Alternativen ins Auge fasst ;)
Ich bin eigentlich für alles offen, es sollte nur meinen Etat nicht sprengen. Da ich auch noch ein paar Tage warten kann, sammel ich erst Informationen. Leider gibt es in der nähe kein Geschäft, wo ich einen Rucksack mal ausprobieren kann. Da brauch ich erst mal Zeit, um nach Düsseldorf zu fahren.
Gruß
Jürgen
Stephan Günther
14.02.2005, 21:35
Ich habe den Rucksack und bin voll zufrieden.
In dieser Preisklasse habe ich bis jetzt keinen größeren gefunden (ok, ich habe auch nicht lange gesucht).
Da ich neben meiner Kamera und ein paar anderen Fotosachen (Metz Blitz, Akkus, Powerakku. Ladegerät) auch noch "normale" Dinge in den Sack packen möchte bin ich mit der Größe sehr zufrieden.
Er ist sehr robust und auch schon ohne seinen Überzieher Wasserundurchlässig.
Aufgrund der vielen Verschlüsse ist es manchmal etwas mühselig an die Kamera zu kommen, aber somit schaffen es unbefugte auch nicht ohne weiteres.
Aus meiner Erfahrung mit Rucksäcken kann ich dir nur raten deine Ausrüstung mit in den Laden zu nehmen und den Rucksack dort beladen auf dem Rücken eine Stunde zu testen. Erst wenn du mit Gewicht auf einem Berg bist unterscheidet sich ein guter von einem sehr guten, dann tut dir nämlich nichts weh im Kreuz!
LG
Basti
Stephan Günther
14.02.2005, 21:43
Aus meiner Erfahrung mit Rucksäcken kann ich dir nur raten deine Ausrüstung mit in den Laden zu nehmen und den Rucksack dort beladen auf dem Rücken eine Stunde zu testen. Erst wenn du mit Gewicht auf einem Berg bist unterscheidet sich ein guter von einem sehr guten, dann tut dir nämlich nichts weh im Kreuz!
LG
Basti
Bei dem Bilora tut nichts weh.
Neben meiner Ausrüstung habe ich meist noch einen großen DIN A4 Ringbuch Stadtplan im vorderen Fach und eine Selterflasche (im extra Beutel) im Rucksack. Wenn man den Bilora beidseitig auf dem Rücken trägt, dann kann man stundenlang damit laufen ohne das was drückt. Er ist sehr gut gepolstert.
Meine Frau sucht so einen jetzt auch zum "nur so" tragen.
Passt gerade zum Thema, da kann ich meine Frage auch hier stellen:
Hat jemand eine Empfehlung für einen Rucksack zum Transport meiner A200 + Zubehör (Sigma-Blitz, ACT-100)? Im Sommer werd ich wieder viel mit dem Rad unterwegs sein, da bietet sich ein Rucksack an. Ich denke ein Rucksack für ein SLR-System wäre viel zu groß für mich, vielleicht kennt ja jemand was kleines + feines für die A2(00). :)
Was ist davon (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21980&item=3874240051&rd=1) zu halten?
XxJakeBluesxX
15.02.2005, 01:32
Was ist davon (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21980&item=3874240051&rd=1) zu halten?
Das ist doch kein Rucksack, das ist wohl eher ein "Rucksäckchen"... ;)
Für Deine Zwecke wird der aber sicher reichen...
Was ist davon (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21980&item=3874240051&rd=1) zu halten?
Das ist doch kein Rucksack, das ist wohl eher ein "Rucksäckchen"... ;)
Ja :lol:
Hab mich gestern noch mal ein wenig umgesehen. Die großen, bzw. auch schon die "normalen" Rucksäcke sind für meine Zwecke wohl völlig überdimensioniert. Werde versuchen vor Ort was zu kaufen und die Ausrüstung mitzunehmen, so kann ich wenigstens Platz und Tragekomfort am besten beurteilen.
Wenn es kein Riesenrucksack sein soll, kannst Du Dir auch mal diese Variante:
http://www.holst-direct.com/
ansehen, es gibt einige sehr positive Erfahrungsberichte dazu hier im Forum.
Jan
Hallo mcpete,
schau dir doch mal den Rucksack von "holst-direct" an. Ich habe diesen Rucksack in Größe L. Da passt sogar die D7D ohne Handgriff aber mit Blitz und Kleinkram sowie der Alltagskram den Frau so braucht. Also ich bin sehr zufrieden damit.
Viele grüße
Petra
Ich habe noch überlegt, ob ich auf Dich, Pedi verweisen soll :-).
Jan
Na, bei Rucksack werde ich sofort hellhörig, obwohl Armin da sonst schneller ist ;)
Viele Grüße
Petra
astronautix
15.02.2005, 09:41
Hi,
auf jeden Fall solltest Du beim Rucksack auf ein ordentliches Tragesystem achten. Also gut gepolsterte Gurte, einen Beckengurt, wo man mal schnell noch eine kleine Tasche anhängen kann. So muss nicht jedes Mal der Rucksack abgenommen werden. Dazu noch Schnallen, um ein Einbein oder auch mal ein Stativ anhängen zu können.
Wie Basti schon schrieb, der optimale Fall ist es im Laden zu testen. Schnell kommt mehr in den Rucksack als ursprünglich geplant.
Meine Wahl fiel auf DIESEN (http://www.tamrac.com/5259.htm) Rucksack. Nicht wirklich günstig, dafür aber sehr gute Qualität und zur Not passt auch noch ein Notebook (dann wird es doch arg schwer) mit rein. Alternativ in das Fach auch eine Regenjacke oder Karten etc. packen.
An den Schultergurten lassen sich noch Filteretuis, Speicherkartentasche oder ähnliches in Griffweite anhängen.
Na, bei Rucksack werde ich sofort hellhörig, obwohl Armin da sonst schneller ist ;)
Viele Grüße
Petra
Ich bin so früh noch nicht wach.
Gruß
Armin
Wer sagt denn dass ich wach bin ;)
Der holst-Rucksack hat übrigens in Größe L den Beckengurt. Auch das Tragesystem ist ein Gutes. 8zumindest für meine Begriffe).
Viele Grüße
Petra
astronautix
15.02.2005, 11:19
Für mich ist entscheidend, dass ich den Rucksack auch mal einen ganzen Tag auf dem Rücken tragen kann (mit kleinen Pausen), ohne gleich Kreuzschmerzen zu haben, oder die Schultern unter der Last ächzen.
Hier zeigt sich dann, was ein guter Rucksack ist. Nur ist das schwer zu simulieren., oder im Laden zu testen.
Udo Frormann
15.02.2005, 14:24
Ich habe mir kürzlich den Foto Rucksack "Mini-Trekker" von Lowepro http://www.lowepro.de über eBay für ca. 60-70 EUR gekauft. Sehr fleixbler Innenaufbau durch Kletteinlagen, sehr stabil und viele sonstige Fächer und auch bequem zu tragen. Die Firma Lowepro hat sehr viele Variationen an Foto Rucksäcken im Program.
digitalCat
17.02.2005, 03:49
den Lowepro Minitrecker habe ich mir vor knapp einem Jahr bei Öhling für 89 Euro gekauft (gibt es im aktuellen Prospekt immer noch); von daher ist der genannte Preis bei eBay sehr günstig.
Trageverhalten hervorragend, nur die beiden "Halsgurt" -Teile, welche die Schultergurte vor der Brust zusammenhalten sollen, rutschen im unbelastetem Zustand immer nach unten durch - sehr nervig! Andere Konstruktionen sind da vorteilhafter und ich werde da noch nachbessern müssen.
Selbst auf dem Fahrrad fährt man angenehmer als mit einem vergleichbar grossen Fotokoffer auf dem Gepäckträger und die Wirbelsäule wird es sicher danken, wenn sie von der einseitigen Last befreit ist, da vermutlich jeder überwiegend nur seine Lieblingsseite benutzt
newdimage
17.02.2005, 10:24
Etwas OT, jedoch interessant für Fahrradfahrer, die Ihre Kamera nicht auf dem Rücken tragen möchten:
Rixen&Kaul (http://www.klickfix.de/)
Dabassman
17.02.2005, 12:08
Ich selber war vor einiger Zeit ja auch auf der Suche nach einem Rucksack und habe mich für diesen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21980&item=3873788368&rd=1) hier entschieden. Die Verarbeitung ist klasse und der Tragekomfort 1A. Nur für den Fall, dass du auch Alternativen ins Auge fasst ;)
Dem kann ich mich voll und ganz anschliessen! Bin auch sehr zufrieden mit dem Teil.
Grüsse
Matthias
Wenn es kein Riesenrucksack sein soll, kannst Du Dir auch mal diese Variante:
http://www.holst-direct.com/
ansehen, es gibt einige sehr positive Erfahrungsberichte dazu hier im Forum.
Jan
Danke :) Das kommt meiner Vorstellung schon recht nahe. Für meine Verhältnisse (A200 + externer Blitz + ACT-100 + ACW-100 + kleineres Zubehör + Stativ aussen?) dürfte ja auch die M-Ausgabe des Rucksacks reichen oder? Oder sollte ich lieber zum größeren L-Rucksack greifen? Wer weiss was sich in den nächten Jahren ausrüstungstechnisch bei mir tut? Oder ist es eher schlecht, wenn viel "Luft" im Rucksack = ungenutzter Platz ist?
Evtl. würde ich auch noch an Platz für die Geldbörse, vielleicht leichte Regenjacke und auch Proviant denken.
Gruß von
Funny
newdimage
19.02.2005, 20:27
Proviant gibt es im Wirtshaus. Geld im Rucksack ist riskant und bei Regen geht man ins Wirtshaus :cool:
Man munkelt es gäbe Gegenden, wo weit und breit kein Wirtshaus zu finden ist.
Die Geldbörse in der Hosentasche ist auch nicht gerade sicher, oder trägst im Sommer auch eine Jacke, um die Börse in die Innentasche stecken zu können?
Gruß von
Funny
Hallo mcpete,
wenn dich die Größe nicht stört nimm den Großen. Du bist hier flexibler bei einem Kamerawechsel und wenn du auf Tour bist. Dann passt da außer Kamera noch eine Jacke oder so rein.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat der M auch kein Seitennetz für ein Stativ. Zumindest war das bei der alten Version so.Sicher hat der M keinen Bauchgurt. Keine schlechte Vorrichtung wenn du mal auf eine längere Tour gehst.
Viele Grüße
Petra
Hallo mcpete,
wenn dich die Größe nicht stört nimm den Großen. Du bist hier flexibler bei einem Kamerawechsel und wenn du auf Tour bist. Dann passt da außer Kamera noch eine Jacke oder so rein.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat der M auch kein Seitennetz für ein Stativ. Zumindest war das bei der alten Version so.Sicher hat der M keinen Bauchgurt. Keine schlechte Vorrichtung wenn du mal auf eine längere Tour gehst.
Viele Grüße
Petra
Ja danke Petra, wenn dann den Großen :top: Das hier fände ich auch wichtig:
Beim Modell L sind die Trenndecke und der Boden jeweils mit einer PE-Platte verstärkt.
Der Preis ist zwar schon heftig, aber wenn ich mir sowas anschaffe dann gehe ich auch davon aus, dass ich es oft und langfristig nutzen werde. Lieber ein paar Euro mehr und dafür (Trage)komfort haben, als nachher Rückenschmerzen oder sonstige Beschwerden ;)
Also ich habe mir den L gehol(s)t :D
Die A1 mit BP 400 und Sonnenblende sowie Mupfel passt bei schrägem Kamerafach grad so rein.
Nicht das es sonderlich fummelig währe, aber kleiner dürfte nicht sein.
Ich bin der Meinung das ding ist sein Geld wert.
Und wenn mann doch nicht zufrieden ist,- Fernabsatzgesetz.
Grüße, Jens
Meine A200 hat ja keinen Batteriegriff, von daher sollte das locker ausreichen. Den anderen Kram (Konverter, Blitz etc.) transportiert man dann im oberen Fach? Kann mir das nicht so ganz vorstellen, weil ich noch keinen ordentlichen Rucksack in nature gesehen habe. Sind die Teile denn ausreichend geschützt?
Für Ax/xxx-Benutzer reicht es völlig wenn man den Rucksack schräg abteilt. Dann rutscht der Blitz mitsamt Täschi automatisch ganz nach unten und liegt eigentlich auch recht stabil.
Selbst in der normalen Lieferversion ist mindestens eine kleine Zusatztasche dabei, da passt dann der Kleinkram rein, für den Rest findet sich auch sicherlich eine Unterbringungsmöglichkeit.
In eine der Taschen paßt auch der Konverter (ich habe den TCON17).
Gruß
Armin
OK dankeschön :top: Dann werd ich mir demnächst den Holst-Rucksack in L bestellen.
Nachdem ich die Diskussion losgetreten habe, gebe ich nun mal den Stand der Dinge durch. Inzwischen habe ich mich für den Lowepro MiniTrecker Classic entschieden und bei E-Bay statt für 69€ plus Versand für 52€plus Versand ersteigert. Der Rucksack ist inzwischen da und ich bin begeistert. Die Praxistauglichkeit wir er erst im Einsatz zeigen.
Gruß
Jürgen
ich hab den gleichen seit etwa 5-6 Jahren für meine analog slr sachen. bis jetzt keine auflösungserscheinungen und sehr bequem zu tragen.