Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 Griff wird sehr warm / Blitzprobleme


Ahuga
14.02.2005, 18:08
Ich bin neu hier und hab gleich mal ein paar Fragen.
Ich habe mir vor Kurzem eine A2 angeschafft und dem Metzblitz MZ 54
1. Frage: Wenn ich mit der A2 arbeite bzw. einige Dinge ausprobiere wird der Griff nach recht kurzer Zeit ziehmlich warm. Ist das normal? :oops:

2. Frage: Beim Blitzen habe ich auf TTL gestellt (warum sollte ich auch ADI benutzen???). Ab und an gibt der Blitz alles was er hat und damit wird das Bild sehr überbelichtet. Wenn ich mit 200mm und kleiner Blende (11) arbeite gibt es einen vollen Blitz und das Blitzgerät und die Kamera schalten sich für eine unbestimmte Zeit ab. :evil: Was mache ich falsch?

Sunny
14.02.2005, 18:15
Ich bin neu hier und hab gleich mal ein paar Fragen.
Ich habe mir vor Kurzem eine A2 angeschafft und dem Metzblitz MZ 54
1. Frage: Wenn ich mit der A2 arbeite bzw. einige Dinge ausprobiere wird der Griff nach recht kurzer Zeit ziehmlich warm. Ist das normal? :oops:

2. Frage: Beim Blitzen habe ich auf TTL gestellt (warum sollte ich auch ADI benutzen???). Ab und an gibt der Blitz alles was er hat und damit wird das Bild sehr überbelichtet. Wenn ich mit 200mm und kleiner Blende (11) arbeite gibt es einen vollen Blitz und das Blitzgerät und die Kamera schalten sich für eine unbestimmte Zeit ab. :evil: Was mache ich falsch?

Hallo Ahuga,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Zu 1. Das ist normal

Zu 2. Welchen Blitz verwendest Du?

DonFredo
14.02.2005, 18:22
...1. Frage:...
...2. Frage:...
Hallo Ahuga,

ein herzliches Willkommen im Forum...

Frage 1. hat Sunny ja schon beantwortet.

Frage 2.: Adapter am Blitz ist hoffendlich ein SCA 3302 M4

Außerdem muss im Blitz-Display rechts unten "GnC" stehen, wobei das mehr nach "6nC" aussieht. Wenn nicht, ist der Blitz nicht auf den Minolta-TTL-Modus eingestellt.

@Sunny: Ahuga schrieb doch Metzblitz MZ 54... :cool:

Sunny
14.02.2005, 18:27
@Sunny: Ahuga schrieb doch Metzblitz MZ 54... :cool:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:

Ahuga
14.02.2005, 19:35
Schönen Dank für die schnelle Antwort.
Das der Griff so warm wird erstaunt mich zwar aber ich hoffe das es im Sommer zu keinen Problemen kommt.

Zum Blitz: Es ist der Metz 54MZ-4 mit dem Blitzschuh SCA 3302.
Im Display rechts unten steht nichts. Den Blitz habe ich auf Automaticmode gestellt. Sollte dort auch auf TTL umgestellt werden?

DonFredo
14.02.2005, 20:16
...Im Display rechts unten steht nichts. Den Blitz habe ich auf Automaticmode gestellt. Sollte dort auch auf TTL umgestellt werden?
Also schon mal nicht im TTL-Modus,

aber

wenn Du im A-Modus blitzt, sind dann die Einstellungen am Blitz zur Blende und Zoom-Reflektor richtig :?:

Ich würde erstmal ein paar Bilder mit der TTL-Einstellung machen, um sich dann an den manuellen oder automtischen Modus heranzuwagen.

Ahuga
14.02.2005, 20:23
Wenn ich im Auomaticmode bin, stimmt die Blende und der Reflektor am Blitz reagiert auch wenn ich die Brennweite ändere.
Aber es sind doch recht merkwürdige Erscheinungen:
Wenn ich an der Kamera in das Menue gehe wird das Menue nach kurzer Zeit geschlossen, wenn der Blitz ab ist verhält sich die Kamera wieder normal.

Deinen Rat habe ich nicht ganz verstanden.
Erst schreibst Du "Also schon mal nicht im TTL-Modus" und anschließend räts Du mir ich soll "erstmal ein paar Bilder mit der TTL-Einstellung machen".
Was denn nun, oder sind eventuell die Batterien im Blitz zu schwach?

DonFredo
14.02.2005, 20:29
...Deinen Rat habe ich nicht ganz verstanden.
Erst schreibst Du "Also schon mal nicht im TTL-Modus" und anschließend räts Du mir ich soll "erstmal ein paar Bilder mit der TTL-Einstellung machen".
Was denn nun, oder sind eventuell die Batterien im Blitz zu schwach?
Nein, nein, ist wohl ein Missverständnis... ;)

Mach doch erst mal ein paar Aufnahmen mit der TTL-Einstellung, denn im ersten Beitrag hast Du geschrieben, dass die Bilder im A-Modus überbelichtet sind. Damit soll erst festgestellt werden, ob diese Bilder OK sind, um dann im manuellen A-Modus eine Fehlereingrenzung der zu hellen Bilder machen zu können.

Übrigens ist ein abschalten von Blitz und Cam nicht normal. Sowas hab ich beim Blitzen in der Kombi mit der A1 noch nie gehabt.

Ahuga
14.02.2005, 20:47
Ich vermute das etwas mit dem Blitzgerät nicht ok ist.
Manchmal ist alles ok und bei der nächsten Aufnahme mit der gleichen Einstellung wird das Bild überbelichtet und der Blitz hat die volle Energie abgegeben.
Ich hole mir über das eigene Menue meistens eine Voreinstellung herein, z. Bsp ASA64 und Weißabgleich Blitz mit Blende 5,6. Anschließend gehe ich in Stellung A um die Blende vorgeben zu können. Bei schlechten Lichtverhältbissen gibt es oft Probleme mit dem Autofocus so dass ich über DMA nachfocusieren muss. Das Blitzgerät habe ich meistens so eingestellt das ich indirekt blitze und den zusätzl. Aufhellblitz einschalte.
Damit erziele ich schon ganz nette Ergebnisse aber ich komme leider bei gleicher Einstellung oft zu anderen Ergebnissen. Ausserdem verstellt sich manchmal die Blende, obwohl ich mir sicherbin nicht am vorderen Einstellrad gedreht zu haben. Die Kamera habe ich im Fachhandel gekauft, den Blitz im Internet. Jetzt werde ich den Blitz wohl einschicken müssen, was denkst Du? :cry:

DonFredo
14.02.2005, 20:55
Schwierig von der Ferne zu beurteilen.

Eigendlich ist beim Metz über fehlerhafte Exemplare so gut wie nichts bekannt. Jedenfalls hab ich noch nichts drüber gehört oder gelesen.

Vielleicht hat der Eine oder Andere, der die Kombi A2 und MZ 54 nutzt noch einen Tipp.

Ahuga
14.02.2005, 21:01
Ich danke erst einmal für die nette Unterhaltung :D
Werde mich wieder melden wenn ich mehr Informationen / Erkenntnisse habe.

Das Forum scheint recht gut zu sein, aber bisher fehlt mir noch der Überblick. Es gibt ja eine Unmenge an Informationen. Werde mich wohl noch öfter hier umschauen müssen um mich besser zu Recht zu finden.

Wünsche noch einen schönen Valentinstag, muss mich nun mal wieder bei meiner Frau sehen lassen.

Schöne Grüße aus Soest - Ahuga ;)

DonFredo
14.02.2005, 21:11
...Das Forum scheint recht gut zu sein, aber bisher fehlt mir noch der Überblick. Es gibt ja eine Unmenge an Informationen. Werde mich wohl noch öfter hier umschauen müssen um mich besser zu Recht zu finden...
Schöne Grüße aus Soest - Ahuga ;)
Mann/Frau sagt nicht umsonst, das hier "Das Beste Forum von Welt" ist... ;)

...und der Durchblick / Überblick kommt von ganz allein... :shock:

Ralfoto
14.02.2005, 21:37
noch ein Gedanke zu Deinem Blitz-Problem:

bei der Einstellung des Metz auf "A" (Anzeige links oben) werden die von der A2 eingestellten Daten an den Blitz übermittelt, und dieser muß dann selbst messen, wann das Licht, welches er abgibt zur richtigen Belichtung ausreicht. Dazu hat er an der Frontseite einen Sensor! Wenn sich nun irgend etwas unmittelbar vor diesem Sensor befindet (z.B. ein Finger beim halten der Kamera - ist mir auch schon passiert!) kommt das refektierte Licht nicht am Sensor an und der Blitz steigert seine Leistung bis zum Maximum - damit ist das eigentliche Motiv natürlich überblitzt!

Einfach mal probieren und Finger bewußt vor den Sensor halten.

Gruß Ralfoto

Sunny
14.02.2005, 22:23
Das Forum scheint recht gut zu sein,

Das scheint nicht nur, das ist es :top:

Struppo
14.02.2005, 22:40
Hallo
So nun kommt gleich anhängend von mir die Frage -Metzt 54MZ3 mit SCA 3302 M4 .
Wenn ich den Blitz einschalte spring der Blitzmodus auf M und im unteren rechten Eck steht 6(G) MC-wenn ich dann am Zoomrad drehe spring die Anzeige auf TTL-ADI und wieder zurück so ca bei 200mm auf :M bei ca 135mm auf TTL i,aber anscheinend nur wenn ich versucht habe den Modus von "M" auf "A" oder "TTL" zu verstellen.Wenn ich den "M" Modus eingestellt lasse geht alles wunderbar. Ist das normal??
Der Blitz funktioniert mit dem EOS SCA an meinen gesammten Canon Cams absolut problemlos.

Könnte das ein SCA Problem sein??
Danke für Info
Struppo

Dimagier_Horst
15.02.2005, 02:48
@Struppo
Ja, das ist normal und in der Anleitung zum 3302 auch genau so beschrieben.So sieht es aus (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9246&sid=9e981057354f3181890c8f1eea5a200f).

@Ahuga
Die Angabe 3302 zum Adapter sagt noch nicht viel, Du brauchst mindestens den 3302 M4.

Struppo
15.02.2005, 19:17
@Struppo
Ja, das ist normal und in der Anleitung zum 3302 auch genau so beschrieben.So sieht es aus (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9246&sid=9e981057354f3181890c8f1eea5a200f).
.
Danke,
Ich sags ja immer -wer lesen kann ist klar im Vorteil
Gruß
Struppo

Ahuga
15.02.2005, 19:49
Danke für die vielen Infos. :top:
:?: Sieht wirklich so aus als ob ich den falschen Adapter habe. Seitlich auf dem Adapter steht nur SCA 3302 und in der zweiten Zeile ein M.
D.h. wohl das ich den Adapter in SCA3302 M4 tauschen muss.

Dummerweise war das meine erste Bestellung im Internet. Kennt sih einer mit dem Rückgaberecht aus :?:

Gruß aus Soest - Ahuga :crazy:

DonFredo
15.02.2005, 20:07
...Kennt sich einer mit dem Rückgaberecht aus :?:
Gruß aus Soest - Ahuga :crazy:
Hallo,

bei einem Kauf über das I-Net besteht ein 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen.

Wenn also der Kauf noch in der Frist ist, kannst Du den Blitz zurückschicken, aber vorsorglich mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen.

Stichwort: Portokosten
Gab vor kurzer Zeit Probleme und war in einem anderen Thread beschrieben.

Sunny
15.02.2005, 20:10
...Kennt sich einer mit dem Rückgaberecht aus :?:
Gruß aus Soest - Ahuga :crazy:
Hallo,

bei einem Kauf über das I-Net besteht ein 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angaben von Gründen.

Wenn also der Kauf noch in der Frist ist, kannst Du den Blitz zurückschicken, aber vorsorglich mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen.

Stichwort: Portokosten
Gab vor kurzer Zeit Probleme und war in einem anderen Thread beschrieben.

Manfred,

der Lieferant in dem angesprochene Fall ist in Österreich,

wichtig ist Dein Hinweis, zuerst mit dem Lieferant Kontakt aufnehmen :top:

DonFredo
15.02.2005, 20:14
...der Lieferant in dem angesprochene Fall ist in Österreich,...
... dann halt zusätzlich nochmals in den AGB's des Händlers schauen, denn die Ösis ;) haben ja auch sowas...

Ahuga
20.02.2005, 13:21
Hallo zusammen,
bekomme den SCA Adapter problemlos getauscht. Der M2 wurde gestern abgeholt. Hoffe das der M4 in den nächsten Tagen eintrifft und das Problem damit gelöst ist. Hoffentlich ist bei den Tests nichts kaputt gegangen.

Gruß aus Soest - Ahuga

DonFredo
20.02.2005, 13:37
...bekomme den SCA Adapter problemlos getauscht... ...Hoffentlich ist bei den Tests nichts kaputt gegangen...
Na ist doch mal wieder eine erfreuliche Nachricht. Gibt's also bei den Ösis ;) auch einen guten Kundenservice :top:

Da der falsche Adapter nur elektronische Impulse weiterleitet darf hier eigendlich nix kaputtgegen.

Ahuga
26.02.2005, 15:23
Hallo zusammen :!:
Ich habe heute morgen den Adapter M4 erhalten :D .
Leider war unsere Party gestern Abend und mit dem intern Blitz der A2 machts keinen Spaß.
Nun habe ich den Metz 54MZ-4 mit denm SCA Adapter 3302 M4
Ich habe am Biltz den manuellen Modus M eingestellt und an der A2 mal im ADI Modus und auch im P-TTL Modus gebitzt.
In der Anzeige vom Blitz steht nun unter recht endlich, wie von Euch beschrieben, "6nC".
Doch die Einstellung der Blende stimmt nun nicht mehr mit der A2 überein.
Steht an der A2 2,8 zeigt der Blitz 2,4 an.
Das geht rauf bis Blende 11, da steht im Blitz 9,5.
Ist das normal :?:
Werde nun mal verschiedene Dinge testen wie indirektes blitzen mit und ohne Zusatzblitz bzw direktes blitzen mit und ohne Streuscheibe etc.

Gruß aus Soest - Ahuga ;)

Dimagier_Horst
26.02.2005, 15:29
Ist das normal :?:
Ja, das ist normal. Ebenso die Angabe einer kürzeren Brennweite.

DonFredo
26.02.2005, 17:00
...Werde nun mal verschiedene Dinge testen wie indirektes blitzen...
Hallo Ahuga,

nimm Dir Zeit dafür, man braucht schon einige Bilder, um alle möglichen Einstellungen durchzutesten...

Mach auch unter gleichen Bedingungen Aufnahmen mit der ADI- und TTL-Einstellung.
Vor allem bei unterschiedlichen Entfernungen.

Im Ergebnis wirst Du sicherlich die Cam nur noch im TTL-Modus verwenden... ;)