judoka
27.01.2015, 17:31
Hallo zusammen,
nach etlichen Jahren treuer Dienste will ich meine a350 ausmustern und durch ein neueres (hoffentlich besseres) Modell ersetzen. Ich habe mich schon einigermaßen informiert (auch hier im Forum schon etliches gelesen) und kann mich trotzdem noch nicht zu einer Entscheidung durchringen. Deswegen dachte ich, ich frage mal nach eurem Rat :)
Meine Frage berührt sowohl A-Mount als auch E-Mount, deswegen wusste ich nicht, wohin damit. Ich hab's mal hierhin gestellt; hoffe das ist ok.
Ich habe zwei Haupteinsatzzwecke für meine Kamera:
1) Sportfotografie: wie mein nick schon sagt, bin ich Judoka. Ich fotografiere oft auf Turnieren (d.h. in der Halle bei nicht optimalem Licht, ca. 10-15m vom Objekt entfernt).
2) Urlaubsfotografie: hier überwiegend Landschaft und Sehenswürdigkeiten, aber auch Tiere
Mir ist klar, dass die beiden Einsatzzwecke nicht wirklich dieselben Anforderungen an die Kamera stellen. Ich suche also nach einem Kompromiss, mit dem ich beides einigermaßen abdecken kann.
Meine Optionen:
a) a77 II
Vorteile:
- hohe Serienbildfrequenz
- ich kann meine Objektive weiterverwenden (insbesondere Sigma 17-70)
- insgesamt die billigere Lösung
- eingebauter Blitz (brauche ich nicht oft aber ab und zu ist's praktisch weil ich nicht immer alles dabei habe)
Nachteile:
- ich würde mir auch ein gutes Telezoom kaufen (70-200 2.8) aber das hat an einer APS-C-Kamera für Fotos in der Halle einen doofen Brennweitenbereich (da bräuchte ich ca. ein 50-150)
- Hauptproblem in der Halle ist immer das Licht, d.h. ich müsste mit hohem ISO-Wert und kurzer Verschlusszeit arbeiten. Das ist die größte Schwäche meiner a350 und da will ich natürlich eine deutliche Vervesserung.
b) a7 II
Vorteile:
- besser bei schwachem Licht (gehe ich mal wegen des größeren Sensors davon aus)
- 70-200 Telezoom (da hätte ich das SEL70200 G im Auge) ist hier perfekt für die Halle
- insbesondere mit einem 70-200 ist das die deutlich kleinere/leichtere Option
Nachteile:
- Serienbildrate geringer aber wäre noch akzeptabel
- ich muss alle Objektive neu kaufen (ein Adapter macht nicht wirklich Sinn, weil meine alten Objektive nicht extrem teuer waren)
Was ich noch nicht abschätzen kann ist die Funktion des Autofokus unter den Lichtbedingungen in der Halle. Hier werde ich aus den Aussagen, die ich gelesen habe, nicht wirklisch schlau. Scheint so zu sein, dass das sowohl bei der a77 II als auch bei der a7 II nicht optimal ist. Da ich kein Profi bin, kann ich mit 'nicht optimal' leben, solange ich eine deutliche Verbesserung zu jetzt habe. Zur Erklärung: beim Judo bewegen sich die Kämpfer im Normalfall nicht allzu schnell von der Stelle. Ich hab auch schon oft mit manuellem Fokus passable Bilder gemacht. Trotzdem bewegen sich bei einem Wurf natürlich die einzelnen Körperteile sehr schnell weswegen ich eine kurze Belichtungszeit brauche (max. 1/250).
Was würdet ihr mir raten? Ich bin gerne bereit, für die a7 II incl. Objetiven mehr Geld auszugeben als für die a77 II. Aber da möchte ich mir vorher sicher sein, dass das für mich der richtige Weg ist.
Falls ihr noch weitere Infos braucht, fragt bitte nach.
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe,
Jochen
nach etlichen Jahren treuer Dienste will ich meine a350 ausmustern und durch ein neueres (hoffentlich besseres) Modell ersetzen. Ich habe mich schon einigermaßen informiert (auch hier im Forum schon etliches gelesen) und kann mich trotzdem noch nicht zu einer Entscheidung durchringen. Deswegen dachte ich, ich frage mal nach eurem Rat :)
Meine Frage berührt sowohl A-Mount als auch E-Mount, deswegen wusste ich nicht, wohin damit. Ich hab's mal hierhin gestellt; hoffe das ist ok.
Ich habe zwei Haupteinsatzzwecke für meine Kamera:
1) Sportfotografie: wie mein nick schon sagt, bin ich Judoka. Ich fotografiere oft auf Turnieren (d.h. in der Halle bei nicht optimalem Licht, ca. 10-15m vom Objekt entfernt).
2) Urlaubsfotografie: hier überwiegend Landschaft und Sehenswürdigkeiten, aber auch Tiere
Mir ist klar, dass die beiden Einsatzzwecke nicht wirklich dieselben Anforderungen an die Kamera stellen. Ich suche also nach einem Kompromiss, mit dem ich beides einigermaßen abdecken kann.
Meine Optionen:
a) a77 II
Vorteile:
- hohe Serienbildfrequenz
- ich kann meine Objektive weiterverwenden (insbesondere Sigma 17-70)
- insgesamt die billigere Lösung
- eingebauter Blitz (brauche ich nicht oft aber ab und zu ist's praktisch weil ich nicht immer alles dabei habe)
Nachteile:
- ich würde mir auch ein gutes Telezoom kaufen (70-200 2.8) aber das hat an einer APS-C-Kamera für Fotos in der Halle einen doofen Brennweitenbereich (da bräuchte ich ca. ein 50-150)
- Hauptproblem in der Halle ist immer das Licht, d.h. ich müsste mit hohem ISO-Wert und kurzer Verschlusszeit arbeiten. Das ist die größte Schwäche meiner a350 und da will ich natürlich eine deutliche Vervesserung.
b) a7 II
Vorteile:
- besser bei schwachem Licht (gehe ich mal wegen des größeren Sensors davon aus)
- 70-200 Telezoom (da hätte ich das SEL70200 G im Auge) ist hier perfekt für die Halle
- insbesondere mit einem 70-200 ist das die deutlich kleinere/leichtere Option
Nachteile:
- Serienbildrate geringer aber wäre noch akzeptabel
- ich muss alle Objektive neu kaufen (ein Adapter macht nicht wirklich Sinn, weil meine alten Objektive nicht extrem teuer waren)
Was ich noch nicht abschätzen kann ist die Funktion des Autofokus unter den Lichtbedingungen in der Halle. Hier werde ich aus den Aussagen, die ich gelesen habe, nicht wirklisch schlau. Scheint so zu sein, dass das sowohl bei der a77 II als auch bei der a7 II nicht optimal ist. Da ich kein Profi bin, kann ich mit 'nicht optimal' leben, solange ich eine deutliche Verbesserung zu jetzt habe. Zur Erklärung: beim Judo bewegen sich die Kämpfer im Normalfall nicht allzu schnell von der Stelle. Ich hab auch schon oft mit manuellem Fokus passable Bilder gemacht. Trotzdem bewegen sich bei einem Wurf natürlich die einzelnen Körperteile sehr schnell weswegen ich eine kurze Belichtungszeit brauche (max. 1/250).
Was würdet ihr mir raten? Ich bin gerne bereit, für die a7 II incl. Objetiven mehr Geld auszugeben als für die a77 II. Aber da möchte ich mir vorher sicher sein, dass das für mich der richtige Weg ist.
Falls ihr noch weitere Infos braucht, fragt bitte nach.
Vielen Dank im Voraus für eure Mühe,
Jochen