Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 III Firmwareupdate 1.20 für RX100 III
Hallo liebe SonyUser,
bin seit 4 Tagen stolzer aber auch geschlagener Besitzer einer RX100III.
Die erste Kamera öffnete und schloss die Objektivschutzlamellen nicht vollständig. Bei Amazon kein Problem, der Umtausch klappte reibungslos in zwei Tagen.
Jetzt versuche ich seit Stunden verzweifelt das neue Firmwareupdate 1.20 auf die neue Kamera aufzuspielen. Bleibe aber immer an der Stelle hängen, an der die Kamera das ok für das Reset verlangt und das Gerät in der Taskleiste sicher entfernt werden soll. Danach gehts nicht weiter. Habe das Updateprogramm auf zwei Windows-7-Rechnern mehrmals laufen lassen. Immer jedoch mit dem selben Ergebnis. Ich trenne die Kamera danach immer wieder vom PC, tausche den Akku und alles ist wieder wie vorher. Der Sony-Support weiß sich auch keinen anderen Rat als die Kamera zu tauschen.
Hat jemand dieses Update schon durchgeführt und kann mir helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Klaus
ich habe zwar keine m3 aber auch schon mit Sony Kameras FW Updates gemacht und kenne das "sicher entfernen" von der Sony FW Software.
Versuch mal ein anderes Kabel bzw. welches Kabel nimmst du?
der_knipser
27.01.2015, 15:51
Beschreibe mal ausführlich, wie Du beim Update vorgehst, vielleicht entdeckt jemand eine Ungereimtheit.
Bei älteren Sony-Kameras, bei denen das Update noch per Speicherkarte aufgespielt wurde, durfte die Karte keine anderen Daten beinhalten, sonst funktionierte das nicht. Wenn man so einen Punkt für unwichtig hielt, wurde man "bestraft".
Vielleicht gibt es auch bei Deinem Kamera-Update ein Ausführungsdetail, was Du übersehen hast?
Besitze eine RX100 M3 seit Ende vergangenen Jahres. Meine ersten Arbeiten mit der Kamera waren
1. GGS Glasschutz auf Display anbringen,
2. Firmwareupdate. Dabei bin ich genau nach Vorschrift vorgegangen und es gab keinerlei Probleme. Habe keine Erklärung für die beschriebenen Schwierigkeiten. Vermutlich doch ein Exemplarproblem. Mein Rat: nochmals umtauschen.
Ansonsten bisher nur gute Erfahrungen mit der M3 gemacht.
DonFredo
27.01.2015, 17:12
Moin,
ohne weitere Info vom TO stochern wir im Nebel herum....
Der wichtigste Punkt wurde hoffentlich beachtet: Kamera nicht an einen USB-Hub anschließen, sondern direkt am Rechner-USB-Anschluss.
Das steht in der Regel nirgendwo, hat aber vielen Usern ein Update-Problem beschert. Außerdem sollte die Speicherkarte entfernt sein.
Hallo Klaus,
beim Update von 1.0 auf 1.1 hatte ich sehr große Probleme; von 1.1 auf 1.2 hat alles beim ersten Versuch bestens geklappt.
Wichtig ist wohl wirklich das richtige USB-Kabel zu erwischen und die Anweisungen von Sony exakt zu befolgen.
Gruß
Gerhard
Vielen Dank für die schnellen Reaktionen!
Ich zähl mal der Reihe nach auf:
USB-Kabel = Originalkabel welches im Karton lag,
Speicherkarte war immer entfernt,
zwei Akkus immer voll,
Kamera wurde von den Laptops erkannt,
es wurde kein USB-Hub benutzt, sondern die USB-Ports an den benuzten Laptops,
habe verschiedene USB-Ports versucht,
Benutzer mit Administratorrechten angemeldet,
USB-Verbindung an der Kamera = Massenspeicher,
Kamera-Version = 1.10, also Update erforderlich.
Dann gehts weiter mit "Hardware sicher entfernen",
USB-Kabel nicht entfernt, auf Kamera-Monitor steht jetzt "zurücksetzten Kamera",
bestätigt mit "ok" an der Kamera, Monitor schaltet sich aus,
jetzt mit "weiter" im Programm,
ab jetzt geht es nicht weiter und das Programm meldet immer "keine Kamera angeschlossen", logisch, sie ist ja vorher "sicher entfernt" worden und automatisch findet die Kamera offensichtlich die Laptops nicht mehr.
Das war der mehrmalige Ablauf meiner Versuche.
LG Klaus
der_knipser
27.01.2015, 20:59
Ich hab auf die Schnelle nur die Anleitung des vorigen Updates (http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-dscrx100m3-firmware-update-ver0110-win/DSC-RX100M3) gefunden. Dort kann ich zwar lesen, dass das Symbol "Hardware sicher entfernen" auf dem Bildschirm sichtbar sein soll, da steht aber nicht, dass man jetzt trennen soll.
Hallo Gottlieb,
der Wortlaut in meiner Anweisung lautet:
"Klicken Sie gemäß den Anweisungen im Update-Programm (Abbildung 5) auf das Symbol "Hardware sicher entfernen" in der Taskleiste unten rechts auf dem Bildschirm des Computers, um die USB-Verbindung zu beenden.
Hinweis: Entfernen Sie das USB-Kabel nicht, auch wenn Sie die USB-Verbindung wie oben beschrieben auf dem Computer beendet haben. "
Ich hab's auch ohne Hardware auswerfen versucht, dann macht es die Kamera selber. Dies führt jedoch wieder in die selbe Endlosschleife im Updateprogramm. Leider....
Hab inzwischen auf einem dritten Computer den Versuch gestartet und mit einem anderen USB-Kabel. Kein Erfolg!
Danke aber für diese Idee Gottlieb.
LG Klaus
der_knipser
27.01.2015, 22:08
Hmm, das klingt verzwickt. Ich erinnere mich an ein früheres Update, bei dem ich einfach nur zu ungeduldig war, und hab den Vorgang abgebrochen, weil ich nirgends erkennen konnte, dass sich im Hintergrund noch was tut. Einfach laufen lassen und abwarten hat's dann gebracht.
Speicherkarte war immer entfernt,
…
Dann gehts weiter mit "Hardware sicher entfernen",
Da ist schon was faul. Wenn keine Speicherkarte in der Kamera ist, sollte das "sicher entfernen"-Symbol gar nicht auftauchen, weil es ja nichts zu entfernen gibt.
Ins Blaue geschossen: "USB-LUN-Einstlg." auf "einzeln" umstellen und nochmal versuchen.
Hallo Gottlieb,
ich muss da nicht lange warten. Nach ein paar Minuten meldet sich das Updateprogramm immer wieder um mir zu erklären, dass ich keine Kamera angeschlossen hätte. Eine Endlosschleife also.
Ich denke dies ist dann die zweite RX100M3 die ich umtauschen muss.
Frage mich natürlich auch, warum man eine Kamera mit alter Firmware ausliefert, drei Monate nachdem ein neues Update herausgekommen ist.
Aber egal. Mal sehen was Sony davon hält.
Gruß Klaus
Da ist schon was faul. Wenn keine Speicherkarte in der Kamera ist, sollte das "sicher entfernen"-Symbol gar nicht auftauchen, weil es ja nichts zu entfernen gibt.
Ins Blaue geschossen: "USB-LUN-Einstlg." auf "einzeln" umstellen und nochmal versuchen.
Danke für die Idee! Hab's versucht. Das Updateprogramm startet dann nicht.
Hab auch noch die USB-Verbindung auf "MTP" versucht. Geht auch nicht.
Gruß Klaus
Hallo Lissy,
ich hatte auch vor ein paar Monaten schon Probleme mit den bisherigen Updates.
Ich habe mit "try and error" mehr per Zufall herausbekomen, wie ich das Update-programm dazu bewegen kann weiterzumachen, nämlich indem ich an der Stelle wo's hakt, einfach kurz das USB-Kabel vom Rechner ziehe und wieder einstecke. Danach lief der Update-Prozess weiter. Sollte das auch bei dir funktionieren, wäre ich für eine kurze Rückmeldung dankbar.
Gruß
qezal
Hallo Lissy,
ich hatte auch vor ein paar Monaten schon Probleme mit den bisherigen Updates.
Ich habe mit "try and error" mehr per Zufall herausbekomen, wie ich das Update-programm dazu bewegen kann weiterzumachen, nämlich indem ich an der Stelle wo's hakt, einfach kurz das USB-Kabel vom Rechner ziehe und wieder einstecke. Danach lief der Update-Prozess weiter. Sollte das auch bei dir funktionieren, wäre ich für eine kurze Rückmeldung dankbar.
Gruß
qezal
Hallo qezal,
das hatte ich auch schon versucht, hat aber nicht funktioniert. Danke aber für die Idee!
LG Klaus
bin seit 4 Tagen stolzer aber auch geschlagener Besitzer einer RX100III.
Hallo,
eine bescheidene Frage, muss man bei einer neuen Kamera, hier die RX100 iii, ein Update machen?
mfg Günter
kommt drauf an, welche Firmware-Version die Kamera drauf hat.
Kameras werden nach dem Verpacken im Werk nicht mehr mit neuen Firmware-Versionen aktualisiert, daher ist es nicht ungewöhnlich, dass nicht die aktuelle Version auf der Kamera ist.
muss man bei einer neuen Kamera, hier die RX100 iii, ein Update machen?
Nein, natürlich muß man nicht. Wenn du mit der Funktion im Auslieferungszustand zufrieden bist, dann lass sie halt so.
gruebler2004
01.02.2015, 11:58
Wird überhaupt für die DSC-RX100M3 ein Update angeboten? Ich finde nur Updates für die DSC-RX100 und die DSC-RX100M2.
http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-dscrx100m3-firmware-update-ver01_20-win/DSC-RX100M3
1.10 betrifft den Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand, 1.20 den Stromverbrauch in Verbindung mit der SmartRemote-App. Wenn man die App nicht benutzt und die Kamera sich auch nicht im ausgeschalteten Zustand entlädt, dann kann man sich das Update schenken.
Leinad78
03.02.2015, 17:09
Der Wechsel von 1.1 auf 1.2 ist schon relativ eklatant spürbar. Jedesmal nach dem Laden an USB oder Netz brauchte meine 100/3 beim nächsten Start rund 20s bis Schußbereit. Die Version 1.0 hingegen die ganz normale Zeit. Das wurde in der 1.2 wieder optimiert, absolut lohnenswert.
Liebe Freunde der RX100M3,
nachdem ich nun die dritte Kamera von Amazon bekommen habe, was immer sehr schnell funktioniert hat, nach zwei Tagen hatte ich jedesmal die neue, konnte ich das Update problemlos durchführen! Programm starten, Kamera anschließen, ein paar Klicks und nach 15 Minuten war die Sache erledigt. Die Fernsteuerungsfunktion per Smartphone ist schon besser geworden.
Einige Worte noch zum Support.
Bei Amazon hat man sich sehr bemüht und auch sehr schnell reagiert. :top:
Bei Sony - gruselig! :flop:
Per Telefon war keine Hilfe zu bekommen. Per Email dauerte es zwei Tage - nach nochmaliger Anmahnung - bis Antwort kam. Und die fiel sehr ernüchternd aus. Es wurde kein Telefonsupport angeboten, nur Worthülsen und ich könnte die Kamera ja einschicken. Kein Versuch herauszufinden ob ich denn überhaupt das Update richtig durchführte oder ob es wirklich an der Kamera liegt.
So nun gehts dann endlich fleißig ans Fotografieren.
Klaus
simplysax
10.02.2015, 22:29
Hm, bekomme das Firmwareupdate nicht installiert.
Ich habe ein Mac Book mit Yosemite 10.10.2. Ich komme so weit, dass ich das Programm entpackt bekomme und dann auf das Icon klicke. Wenn ich die Installation freigebe, passiert nichts mehr.
Weiß jemand von euch, ob es evtl an der Yosemite Version liegen könnte? Oder habt ihr einen Tip, wie es evtl. noch funktionieren könnte?
Danke
Thomass5
10.02.2015, 23:37
Hm, bekomme das Firmwareupdate nicht installiert.
Ich habe ein Mac Book mit Yosemite 10.10.2. Ich komme so weit, dass ich das Programm entpackt bekomme und dann auf das Icon klicke. Wenn ich die Installation freigebe, passiert nichts mehr.
Weiß jemand von euch, ob es evtl an der Yosemite Version liegen könnte? Oder habt ihr einen Tip, wie es evtl. noch funktionieren könnte?
Danke
DriverLoader-Kernel-Erweiterung http://support.d-imaging.sony.co.jp/download/DSLR/aPiPT7AXQq/DL100_1411a.dmg?fm=eu ist installiert? Ist ab 10.10 erforderlich(http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-dscrx100m3-firmware-update-ver01_20-mac/DSC-RX100M3).
Thomas
simplysax
11.02.2015, 12:12
Danke Thomas, das war es. Ich hatte diese Erweiterung geladen, aber gedacht, dass wäre das Update. Jetzt habe ich noch das richtige File geladen und siehe da, es geht.
Tja, wer Lesen kann ist klar im Vorteil :)
gshybrid
19.02.2015, 20:07
Bei meiner RX100M3 ist noch die Firmware-Version 1.0 aufgespielt. Kann ich denn jetzt auf die Version 1.2 updaten, ohne den Zwischenschritt über 1.1 gehen zu müssen?
gshybrid
21.02.2015, 01:41
Bei meiner RX100M3 ist noch die Firmware-Version 1.0 aufgespielt. Kann ich denn jetzt auf die Version 1.2 updaten, ohne den Zwischenschritt über 1.1 gehen zu müssen?
Frage ist inzwischen beantwortet: Ich habe heute den Firmware-Update von V1.0 auf V1.2 gemacht. War nach ca. 12 Minuten problemlos erledigt. :)
Die Benutzerführung durch das Update-Programm ist ziemlich narrensicher.