PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Yongnou iV Blitzvarianten


Nisos
24.01.2015, 13:15
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage zu den Blitzzubehör und Varianten. Ich bin im Besitz einer Sony A77.

Wenn ich mir einen Yongnou 560 IV hole und den Pixel TF 325(1x), und ein Foto machen möchte blitzt der blitz dann automatisch, also bekommt der Blitz die Info "Auslöser wurde gedrückt"( Die Einstellungen am Blitz müssen selbstständig vorgenommen werden dessen bin ich bewusst, da Manueller Blitz)?

Wenn ich nun meine Kamera auf einem Stativ habe und wieder ein Foto machen möchte und ich einen Infrarot Auslöser oder ein Kabelauslöser für die Kamera für ca. 12-25 Euro. -> nutze.
Wird wenn man hier wieder den Auslöser betätigt der Blitz mit den Voreinstellungen mitgestartet?

Nun zu meiner letzten Frage: Wenn ich entfesselt blitzen möchte benötige ich ja die 2

x RF 603 II als Sender und Empfänger. Natürlich habe ich das alles wieder auf einem Stativ oder auch nicht... nun löse ich mit einem Infrarot Auslöser/Kabel Auslöser aus. Startet der Blitz mit?

Den Beitrag von Redeyimages habe ich bereits gelesen wohl bemerkt. TOP DANKE! Ein Teil konnte ich daraus holen!
Ich frage nur weil das mein erstes mal wäre, dass ich mir ein Blitzsystem zulege und diese Vielzahl an Möglichkeiten ist echt verwirrend.

Hoffe jemand hat mein Anliegen verstanden und kann mir mit Rat und mit Gerätetypen helfen uuuund hat Geduld. :?

Grüße & Danke
Nihsos

Redeyeyimages
24.01.2015, 13:26
Ja der Pixel leitet nur das Auslösesignal durch.

Wenn du die Kamera mit einer IR Fernbedienung auslöst, löst auch der Blitz mit aus.

Für das entfesselt blitzen kannst du besser den YN 560 TX nehmen, da er es dir gestattet den YN 560 IV aus der ferne einzustellen ;)
Ist praktischer als mit den 603 IIern.

Nisos
24.01.2015, 13:34
Aber der TX 560 sagt doch dem YN 560 nur "hörmal die Blitzeinstellungen" haben sich geändert oder?

Wenn ich nun den Auslöser betätige und keinen RF603II an meinem Pixel TF 325 drauf hätte und nur den TX560 auf Pixel TF 325 blitzt der YN 506 IV auch aus der Ferne ohne RF 603II? :roll:

Redeyeyimages
24.01.2015, 13:38
Mit dem TX kannst du 6 Blitzgruppen in Leistung und Zoombereich aus der Ferne steuern und einstellen. Die Daten werden den Blitzen gefunkt und diese übernehmen die.

Wenn der TX auf dem Pixel ist löst dieser den YN 560 IV aus, da der ja einen Empfänger/Sender eingebaut hat. Der 603 II ist nur nötig bei Blitzen die keinen Empfänger eingebaut haben wie der YN 560 III und IV.

Nisos
24.01.2015, 14:00
Wenn der TX auf dem Pixel ist löst dieser den YN 560 IV aus, da der ja einen Empfänger/Sender eingebaut hat. Der 603 II ist nur nötig bei Blitzen die keinen Empfänger eingebaut haben wie der YN 560 III und IV.


Sollte das letztere heissen bei wie der YN560II und 560III?

Der YN 560IV hat doch ein Empfänger integriert so wie ich verstanden habe sonst könnte der TX560 den nicht auslösen aus der Ferne bzw. die Kamera?

Ich glaube ich komm der Sache näher, Echt Sorry Fabi ! :cry: :cry: :cry: :cry:

Redeyeyimages
24.01.2015, 14:03
Richtig die Beiden haben je einen Empfänger drin und sind die Einzigen die man bis jetzt mit dem TX ferneinstellen kann.

stecki99
24.01.2015, 14:12
Die YN-560 III und IV haben aber einen Empfänger eingebaut. Um diese aus der Ferne einzustellen und auch zu zünden benötigt man an der Kamera nur den YN-560 TX.

Edit:
Jetzt seid ihr schneller gewesen. Und jetzt verstehe ich den Satz auch.

stecki99
24.01.2015, 14:16
Noch ein Nachtrag:

Hol dir einen RF-603 II und ein Kabel, mit welchem du den YN-560 TX mit der Kamera verbindest. Dann kannst du die Kamera mit dem RF-603 II aus der Ferne per Funk auslösen. ;)

Nisos
24.01.2015, 14:18
Ah okay super also kann man entfesselt auch blitzen nur mit einem TX 560.

Wenn ich nun einen Kabel/Infrarot Auslöser mir hole für meine A77 um aus der Ferne die Kamera auszulösen, und mein TX 560 ist mit angeschlossen, geht der Blitz auch mit los oder?

Geht das überhaupt? Benötigt man dann etwas neues zusätzliches Zubehör?

stecki99
24.01.2015, 14:34
Nochmal:

Wenn du nur den 560-TX an die Kamera steckst, dann kannst du die Blitze aus der Ferne einstellen und auslösen.

Wenn du den 560-TX zusätzlich mit dem passenden Kabel mit der Kamera verbindest, dann hast du die Funktionen wie oben und kannst zusätzlich die Kamera durch einen RF-603 II per Funk auslösen.

Eine IR-Fernbedienung macht in meinen Augen keinen Sinn. Bei hellem Licht im Freien ist die Reichweite nur sehr gering. Der Funkauslöser hingegen reicht knapp 100 m. Eine Kabelfernbedieung macht dann nur noch als zusätzliche Fernbedienung Sinn, wenn man z. B. Langzeitbelichtungen im BULB-Modus erstellen will. Dabei spielt ein Blitz aber eigentlich keine Rolle mehr.

stecki99
24.01.2015, 14:40
Ach so... Den YN-560 TX gibt es nur für Canon oder Nikon. Welchen von beiden du nimmst, ist egal! Du musst ihn per Adapter (z. B. Yongnuo FS-1100) an der A77 befestigen.

Nisos
24.01.2015, 14:57
Besten Dank Matthias & Fabi ! :top:

guenter_helm
26.01.2015, 17:08
Ach so... Den YN-560 TX gibt es nur für Canon oder Nikon. Welchen von beiden du nimmst, ist egal! Du musst ihn per Adapter (z. B. Yongnuo FS-1100) an der A77 befestigen.

Hallo,

die entsprechenden Funker hab ich bereits, mir fehlt für die Fernauslösung der A6000 nur ein entsprechendes Kabel.

Könnte dies Kabel funktionieren ??

XCSOURCE® 3x 2.5 mm-S2 Fernsteuerungskabel

MfG Günter

stecki99
26.01.2015, 21:05
Die Artikelbeschreibung bei Amazon lässt zumindest die Vermutung zu, dass das Kabel das richtige ist. Ich selber verwende das Pixel CL-S1, habe aber - so wie es aussieht - einen anderen Port für die Fernauslösung an der A99.

guenter_helm
27.01.2015, 00:41
Hallo Mathias,

danke für die Info, werde das Kabel mal bestellen und ausprobieren.

War bisher nicht auf die Idee gekommen diese Funker auch zur
Fernauslösung der Kamera zu verwenden obwohl mein Infrarotauslöser
nicht zuverlässig funktionierte.

MfG Günter

stecki99
27.01.2015, 00:57
Nur nochmal um sicher zu gehen. Du benötigst den RF-603 II um per Funk auslösen zu können. Wenn du den hast, dann ist das recht easy. Kabel an YN-560 TX und in die Kamera, am RF-603 II den Modus TRX einstellen und per Tastendruck fernauslösen.

Edit:
Nicht vergessen im YN-560 TX den RF-603 einzustellen.

guenter_helm
27.01.2015, 09:05
Hallo Mathias,

ja ich habe den RF-603 II und den YN-560 TX,
diese aber bisher nur für die Blitzauslösung verwendet.

Bis auf den Einschub (ca. 1mm zurückziehen) des YN-560 TX auf die A6000 eine sehr gute Lösung.

MfG Günter