PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teneriffa in Panoramen und Delphine an der Steilküste


HoSt
22.01.2015, 22:40
Wir waren im Januar für eine Woche auf Teneriffa (http://de.wikipedia.org/wiki/Teneriffa).
Neben Erholung und Familie stand aber auch ein wenig Insel-Erkundung auf dem Programm.

Hier möchte ich Euch eine Auswahl von den größeren Touren vorstellen... ausnahmsweise mal nur Panoramen.
Alle freihand, alle mit der Alpha77 und fast alle mit dem Tamron 17-50mm f/2.8.

Die Motive wiederholen sich irgendwie, gerade der Teide (http://de.wikipedia.org/wiki/Teide) und die ihn umgebende Vulkanlandschaft ist natürlich prominent vertreten... ich hoffe, es langweilt nicht.

Zwei Touren führten uns zum Teide (http://de.wikipedia.org/wiki/Teide) - bis auf fast 2400m Höhe. Das erste mal am frühen Nachmittag, das zweite mal früh morgens.
Wenn man auf den Bilder Raureif sieht, war es von der morgendlichen Tour.

Eigentlich wollten wir an diesem Tag auf den Teide (http://de.wikipedia.org/wiki/Teide). Eigentlich. Wir waren früh unterwegs und schon gegen 9:30h am Fuße des Berges. Was wir nicht einkalkuliert hatten, waren die auf der Hochebene noch leicht verschneiten und vereisten Straßen und die die Tatsache, dass man wegen einer dicken Eisschicht auf der Zufahrtsstraße erst gar nicht bis zur Talstation der Seilbahn kam. War auch nicht schlimm, denn die fuhr wegen des Eises erst gar nicht. :pink:

Also Plan B und bei eisigem Wind, Temperaturen um den Gefrierpunkt einen kleinen Spaziergang am Naturdenkmal "Roques de Garcia" (http://de.wikipedia.org/wiki/Roques_de_Garc%C3%ADa) unternommen und dann durchs Gebirge wieder in die wärmeren (~20-23°C) Gefilde ans Meer zurück..


Blick von Süd-West auf den Teide (http://de.wikipedia.org/wiki/Teide) und die Felsformation "Roques de Garcia" (http://de.wikipedia.org/wiki/Roques_de_Garc%C3%ADa):
47/Teneriffa-01.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218431)

Blick von Süden auf den Teide (http://de.wikipedia.org/wiki/Teide):
47/Teneriffa-02.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218432)

Blick von Süd-Süd-Ost auf die Felsformation "Roques de Garcia" (http://de.wikipedia.org/wiki/Roques_de_Garc%C3%ADa) und den Teide (http://de.wikipedia.org/wiki/Teide):
47/Teneriffa-03.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218433)

Blick auf die Felsformation "Roques de Garcia" (http://de.wikipedia.org/wiki/Roques_de_Garc%C3%ADa):
47/Teneriffa-04.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218439)

Blick auf die Hochebene südlich vom Teide (http://de.wikipedia.org/wiki/Teide):
47/Teneriffa-04a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218440)

Eine zweite Tour führte uns von Puerto de Santiago (http://de.wikipedia.org/wiki/Puerto_de_Santiago) (unserem Urlaubsort) quer durch das Teno Gebirge (http://de.wikipedia.org/wiki/Teno-Gebirge) im Nord-Westen der Insel.
Unsere Route: Puerto de Santiago (http://de.wikipedia.org/wiki/Puerto_de_Santiago) - Tamaimo - Santiago del Teide (http://de.wikipedia.org/wiki/Santiago_del_Teide) - Masca (http://de.wikipedia.org/wiki/Masca) - Las Portales - El Palmar (http://de.wikipedia.org/wiki/El_Palmar) - Buenavista del Norte (http://de.wikipedia.org/wiki/Buenavista_del_Norte) - Las Cruces - El Tanque (http://de.wikipedia.org/wiki/El_Tanque) - Erjos - Santiago del Teide (http://de.wikipedia.org/wiki/Santiago_del_Teide) - Tamaimo - Puerto de Santiago (http://de.wikipedia.org/wiki/Puerto_de_Santiago).

Der wirklich spektakuläre Teil (auch straßentechnisch!) ist direkt am Anfang die Gegend von Santiago del Teide über Masca bis Las Portales. Hier sollte man wegen des Verkehrs eher früher als später unterwegs sein. Sehr schön auch die Serpentinen von Las Cruces hoch nach El Tanque mit immer wieder tollen Blicken auf den Atlantik und die dort vorgelagerte kleine Insel "Roque de Garachico".

Oberhalb von Masca (von Santiago del Teide kommend):
47/Teneriffa-05.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218441)

Masca:
47/Teneriffa-06.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218442)

47/Teneriffa-07.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218443)

Oberhalb von Masca (in Richtung Las Portales fahrend):
47/Teneriffa-08.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218444)

Zwischen Masca und Las Portales:
47/Teneriffa-09.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218445)

Blick auf El Palmar und Las Portales:
47/Teneriffa-10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218446)


Los Gigantes (dann auch mit Nicht-Panoramen und ein paar Delphine) findet Ihr weiter unten...

gpo
23.01.2015, 00:52
Moin

schaut gut aus :top:
Mfg gpo

HoSt
23.01.2015, 08:56
Moin

schaut gut aus :top:
Mfg gpo
Danke, Gerd:top:

wus
23.01.2015, 12:15
Ja, sieht gut aus, macht Spaß das anzuschauen! Da hätte ich jetzt gern einen 4K Monitor gehabt. Aber man kann ja in der Galerie dann horizontal durchscrollen.

Mehr als die hier gezeigten hätte ich nicht gebraucht, da sich die Motive - die Landschaft - doch wiederholt. Aber bei den 11 hier ist mir definitiv noch nicht langweilig geworden.

Hast Du auch Panos von innerhalb Ortschaften? Oder andere Fotos mit andersartigen Motiven? Ich fand die Kanaren auch vielerorts sehr fotogen.

HoSt
23.01.2015, 12:58
Aber bei den 11 hier ist mir definitiv noch nicht langweilig geworden. Danke :top:

Hast Du auch Panos von innerhalb Ortschaften? Oder andere Fotos mit andersartigen Motiven? Ich fand die Kanaren auch vielerorts sehr fotogen.
Panos innerhalb von Ortschaften nur die aus Masca (Nr. 7 und 8), aber da ist auch mehr Landschaft als Ortschaft ;)
Klar gibt es auch noch viele andere Bilder, im wesentlichen aber Landschaft (und Delphine, bzw. Teile davon :roll: oder das Meer, wo gerade noch ein Delphin war :shock:)

Die Kanaren sind definitiv sehr fotogen. Dieses Mal waren wir aber wenig unterwegs und haben außer Masca keinen Ort richtig "besichtigt"... das haben wir uns für Januar 2016 aufgehoben :D

Petuger
23.01.2015, 13:07
...das sind ja tolle Aussichten!! :top: Ab nächsten Sonntag werden wir für 4 Wochen auch die Insel erkunden. Warme Sachen hatten wir eigentlich nicht eingeplant, daher ist dein Hinweis sehr hilfreich, dass es in der Höhe noch recht kalt sein kann.
Gruß, Gerd

HoSt
23.01.2015, 22:17
An zwei Tagen haben wir eine jeweils 2-stündige Bootstour vom kleinen Hafen Los Gigantes aus gemacht. Die Gewässer zwischen Teneriffa und La Gomera sind eine der fischreichsten der Erde und ein Gebiet in dem viele Delphin und Walarten ständig oder regelmäßig zu sehen sind. Delphine sieht man - laut den Skippern - eigentlich immer; Wale mit ca. 50%-iger Sicherheit (was sich bei uns bestätigte... 2 mal Delphine und bei der zweiten Fahrt auch einen Wal).

Neben der Tierbeobachtung ist auch die Kulisse dafür wahrhaft gigantisch - Acantilados de los Gigantes wird die Steilküste genannt, an der das Teno-Gebirge bis zu 450m senkrecht ins Meer abfällt.

Acantilados de los Gigantes:
47/Teneriffa-11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218479)

Acantilados de los Gigantes:
47/Teneriffa-12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218480)

Die Bucht von Masca:
47/Teneriffa-13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218481)

Hier noch zwei Bilder auf denen man die Bucht, Schlucht und Masca selbst von der Meeresseite gut sehen kann. Auch die Größenverhältnisse von Booten und Steilküste kommen recht gut zum Vorschein:
833/Teneriffa-Masca-01.jpg 833/Teneriffa-Masca-02.jpg

In der Bucht macht man eine kleine Pause, bevor das Boot dann zusätzlich als Wassertaxi für die Wanderer genutzt wird, die in ca. 4-6 Stunden von Masca durch die Schlucht von Masca bis hierher gewandert sind. Wer mag, kann während der Pause auch ein wahrhaft erfrischenden Bad im Atlantik nehmen... bei ca. 15-16°C Wassertemperatur haben aber doch die meisten das Boot nicht verlassen :crazy:

Als Überleitung hier noch ein "Beifang":
823/Teneriffa-Mwe-01.jpg

Nun zu den Delphinen... es sind faszinierende Tiere, verspielt und sehr, sehr neugierig.

Und sie sind schnell :roll:
... deswegen ist auf den meisten Bildern der beiden Touren sehr viel Meer zu sehen; und zwar ungefähr die Stelle, an der gerade noch ein Delphin zu sehen war :shock:

822/Teneriffa-Delphin-01.jpg 822/Teneriffa-Delphin-02.jpg 822/Teneriffa-Delphin-03.jpg 822/Teneriffa-Delphin-04.jpg

822/Teneriffa-Delphin-05.jpg 822/Teneriffa-Delphin-06.jpg 822/Teneriffa-Delphin-07.jpg 822/Teneriffa-Delphin-08.jpg

822/Teneriffa-Delphin-09.jpg 822/Teneriffa-Delphin-10.jpg

Der Wal war eher der "verspielte" Typ... frei nach dem Motto "Wenn die Touris alle auf der rechten Seite des Bootes rumstehen, tauche ich doch lieber mal wieder links auf... oder hinten."
Aber diese "Riesen" mal in echt zu sehen ist einfach nur schön!- :top:
822/Teneriffa-Wal-01.jpg 822/Teneriffa-Wal-02.jpg

Den Rest des Urlaubes haben wir eher konventionell verbracht... All-Inklusive Hotel mit beheizten Pools, Sonnenbetten und Ausblick auf La Gomera:
6/Hotel-01.jpg 6/Hotel-02.jpg 6/Hotel-03.jpg 6/Hotel-04.jpg 6/Hotel-05.jpg

Damit endet unsere Reise auf die Kanaren... zumindest für dieses Jahr. Ich hoffe, ein paar der Bilder haben gefallen und ich sage
Tschüß
6/Tschuess-01.jpg

Zwergfrucht
24.01.2015, 13:19
Hallo Holger,

könntest du mir den Namen vom Hotel in Puerto de Santiago wohl verraten. :)

Gruß
Wolfram

Zwergfrucht
25.01.2015, 10:57
Hallo Holger,

Merci. :)

Wolfram