Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benötige Hilfe beim Blitzen
Hallo Forengemeinde!
Ich benötige wieder einmal eure Hilfe.
Da das Wetter bei uns sehr triste ist, hab' ich mal versucht eine Taschenlampe abzulichten, mit dem Ergebnis bin ich nicht so zufrieden.
6/TaLa.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218388)
Es gibt Blitzreflexionen und einen dunklen Streifen von vorne bis hinten.
Verwendet habe ich einen Mecablitz A58 (RMT - Slave) und den eingebauten Kamerablitz.
Ich bin überzeugt, dass man es mit diesen Mitteln besser machen kann, weiß aber nicht wie.
Achja, ich bastle an keinem Webshop oder so, es geht mir nur darum, Blitz und Kamera besser kennenzulernen.
LG
Gerhard
der_knipser
22.01.2015, 16:53
Der dunkle Streifen auf der Lampe liegt nicht am Blitz, sondern am dunklen Hintergrund, der sich dort spiegelt. Versuch mal, einen relativ großen Aufheller (z.B. eine Styroporplatte) nahe neben die Lampe zu stellen. Je nachdem wie Du die Platte bewegst, oder aus welcher Richtung Du blickst, erkennst Du die Auswirkung schon vor dem Fotografieren. Je weiter Du den Aufheller von der Lampe entfernst, um so kleiner wird der helle Streifen, den er erzeugt.
und....
es fehlt ein Diffusor vor dem Blitz :roll:
Kleinblitze erzeugen hartes Punktlicht....
deshalb nimmt man dafür passende Softboxen...
oder eben Diffusoren(Falter 5in1) die das können:top:
und es gilt eien alte Regel...die nicht zu brechen ist...
Einfalls <=> Ausstritstwinkel :top:
Mfg gpo
...vielleicht auch mal mit ganz einfachen Hilfsmitteln: mit Transparentpapier (so ähnlich wie Butterbrotpapier nur fester) einen "Halle" bauen und von außen anblitzen.
Gruß, Gerd
Erstmal danke für eure Antworten und Tipps.
@ Gottlieb: :top: genau, das was's oder besser gesagt das ist's. Hab den dunklen Streifen aber leider nicht ganz wegbekommen, ich check's nicht woher sich das spiegelt.
@gpo: ich hab im Eingangspost vergessen zu erwähnen, dass ich einen Bouncer verwende, sorry. Dein Hinweis mit Einfalls- <=> Ausstrittstwinkel ist mir theoretisch bekannt, aber mit dem herumexperimentieren hab' ich den Winkel in der Zwischenzeit gefunden. Mir fehlt noch zu viel Wissen. Aber eines wurde mir auch klar, hab' ich von dir glaub' ich auch schon mal gehört, ich muss sauberer arbeiten, mein Aufbau war ein MURKS. Ich verspreche Besserung.
@Gerd: Wäre einen Versuch wert, danke für den Hinweis.
So, für heute ist Schluss für mich, und ich werde in den nächsten Tagen einen sauberen Aufbau machen und hoffentlich auch ein zufriedenstellendes Foto schaffen.
Morgen komm ich sicher nicht dazu, denn da darf ich mit der Meinigen auf eine Skitour gehen.
Grüße aus Salzburg
Gerhard
Hallo,
heute bei dichtem Schneetreiben habe ich weiter versucht, meine Taschenlampe abzulichten.
Dank der Hinweise von Gottlieb und gpo ist es mit nunmehr gelungen, die dunklen Streifen wegzubringen.
6/TaLa2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218721)
Zufrieden bin ich aber noch immer nicht.
Ich habe mir nun einen Diffusor bestellt, dann werde ich weiter sehen.
Welchen Abstand soll man zwischen Diffusor und Blitz bzw. Objekt wählen?
der_knipser
27.01.2015, 15:23
Also ganz ehrlich, die erste Version sieht tausend mal besser aus, denn genau so kenne diesen Lampentyp.
Auf dem zweiten Bild ist die Lampe blass und matt, und sieht aus, als wäre sie aus Pappe gemacht.
Da läuft gerade was schief...
Hallo Gottlieb,
genau so sehr ich das auch, bin aber ratlos, warum jetzt die die Lampe wie Plastilin aussieht
der_knipser
27.01.2015, 15:36
Zu weiches Licht, und nix mehr da, was sich spiegeln kann?
6/TaLa2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218721)
Zufrieden bin ich aber noch immer nicht.
Moin
watt issen dat....Matschelicht :crazy: :top: :oops:
dat geit nu gar nich....
>>>wo Licht ist ist auch Schatten...oder Reflektionen :cool:
(sagt der Lichtmeister )
ich weiß gar nicht ....wieso immer alles Schattenlos sein muss...
Schatten sind elementar dazu da ein Objekt 3D mäßig erscheinen zu lassen...
Licht ist dazu da> HighLights zu setzen...Konturen rauszuarbeiten :top:
also irgendweinen Diffusor kannst vergessen(welcher?)
nimm einen falter 5in1....durch die innere Diffusseite kann man gut durchblitzen...
und>>>
ein Blitz reicht hier nicht...
am matschigem Grund kann man sehend as dein HG Licht braucht...
sonst wird der nicht weiß :cool:
Mfg gpo
Hallo Gottlieb,
ich denke, spiegeln kann sich nichts mehr, kann im Display mit Lupe nichts erkennen.
Hallo gpo,
du hast ja völlig recht mit dem Matschelicht.
Ich dachte an "Delamax 5in1 Faltreflektoren Set - 80cm Ø - gold, silber, schwarz, weiß und Diffusor". Sind die OK?
und an einen zweiten Blitz dachte ich auch schon "Nissin i40"
Heute ist der Diffusor angekommen und ich hab mal auf die Schnelle ein
Bild gemacht, ich denke es ist besser als die vorherigen, aber es ist noch einiges zu verbessern.
6/TaLa3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218893)
der_knipser
30.01.2015, 23:51
Die Schriftzüge außen am Reflektor und auf dem geriffelten Griff kann man immer noch auf dem ersten Bild am besten lesen. Da kommt die Lampe so knackig rüber, dass ich sie gleich anfassen will. Das zweite Bild ist zum Gähnen. Das dritte ist mir im Licht immer noch viel zu weich, und kommt noch lange nicht an das erste ran.
Was genau gefällt Dir eigentlich am ersten Bild nicht? Zu kritisieren hätte ich dort allein den etwas zu harten Schatten.
Hallo Gottlieb,
grundsätzlich ist Bild1 für mich OK, wenn nicht die Reflexionen wären.
Alles was ich danach gemacht habe ist für die Tonne.
So, jetzt hab' ich ein Bild mit dem ich für mich zufrieden bin, mit einer Ausnahme, der Schatten ist mir zu hart, an dem muss ich noch arbeiten ---- nächste Woche dann.
6/TaLa5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218905)