Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie funktioniert die Pixelreduzierung der Aufnahmeneinstellung?
Saitenschuft
20.01.2015, 10:27
Hallo zusammen,
mal eine neugierige Frage :shock:
Bei meiner A57 kann ich die Bildgröße ja von 16 MP auf 8,4 MP reduzieren. Wie macht die Kamera das und wie wirkt sich das auf die Bildqualität aus.
Ist das nur ein Softwaretrick?
Wird nur jeder 2. Bildsensor nur ausgewertet?
Hat das irgendeine Auswirkung auf das Bildrauschen?
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
Es ist eine reine Softwarekompression, genauso, wie am PC.
Bei der A65 leidet die Bildqualität recht stark unter dieser Kompression. Da die A57 die gleiche Generation ist, empfehle ich diese Verkleinerung am PC durchzuführen.
Saitenschuft
20.01.2015, 10:52
Es ist eine reine Softwarekompression, genauso, wie am PC.
Hallo Dey,
vielen Dank für die interessante Antwort. Also der Kamerasensor nimmt immer in der maximalen Pixelzahl auf und die Kamerasoftware skaliert :shock:
Gut zu wissen!
der_knipser
20.01.2015, 10:57
Fotografiere in RAW, dann stellt sich die Frage nie wieder. :D
Saitenschuft
20.01.2015, 11:15
Fotografiere in RAW, dann stellt sich die Frage nie wieder. :D
Wieso sollte ich?
Ich fotografiere gerne aber wie mein Nick erahnen lässt, ist mein weiteres Hobby meine Hauptbeschäftigung. Bin letztens vom Waldspaziergang mit - endlich - Schnee zurückgekommen und hatte 400 Bilder auf der Karte. Waren halt auch Serienaufnahmen vom "rumtollen" im Schnee dabei. Übrig geblieben sind die 20 besten. Das ist schon zeitaufwändig genug, wenn ich jetzt auch noch RAW bearbeiten wollte ...:roll:
Ehrlich gesagt, hab ich mit dem RAW-Konverter von Sony und einer Software die mit meinem Tamron kam experimentiert und musste immer wieder feststellen, dass ich nicht an die Qualität einer guten JPG-Aufnahme ran gekommen bin.
Eventuell bin ich da einfach nicht ambitioniert genug dafür und mein Läptöpchen ist auch nicht mehr das schnellste :lol: trotzt nachgerüsteter SSD.
der_knipser
20.01.2015, 11:26
Okay, wenn Du zufrieden bist, dann ist es ja gut.
Ich habe selbst viele Jahre nur in jpg fotografiert, und anfangs auch manchmal die kamerainterne Verkleinerung genutzt. Für einen großen Teil meiner Bilder hat das ausgereicht.
Aber heute könnte ich mich in den A.... beißen, wenn ich mir die alten Bilder noch einmal ansehe. Erst seit einiger Zeit weiß ich die Vorteile von RAW zu nutzen und zu schätzen. Es gibt ein paar Bilder von früher, die ich heute gerne neu bearbeiten würde, aber es geht leider nicht, weil ich davon kein Raw habe, und viel zu viele Bildqualität einfach weggeschmissen habe. Solange man nur jpg kennt, weiß man nicht, was man dadurch verliert.
Saitenschuft
20.01.2015, 11:35
Ich habe selbst viele Jahre nur in jpg fotografiert, und anfangs auch manchmal die kamerainterne Verkleinerung genutzt. Für einen großen Teil meiner Bilder hat das ausgereicht.
Versteh' mich nicht falsch. Ich will nicht per Kamera skalieren. Ich wollte nur den Vorgang verstehen.
Und ich kann dich auch verstehen, wenn du RAW-Bilder machst und bearbeitest. Aber mir fehlt dafür die Erfahrung und die Zeit die Erfahrung zu sammeln.
Ist das hier die passende Rubrik für Erörterung der Bildbearbeitung? Ich suche lieber nochmal im Forum, vielleicht wurde die EBV ja anderweitig schon ausgiebig diskutiert.
der_knipser
20.01.2015, 12:29
Entschuldige bitte, Du hast natürlich Recht. :oops:
Saitenschuft
20.01.2015, 12:42
Entschuldige bitte, Du hast natürlich Recht. :oops:
:zuck: Womit habe ich Recht? Bislang gab es zwischen uns eigentlich keine Recht/Unrecht-Diskussion. Ich bin nun wirklich ratlos was du meinst?
der_knipser
20.01.2015, 14:09
Naja, ich hab so viel erzählt, was Du hier gar nicht diskutieren wolltest, und was eigentlich in eine andere Rubrik gehört. War zu eifrig...