Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Anfängerfrage- AEL Taste
LaZyCRaZy
19.01.2015, 17:13
Hallo, kann mir jemand helfen?
was ist der Unterschied zwischen halbgedrückten Auslöser und der AEL Taste?
Hatte gedacht das bei halbgedrückten Taste, Fokus und Belichtung (Was genau? Zeit und ISO, oder nur Zeit?) gespeichert wird. Benutze ich die AEL Taste kann ich die Belichtung neu einstellen.
Wenn ich das aber ausprobiere, ändert sich bei gedrückter AEL Taste kein Belichtungsparameter obwohl ich von einem hellen Bildausschnitt in einen dunklen Wechsle.
Stefan79gn
19.01.2015, 17:31
Hallo hatte letztes Jahr eine ähnliche Frage.
hier mal der Thread. Vielleicht hilft es dir weiter.
lg
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146384
LaZyCRaZy
19.01.2015, 17:53
Ja so sollte es funktionieren.
Aber fokussiere ich ein Fenster an, halte die AEL Taste und schwenke nun auf einen dunklen Punkt im Raum sollten sich doch meine Belichtungswerte ändern (Zeit und Iso?) währen die Blende gleich bleibt, oder?
Bei mir ändern sich die Werte aber nicht
mineral0
19.01.2015, 18:03
Diese Taste heißt ja Belichtungsspeicher. Wenn du diese Taste drückst, dann leuchtet ein Stern im Sucher auf und an der Belichtung darf sich dann nichts mehr ändern. Normal ändert man dann noch höchstens den Bildausschnitt und fokussiert neu. Und dann daruf los. Lg. Mandy
Anaxaboras
19.01.2015, 18:04
Mit AEL wird die Belichtung gemessen und der Wert gespeichert. Da darf sich dann beim Schwenken nichts mehr ändern, weder Zeit noch ISO noch Blende. Die Kamera signalisiert dies übrigens mit einem *-Symbol im Sucher.
Der halb gedrückte Auslöser funktioniert im Prinzip genauso, allerdings mit einem wichtigen Unterschied: Er speichert (in der Standardkonfiguration) auch den Fokus.
LG
Martin
drei-im-weckla
19.01.2015, 18:06
Mit der AEL Taste wird die Belichtung gespeichert.
Schau mal durch den Sucher auf eine helle Stelle und schwenk dann ohne Auslöser drücken ins dunklere. Dann ändern sich die Belichtungsdaten.
Das gleiche mit gedrückter AEL Taste, dann werden die Belichtungsdaten gespeichert und ändern sich nicht wenn Du ins dunklere schwenkst.
Viele Grüße
Micha
LaZyCRaZy
19.01.2015, 18:46
Vielen Dank für die Antworten, habe ich jetzt verstanden. Kann mir noch jemand ein Praxisbeispiel nennen, wann dies sinnvoll eingesetzt wird?
LaZyCRaZy
19.01.2015, 18:48
Hat sich erledigt! Baum im Schatten und anderer Baum im Licht usw. Ok. Danke nochmal!
Mit AEL wird die Belichtung gemessen und der Wert gespeichert. Da darf sich dann beim Schwenken nichts mehr ändern, weder Zeit noch ISO noch Blende. Die Kamera signalisiert dies übrigens mit einem *-Symbol im Sucher.
Der halb gedrückte Auslöser funktioniert im Prinzip genauso, allerdings mit einem wichtigen Unterschied: Er speichert (in der Standardkonfiguration) auch den Fokus.
LG
Martin
Hallo Martin,
sicher, dass der halb gedrückte Auslöser auch die Belichtung speichert? Bei meiner A65 ist das standardmäßig nicht so.
Gruß,
Robert
mineral0
19.01.2015, 22:07
Bei meiner a77ii wird durch den halb gedrückten Auslöser nur der AF fixiert, aber nicht die Belichtung. Lg. Mandy
Bei meiner a77ii wird durch den halb gedrückten Auslöser nur der AF fixiert, aber nicht die Belichtung. Lg. Mandy
Mit halb gedrücktem Auslöser wird immer fokusiert und die Belichtung ermittelt außer man hat schon die Belichtung mit der AEL-Taste gespeichert! Dann wird nur scharfgestellt!
Dirk
drei-im-weckla
19.01.2015, 23:00
Bei meiner 77II wird bei halbgedrückten Auslöser die Belichtung gespeichert.
Viele Grüße
Micha
Anaxaboras
19.01.2015, 23:01
Wenn die A77 II die Belichtung bei halb gedrücktem Auslöser nicht speichert, wurde sie umkonfiguriert :arrow: clickclackclick (http://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/contents/TP0000243956.html?search=AEL%20mit%20Auslöser).
LG
Martin
mineral0
20.01.2015, 09:32
Wenn die A77 II die Belichtung bei halb gedrücktem Auslöser nicht speichert, wurde sie umkonfiguriert :arrow: clickclackclick (http://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/contents/TP0000243956.html?search=AEL%20mit%20Auslöser).
LG
Martin
Du hast recht, Martin. Das muß ich beim Konfigurieren umgestellt haben.
Damit würden sich jetzt aber auch meine im Thread Augen-AF beschriebenen Probleme wegen der Belegung der AEL-Taste anders lösen lassen.
Immer wenn ich glaube, meine a77ii richtig zu kennen, beweist sie mir das Gegenteil.
Lg. Mandy
Wozu ist es sinnvoll, die Belichtung zusammen mit dem Fokus bei halb gedrücktem Auslöser zu speichern?
Bei der A65 verhält es sich tatsächlich anders: Auslöser fixiert nur den Fokus und umstellbar ist es nicht.
Damit würden sich jetzt aber auch meine im Thread Augen-AF beschriebenen Probleme wegen der Belegung der AEL-Taste anders lösen lassen.Nämlich?
Wozu ist es sinnvoll, die Belichtung zusammen mit dem Fokus bei halb gedrücktem Auslöser zu speichern?
Für die neu Komposition des Bildes. Mit der AEL speicherst du auf dauer, mit dem Auslöser nur für das eine Bild. Ich habe z.B. sehr gute Erfahrungen mit Spotfeldmessung und der AEL Taste bei einer Veranstaltung mit Rednern in einem Dunklem Festsaal vor hellen Fenstern und Lampen gemacht. Da auf einer Seite des Raumes das Licht besser war, war ich so schneller mit den Einstellungen als im M Modus.
Und bist du dir sicher das die a65 das nicht macht? Die a57 macht es auch, und warum sollte nur die a65 dieses nicht tun?
mineral0
20.01.2015, 14:15
Nämlich?
Ich messe von irgendwo die Belichtung und drücke den Auslöser halb durch. Ich bleib natürlich am Auslöser, wähle den entgültigen Bildaussschnitt, stelle mit der Mitteltaste noch einmal scharf und drücke den Auslöser ganz durch. Fertig. Lg. Mandy
Sinnvoll bei Panoramaaufnahmen, da sich ansonsten die Einstellungen bei jedem Bild ändern würden.
Ich messe von irgendwo die Belichtung und drücke den Auslöser halb durch. Ich bleib natürlich am Auslöser, wähle den entgültigen Bildaussschnitt, stelle mit der Mitteltaste noch einmal scharf und drücke den Auslöser ganz durch. Fertig. Lg. MandyDu willst mit dem halb gedrückten Auslöser die Belichtung speichern und mit der Mitteltaste bei Bedarf (z.B. nach dem Schwenken) nachfokussieren. Dadurch machst du die AEL-Taste frei für den Augen-AF, weil die AEL-Funktion auf den Auslöser "verlegt" wurde. Ist das von mir richtig verstanden worden?
mineral0
20.01.2015, 17:45
Du willst mit dem halb gedrückten Auslöser die Belichtung speichern und mit der Mitteltaste bei Bedarf (z.B. nach dem Schwenken) nachfokussieren. Dadurch machst du die AEL-Taste frei für den Augen-AF, weil die AEL-Funktion auf den Auslöser "verlegt" wurde. Ist das von mir richtig verstanden worden?
Jawohl, genau so ist es. Lg. Mandy
Saitenschuft
20.01.2015, 18:01
Du willst mit dem halb gedrückten Auslöser die Belichtung speichern und mit der Mitteltaste bei Bedarf (z.B. nach dem Schwenken) nachfokussieren. Dadurch machst du die AEL-Taste frei für den Augen-AF, weil die AEL-Funktion auf den Auslöser "verlegt" wurde. Ist das von mir richtig verstanden worden?
Ey Leudde,
das hört sich so an, als müsstet ihr hinterher böse Knoten aus den Finger entfernen :crazy:
SCNR:twisted:
Hi Thomas zigzag
Bin mir ziemlich sicher, dass die A65 die Belichtung nicht speichert, wenn Auslösetaste halb gedrückt ist. Hatte es gestern vorm posten noch getestet.
Wenn man die AEL-Taste anders belegen will ist es natürlich sinnvoll.