PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α500 Kamerawechsel von Alpha 500..


Ente77
18.01.2015, 11:57
Hallo zusammen,

vor einem Wechsel zu einer Kamera mit Videofunktion kommen ständig neue Fragen auf:
Die Alpha 580 hätte so eine bereits auch. Kann man den mit der Qualität eines Sonycamcorders vergleichen?
Hat die Alpha 580 bei Fotos eine merklich bessere Qualität (16 statt 12 Megapixeln), als die 500 oder liegt der Unterschied Hauptsächlich an der Videofunktion.
Die 57 hat ähnlich viele Megapixel...ist die Bildqualität demnach auch ähnlich oder besser - ist immerhin ein neueres Nachfolgemodell.
Durch die Einführung der neuen A77 II sind die Preise des Vorgängers (gebraucht) auch interessant.
Freue mich auf Antworten, die zu einer Entscheidungsfindung helfen :-)

Grüße Holger

Tikal
18.01.2015, 12:18
Ich kann kein Vergleich zwischen den genannten Kameras machen. Aber um die Bildqualität zu beurteilen gib es mehr als nur die Anzahl an Pixeln. Alleine der Unterschied zwischen 12mp und 16mp würde kaum eine Verbesserung bringen. Der Sensor, andere Elektronik und die Software wurden in den Nachfolge Produkten verbessert. Es kommt auch darauf an, in welchen Punkten man ein Gerät vergleicht. Bei ISO 100 wirst du keine Unterschiede feststellen. Bei den hohen ISO fällt es mehr auf.

Falls du Englisch beherrscht, hier ist ein Bericht von der A580: http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra580/

Wie viel möchtest du ausgeben? Vielleicht wären die neuen Kameras mit SLT (wie die genannte A57) eher was für dich.

Ente77
18.01.2015, 12:21
...max 500 € hatte ich jetzt als Grenze nach oben gesetzt.
Aber da gibt es schon eine Menge, wenn man nicht ganz der Fachmann auf dem Gebiet ist.
Eine neue 58 würde da auch reinfallen, ist aber vermutlich nicht zu vergleichen mit einer a57 aufwärts..

Ente77
18.01.2015, 12:24
...bisher war ich im ISO Bereich bis 800...

Gerhard-7D
21.01.2015, 09:31
Wenn es auch etwas gebrauchtes sein darf, sollte eine A57/A58/A65 / A77 in deinen Preisrahmen fallen.

Was es dann sein soll, kannst Du wohl am besten entscheiden.
Sie machen alle gute Fotos und bestimmt auch gute Videos.

Das filmen mit slt ist aber meiner Meinung nach ganz anders als mit klassischen camcordern (200-400 euro)

Zum einen hat man kreativen spielraum durch z.b. uww- oder Makro Objektive und einer gezielt möglichen schärfe/Unschärfe im Bild. Zum anderen, ist es aber schwieriger gute einfache Dokumentation (z.b. Filmen des Nachwuchses) zu machen, als mit nem camcorder.

Viele objektive sind zu laut oder haben zu wenig zoombereich.
Die schärfe immer richtig zu halten ist sehr schwer,was aber oft erst am Fernseher auffällt und stört.
Durchgehende Aufnahmen sind nur bis ca 1/2 h möglich.

LG. Gerhard

fremdverwalteter
21.01.2015, 11:22
Moin,

ich habe eine A580. Die Fotoqualität finde ich mit den entsprechenden Objektiven für meine Bedürfnisse ausgezeichnet. Gerade auch in höheren Iso-Bereichen ist sie trotz ihres Alters erstaunlich gut.

Zum Filmen kann ich Dir nicht viel sagen, da mich das nie so interessiert hat. Einmal habe ich es allerdings doch mal ausgiebig gemacht und da fiel mir vor allem negativ auf, dass man während des Filmens ständig manuell nachfokussieren muss. Das war damals beim Filmen eines Fussballspieles sehr blöd. :flop:

Aber wie gesagt: Filmen ist nicht mein Ding, ich würde, wenn es anders wäre, mir für meine Ansprüche, die ich dann hätte, sicher eine Filmkamera kaufen. Wo Deine Prioritäten liegen, weiß ich natürlich nicht, das musst Du für Dich dann selbst entscheiden.

Gruß Dirk

Tikal
21.01.2015, 12:43
dass man während des Filmens ständig manuell nachfokussieren muss. Das war damals beim Filmen eines Fussballspieles sehr blöd. :flop:

Durch den feststehenden Spiegel der SLT Kameras (ab A55) wird auch der AutoFokus im Video Modus nachgeführt, im Sucher wie auch am LiveView.

Ente77
24.01.2015, 15:39
Hallo zusammen,

habe jetzt über Eure Antworten nachgedacht, habe noch im Netz gelesen und hatte ein ganz nettes, informatives Telefonat mit einem Mitglied aus dem Forum.
Bin zum Schluß gekommen, dass die Alpha 57 für meine aktuellen Bedürfnisse das Richtige sein sollte und mir eine gebrauchte zugelegt.

Grüße aus Hildesheim
Holger

screwdriver
24.01.2015, 16:07
Bin zum Schluß gekommen, dass die Alpha 57 für meine aktuellen Bedürfnisse das Richtige sein sollte und mir eine gebrauchte zugelegt.



Viel Spass mit deiner neuen Kamera!

Ente77
24.01.2015, 17:25
Danke :-)