Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Majestät
Hab aus diversen Gründen hier schon längere Zeit nichtss mehr gezeigt. Über meine Adlerserie im Oktober letzten Jahres habe ich mich aber so gefreut, dass ich euch heute Mal ein Bild draus zeigen möchte...:)
Hab aus diversen Gründen hier schon längere Zeit nichtss mehr gezeigt. Über meine Adlerserie im Oktober letzten Jahres habe ich mich aber so gefreut, dass ich euch heute doch Mal ein Bild draus zeigen möchte...:)
Aufgenommen mit der A77II und dem guten, alten 400mm 4.5!
1017/DSC00476vkcs.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218102)
Sehr schönes Adlerbild:top:
Das hätte ich auch gerne auf meiner Platte! Luderplatz??
DonFredo
17.01.2015, 19:23
Doppelposting zusammengeführt.
Perfekt!, das sagt wohl auch der Adler zum Fotografen ..oder Betrachter. Allerdings ist der leere Raum rechts zu "leer".
Hier isser
http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=218102
Sehr gut gelungen :top:, bißchen mehr Dynamik oder Kontrast würden mir gefallen. Aber nur auf dem Adler, nicht auf dem Hintergrund.
Perfekt!, das sagt wohl auch der Adler zum Fotografen ..oder Betrachter. Allerdings ist der leere Raum rechts zu "leer".
Danke dir. :D
Den Platz rechts finde ich gut so, da der Adler in diese Richtung schaut und er so vom Bildaufbau ganz gut sitzt.
Ansonsten müsste ich ein HF aus dem QF machen...
Zwergfrucht
17.01.2015, 20:42
Hi Matthias,
ja,
gelungene Aufnahme. :top:
Intensitätsunterschied mit Tonwertspreizung wenn man denn möchte,
ansonsten passt das für mich sehr gut! :)
Gruß
Wolfram
Hi Matthias,
ja,
gelungene Aufnahme. :top:
Intensitätsunterschied mit Tonwertspreizung wenn man denn möchte,
ansonsten passt das für mich sehr gut! :)
Gruß
Wolfram
Siehst du da noch Reserven?
Ausgezeichnet! Kompliment:crazy:
Klaus
1kg Mett
17.01.2015, 23:52
Klasse Foto , da gibts nichts ::top::top::top:
Ist das ein Schreiadler ???
Gruß Markus
Klasse Foto , da gibts nichts ::top::top::top:
Ist das ein Schreiadler ???
Gruß Markus
Hallo, Markus,
danke auch für deine Rückmeldung.
Es handelt sich um einen Seeadler, wobei viele Tiere nicht in unmittelbarer Gewässernähe leben.
Zwergfrucht
18.01.2015, 13:43
Siehst du da noch Reserven?
Hi Matthias,
Habs erst jetzt gelesen,
also so wie ich das auf meinem PC gesehen habe könnte man links u. rechts
bei Tonwertkorrektur noch "nach innen rücken" um den Eindruck zu kräftigen,
ich schreibs mal so.
Auf Automatik wärs vielleicht etwas zuviel.
Aber wie geschrieben das ist auch Geschmackssache. :top:
Gruß
Wolfram
1kg Mett
18.01.2015, 13:44
Es handelt sich um einen Seeadler
Hallo Matthias ,
danke für die Rückmeldung - ist dann noch ein Vogel im Jugendkleid . Ich hatte bisher nur Seeadler mit gelben Schnabel gesehen ( so nah allerdings nur in Gefangenschaft )
Gruß Markus
Hallo Matthias ,
danke für die Rückmeldung - ist dann noch ein Vogel im Jugendkleid . Ich hatte bisher nur Seeadler mit gelben Schnabel gesehen ( so nah allerdings nur in Gefangenschaft )
Gruß Markus
Hallo, Markus,
ja, am Luderplatz sind einige Halbstarke unterwegs gewesen.
Färbt sich das Gefieder später denn anders und wird der Schnabel später dunkelgelb?
Hi Matthias,
Habs erst jetzt gelesen,
also so wie ich das auf meinem PC gesehen habe könnte man links u. rechts
bei Tonwertkorrektur noch "nach innen rücken" um den Eindruck zu kräftigen,
ich schreibs mal so.
Auf Automatik wärs vielleicht etwas zuviel.
Aber wie geschrieben das ist auch Geschmackssache. :top:
Gruß
Wolfram
Hallo, Wolfram,
jetzt versteh ich, was du meinst, denn die Lücken an sich habe ich bewusst geschlossen.
Das Mehr fällt dann wirklich unter Geschmackssache, wobei ich fest gestellt habe, dass die A77II eher flaue und farblose Bilder produziert. Bei der Mk I musste ich deutlich weniger nachbearbeiten...
Hallo Matthias,
perfekt!
Gruß Matthias
1kg Mett
18.01.2015, 14:06
Färbt sich das Gefieder später denn anders und wird der Schnabel später dunkelgelb?
Hallo Matthias ,
ja das Gefieder wird heller( besonders im Kopf-Brustbereich ) und der Schnabel einheitlich Gelb
Gruß Markus
Schmalzmann
20.01.2015, 12:05
Ein wunderschönes Adlerbild. Schön wäre es gewesen er hätte sich zum Foto Thermin um gedreht.
Aber das kann man sich nicht aussuchen bei Wildlife.:top::top:
Hätte gern gewusst, mit was für eine Kamera und Objektiv, Brennweite usw Du fotografiert hast.
Ein wunderschönes Adlerbild. Schön wäre es gewesen er hätte sich zum Foto Thermin um gedreht.
Aber das kann man sich nicht aussuchen bei Wildlife.:top::top:
Hätte gern gewusst, mit was für eine Kamera und Objektiv, Brennweite usw Du fotografiert hast.
Hi,
danke auch für dein Feedback.
Steht schon in Beitrag 2; A77II, 400mm 4.5 (aus dem Kopf: ISO 500 + Offenblende).