PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Galileo Thermometer - "Produktfoto"


duncan.blues
17.01.2015, 18:39
Beim Forenspiel Produktfotografie (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154663) kam mir die Idee, mal mein Galileo Thermometer abzulichten.

Hier das Ergebnis nebst Setup...


6/Galileo-DSC02352.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218099)


6/Galileo-MakingOf-DSC09687.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218100)


Belichtung mit einem Metz 48 AF-1 in einer Firefly II 65cm Beauty Box auf Walimex Lampenstativ, Metz 52 AF-1 von links gebündelt auf die Kugeln mit Abschatter zur Verbinderung von Reflexen auf dem Hintergrund, Aufhellreflektor rechts, Metz 54 MZ-3 von unten gegen die Kugeln für zusätzliche Lichtpunkte.

Mich persönlich stört noch die nicht so gleichmäßige Beleuchtung des Hintergrunds. :roll:

aidualk
17.01.2015, 18:43
Ja, wenn es gleichmäßiger dunkler werden würde, wäre noch etwas schöner. ;)

Was mir aber sofort aufgefallen ist (und sorry, es stört mich) .... ich hätte den Zylinder entzerrt. Er stürzt nach unten. :oops:

duncan.blues
17.01.2015, 19:01
Nachdem ich's hochgeladen habe, ist mir die Verzerrung auch aufgefallen.

Ich habe noch eine Aufnahme nachgeschoben:

6/Galileo2-DSC02356.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218101)


Kameraposition niedriger, dadurch hoffentlich Verzerrung weg. Die Winkel dazu ein bisschen geändert und den Aufheller rechts per Hand etwas anders gehalten. Die Änderungen sind eigentlich minimal aber die Beleuchtung wirkt gleich ganz anders.
Hintergrund war jetzt insgesamt dunkler, in EBV etwas aufgehellt.

der_knipser
17.01.2015, 20:42
Mir fehlt der Fuß des Produkts. :(
Ich sehe auch nicht, bei welchen Temperaturgrenzen es anfängt und aufhört.

Bin jetzt aber nicht sicher, ob das im Bildercafé diskutiert werden soll?

duncan.blues
17.01.2015, 21:23
Bei einem Galileo Thermometer zeigt immer das unterste Kügelchen was noch oben hängt die Temperatur an ;)

Das ganze war vor allem eine Übung zur Beleuchtung von Glasobjekten. Um den Fuß mit drauf zu kriegen hätte ich weiter zurückgehen müssen, dann hätte meine improvisierte Hohlkehle aber nicht mehr ausgereicht.

Mich würde nur interessieren, ob die Beleuchtung (Helligkeit, Glanzpunkte, Farben, Hintergrund) eurer Meinung nach so "passt".
Künstlerischen Anspruch hat das Bild nicht, insofern nix für den Bilderrahmen. Für die Werkstatt eher auch nicht, weil es wie gesagt nur eine Übung im Dunstkreis der Fotochallenge ist.