Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab Montag Cashback-Aktion D7D


TeKaDe
12.02.2005, 16:43
Wichtiger Hinweis:
Ab Montag wird es bei Minolta beim Kauf einer D7D eine Cashback-Aktion geben. Der Body wird mit 100,- EUR bezuschusst,
Body plus diverse Objektive (auf Anfrage) bis zu 200,- EUR.
Diese Aktion ist befristet vom 14.2.05 - 15.04.05.
Profitieren Sie nun beim Kauf Ihrer Kamera! Grauimporte haben nun keine Preis-Vorteile mehr, denn diese Aktion ist nur für Kameras aus Deutschland!
Hoffentlich beschwert sich hier niemand, dass ich das hier veröffentliche. Aber wegen der Sache und als Werbepartner wird mir sicher vergeben, darum bitte ich.

Sorry, doppelt und ich bin zu blöd zum Löschen :oops:

Dimagier_Horst
12.02.2005, 16:47
Danke für die Info. Löschen kannst Du doch gar nicht, ich mache das gerade schnell... ;)

TeKaDe
12.02.2005, 16:49
Danke für´s Löschen!

tgroesschen
12.02.2005, 17:16
Und wie komme ich an diese Cash Back-Geschichte?

TeKaDe
12.02.2005, 17:31
Und wie komme ich an diese Cash Back-Geschichte?

Beim Händler (vielleicht sogar bei uns ;) ) nachfragen! Und die Kohle natürlich über Minolta,
mit Kaufrechnung, Kopie der Garantiekarte und einem Cash-Back Formular.

Ditmar
12.02.2005, 17:35
Klasse Idee, nur für mich leider zu spät! :cry:

Sunny
12.02.2005, 17:45
Klasse Idee, nur für mich leider zu spät! :cry:

Wer zu früh kommt, den best..............,

ich dachte immer andersherum

tgroesschen
12.02.2005, 17:51
Und wie komme ich an diese Cash Back-Geschichte?

Beim Händler (vielleicht sogar bei uns ;) ) nachfragen! Und die Kohle natürlich über Minolta,
mit Kaufrechnung, Kopie der Garantiekarte und einem Cash-Back Formular.

Leider nicht mehr, seit 2 Tagen Besitzer einer D7D.....
Kann man das auch nachfordern?

Dimagier_Horst
12.02.2005, 17:54
Kann man das auch nachfordern?
Nein. Jetzt gibt es natürlich böse Menschen, die das trotzdem hinkriegen ;)

tgroesschen
12.02.2005, 19:26
Sowas soll es geben.... :shock:

Nachtmensch
12.02.2005, 20:54
Steht da schon irgendwo etwas darüber? Konnte im Internet noch nichts davon finden.

Ditmar
12.02.2005, 20:58
TeKaDe hat dazu doch schon geschrieben, ab Montag, und das Giilt dann ja wohl auch wenn man bei dem Sponsor des Forums bestellt, so habe ich es jedenfalls verstanden.
Oder habe ich da etwas falsch interpretiert, was ich mir nicht vorstellen kann!
Lese doch einfach einmal die Eröffnung da steht es eindeutig.

TeKaDe
12.02.2005, 21:11
TeKaDe hat dazu doch schon geschrieben, ab Montag, und das Giilt dann ja wohl auch wenn man bei dem Sponsor des Forums bestellt, so habe ich es jedenfalls verstanden.......



Logo, die Aktion beginnt am Montag, 14.2.05 und geht bis zum 15.4.05.
Wer in dieser Zeit kauft, kommt in den Genuss, bis 200,- EUR von Milnolta zurück zu bekommen. Allerdings nur bei deutscher Ware ;)
Am Montag mehr auf unserer HP, zu finden in den News und auf der Startseite!

U.Schaffmeister
12.02.2005, 21:58
... Allerdings nur bei deutscher Ware ;)


Deutsche Ware??? Verpackung oder Kamera? :lol:

Ditmar
12.02.2005, 22:00
Es gibt immer noch Menschen die zu allem Dumme Bemerkungen von sich geben müssen! ;)

erich_k
12.02.2005, 22:04
Das einfachste wäre doch immer noch, die Cam gleich um 100 € billiger zu verkaufen!

Was das soll mit dem Geld hin- und hergeschiebe, ist mir wirklich nicht ganz klar!

U.Schaffmeister
12.02.2005, 22:48
Das einfachste wäre doch immer noch, die Cam gleich um 100 € billiger zu verkaufen!

Was das soll mit dem Geld hin- und hergeschiebe, ist mir wirklich nicht ganz klar!

Ist doch klar: wenn dir der Händler die Kamera für 800 anbietet, dann willst du Rabatt und bekommst vielleicht 50. Wenn er sie dir für 900 verkauft, dann bekommt du 100 und der Händler behält seine 50.
Bei einer Pisaattestierten Matheschwäche hast du somit 100 Eur statt 50 EUR gespart (=200% Rabatt statt 100% ?!). Und auch du must nun zugeben das Geiz geil ist und du nicht blöd bist - derweil du ja das Doppelte gespart hast. :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :!:

erich_k
12.02.2005, 22:51
Das einfachste wäre doch immer noch, die Cam gleich um 100 € billiger zu verkaufen!

Was das soll mit dem Geld hin- und hergeschiebe, ist mir wirklich nicht ganz klar!

Ist doch klar: wenn dir der Händler die Kamera für 800 anbietet, dann willst du Rabatt und bekommst vielleicht 50. Wenn er sie dir für 900 verkauft, dann bekommt du 100 und der Händler behält seine 50.
Bei einer Pisaattestierten Matheschwäche hast du somit 100 Eur statt 50 EUR gespart (=200% Rabatt statt 100% ?!). Und auch du must nun zugeben das Geiz geil ist und du nicht blöd bist - derweil du ja das Doppelte gespart hast. :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :!:

??
Keine Ahnung, was du da sagen willst! :?:

miki
12.02.2005, 23:11
Hat KoMi jetzt schon Nötig eine Cashback Aktion zu starten?
Nach nur drei Monaten Verkauft?!
Ist die D7D jetzt schon ein Auslaufmodel? :shock:

CP995
12.02.2005, 23:31
Hat KoMi jetzt schon Nötig eine Cashback Aktion zu starten?
Nach nur drei Monaten Verkauft?!
Ist die D7D jetzt schon ein Auslaufmodel? :shock:

Blödsinn!
KoMi GY will nur den Umsatz HIER haben. Von den ganzen Internethändlern mit EU-Ware haben die in GY nix.

Chris

CP995
12.02.2005, 23:38
Wichtiger Hinweis:
Ab Montag wird es bei Minolta beim Kauf einer D7D eine Cashback-Aktion geben. Der Body wird mit 100,- EUR bezuschusst,
Body plus diverse Objektive (auf Anfrage) bis zu 200,- EUR.
Diese Aktion ist befristet vom 14.2.05 - 15.04.05.
Profitieren Sie nun beim Kauf Ihrer Kamera! Grauimporte haben nun keine Preis-Vorteile mehr, denn diese Aktion ist nur für Kameras aus Deutschland!
Hoffentlich beschwert sich hier niemand, dass ich das hier veröffentliche. Aber wegen der Sache und als Werbepartner wird mir sicher vergeben, darum bitte ich.

Sorry, doppelt und ich bin zu blöd zum Löschen :oops:

Hallo Reimund,

gut, dass Du hier mal auftritts. Bei Lammy ist die D7D-Front ja auch schon groß geworden und KB treibt sich eher bei der hiesigen Konkurrenz rum und macht DA Reklame für Dich! Ich denke es ist gut, wenn es eine Konkurrenz gegen C+N gibt, gerne auch mit P; das passt - viel Erfolg!

Chris

Dimagier_Horst
12.02.2005, 23:46
Eine Cash Back Aktion ist ein vom Hersteller kontrollierter Einfluss auf den Endkundenpreis. Es wirkt nicht so plump wie Preisdumping und eine Preissenkung gegenüber dem Händler muss dieser ja auch nicht weitergeben: Manche Händler nutzen den UVP der 7D als Verkaufsförderung für die 20D, was ich letzte Woche wieder beeindruckend vorgeführt bekam. Und es kann einige 7D-Interessenten dazu bewegen, ihre Kaufentscheidung zu beschleunigen. Manchmal sind sie auch wirkungsvoller als das gleiche Geld in andere Werbemaßnahmen zu stecken. Und schließlich kannst Du damit auch noch Währungsschwankungen als Marketinginstrument nutzen.

miki
13.02.2005, 00:00
Grauimporte ist für mich die blödeste Begründung. Bekommen die die Kameras von KoMi umsonst? Dem Hersteller ist es egal auf welchem Wege er seine Ware verkauft.
99 % der Internethändler verkauft „deutsche“ Ware, mit deutscher Garantiekarte und Bedienungsanleitung.

Dimagier_Horst
13.02.2005, 00:10
Hallo Miki,
wenn es dem Hersteller egal wäre, gäbe es nach Adam Riese keine Konica Minolta Deutschland GmbH. Und das gilt für die meisten anderen Hersteller auch.

miki
13.02.2005, 00:19
Hallo Miki,
wenn es dem Hersteller egal wäre, gäbe es nach Adam Riese keine Konica Minolta Deutschland GmbH. Und das gilt für die meisten anderen Hersteller auch.
Ja, und deshalb auch wehren sich die GmbH´s gegen Grauimporte mit z.B. Garantiebestimmungen, aber nicht mit Cashback Aktionen.

Dimagier_Horst
13.02.2005, 00:45
Die Garantiebestimmungen nutzen Dir unter dem Aspekt der Preissensitivität überhaupt nichts, das kommt erst nach dem Kauf (wenn überhaupt) ins Bewusstsein. Cash Back ist eine einflussreiche Variable des Käuferverhaltens _vor_ dem Kauf ohne die negative Wirkung eines Rabatts.

miki
13.02.2005, 00:53
Aha. Minolta will mit der Cashback Aktion die Käufer von den Internethändlern zu den „normalen“ Händlern bewegen.

Dimagier_Horst
13.02.2005, 01:09
Grauimporte gibt es auch beim stationären Handel, und die Aktion ist Warenbezogen, nicht Händlerbezogen....was Konica Minolta letzten Endes will, kann ich Dir nicht sagen, da musst Du sie schon selber fragen.

miki
13.02.2005, 01:23
Genau, Warenbezogen! Solche Aktionen werden von den Herstellern gestartet wenn es sich um ein Auslaufmodel handelt oder man mit den Verkaufszahlen nicht zufrieden ist. Oder auch als Kampfmittel gegen die Konkurrenz.

myagi
13.02.2005, 04:47
Hat KoMi jetzt schon Nötig eine Cashback Aktion zu starten?
Nach nur drei Monaten Verkauft?!
Ist die D7D jetzt schon ein Auslaufmodel? :shock:

KoMi USA hat so eine Aktion schon seit Dezember (endet in 2 Wochen). "Shake your body rebate" oder wie sie es nennen, $150. Wie immer kommt sowas immer später (wenn überhaupt) und kleiner/weniger nach Europa.

TeKaDe
13.02.2005, 11:26
Das einfachste wäre doch immer noch, die Cam gleich um 100 € billiger zu verkaufen!

Was das soll mit dem Geld hin- und hergeschiebe, ist mir wirklich nicht ganz klar!

Das genau ist nicht das einfachste. Da KoMi innerhalb der EG mit seinen Länder-Niederlassungen sich auch untereinander Konkurrenz machen (sprich: unterschiedlichste Preise) will KoMi D nun durch die Subvention der deutschen Ware versuchen, diese Nachteile gegenüber anderen Ländern auszugleichen. Wenn diese Maßnahme perfekt greift und wirklich nur die Ware aus D (anhand der F-Nr. leicht feststellbar) subventioniert wird, wird das den Markt preislich beruhigen. Dann haben deutsche Händler mit deutscher Ware auch wieder Chancen, KoMi´s Ware zu verkaufen.

Hilft übrigens auch, Arbeitsplätze in D zu erhalten!

Ditmar
13.02.2005, 11:37
Hilft übrigens auch, Arbeitsplätze in D zu erhalten!

Das ist doch vielen hier in D egal, Hauptsache billig, ich wünsche allen die so denken, das Sie mal kräftig aufs Maul fallen. :twisted:
Oder vielleicht in Harz IV rein stolpern, aber dann ist es zu spät. :)

miki
13.02.2005, 11:59
Wenn diese Maßnahme perfekt greift und wirklich nur die Ware aus D (anhand der F-Nr. leicht feststellbar) subventioniert wird, wird das den Markt preislich beruhigen. Dann haben deutsche Händler mit deutscher Ware auch wieder Chancen, KoMi´s Ware zu verkaufen.
Hilft übrigens auch, Arbeitsplätze in D zu erhalten!


Das ändert aber nicht die Preisrelation zwischen Internethändler, die auch deutsche Ware verkaufen, und „normalen“ Händler. Und ich glaube nicht, dass 1% Grauimporte den Markt Preislich sooo unberuhigt hat. Wie viele Forumsuser, die ihre D7D beim Onlinehändler gekauft haben, eine Grauimportkamera gekauft haben? Ich bin sicher, keiner. Die These mit Grauimport Bekämpfung ist für mich der größte Quatsch.
Und wenn es um Arbeitsplätze geht ist mir persönlich egal, ob ich den Arbeitsplatz des Internethändlers oder des Händlers vom Media Markt oder Saturn subventioniere.

Dimagier_Horst
13.02.2005, 12:04
zwischen Internethändler, die auch deutsche Ware verkaufen, und „normalen“ Händler
Hallo miki,
darum geht es doch gar nicht, auch wenn Du das immer wieder in den Raum stellst. Woher hast Du die Zahl von 1% Grauimporten? Was ist die Basis dieser Zahl?

miki
13.02.2005, 12:16
Profitieren Sie nun beim Kauf Ihrer Kamera! Grauimporte haben nun keine Preis-Vorteile mehr, denn diese Aktion ist nur für Kameras aus Deutschland!

Stell bitte die frage hier im Forum. Wie viele Forumsmitglieder eine Grauimport Kamera gekauft haben. Ich bin mir sicher, dass das weniger als 1% sind.

TeKaDe
13.02.2005, 12:18
Das ändert aber nicht die Preisrelation zwischen Internethändler, die auch deutsche Ware verkaufen, und „normalen“ Händler. Und ich glaube nicht, dass 1% Grauimporte den Markt Preislich sooo unberuhigt hat. Wie viele Forumsuser, die ihre D7D beim Onlinehändler gekauft haben, eine Grauimportkamera gekauft haben? Ich bin sicher, keiner. Die These mit Grauimport Bekämpfung ist für mich der größte Quatsch.

Natürlich kann ein "Kistenschieber" preislich günstiger sein, als der Fachhändler. Er hat im Gegenteil zum Fachhändler weder Ladenlokal, Lager, Service, meist sogar sauteuere Telefonnummern für Bestellung und Service.
Manche Kunden dieser "Kistenschieber" werden sich die Augen reiben, wenn es mal um Service, Kulanz, Gewährleistung geht, da ist die Ersparnis schnell wieder futsch. Aber soweit denkt der derzeitige "Geiz ist Geil" Käufer leider nicht, in D wird derzeit nur an den allerletzen Cent Ersparnis gedacht!
Der Grauimport ist wesentlich höher, als von dir angenommen. Nur fällt es bei KoMi nicht so auf, weil die Kartons nicht versiegelt sind! Und ein deutsches Handbuch (manchmal sogar selbst kopiert) ist auch schnell mal in den Karton geworfen.

Dimagier_Horst
13.02.2005, 12:21
Stell bitte die frage hier im Forum.
Ok, dann kann man es einordnen :roll:

Ditmar
13.02.2005, 12:21
…unberuhigt hat.

Neue Deutsche Rechtschreibung oder was? :roll:

Ich habe meine Kamera vor Ort bei einem Händler gekauft, wie ich es fast immer mache.

miki
13.02.2005, 12:29
Ich habe meine Kamera vor Ort bei einem Händler gekauft, wie ich es fast immer mache.
Vorbildlich !!! :top:

MiLLHouSe
13.02.2005, 12:33
…unberuhigt hat.

Neue Deutsche Rechtschreibung oder was? :roll:

Ich habe meine Kamera vor Ort bei einem Händler gekauft, wie ich es fast immer mache.

sorry, ich habe keine 300-400 € übrig, die ich im Laden mehr zahlen müsste, als im Internet! Ich finde trotz allem die Preisunterschiede extrem hoch!

Ditmar
13.02.2005, 12:37
sorry, ich habe keine 300-400 € übrig, die ich im Laden mehr zahlen müsste, als im Internet! Ich finde trotz allem die Preisunterschiede extrem hoch!

300-400€ mehr? Wo lebst Du denn, das es solch ein großer Preisunterschied ist, oder ist das nur Wunschdenken, weil ja alles im Internet billiger ist!
Träum schön weiter. :cool:

miki
13.02.2005, 12:38
Manche Kunden dieser "Kistenschieber" werden sich die Augen reiben, wenn es mal um Service, Kulanz, Gewährleistung geht, da ist die Ersparnis schnell wieder futsch. Aber soweit denkt der derzeitige "Geiz ist Geil" Käufer leider nicht, in D wird derzeit nur an den allerletzen Cent Ersparnis gedacht!
Erkläre mir bitte warum? Der Kamera liegt eine deutsche Garantiekarte bei und erledige alle die Angelegenheiten mit dem KoMi Service.
Und ich wette, dass ich schneller einen Fachverkäufer zwischen den "Kistenschieber" als beim Saturn finde.

tgroesschen
13.02.2005, 12:39
Öhmmm...

Mein Fachhändler vor Ort:

Body 1599 EUR

Internet, deutsche Ware mit gedrucktem Handbuch:

Body 1141 EUR (aktuell 1134 EUR!)

Differenz: 465 EUR

Also alles andere als Wunschdenken, sondern bittere Realität!

Ditmar
13.02.2005, 12:41
Ist vielleicht in der "Provinz" so, hier gibt es genug Konkurenz! ;)

miki
13.02.2005, 12:43
Ist vielleicht in der "Provinz" so, hier gibt es genug Konkurenz! ;)

Was hast Du für Deine Bezahlt? Wenn man wissen darf.

tgroesschen
13.02.2005, 12:43
:roll: Top Antwort...

Ich habe auch von anderen Provinzen gehört, wo die Bodys
zum EVP angeboten werden...

Ab wann ist Provinz denn keine mehr..... 30.000 Einwohner stark
ist die Provinz....

yaku
13.02.2005, 12:44
Hallo,

Habe in der Provinz bei einem kleinen Fachhändler vor 4 Wochen
für das D7D-Kit 1350 € bezahlt.

Gruß

Yaku

Ditmar
13.02.2005, 12:48
Ist vielleicht in der "Provinz" so, hier gibt es genug Konkurenz! ;)

Was hast Du für Deine Bezahlt? Wenn man wissen darf.

Aber sicher doch, es war in der ersten Dezemberwoche und hat mit 256MB CF-Karte 1449,-€ gekostet, ist mittlerweile aber auch dort Preiswerter zu bekommen. Ich wolte nur nicht warten, da ich eine Woche später in den Urlaub geflogen bin, und eben die D7D in Ruhe dort "austesten" konnte.
Und im Internet war Sie zu dem Zeitpunkt auch kaum günstiger!

Allgaier123
13.02.2005, 12:53
Ebenfalls vor 5 Wochen bei einem kl. Einzelhändler in einer kl. Provinzstadt mit ca. 10000 :D Provinzlern.
1360.-€
Die Objektive waren teilweise sogar so günstig wie zu dem Zeitpunkt im Internet.
Man darf nur nicht immer gleich jeden Preis hinnehmen, sondern mit realen Kaufabsichten in den Laden gehen und sagen was man sich vorstellt.
Aber sobald der Händler merkt man will ihn nur zum Testen ausnützen und dann im Internet kaufen, schaltet der natürlich auch auf stur.

Ditmar
13.02.2005, 12:57
Jetzt nehmt das mit der Provins mal nicht so ernst, aber bei der Rechnung von 300-400€ Ersparnis im Internet konnte ich mir das einfach nicht verkneifen. ;)
Denn das stimmt nicht wenn ich hier (in Berlin) die Preise welche ich zahlen müßte mit den Internetpreisen vergleiche.

tgroesschen
13.02.2005, 13:08
Tja, aber nicht jeder wohnt in einer Weltstadt und somit ist die
Rechnung für mich schon realistisch, denn ich muss MEINEN Händler
mit dem Internet-Preis vergleichen.

Ersparniss... s.o.... :lol: :top:

MiLLHouSe
13.02.2005, 13:14
sorry, ich habe keine 300-400 € übrig, die ich im Laden mehr zahlen müsste, als im Internet! Ich finde trotz allem die Preisunterschiede extrem hoch!

300-400€ mehr? Wo lebst Du denn, das es solch ein großer Preisunterschied ist, oder ist das nur Wunschdenken, weil ja alles im Internet billiger ist!
Träum schön weiter. :cool:

was soll der scheiß? ich hab in mehreren läden in nürnberg angefragt. 1499 € wollten die für den body! alle klar? denk erstmal nach, bevor du gleich losmaulst!

Ditmar
13.02.2005, 13:23
Es sind Fakten, also wo maule ich denn, ich stelle hier keine falschen Behauptungen auf wie Du scheinbar annimmst! :cool:
Und wenn der Body in Nürnberg 1499€ kostet, kann ich auch nichts dafür, oder wie sehe ich das? :D

theguardhq
13.02.2005, 13:25
Ich war auch in Nbg auf der Suche nach der D7D - aber das hatten wir hier schon.

Ich kann die seltsammen Preisvorstellungen nur bestätigen. Ich hab sie dann im Internet für 1048,- EUR inkl. deutschem Handbuch gekauft.

Sollen doch die Nbg-Fotohändler ihre D7D's an andere dumme Menschen verkaufen.... :top:

drei-im-weckla
13.02.2005, 14:06
Ja ja, das Provinzkaff Nürnberg :D

Da hatte ich auch meine Probleme mit dem Preis der D7D. Vor allem was den geboten Service anbetrifft. ist jetzt aber off-topic.

Bei mir sind jetzt zwei online-Händler in der engeren Wahl. bei beiden kostet die Kamera unter 1150 Euro und beide verkaufen "deutsche" Modelle. Trotz 100 Euro cashback sind die Händler hier in NBG dann immer noch etwa 200 Euro teuerer.

Und wegen der Beratung im Ladengeschäft? Ich will die vielleicht gar nicht. Ich geh in den Laden und will eine D7D. Einfach so, ohne eine Stunde Smalltalk. Der Verkäufer soll die Kamera nur aus dem Regal nehmen, in eine Tüte stecken, ich zahl und bin wieder weg. Dafür will der 1499 Euro????

Wieso soll eigentlich der Service bei sogenannten Kistenschiebern schlechter sein. Als meine analoge D7 während der Garantiezeit defekt war, die Kamera hab ich online gekauft und weiß bis heute nicht ob es ein Grauimport ist oder nicht, habe ich mit Minolta telefoniert und bekam die Auskunft die Kamera auf keinen Fall zum Händler zu bringen, sondern nach Bremen zu schicken.
Das geht schneller und Problemloser als über einen Händler.

Udo Frormann
13.02.2005, 14:24
Wieso soll eigentlich der Service bei sogenannten Kistenschiebern schlechter sein. Als meine analoge D7 während der Garantiezeit defekt war, die Kamera hab ich online gekauft und weiß bis heute nicht ob es ein Grauimport ist oder nicht, habe ich mit Minolta telefoniert und bekam die Auskunft die Kamera auf keinen Fall zum Händler zu bringen, sondern nach Bremen zu schicken.
Das geht schneller und Problemloser als über einen Händler.

Was meinst Du wohl was der Händler macht ....? Genau, nach Bremen schicken :-))
Was soll der denn auch daran machen. So läuft das doch heute mich fast allen Sachen. Auch beim MM & Co. Die schicken das i.a.R. auch nur zum Hersteller weiter. Dann kann ich es auch gleich selber dahin schicken. Ist schneller und mit weniger Aufwand verbunden. Versandhändler raten einem das auch oftmals wenn man etwas reklamieren möchte.
Aber hier ist sicher überwiegend auch die falsche Kundschaft für den lokalen Händler, da sich die Leute die hier sind auch viel mehr im Internet informieren und somit keinen oder nur noch einen sehr geringen Betragungsbedarf haben. Das ist natürlich bei denjenigen die nichts mit dem Internet zu tun haben, nicht so der Fall. Die benötigen 1.) eine ausführliche Beratung und 2.) wissen sie nichts von günstigen Internet Preisen. Man sollte das Internet nicht überschätzen, da treibt sich nur ein ganz kleiner Anteil der Käufer rum. Es gibt weiterhin genügend Leute die ganz normal Einkaufen gehen.

Beim MM & Co kann man eh nur kaufen, wenn man weiß was man will und sie mal ein Sonderangebot haben. Alles andere ist um ca. 1/4 zu teuer. Die "Kistenschieber" haben zudem fast keine Ahnung was sie da verkaufen. Ich habe schon oftmals Gesprächen zwischen potentiellen Käufern und Verkäufern "belauscht". Zum Haareraufen und Fußnägelhochklappen sage ich da nur.

drei-im-weckla
13.02.2005, 14:39
Hallo Udo,

das meinte ich. Alle schicken die kamera nach Bremen. Ob es nun der Kistenschieber ist oder der lokale Händler. Darum selber die Kamera hinschicken. Deswegen sehen ich auch keinen Servicenachteil bei Kistenschiebern.
Klar das ich der falsche Kunde für einen lokalen Händler bin. Ich mach mich bei externen Quellen schlau, egal ob Foto, PC, Auto oder sonst irgendwas. Dabei habe ich viel mehr Möglichkeiten etwas über ein Produkt zu erfahren als beim lokalen Händler, der seine eigenen Vorlieben mir schmackhaft machen will.
Bei uns im Ort gibt es zwei kleine Fotoläden. Keiner hat eine D7D oder ähnliches da. Erwart ich auch nicht, dafür sind die Läden zu klein.
Wenn ich jetzt in den Laden geh und sag: Bestell mir eine, mach einen guten Preis (draufzahlen soll er nicht), Beratung will ich nicht und gut ist.
Er hat kaum Arbeit damit, nur bestellen und ich hol sie ab. Wie rechtfertigt er dafür über 300 Euro Mehrpreis zum Onlinehändler, der ja auch noch Geld verdient.
Das der Händler andere EKs hat als der lokale Händler, der nur eine in 5 Jahren bestellt ist klar, aber keinen Cent entgegenkommen?

Udo Frormann
13.02.2005, 15:34
Unterm Strich kann man eigentlich auch sagen, dass die Leute die sich gut vorab Informieren, i.a.R. auch im Internet kaufen.
Lokale Händler sind oftmals wesentlich teurer (je nach Nachfrage, Kokurrenz etc.), bieten aber bis auf eine Beratung für den unschlüssigen auch nicht wesentlich mehr Service. Klar, man kann versuchen zu handeln, aber ob man bei einem Sofortkauf den Preis bekommt, den man im Internet bekommt, ist zu bezweifeln. Ok, man kann sicher auch mal hingehen, was probieren, vielleicht auch mal was ausleihen wenn man ein guter Kunde ist, aber in Bezug auf Serviceleistung ist man beim Kauf übers Internet auch nicht schlechter gestellt. Es sei denn, der Händler gibt einem ein Ersatzgerät bei einer Reparatur. Das dürfte aber in den seltesten Fällen so sein.
Was also bleibt, ist ein Abwägen ob einem dieses "mehr an Service" wirklich ein Aufpreis von xxx EUR wert ist.

Ich gehe auch zu lokalen Händlern, aber nur mit Produkten oder Einkäufen, die auch dauernde Wartung benötigen bzw. individuelle Einstellungen bedürfen. Eine Cam gehört für mich nicht unbedingt dazu, ein Fahrrad aber schon.

Ditmar
13.02.2005, 16:49
…aber in Bezug auf Serviceleistung ist man beim Kauf übers Internet auch nicht schlechter gestellt.

Da kann ich aber auch ganz was anderes zu erzählen, nur das es keine Kamera sondern ein Nootebook war!
Also Internethändler für mich wenn es irgend geht NEIN DANKE,
Serviceleistungen über den Kauf hinaus so Gut wie nicht vorhanden, da habe ich vor Ort bisher immer bessere Erfahrungen gemacht, vor allem was Kulanz angeht.

MiLLHouSe
13.02.2005, 16:58
…aber in Bezug auf Serviceleistung ist man beim Kauf übers Internet auch nicht schlechter gestellt.

Da kann ich aber auch ganz was anderes zu erzählen, nur das es keine Kamera sondern ein Nootebook war!
Also Internethändler für mich wenn es irgend geht NEIN DANKE,
Serviceleistungen über den Kauf hinaus so Gut wie nicht vorhanden, da habe ich vor Ort bisher immer bessere Erfahrungen gemacht, vor allem was Kulanz angeht.

Naja, wenn du das Geld hast, ist es doch kein Problem. Ich muss nur leider jeden Cent dreimal umdrehen, bevor ich was kaufen kann, so auch mit der D7D.

Ich kann es mir - Service hin oder her - einfach anders nicht leisten. Und wenn was an Fehlern oder auftritt, schicke ich es direkt nach Bremen zu KoMi. Was anderes macht der lokale Händler auch nicht. Geht für mich auch deutlich schneller und umkomplizierter.

XxJakeBluesxX
13.02.2005, 17:02
Nachdem ich beim Kölner Usertreffen am 11.02. mit Freude festgestellt habe dass mein altes 1996 gekauftes Tamron AF Aspherical 28-200mm Objektiv problemlos an der D7D funktioniert (danke McDougal dass ich das an Deiner D7D testen konnte) werde ich mir wohl irgendwann auch eine D7D kaufen... :roll:

Das sind an der D7D dann 42 - 300mm, oder?

Olaf S.
13.02.2005, 17:20
Das sind an der D7D dann 42 - 300mm, oder?

Ja, die sind es.

erich_k
13.02.2005, 19:05
Nachdem ich beim Kölner Usertreffen am 11.02. mit Freude festgestellt habe dass mein altes 1996 gekauftes Tamron AF Aspherical 28-200mm Objektiv problemlos an der D7D funktioniert (danke McDougal dass ich das an Deiner D7D testen konnte) werde ich mir wohl irgendwann auch eine D7D kaufen... :roll:

Das sind an der D7D dann 42 - 300mm, oder?

Erwarte aber mit dem Objektiv keine allzu großen Wunder in Bezug auf die Bildqualität!

Ich kann es immer noch nicht verstehen, wie man sich eine D7D für bis zu 1500 € kaut und dann in Punkto Objektiv die letzten Heuler verwenden will!

Ditmar
13.02.2005, 19:11
Ich kann es immer noch nicht verstehen, wie man sich eine D7D für bis zu 1500 € kaut und dann in Punkto Objektiv die letzten Heuler verwenden will!

Vielleicht ja nur so lange bis man sich die Knallerobjektive die Du natürlich alle schon hast, leisten kann! ;)

XxJakeBluesxX
13.02.2005, 19:14
Ich kann es immer noch nicht verstehen, wie man sich eine D7D für bis zu 1500 € kaut und dann in Punkto Objektiv die letzten Heuler verwenden will!

Das wäre ja nur für den Anfang. Ausserdem kann man mit ein wenig Glück sicher das ein oder andere gute Objektiv günstig bei Ebay erstehen.

Es gibt ja genug Leute die ihre alte analoge SLR Ausrüstung verkaufen um sich eine kleine kompakte Digicam zu holen... :roll:

tgroesschen
13.02.2005, 19:27
Jepp, immer die Augen offen halten...

XxJakeBluesxX
13.02.2005, 19:48
Es gibt ja genug Leute die ihre alte analoge SLR Ausrüstung verkaufen um sich eine kleine kompakte Digicam zu holen... :roll:

...und sich dann irgendwann ärgern weil sie mit der kleinen kompakten nicht mehr zufrieden sind, sich eine digitale SLR holen und sich dann über die eigene Dummheit ärgern weil sie die schönen Objektive so billig verkauft haben... :cry: :roll: :D

erich_k
13.02.2005, 19:54
Ich kann es immer noch nicht verstehen, wie man sich eine D7D für bis zu 1500 € kaut und dann in Punkto Objektiv die letzten Heuler verwenden will!

Vielleicht ja nur so lange bis man sich die Knallerobjektive die Du natürlich alle schon hast, leisten kann! ;)

Bis dahin dürfte die D7D kaum mehr up-to-date sein ! Und sich dann wieder ein neuse Gehäuse kaufen müssen, wobei das Geld für gute (natürlich adäquat zur Qualität der Cam) Objektive wieder nicht reicht! :D

XxJakeBluesxX
13.02.2005, 20:01
Bis dahin dürfte die D7D kaum mehr up-to-date sein ! Und sich dann wieder ein neuse Gehäuse kaufen müssen, wobei das Geld für gute (natürlich adäquat zur Qualität der Cam) Objektive wieder nicht reicht! :D

Die digitale Fotografie ist ein Teufelskreis. Kaum hat man das Geld für die erträumte Cam zusammen ist diese schon längst veraltet und man müsste sich eigentlich das neue Modell kaufen (man will ja schliesslich up-to-date sein ;) ) welches natürlich deutlich mehr kostet als man für das alte Modell zusammengespart hat... :roll: ;)

Die Objektive werden meiner Meinung nach aber schnell günstiger sobald das Nachfolgemodell auf den Markt kommt.

Als Beispiel habe ich mal dieses Sigma EX 28-70/2,8 DF Aspherical (http://www.geizhals.at/deutschland/a45036.html) rausgesucht welches vor einem knappen Jahr noch ca. 400 Euro kostete, momentan ist es für ca. 160 Euro zu haben da jetzt das Sigma EX 28-70/2,8 DG Aspherical (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=128) aktuell ist.

CP995
13.02.2005, 22:21
…aber in Bezug auf Serviceleistung ist man beim Kauf übers Internet auch nicht schlechter gestellt.

Da kann ich aber auch ganz was anderes zu erzählen, nur das es keine Kamera sondern ein Nootebook war!
Also Internethändler für mich wenn es irgend geht NEIN DANKE,
Serviceleistungen über den Kauf hinaus so Gut wie nicht vorhanden, da habe ich vor Ort bisher immer bessere Erfahrungen gemacht, vor allem was Kulanz angeht.

Es gibt aber auch Andere! Z.B. unser Sponsor TeKaDe. Reimund ist zwar eher Pentax-lastig, aber was da an Service abgeht kann kaum ein lokaler Händler bieten, da die meist nicht mehr mit Liebe dabei sind. Schaut' aus Spass mal im Forum des Digitalfotonetz vorbei, wen's interessiert... unter "Spiegelreflex andere Hersteller" ist die D7D momentan sehr heiss diskutiert und gekauft worden.

Chris

erich_k
13.02.2005, 22:24
Und trotzdem ist der Preis bei Inetnet-Händlern immer noch deutlich günstiger als zum Beispiel bei TeKaDe mit CashBack !

Also was bringt das ganze denn wirklich?

Dimagier_Horst
13.02.2005, 23:14
Wenn es nichts bringen würde, würden es weder Konica Minolta noch Nikon machen. Und sie müssen es weder rechtfertigen, noch erklären. Der Rest ist in jedem preiswerten Marketing Handbuch nachzulesen. Gibt es sogar in Paperware :lol:

MiLLHouSe
13.02.2005, 23:43
Und trotzdem ist der Preis bei Inetnet-Händlern immer noch deutlich günstiger als zum Beispiel bei TeKaDe mit CashBack !

Also was bringt das ganze denn wirklich?

Man bekommt aber doch auch bei den Internethändlern das Cash-Back oder?

erich_k
14.02.2005, 00:31
Und trotzdem ist der Preis bei Inetnet-Händlern immer noch deutlich günstiger als zum Beispiel bei TeKaDe mit CashBack !

Also was bringt das ganze denn wirklich?

Man bekommt aber doch auch bei den Internethändlern das Cash-Back oder?

Hoffentlich ist dem so, denn dann wird der Preis langsam interessant!

erich_k
14.02.2005, 00:33
Ist nur die Frage, ob das System CashBack bei allen in Deutschland gekauften Cams angewendet und von KoMi unterstützt wird!

korfri
14.02.2005, 01:19
Ist nur die Frage, ob das System CashBack bei allen in Deutschland gekauften Cams angewendet und von KoMi unterstützt wird!
Ich vermute, daß Cash-Back nur bei autorisierten Minolta-Händlern läuft, wenn man danach eine Rechnungskopie oder einen bestimmten registrierten Gutschein einsendet, oder von der Seriennummer der Kamera abhängig gemacht wird.

Dimagier_Horst
14.02.2005, 11:05
Die Minolta Site weiss noch nichts davon :lol: . Vielleicht setzen sie auf Mundpropaganda.

MiLLHouSe
14.02.2005, 11:12
Es scheint, als weiß noch niemand davon. Nirgendwo ist was davon zu lesen...

erich_k
14.02.2005, 12:39
ein Schuss in den Wind?

MiLLHouSe
14.02.2005, 12:47
habe gerade bei TeKaDe gesurft, da steht was davon........

aber woanders noch nicht.

TeKaDe
14.02.2005, 13:05
Hier findet ihr Infos zur Cashback-Aktion:

http://www.tekade.de/news/html/page_1.htm
http://www.tekade.de/news/html/cashback_2.html

Hoffe, der Admin hat Verständnis für die Links, wenn nicht, möge er dies Post löschen!

erich_k
14.02.2005, 14:22
Und warum findet man bei Konika Minolta absolut nichts darüber?

Die müssen das doch irgendwie bekannt geben!

Dimagier_Horst
14.02.2005, 14:28
Web Publishing war noch nie so richtig ihre Stärke... :?

erich_k
14.02.2005, 14:44
Web Publishing war noch nie so richtig ihre Stärke... :?

Dann frage ich nochmals nach dem Sinn einer solchen Aktion!

Wie soll denn der Verkauf der D7D angekurbelt werden, wenn davon keiner was mitbekommt?

erich_k
14.02.2005, 14:46
So wie ich den Verkauf bei den Händler mittlerweile einschätze, sind die wohl eher dran interessiert, die Cams von C und N zu verkaufen! Warum auch immer?

Also kann KoMi auch nicht darauf bauen, von den Händler großartig unterstützt zu werden. Denen ist egal, womit sie ihre Umsätze machen!

macko5
14.02.2005, 14:48
Wahrscheinlich hat ein leitender aus dem Controling ein "worst-case" Szenario ausgerechnet und ist zur Überzeugung gekommen, dass die Cashback Aktion einfach viel zu teuer für Konica Minolta wird :D

Und deshalb blüht die Aktion nun im Verborgenen

Ditmar
14.02.2005, 15:02
Wie soll denn der Verkauf der D7D angekurbelt werden, wenn davon keiner was mitbekommt?

Hier sind doch schon eine Menge die davon mitbekommen, und auch in anderen Foren spricht man darüber!

Nachtmensch
14.02.2005, 15:32
Ist schon jemanden aufgefallen, dass das häufige Kit-Objektiv 28-100 nicht auf der Liste der erlaubten Objektive für die 200 Euro stehen? Schade, aber ich will nicht gleich am Anfang ein 300-400 Euro Objektiv dazu haben, damit ich dann 100 spare. Jedenfalls würden mich dann nur die hundert Euro für das Gehäuse zum Kauf motivieren. Mit Cashback 200,- ist mir das unterm Strich zu teuer :shock:

MiLLHouSe
14.02.2005, 15:39
Ist schon jemanden aufgefallen, dass das häufige Kit-Objektiv 28-100 nicht auf der Liste der erlaubten Objektive für die 200 Euro stehen? Schade, aber ich will nicht gleich am Anfang ein 300-400 Euro Objektiv dazu haben, damit ich dann 100 spare. Jedenfalls würden mich dann nur die hundert Euro für das Gehäuse zum Kauf motivieren. Mit Cashback 200,- ist mir das unterm Strich zu teuer :shock:

du kannst aber auch das Set mit Kit-Objektiv kaufen und bekommst darauf dann trotzdem 100 €!

A2Freak
14.02.2005, 15:48
Ist schon jemanden aufgefallen, dass das häufige Kit-Objektiv 28-100 nicht auf der Liste der erlaubten Objektive für die 200 Euro stehen? Schade, aber ich will nicht gleich am Anfang ein 300-400 Euro Objektiv dazu haben, damit ich dann 100 spare. Jedenfalls würden mich dann nur die hundert Euro für das Gehäuse zum Kauf motivieren. Mit Cashback 200,- ist mir das unterm Strich zu teuer :shock:

Oder Du kaufst 2 Kameras und bekommst auch 200,- € zurück. Eine verkloppst Du dann bei Ebay.

Mal was zum Thema Preisunterschied zwischen Fachhändler und Online-Händlern: bei 2 Großhändlern zahlen wir (arbeite wie gesagt selber im Fotohandel) den selben EK-Preis, der aber schon netto über manchem Online-Händler liegt. Dazu kommt die Mehrwertsteuer und ein bißchen wollen wir auch verdienen. Die Frage ist, wo kommen solche Differenzen her? Ehrlich gesagt, bin ich nicht scharf auf einen D7D-Kunden im Geschäft. Es ist einfach kein Klasse-Preis machbar. Bei anderen Modellen geht es eher. Woran liegt es denn, daß die Fachhändler auf einem gleichen, hohen Preisniveau liegen? Jeder Fachhändler kennt das Problem mit den Online-Shops, wenn er könnte, würde er doch darauf reagieren? Oder etwa nicht?

Bevor man also auf den Fachhändlern rumhackt, sollte man etwas über EK-Preise wissen.

tgroesschen
14.02.2005, 15:55
Ich habe auch nie auf den Fachhändlern rumgehackt, habe auch bisher
(7i, A1, F300) dort gekauft, aber 450 EUR Differenz war mehr, als ich verschmerzen kann...

Objektive werde ich mir aber in Zukunft beim FH anschauen, da ich
hier nun ein gebranntes Kind bin...

Pedi
14.02.2005, 15:59
Die Händler wissen schon von der Aktion. Vor zwei Wochen bekam ich von einem Händler die Auskunft das in Kürze sich was am Preis tut. Wahrscheinlich hat er diese Aktion gemeint. Das nützt natürlci nicht dem potentiellen Käufer.

Viele Grüße

Petra

Nachtmensch
14.02.2005, 16:37
Habe gerade die Hotline die auf dem Cash-Back Flyer angegeben ist angerufen. Zuerst wußte niemand etwas. Aber siehe da, die Konika Hotline hat die Info selber erst heute Mittag erhalten. Basis ist der auch bei Tekade zu sehende Flyer. Gilt für Kauf im Internet ebenso, hauptsache Deutsche Ware. Auch Finanzierungen. Aber Cam und Objektiv müssen zusammen, am selben Tag gekauft werden. Und das übliche Kit-Objektiv 28-100 zählt nicht, da gibts trotzdem nur 100 Euro. Schade mein Händler hat keines der aufgelisteten Objektive im Programm. Nur den Kit. Kennt jemand einen Onlineversand mit gutem Preis, Objektivauswahl UND FINANZIERUNG ?

TeKaDe
14.02.2005, 16:50
.......Mal was zum Thema Preisunterschied zwischen Fachhändler und Online-Händlern: bei 2 Großhändlern zahlen wir (arbeite wie gesagt selber im Fotohandel) den selben EK-Preis, der aber schon netto über manchem Online-Händler liegt. Dazu kommt die Mehrwertsteuer und ein bißchen wollen wir auch verdienen. Die Frage ist, wo kommen solche Differenzen her? ......

Das ist doch einfach zu erklären, wodurch unterschiedliche Einkaufspreise zustande kommen. KoMi arbeitet in jedem europäischen Land als Profit-Center, jede Länderniederlassung verkauft nach ihren Preisvorstellungen. Dadurch kommt es, dass Kameras in den europäischen Ländern günstiger oder teurer (Mehrwertsteuersätze sind ebenfalls zu berücksichtigen) angeboten werden.
Was fehlt, sind ähnliche Preise in den EU- Ländern. Nur so wird Chancengleichheit hergestellt!
Ansonsten werden die leistungsstarken Distributoren und Großhändler mit ihren angegliederten Internetshop´s (ja, ja so ist es heutzutage, auch die Distribution/Großhandel vermarktet nicht nur an den Fachhandel, nein ,auch mitunter zu ruinösen Preisen an den Endkunden) den Fachhandel gänzlich ruinieren!

koerperblicke
14.02.2005, 17:10
Ist schon jemanden aufgefallen, dass das häufige Kit-Objektiv 28-100 nicht auf der Liste der erlaubten Objektive für die 200 Euro stehen? Schade, aber ich will nicht gleich am Anfang ein 300-400 Euro Objektiv dazu haben, damit ich dann 100 spare. Jedenfalls würden mich dann nur die hundert Euro für das Gehäuse zum Kauf motivieren. Mit Cashback 200,- ist mir das unterm Strich zu teuer :shock:
Na ihr seid vielleicht Pappnasen!

Das Kit-Objektiv kostet im Kit ziemlich genau 100 Euro und wenn man mit diesem nun 200 Euro zurück bekäme statt 100 wenn man nur Body kauft?

Mei-o-mei....

....und ansonsten sollte man sich schonmal Gedanken machen wenn man trotz Cash-Back die Kamera beim Kistenschieber um 50 bis 100 Öre billiger bekommt als bei TeKaDe, wie schnell sich das verbraucht hat wenn:
man trotz Lieferzusage möglicherweise 5 Wochen auf die Kam wartet bis der genügend Bestellungen zusammen hat...
dann vielleicht eine defekte aus den ersten Chargen erwischt....
noch n Objektiv, ne Karte, Kabelauslöser, Handgriff cepetera dazu will und jedesmal erneut 10 Öre Porto berappt weils der Kistenschieber nicht führt...

...und wenn ihr Euch dann mal im Pentax-Forum anschaut was TeKaDe alles zum "Allgemeinwohl" bewirkt, von Reparaturbegleitung über Usertreffen bishin zu Sonderanfertigungen profitiert man davon auch sehr stark! ...aber klar, das sollen andere blechen und kann man ja auch abstauben wenn man beim Kartonschieber kauft! :evil:

A2Freak
14.02.2005, 17:45
Ich habe auch nie auf den Fachhändlern rumgehackt, habe auch bisher
(7i, A1, F300) dort gekauft, aber 450 EUR Differenz war mehr, als ich verschmerzen kann...

Objektive werde ich mir aber in Zukunft beim FH anschauen, da ich
hier nun ein gebranntes Kind bin...

War 1. nicht persönlich gemeint und 2. kann ich das mit den 450 Öhren verstehen und 3. hat TekaDe bereits was nettes dazu geschrieben.

Peanuts
14.02.2005, 18:17
Das Kit-Objektiv kostet im Kit ziemlich genau 100 Euro und wenn man mit diesem nun 200 Euro zurück bekäme statt 100 wenn man nur Body kauft?


Ich sach mal so: Das Kit-Objektiv würde ich nur unter Androhung von Geld nehmen. So gesehen würde das schon passen ;)

Mal im Ernst: Man will nicht nur den Kamera-Absatz ankurbeln, sondern auch den Objektiv-Absatz. Ich würde im Fall der Fälle zu einem 1,7/50mm raten. Ist preiswert und gut und mit den 100 EUR Cashback kostet's nur die Hälfte. :top: :top: :top:

Nachtmensch
14.02.2005, 23:52
Ist leider nicht auf der Liste. Soweit ich sehen kann betrifft die cashback-aktion nur Objektive ab 500 Euro. Schade schade ... aber Cam und gleichzeitig so was teures ist mir zuviel. Wollte erst Stück für Stück nachrüsten.

Tschief
15.02.2005, 00:32
Peanuts meinte wohl das 1,4/50mm.
Das ist auf der Liste und liegt im Netz zwischen 259 und 289 Euro.

XxJakeBluesxX
15.02.2005, 01:13
Na ihr seid vielleicht Pappnasen!


Wie bist Du denn drauf? Grad neu angemeldet und schon so einen Ton anschlagen? Damit machst Du Dich nicht grad beliebt... :flop:


Das Kit-Objektiv kostet im Kit ziemlich genau 100 Euro und wenn man mit diesem nun 200 Euro zurück bekäme statt 100 wenn man nur Body kauft?


Ich hab zwar noch keine mit diesem Objektiv gemachten Bilder gesehen, aber in der Hand gehabt hab ich das Teil schon. Ist von Materialwert meiner Meinung nach keine 100 Euro wert da das Gehäuse komplett aus Kunststoff gefertigt ist...

....und ansonsten sollte man sich schonmal Gedanken machen wenn man trotz Cash-Back die Kamera beim Kistenschieber um 50 bis 100 Öre billiger bekommt als bei TeKaDe, wie schnell sich das verbraucht hat wenn:

Mit 50 - 100 Euro liegst Du falsch, der billigste Händler nimmt laut Geizhals nur 1139 Euro und ist somit 210 Euro unter dem TeKaDe Preis.

Der günstigste Händler wo ich persönlich kaufen würde da ich schon gute Erfahrungen zwecks Garantieabwicklung mit diesem gemacht habe ist Pixxass (http://geizhals.at/deutschland/redir.cgi?h=pixxass&loc=http:%2F%2Fpixxass.de%2Ftep%2Fcatalog%2Fproduc t_info.php%3Fproducts_id%3D1709), da kostet der Body 1159 Euro. Ersparniss gegenüber TeKaDe immerhin 190 Euro (das waren mal 380 DM). Dafür bekommt man schon ein schönes Objektiv.

dann vielleicht eine defekte aus den ersten Chargen erwischt....

Das kann bei TeKaDe nicht passieren? Ich glaube nicht dass dort die Cams vor Auslieferung auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden.

...und wenn ihr Euch dann mal im Pentax-Forum anschaut was TeKaDe alles zum "Allgemeinwohl" bewirkt, von Reparaturbegleitung über Usertreffen bishin zu Sonderanfertigungen profitiert man davon auch sehr stark! ...aber klar, das sollen andere blechen und kann man ja auch abstauben wenn man beim Kartonschieber kauft! :evil:

Das ist natürlich nicht schlecht, aber Usertreffen werden hier im Forum auch regelmässig abgehalten. Und was muss ich unter Reparaturbegleitung verstehen?

MiLLHouSe
15.02.2005, 10:19
Habe gerade von meinem Händler eine Nachricht erhalten, dass er sich nicht am CashBack-Programm beteiligt und ich deshalb auch keine 100 € Preisvorteil bekäme.

Ist das so richtig? Ich dachte, die Aktion wird über KoMi Bremen abgewickelt und ich müsste dort nur die Rechnung und den Garantie-Beleg einschicken?!

Verstehe deren Aussage irgendwie nicht ganz... CashBack bekomme ich doch auf den Body von KoMi erstattet und nicht vom Händler oder?

Vielleicht könnt ihr helfen.

TeKaDe
15.02.2005, 10:33
Habe gerade von meinem Händler eine Nachricht erhalten, dass er sich nicht am CashBack-Programm beteiligt und ich deshalb auch keine 100 € Preisvorteil bekäme.

Ist das so richtig? Ich dachte, die Aktion wird über KoMi Bremen abgewickelt und ich müsste dort nur die Rechnung und den Garantie-Beleg einschicken?!

Verstehe deren Aussage irgendwie nicht ganz... CashBack bekomme ich doch auf den Body von KoMi erstattet und nicht vom Händler oder?

Vielleicht könnt ihr helfen.

Schonmal was von Grauimporten gehört?
Wenn der Händler Ware aus D verkauft, hat er überhaupt keinen Einfluss auf das Cashback! Denn das regelst du als Kunde mit KoMi!
Der Händler hat ein Problem wegen der Seriennummer, denn KoMi kennt den Nummernkreis der in D verkauften Ware ;)
Das sind u. a. auch Gründe für eine solche Aktion, hier trennt sich die Spreu vom Weizen!

MiLLHouSe
15.02.2005, 10:36
Habe gerade von meinem Händler eine Nachricht erhalten, dass er sich nicht am CashBack-Programm beteiligt und ich deshalb auch keine 100 € Preisvorteil bekäme.

Ist das so richtig? Ich dachte, die Aktion wird über KoMi Bremen abgewickelt und ich müsste dort nur die Rechnung und den Garantie-Beleg einschicken?!

Verstehe deren Aussage irgendwie nicht ganz... CashBack bekomme ich doch auf den Body von KoMi erstattet und nicht vom Händler oder?

Vielleicht könnt ihr helfen.

Schonmal was von Grauimporten gehört?
Wenn der Händler Ware aus D verkauft, hat er überhaupt keinen Einfluss auf das Cashback! Denn das regelst du als Kunde mit KoMi!
Der Händler hat ein Problem wegen der Seriennummer, denn KoMi kennt den Nummernkreis der in D verkauften Ware ;)
Das sind u. a. auch Gründe für eine solche Aktion, hier trennt sich die Spreu vom Weizen!

Naja, werde ich heute ja rausfinden. Kamera wird hoffentlich heute kommen und dann ruf ich bei KoMi in Sachen CashBack an und frage nach. Und wehe dem Händler, dass das ein Grauimport ist. Dann gibt's richtig dicken Ärger!

Jerichos
15.02.2005, 11:21
Erstmal gibt es hier diesen Knopf -> http://www.d7userforum.de/phpBB2/templates/fisubsilversh/images/lang_german/reply.gif
Man muss nicht dauern seitenweise zitieren. ;)

Naja, werde ich heute ja rausfinden. Kamera wird hoffentlich heute kommen und dann ruf ich bei KoMi in Sachen CashBack an und frage nach. Und wehe dem Händler, dass das ein Grauimport ist. Dann gibt's richtig dicken Ärger!
Wenn ein gedrucktes deutsches Handbuch beiliegt, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit deutsche Ware. ;)

MiLLHouSe
15.02.2005, 11:30
Ich bitte um Entschuldigung für meine Zitat-Entgleisung ;)

erich_k
15.02.2005, 11:30
Wo gibt es denn die Bedingungen für Cash Back bei KoMi ?

Die müssen doch irgendwo einsehbar sein!

MiLLHouSe
15.02.2005, 11:31
Habe vorhin auch nochmal geschaut und noch immer nichts finden können. Aber auf dem Formular, das bei TeKaDe online ist, steht eine Nummer. Dort werde ich auf alle Fälle vorher anrufen und das abklären.

MiLLHouSe
15.02.2005, 16:32
Weiß jemand zufällig, warum KoMi noch immer nichts auf der Website zum Thema CashBack vermerkt hat?

Irgendwie ja schon komisch oder?

A2Freak
15.02.2005, 17:23
Was hast Du denn vor? Die D7D, wenn sie denn mal kommt, zurück schicken und woanders neu bestellen, mit KäschBack?

erich_k
17.02.2005, 21:44
Ich hab mal bei Redcoon (derzeit günstigster Anbieter bei guenstiger.de) nachgefragt und derhielt die Antwort: Wir nehmen an der Cash Back Aktion von KoMi nicht teil!!

Was das denn? Kann da teilnehmen wer will oder wie ist das geregelt?

Dimagier_Horst
17.02.2005, 22:33
Kann da teilnehmen wer will
Steht ein paar Beiträge weiter vorne... ;)

erich_k
18.02.2005, 20:55
Hab mal aus der neuen Internetseite was rauskopiert:

AF 2 -105 mm (D)/f 3,5-4,5 Art.-Nr. 2672-110

AF 2 -75 mm (D)/f 2,8 Art.-Nr. 2696-810

Das sind Spezialoptiken, die bisher keiner kennt ! :D

A2Freak
18.02.2005, 20:57
2 mm Brennweite? Da haste ja jedesmal die eigenen Ohren mit auf dem Foto!

:lol:

erich_k
18.02.2005, 21:22
2 mm Brennweite? Da haste ja jedesmal die eigenen Ohren mit auf dem Foto!

:lol:

Ist keine Erfindung von mir, sondern das steht auf der offiziellen Seite von KM !

Schau nach: http://dynax7d.kundenwebspace.de/cashreturn.html

A2Freak
18.02.2005, 22:04
Habe ich doch gesehen.

dino the pizzaman
23.02.2005, 06:34
ohne jetzt die acht seiten dieses threads durchgelesen zu haben (schande über mich): wird es auch eine solche cashback aktion in der schweiz geben? irgendwie hab ich das gefühl wir hinken da immer ca. 10 jahre hinterher, und so lange hab ich keine lust zu warten :roll: hat da jemand infos? bin ich zu blöd die infos auf der page selber zu finden? hm. danke für eure antworten.

heinz unger
23.02.2005, 08:34
Hi,

die Schweiz ist in diesem Fall nicht so Rückständig wie du denkst.
Die Aktion gilt auch für Österreich und die Schweiz

Grüße Heinz

TeKaDe
23.02.2005, 09:19
Sicher, dass es auch Österreich und die Schweiz betrifft?
Meines Erachtens nur gültig für Ware aus Deutschland!
So steht es jedenfalls im Flyer!

heinz unger
23.02.2005, 10:06
Sicher, dass es auch Österreich und die Schweiz betrifft?
Na ja, relativ sicher.

Info (http://www.minolta-forum.de/index.php?showtopic=6359&hl=cashback,and,schweiz&st=15)

Grüße Heinz

dino the pizzaman
23.02.2005, 10:47
das sind ja mal erfreuliche nachrichten, auch wenn ich auf der schweizer seite noch nichts davon lese hm.

/nachtrag: email von minolta schweiz

Noch heute sollte auf unserer Homepage das Formular CASH BACK bereit sein zum Herunterladen.
Bitte beachten Sie, dass dies eine "Europaaktion" ist und von Deutschland aus läuft und Sie Ihre Kopien nach Hamburg senden.

helmut-online
23.02.2005, 11:33
Ich habe vor einigen Tagen bei Minolta Deutschland angefragt, welche Voraussetzungen für die Aktion gelten; Antwort bisher: keine.
Gruß Helmut

MiLLHouSe
23.02.2005, 11:57
Ich habe vor einigen Tagen bei Minolta Deutschland angefragt, welche Voraussetzungen für die Aktion gelten; Antwort bisher: keine.
Gruß Helmut

;-) per mail vermute ich mal?! hab ich auch probiert, kam auch bislang nix zurück. ich hab dann angerufen (2x) und mir wurde jedesmal gesagt, dass die kamera bei einem deutschen händler gekauft sein müsse, mehr nicht.

heinz unger
23.02.2005, 12:22
So kompliziert ist das Ganze nun doch auch nicht.
Die Kamera muß in D bzw. Schweiz oder Österreich in dem angegebenen Zeitraum gekauft werden.
Dann das Formular ausfüllen und an KoMi senden.

Für alle die sich im Moment für eine D7 interessieren eine nette Sache, für alle anderen spielt es keine Rolle.

Grüße Heinz

MiLLHouSe
23.02.2005, 13:06
@helmut-online

habe gerade eine mail von KoMi erhalten, da steht folgendes drin:

Wenn Sie zwischen dem 14.02.2005 und dem 15.04.2005 bei einem Fotofachhändler Ihrer Wahl in Deutschland ein Dynax 7D Gehäuse oder eine Dynax 7D mit einem in der Aktion aufgeführten Objektive kaufen, können sie den "CashReturn" in Anspruch nehmen. Füllen Sie hierzu den bei ihrem Händler vorliegenden Antrag nach den dort aufgeführten Bedingungen aus und senden Sie die entsprechenden Unterlagen wie angegeben ein.
Senden Sie den Antrag innerhalb von zwei Wochen nach Kaufdatum zusammen mit einer Kopie des Kassenbelegs und einer Kopie der Garantiekarte an die auf dem Antragsformular angegebene Adresse. Es gilt das Datum des Poststempels. Bitte beachten Sie die angegebene Frist des Aktionszeitraumes.

helmut-online
23.02.2005, 15:22
Danke für die Info; letztlich hängt es also am Formular. Und dieses haben (erhalten) wohl nicht alle Händler.
Gruß Helmut

MiLLHouSe
23.02.2005, 15:30
das Formular kannst du dir aber selbst ausdrucken und ausfüllen....

heinz unger
23.02.2005, 16:52
Auf den KoMi Seite für Österreich gibt es jetzt ebenfalls Infos
Hier (http://www.minolta.at/kat_dynax-7d_4.html)

Und die passenden Antragsformulare für Österreich, Schweiz und Luxenburg
Hier (http://www.minolta.at/dbdocs/km_cashreturn_.pdf)

Grüße Heinz

dino the pizzaman
23.02.2005, 17:01
muss objektiv und kamera beim gleichen händler bestellt werden? weil architronic bietet den body saugünstig an, aber hat natürlich keine objektive im angebot. das ist, wie sagt man... schade.

heinz unger
23.02.2005, 17:05
@dino the pizzaman

So wie ich die Bedingungen verstehe gilt das nur bei einem Kauf der Objektive in Verbindung mit Kamera.
Also eher nicht bei 2 Händlern die Teile kaufen

Grüße Heinz

PauloG
03.03.2005, 14:54
Anfrage an T-Onlineshop wg. Garantiekartenstempel - Antwort

vielen Dank für Ihre Anfrage.

An der Cashback-Aktion von Konika-Minolta nehmen nur Kameras teil, die ausdrücklich für den
deutschen Markt produziert wurde. Da es sich bei den von uns angebotenen Artikeln um Produkte
handelt, die für den europäischen Markt hergestellt wurden ist diese Voraussetzung leider nicht erfüllt.

kein Kommentar :flop:

Minolta7000
03.03.2005, 15:09
Hat denn überhaupt schon jemand positive Erfahrung mit der Cash-Back-Aktion gemacht?

Weil: Ich habe alle Unterlagen hingeschickt und bis jetzt noch nichts gehört oder auf dem Konto gesehen. :?:

Grüße Oliver

TeKaDe
03.03.2005, 15:14
Bearbeitungszeit bis zu 4 Wochen sind möglich, nicht verzagen...
Gut Ding braucht Weile :lol:

helmut-online
03.03.2005, 15:25
@PauloG,
wenn ich mir den Flyer von Minolta (als pdf runtergeladen) so betrachte, kann davon eigentlich keine Rede sein. Als Voraussetzungen sind genannt:
Kauf in Deutschland, Garantiekarte abgestempelt, Rechnung mit Seriennummer. Mehr Voraussetzungen kann ich nicht erkennen - da sind wohl EU-Vorschriften davor.
Gruß Helmut

DieterFFM
03.03.2005, 15:31
Moin,

Originaltext D7-Website:
"Kaufen Sie zwischen dem 14.02.2005 und dem 15.04.2005 beim Fotofachhändler Ihrer Wahl in Deutschland ein Dynax 7D Gehäuse oder eine Dynax 7D mit einem in der Tabelle aufgeführten Objektiv."

Wobei ich nicht weiss, ob die Betonung da auf Fotofachhändler liegt.

Auf dem Cash-Back Antragsformular steht:
Zitat:"Die Cash-Return Aktion...gilt nur für in Deutschland gekaufter Ware..."

Da steht dann nichts von Fotofachhandel oder für welches Land die Kamera produziert sein muss/soll.

Hier der Link zum Cash-Back Formular (http://dynax7d.kundenwebspace.de/downloads/Konica_Minolta_Return_DR1.pdf)

foobar
03.03.2005, 15:52
Ich habe mal mit Konica-Minolta telefoniert:

Es gibt grundsätzlich keine für Deutschland produzierten Kameras!
Die werden nur anders gepackt (Handbücher und so).

Ich habe extra nachgefragt:

Selbst wenn ein Kistenschieber die Kamera aus Frankreich "importiert" und in Deutschland verkauft ist das egal. Entscheidend ist die Seriennummer auf der Rechnung eines deutschen Einzelhändler's und die "europaweit" gültige Garantiekarte!
Also - es gibt Cashback auch auf eine für z. B. 1139,- Euro gekaufte D7D!

Alle auf denen "Dynax" steht, sind für Europa produziert.
Für Amerika "Maxxum" und für Asien "Alpha".

MiLLHouSe
03.03.2005, 16:17
genau das wurde mir auch gesagt...

PauloG
03.03.2005, 16:19
ich habe eure hinweise an den T-Shop geschickt. mal sehen, was die antworten(ohne namen, quellennennung natürlich)

ich glaube, die haben keinen Bock

Was ich mit der Kamera mache, ist eh noch nicht klar, siehe Thema "Filmrückspulgeräusch".
Meine 7D macht Geräusche, die sie nicht machen sollte, der KM-Support hat das bestätigt: "Die Kamera macht eigentlich nur ein relativ kurzes Fokusgeräusch und dann das Auslösegeräusch (Spiegel u. Verschluss), aber keine längeren Geräusche.
Ich warte jetzt noch auf eine Antwort von denen, was ich mit der 7D machen soll. In Bremen scheint man ja keinen sprechen zu können, ich würde aber lieber mit einem Techniker sprechen wollen als mit einem von einer 01805-Nummer. Was soll ein (Software-) Reset bei einem mechanischen Geräusch bringen? Toller Tip!

Gruss
Paulo

Nachtmensch
06.03.2005, 15:20
Media Markt Online nimmt nicht an der CashBackAktion Teil. Trotz Deutscher Ware und Handbuch.

ZITAT: "Der logistische Aufwand für das Eindrucken der Seriennummer in der Rechnung und Abstempeln der Garantiekarte sei nicht vertretbar. Ich könne ja die cam zurücksenden und dann wo anders kaufen ..."

MiLLHouSe
07.03.2005, 08:54
Media Markt Online nimmt nicht an der CashBackAktion Teil. Trotz Deutscher Ware und Handbuch.

ZITAT: "Der logistische Aufwand für das Eindrucken der Seriennummer in der Rechnung und Abstempeln der Garantiekarte sei nicht vertretbar. Ich könne ja die cam zurücksenden und dann wo anders kaufen ..."

pff, das ist ja echt mal der Hammer. So ne Sauerei gegenüber dem Kunden. Naja, beim MM kauf ich eh nix mehr, meiner Meinung nach großer Saftladen was Service usw. angeht.

Angelica
07.03.2005, 10:42
Media Markt Online [... ]ZITAT: "Der logistische Aufwand für das Eindrucken der Seriennummer in der Rechnung und Abstempeln der Garantiekarte sei nicht vertretbar....
Dann will ich mal was positives beisteuern.

Hab die Cam bei Saturn in Köln gekauft. Auf der Rechnung fehlte leider auch die Seriennummer und die Garantiekarte war nicht ausgefüllt. Lag vielleicht an der Aufregung über die neue Cam, das ich beim Kauf darauf nicht geachtet habe :mrgreen:
Bin Samstag Nachmittag nochmal dahin und hab gebeten dies entsprechend zu ändern.
War überhaupt kein Problem. Die Verkäufer waren freundlich und nett.

A2Freak
07.03.2005, 10:45
Wie ich in den Wald hineinrufe... ;)

PauloG
07.03.2005, 12:56
habe gerade ein Fax bekommen, vom T-Online Shop.

Es wurde mir zu blöd mit deren Supportern Mails auszutauschen und z.T. Antworten zu bekommen, die gar nicht zum Thema der Anfrage gehörten.
Ich habe denen die Garantiekarte gefaxt mit der Bitte um Unterschrift und Stempel und dem Hinweis, dass der Hersteller eh nur eine Kopie will, dass ein Fax also völlig ausreichend sein sollte.

Morgen gehen die Unterlagen an KM raus, mal sehen, was dabei rum kommt.


Gruss
Paulo