PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abbrennzeit YN560 III


teefit
15.01.2015, 11:53
Hallo zusammen.
Ich wollte einmal testen, ob es mit dem 560 auch möglich ist so kurze Abbrennzeiten zu realisieren, dass man Tropfen einfrieren kann.

Leider hab ich Vollpfosten die ISO nicht kontrolliert, war nach dem letzten einsatz noch auf 400....

Aber bei minimaler Leistung läßt es sich gut einfrieren.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen / Beispielbilder?

878/DSC07326.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218005)

gpo
15.01.2015, 12:47
Moin

was heist hier "Testen".....
gibt es nicht klare Aussagen/Meßwerte im Handbuch :?:

meine Nikons können auf 1/128 runtergeregelt bis zu 1/41.600s :top:

dazu in meinen Paratesten, hatte ich ja auch drei Blitze im Schirm montiert....
dabei ging es nicht vorrangig um das Vervielfachen der Leistung,

sondern um durch runterregeln...eben kürzere Abbrennzeiten zu ereichen :top:

und wenn du runterregelst...die Leistung nicht ausreicht....
must du eben "mehr Blitze" zusammeln koppeln :cool:
Mfg gpo

teefit
15.01.2015, 13:28
Hi. 40000, davon kann man bei Yongnuo nur träumen.
Leider gibt es im Handbuch und im Internet nur 2 Werte:
20000 bei 1/128 und 250 bei 1/1.
Teste also was dazwischen möglich ist, und ob dies zum Einfrieren reicht...

gpo
15.01.2015, 15:47
Moin

für normales reichen die üblichen um die 1/1000s was die meisten Blitze haben...

für Tropfen würde ich sagen, alles was kürzer als 1/5.000s ist :top:
aber da solltest du unsere Tropfenheinis mal fragen :cool:
Mfg gpo

Panzerwalze
15.01.2015, 16:14
Moin

für normales reichen die üblichen um die 1/1000s was die meisten Blitze haben...

für Tropfen würde ich sagen, alles was kürzer als 1/5.000s ist :top:
aber da solltest du unsere Tropfenheinis mal fragen :cool:
Mfg gpo

Ich blitze mit uralten Sunpak Blitzen die lassen sich nur auf 1/16 Leistung reduzieren, wieviel das bei den Blitzen in mSec. ist kann ich leider nicht sagen, anscheinend brennen sie schnell genug ab, aber ein Yn 560III auf 1/128 reduziert wird doch nicht länger belichten als meine Uraltblitzte mit 1/16, oder?????
Das ist mit den alten Sunpaks möglich:
873/3xTat.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218019)
Grüße
Mirco

teefit
16.01.2015, 11:30
Als kurzes Zwischenfazit und zur Info für alle Yongnuo Besitzer:

Einfrieren geht bei 1/128 und auch bei 1/64 noch sehr gut.

Bei 1/32 ist es schon hart an der Grenze.
Der Splash geht ja gerade noch so....
878/_DSC7355_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218040)

Aber teilweise sieht man doch schon Bewegung bei den Spritzern.
Wie vermutet ist der Verlauf nicht linear, also länger als 1/5000 bei 1/32.
878/_DSC7355.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218041)

Also wenn ihr etwas einfrieren wollt am besten drunter bleiben.

P.S.: @Panzerwalze: Eine tolle Aufnahme ist Dir da gelungen! Wie oft hat es da geplätschert, bis Du die im Kasten hattest?! ;)

rhamsis
16.01.2015, 11:49
Hallo Teefit,

ich habe mich auch schon mal ansatzweise mit Tropfenfotografie beschäftigt:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/537102/display/19379584
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/537102/display/19388259
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/537102/display/19390972

bei Weitem nicht mit so viel Akribie, technischem Aufwand und Erfolg wie Panzerwalze Mirco - dem Guru der Tropfenfotografie ;)
Bei Deinen Bildern fällt mit einerseits die für Blitzfotos untypische Gesamtunschärfe auf (woher kommt das?) sowie der fehlende Schärfepunkt auf dem "Splash".
Den Schärfepunkt habe ich immer mit einem Bleistift eingestellt - Kamera auf MF und dann den Bleistift dort hinhalten, wo der Einschlag sein soll und manuell scharfstellen. Dann die Fotos machen - kleiner Trick, gute Wirkung.

Gruß
Jürgen

teefit
16.01.2015, 11:56
Danke Jürgen, aber mir ging es wirklich darum erst mal zu testen was mit dem YN560 III so möglich ist. Die Unschärfe ist ein Stilmittel :P Also liegt hier an der Blende 2.8

Die habe ich verwendet um auf jeden Fall bei ISO 100 noch genug Licht zu bekommen und weniger um einen Effekt ins Bild zu bekommen. Es ging mir weniger darum ein gutes Bild zu bekommen als darum die Frage zu beantworten zu was der Blitz fähig ist und eventuell auch mal so etwas zu starten. Dann aber mit Model das die Splashes ins Gesicht kriegt! :evil: (Keine Angst, Verwandschaft, da darf man das :) )

Nach dem Ergebnis werde ich wohl 4 bis 5 Blitze brauchen, aber es ist gut zu machen, also Test geglückt :crazy: