Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servo-Blitzauslöser Olympus digital


MarkusMZ
27.10.2003, 15:32
Hallo !

Bei Brenner habe ich einen Servo-Blitzauslöser gesehen,
der den Vorblitz von (u.a.) Olympus-Kameras ignorieren soll:

Hier der Link. (http://www.fotobrenner.de/dyn/info.asp?UIDASP=27102003385174142515217171165&UG=servo,blitzauslöser&Anzahl=10&ANF=&ENDE=&ARTNR=570610&ArtGrafik=1&ArtiBeschr=1&SON=4)

Hat schon mal jemand ausprobiert, ob das Teil mit unsereren Minoltas harmoniert ?

Ich würde damit gern einen ganz simplen und eher schwachen Blitz
in Kombination mit meinem 5600 & 3600 (beide im TTL-Mode) auslösen.
Der schwache Zusatzblitz soll lediglich (für Portraits) als Spitzlicht / Aufheller
von hinten/oben wirken um die Haare etwas aufzuhellen bzw. das ganze Bild
etwas plastischer zu gestalten.

Liebe Grüße
Markus

Basti
27.10.2003, 15:55
Hi Markus

ich denke für dein Einsatzgebiet wird er es gut und günstig tun. Was der Schuh halt ganz klar nicht kann ist Verhältnissteuerung. Der löst nur aus, aber zur Aufhellung der Haare von hinten als Beispiel reicht er allemal

Basti

Nimmermehr
27.10.2003, 21:02
Ich verstehe nicht ganz, wie der mit den Minolta-Blitzen zusammen arbeiten soll... Die Blitze der drahtlosen Blitzsteuerung wird er nicht ignorieren...

MarkusMZ
27.10.2003, 22:14
Ich verstehe nicht ganz, wie der mit den Minolta-
Blitzen zusammen arbeiten soll... Die Blitze der drahtlosen Blitzsteuerung
wird er nicht ignorieren...

Stimmt. Ich hatte jetzt nur den einen Vorblitz bei TTL-Messung im Kopf
und nicht daran gedacht, daß beim drahtlosen Blitzen eine ganze Salve
von (Steuer-) Blitzen abgegeben wird ... Genau aus dem Grund
(Angst vor einem Denkfehler meinerseits) hatte ich hier nochmal gefragt
bevor ich zum Bestellzettel griff - gut daß es das Forum gibt :-)

Liebe Grüße
Markus

korfri
28.10.2003, 12:29
Bei manueller Blitzsteuerung (1/1, 1/2, 1/8, 1/16 ...) kann man einfache Servoblitzauslöser benutzen, wie z.B. den Mecalux-11 von Metz ca. 50 €), den von Hama (ca. 25 €), und bestimmt auch den von Olympus, es sei denn, er ist eingeschränkt, und arbeitet nur digital gesteuert mit einer Oly zusammen.