Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nah dran
ca. 20-25m war er weg, das ist für einen Silberreiher schon sehr sehr nah...und doch noch so fern :D
falls die Exifs wieder gewünscht sind (mein Bildverkleinerer frisst die leider auf):
a77 + Tammi 200-500
400mm (600mmKB)
ISO-125
1/500Sek.
F/8
JPEG "gegimpt" und mit "Neat Image" etwas entrauscht
823/nah_dran.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217767)
Erstklassig getroffen, den Vogel meine ich natürlich :top:
aber ...
... der Ast stört mich doch sehr. Durch Blende 8 ist er noch gut im Schärfebereich :roll:also zu scharf für mich.
Schön, und in wunderbarem Licht:top:
Mich stört der Ast weniger, da er sich irgendwie im selben Winkel, wie die Körperachse des Reihers befindet.
...und bei Offenblende, wäre zwar der Ast eher unscharf, der Vogel aber wohl auch nicht mehr knackscharf.
Die Verschlußzeiten bei den Brennweiten nötigen mir allerdings immer wieder Respekt ab:top:
EDIT: Ich sehe gerade, bei deinem Reiher fehlen sogar beide Füsse.:crazy:
Und sowas steckst du in den Bilderrahmen?
deranonyme
10.01.2015, 12:53
Ein schönes natürliches Foto. Wie bist du so nah ran gekommen? Gerade bei denen kämpfe ich mit der erheblichen Fluchtdistanz.
Robert Auer
10.01.2015, 15:19
:top: Ohne den "scharfen" Ast wäre es zwar noch einen Tick toller, aber auch so ist es m.E. ein sehr gutes unverfälschtes Naturfoto! Glückwunsch! :top:
ps.: In Schwerin-Krebsförden und in der Lewitz bei Friedrichsmoor sieht man die Silberreiher zwar öfters, aber so nahe ran gekommen bin ich noch nie. :oops:
Danke euch allen.
Den Ast habe ich auch noch selbst zu verantworten :oops:....den hatte ich nur ein paar Tage zuvor für meine Eisvögel da platziert :crazy:.
Umso mehr ärgert er mich, aber zum Wegstempeln auch wieder nicht genug.
@Kiwi-Peter....da ich nicht weiß, wie weit die Füsse noch unter Wasser sind, weiß ich auch nicht, ob sie noch auf dem Bild sind :mrgreen:
...und 1/500Sek. bei 400mm ist doch nun wirklich noch gut im günen Bereich.
Wie ich so nah rangekommen bin?
Ich gar nicht, sondern er.
Ich saß etwas versteckt bei der Anglerhütte und er kam quasi von hinten über mich geflogen und landete dort.
Zuerst war er eine Zeit mit dem Rücken zu mir, als er sich rumdrehte hat er mich schon bemerkt, konnte aber scheinbar mit dem, was er sehen konnte, nicht wirklich was anfangen.
Ich rechnetete schon damit, daß er sofort wieder wegfliegt (Ich fotografiere dann gegen meinen inneren Antrieb nicht, sondern mache einen auf "völlig unbeteiligt").
Erst als er sich dann wieder einigermaßen entspannt Richtung Wasser orientierte, habe ich mit dem Fotografieren angefangen.
Er ging dann am Ufer entlang langsam immer weiter weg und hat weiter hinten auch noch einen Fisch gefangen.
823/k-DSC03864.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217571)
Sorry, ich habe die ISO125 für die Verschlußzeit gehalten:oops:
Vera aus K.
11.01.2015, 03:15
:top: Ohne den "scharfen" Ast wäre es zwar noch einen Tick toller, aber auch so ist es m.E. ein sehr gutes unverfälschtes Naturfoto! Glückwunsch! :top:
Ich sehe es wie Robert. :top:
Neben dem schönen, weichen Licht auf dem schick scharfen Reiher gefallen mir besonders die Reflexionen auf den Wasserkreisen; da war die Blende hilfreich!
Viele Grüße,
Vera
Schmalzmann
11.01.2015, 17:40
Hallo Peter
Ast hin oder her. Ein tolles Silberreiher Foto. So nah ist wirklich selten.:top:
Webfighter
11.01.2015, 17:47
Sehe ich genauso wie Schmalzmann, :top: