Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offenblende


Alexander Heinrichs
09.01.2015, 15:12
Ich gebs zu, ich mag Offenblende, deshalb mag ich auch das Mitakon 50mm so gerne, v.a. weil es auch bei f 0,95 noch scharf abbildet. Eines meiner Lieblingsbilder der letzten Zeit.
Sony 7R + Mitakon Speedmaster 0,95/50mm @ 0,95
Beleuchtung Tageslicht-Halogenstrahler

843/selina.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217712)

ericflash
09.01.2015, 15:25
Gefällt mir sehr gut das Bild. Vor allem ist die Schärfe perfekt gesetzt, das geht sich aber wirklich genau aus, dass Nase und Augen scharf sind :top:
Vor allem finde ich es auch interessant dass man gemessen am Preis ein so gutes 0,95er Objektiv für die A7 bekommt. Ich denke da nur an das Noctilux 0,95 :shock:

Karsten in Altona
09.01.2015, 16:04
Wurde das Bild nachträglich beschnitten?

Alexander Heinrichs
09.01.2015, 23:00
Wurde das Bild nachträglich beschnitten?

ein wenig, warum?

wus
09.01.2015, 23:15
Wieder mal ein tolles Portrait!

Ein bisschen stört mich aber die kühle und auch etwas kontrastarme Farbwiedergabe. Ist das jetzt gewollt / Dein Stil, oder dem auf Tageslicht gefilterten Halogenstrahler geschuldet?

Warum filtert man heute überhaupt noch das Glühlicht, wenn jede Kamera einen elektronischen Weißabgleich bietet? War da Umgebungs-Tageslicht mit im Spiel?

Alexander Heinrichs
09.01.2015, 23:22
Wieder mal ein tolles Portrait!

Ein bisschen stört mich aber die kühle und auch etwas kontrastarme Farbwiedergabe. Ist das jetzt gewollt / Dein Stil, oder dem auf Tageslicht gefilterten Halogenstrahler geschuldet?

Warum filtert man heute überhaupt noch das Glühlicht, wenn jede Kamera einen elektronischen Weißabgleich bietet? War da Umgebungs-Tageslicht mit im Spiel?

Farbe/Kontrast: Ja das ist mein Stil und kommt durch die Bearbeitung
Filter: Nein kein Filter, das ist ein Halogen-Tageslicht-System
Umgebungslicht: Ja klar sie sitzt doch vor einem Fenster (im HG) deshalb Tageslicht-Leuchten

mekbat
09.01.2015, 23:24
Hallo Alexander

ein sehr schönes und ansprechendes Bild.
Ich bin ganz sicher nicht in der Lage, aus dem Stehgreif ein solches,
mangels Ausrüstung und Erfahrung, in die Tat umzusetzen.

Mit Verlaub - dennoch habe ich einen Kritikpunkt:
Was mich leider extrem und als einziges stört ist das Licht in den Augen.
Es ist ungleichmäßig auf beide Augen verteilt und läßt das linke Auge (von ihr aus gesehen),
wie das einer Katze erscheinen und im rechten Auge wird das Licht dazu noch in Richtung ihrer Nase verzerrt wird.

Wobei es mir fern liegt, das Bild in seiner Gesamtheit madig zu machen.

wus
09.01.2015, 23:43
Filter: Nein kein Filter, das ist ein Halogen-Tageslicht-SystemMag ja sein dass es fest (intern) auf Tageslicht gefiltert ist, Halogenlicht an sich kann aber grundsätzlich nicht Tageslichtfarbe haben. Was für eine Leuchte ist das dann?

Ja klar sie sitzt doch vor einem Fenster (im HG) deshalb Tageslicht-LeuchtenOkay, das hatte ich nicht erkannt. Aber damit ist klar warum die Aufhellung auch TL sein muss (oder zumindest der Regel nach sein sollte).

SpeedBikerMTB
10.01.2015, 00:00
Also die kühlen Farbtöne stören mich keineswegs, aus meiner Sicht passt das optimal zu Model Haarfarbe und Pullover!

Die Schärfe sitzt überhaupt absolut Perfekt! Ich traue mich bei solchen Nahaufnahmen beim Zeiss 85/1,4 die Blende nicht mehr ganz aufmachen!
Auf welche Scharfstellhilfe verlässt Du Dich da, die Vergrößerungslupe oder nur Fokuspeaking.

LG SpeedbikerMTB

Karsten in Altona
10.01.2015, 01:07
ein wenig, warum?

Weil es so aussieht. Von der Tiefenschärfe her.

Andronicus
10.01.2015, 01:12
Ich gebs zu, ich mag Offenblende, deshalb mag ich auch das Mitakon 50mm so gerne, v.a. weil es auch bei f 0,95 noch scharf abbildet. ...


Jo, Offenblende liebe ich auch :D

Das Bild gefällt mir eigentlich sehr gut.
Nur die Augen gefallen mir nicht. Die sehen komisch aus; also die Reflektionen darin. Keine Ahnung warum.
Gerade, da Du durch die Offenblende den Blick auf die Augen des Models lenkst fällt es mir besonders auf.

Aber ansonsten sehr gelungen :top:

Alexander Heinrichs
10.01.2015, 08:49
Also die kühlen Farbtöne stören mich keineswegs, aus meiner Sicht passt das optimal zu Model Haarfarbe und Pullover!

Die Schärfe sitzt überhaupt absolut Perfekt! Ich traue mich bei solchen Nahaufnahmen beim Zeiss 85/1,4 die Blende nicht mehr ganz aufmachen!
Auf welche Scharfstellhilfe verlässt Du Dich da, die Vergrößerungslupe oder nur Fokuspeaking.

LG SpeedbikerMTB

ich leg mir die Lupe in den Sucher.

@Cartsen. nein der Look kommt vom Objektiv, der Beschnitt war so minimal, das siehst du bestimmt nicht.

Folker mit V
10.01.2015, 18:14
Gefällt mir gut, auch die Farbgebung, aber die hochgezoge rechte Schulter sieht komisch aus - als hätte sie einen Tennisball unter dem Pulli.

Karsten in Altona
10.01.2015, 21:15
Ich hätte erwartet, dass f/0.95 eine noch flachere Schärfeebene gibt. Gut, sind nur 50mm Brennweite, aber dennoch. Wie dem auch sei, ist ja zum Glück kein Bewerbungsfoto. :mrgreen:

pexico
13.01.2015, 16:54
Mir gefällt´s! Der Beschnitt ist prima, die Farben und Kontraste passen gut dazu. Hübsches Motiv :top:

whz
13.01.2015, 18:04
Rundum ein sehr gutes und edles Portrait :top: sehr gelungene Unschärfe und Lichtführung, der geringere Kontrast wirkt fast ein wenig zauberhaft... :top:

About Schmidt
13.01.2015, 19:06
Mir gefällt es sehr, nichts zu meckern. Doch die Schrift oben links stört schon gewaltig. Etwas unauffälliger wäre besser.

Gruß Wolfgang

Alexander Heinrichs
13.01.2015, 20:33
Mir gefällt es sehr, nichts zu meckern. Doch die Schrift oben links stört schon gewaltig. Etwas unauffälliger wäre besser.

Gruß Wolfgang

im Internet gibt es meine Bilder nur so...

About Schmidt
14.01.2015, 08:48
Find ich ja auch ok, wenn man mit seinen Bildern Geld verdient. Aber etwas kleiner täte es auch.

Gruß Wolfgang

chk50
14.01.2015, 13:22
Eigentlich kann die Schrift gar nicht groß genug sein.
Stichwort: Content aware fill

Es gibt genügend Bilder im Netz, bei denen - zum Schutz vor Facebookbilderausdruckern - solch ein Schriftzug direkt über die wesentlichen Bildinhalte gelegt wird.

Von daher finde ich Alexanders Herangehensweise hier noch sehr zuvorkommend.