PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augenmuschel "sichern"


BAligator
09.01.2015, 11:41
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder meine Augenmuschel verloren und wollte mal nachfragen ob und wie ihr die ggf. sichert. Ich hatte überlegt einfach mal etwas Kleber zu verwenden, aber dann ist se wahrscheinlich nicht mehr abzubekommen wenn man mal Frühjahrsputz machen will :-)

Oder hat jemand einen Lieferanten wo es die FDAEP14.SYH Teile ziemlich günstig gibt ?

Danke und Grüße

BAli

Redeyeyimages
09.01.2015, 11:48
Gibt schon mehrere Threads dazu nicht unbedingt zur a58. Da wurd angeklebt angebohrt und geknotet und all sowas. Meine hält an der a6000 bombenfest :crazy:

kilosierra
09.01.2015, 11:49
Ich weiss nicht mehr, wo ich das gelesen habe.
Es gab den Vorschlag ein kleines Löchlein seitlich reinzumachen und sie mit einem Fädchen (Angelsehne) zu sichern.
Ich habe es noch nicht gemacht, ich habe die Augenmuschel noch nicht benutzt. Es geht auch ohne recht gut, selbst bei Sonne im Schnee. (an der A6000, sorry ich sehe gerade erst, dass Du ja nach A-Mount fragst

LG Kerstin)

BAligator
09.01.2015, 13:21
Hmm muss mir das mal überlegen. Ins Kameragehäuse (auch wenn Mini) wollte ich eigentlich nicht bohren.

Gut wäre etwas was zur Not wieder abgeht - vielleicht versuch ich es mal mit den guten Power Strips :-)

Danke aber für die inspirationen :top:

kiwi05
09.01.2015, 14:56
Einen kleinen Streifen doppelseitiges Klebeband, (nur an einer Seite der Augenmuschel reicht schon).
Als ich bei der A65 die erste verloren habe, habe ich diese Methode abgewendet. Und seitdem auch bei der A77 und A77II...nie mehr Probleme.
Und ich strapziere die Dinge echt beim rumdrücken in der Fototasche etc.
Und läßt sich wieder entfernernen, aber warum?
Nur nicht zu groß ausschneiden, sonst lugt das helle Klebeband an der Seite raus. Sieht nicht so toll aus.

fornie
09.01.2015, 18:33
An meiner D7D sitzt das Ding bombenfest.
An der Alpha 700 sitzt es nicht ganz so fest, aber fest genug, dass ich es nie verloren habe.
An der Alpha 77 II sitzt es wieder bombenfest.

Hast Du eine Vermutung, wie der Verlust zustande kommt?

chefboss
09.01.2015, 18:47
Einen kleinen Streifen doppelseitiges Klebeband, (nur an einer Seite der Augenmuschel reicht schon).


Genau so hatte ich das Problem bei der A 55 perfekt gelöst.

Gruss, frank

langer52
10.01.2015, 12:04
Die Rastung der Muschel an meinen A58 ist schon recht ordentlich, fast zu ordentlich, da muss ich schon mit beiden Daumen schieben...
Ein ungewolltes verlieren erscheint mir deshalb nicht ohne weiteres möglich. :roll:

War die bei dir evtl. nicht ganz unten (eingerastet) oder ein Federelement oder eine Nase gebrochen ?

BAligator
10.01.2015, 15:36
Nase gebrochen ? Ich hoffe nicht :lol:

Ich habe die Cam oft am Caputure Clip hüfthoch, also Objektiv nach unten, hängen und da kann es leicht mal passieren das man irgendwie an die Muschel kommt z.B. mit der Kleidung.


Oder ist es am Ende sogar der Bauch ;)

weris
10.01.2015, 19:14
Ich hatte das Problem an der A33 und 55. Habe die Muschel mit ein paar Tropfen Silikon (transparent) angeklebt. Hält und ist abziehbar. Bei der A65 gibt es keine Probleme.