Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Postkarte
Wir waren über Weihnachten und Sylvester in Palau, und meine Freundin war so nett mir einen 30-minütigen Rundflug (mit Smile Air :D) über die Rock Islands zu schenken. Das hat richtig Spaß gemacht!
833/20150102-144855-ILCA-77M2-DSC04724-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217616)
Ich hoffe ich komme bald dazu noch ein paar weitere Fotos auszusuchen. Die Auswahl ist mal wieder das schwierigste. Obwohl wir nicht mal 2 Wochen unterwegs waren und das kein ausgesprochener Foto-Urlaub war haben wir über 2000 Bilder gemacht.
Ein herrlich unwirkliches Paradies!
Freue mich schon auf deinen Bericht :cool:
Zwergfrucht
07.01.2015, 23:06
Hi Wolfgang,
schön das du wieder da bist aber warum stellst du eine Postkarte ein?
Gruß
Wolfram
Es ist ein Foto von mir, würde aber doch eine gute Postkarte abgeben, oder? :D
Zwergfrucht
08.01.2015, 16:45
Hi Wolfgang,
klar doch :mrgreen:,
schaut gut aus und war ganz sicher ein toller Flug!
Was fürs Wohnzimmer;)
Bin gespannt auf deine Auswahl von dieser Gegend. :)
Gruß
Wolfram
Auf dem Hinweg hatten wir 10 Stunden Aufenthalt in Seoul, die wir für einen Ausflug in die Stadt nützten. Schon der Flughafen war beeindruckend; dies hier ist nicht etwa die Haupthalle sondern ein kleiner "Nebenschauplatz" von wo aus man zu den verschiedenen Bahnhöfen kommt.
1495/20141225-141801000-SLT-A77V-DSC03015-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217674)
Wer Lust hat kann dort Schlittschuhlaufen!
Seoul, oder genauer gesagt der Großraum mit den angrenzenden Städten, ist eine der größten Megacities des Planeten; genauso sieht auch die Innenstadt aus. Hier der Bahnhofsvorplatz:
47/20141225-152315000-SLT-A55V-DSC00594-55_stitch-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217678)
So, dann mach ich mal weiter. Ein paar alte Gebäude gibt's natürlich auch noch in Seoul, nur werden sie von den riesigen modernen total überschattet.
847/20141225-154211000-SLT-A55V-DSC00597-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217960)
847/20141225-154314000-SLT-A55V-DSC00598-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217961)
Wir waren ja am 25.12. dort, und da ein Großteil der Koreaner Christen sind und außerdem wie man sieht strahlender Sonnenschein war, waren viele auf Weihnachtsmärkten, bzw. in den Marktstraßen unterwegs.
844/20141225-155854000-SLT-A77V-DSC03042-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217962)
Auch die Koreaner lieben Schmalzgebäck, es sieht nur etwas anders aus als bei uns...
844/20141225-160134000-SLT-A77V-DSC03043-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217963)
Kurz vor Sonnenuntergang (wir sind ja erst um etwa halb vier in die Stadt gekommen) haben wir dann noch kurz den Deoksugung Palast besichtigt, der in einem kleinen Park liegt.
847/20141225-171712000-SLT-A77V-DSC03062-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217964)
847/20141225-172616000-SLT-A77V-DSC03087-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217965)
847/20141225-172958000-SLT-A77V-DSC03097-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217966)
Wie die meisten Asiaten mögen's die Koreaner bunt und lieben Shopping, so muss dann auch die Weihnachtsdeko sein.
847/20141225-175501000-SLT-A77V-DSC03107-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217967)
Da reicht es dann nicht ein paar Lichterketten in die Bäume zu hängen - es muss schon jeder Ast fein säuberlich von feinstem Licht-Geflecht umspinnt sein.
847/20141225-175444000-SLT-A77V-DSC03105-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217968)
Das kannte ich schon so von meinem letzten Besuch in Seoul in den 90ern. Was ich aber noch nicht kannte waren Restaurants mit Schnorcheln...
1009/20141225-190907000-SLT-A77V-DSC03112-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217969)
... die von der Decke hängen um die Hitze und ggfs Rauch von den Tisch-Grills abzusaugen. Wir hatten Bulgogi, dünn geschnittenes mariniertes Rindfleisch das mit allerlei Beilagen auf dem gezeigten, nach oben gewölbten Grill mit Suppen-Auffangring gegrillt wird. War wieder mal sehr lecker!
WildeFantasien
13.01.2015, 22:55
833/20150102-144855-ILCA-77M2-DSC04724-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217616)
Das Teil von der Flugzeugtragfläche stört zwar etwas, aber das kann man ja noch reparieren. Das Bild gefällt mir dennoch sehr gut. :top:
Gegen Mitternacht flogen wir dann weiter und kamen um 4 Uhr in der Früh in Palau an. Da mussten wir dann noch 3h am Flughafen warten bis uns ein Mitarbeiter des Carp Island Resorts, das wir für die ersten 5 Nächte gebucht hatten, abholte.
So einen leeren Flughafen habe ich noch nicht oft erlebt. Gut 1h später, nachdem die Maschine die uns hergebracht hatte mit neuen Fluggästen abgeflogen war, schlossen nach und nach alle Shops, Schalter etc. in der Ankunfts- = Abflughalle, danach waren wir zusammen mit 2 weiteren Deutschen die ebenfalls nach Carp wollten allein. Auf einem einzelnen Bildschirm standen alle Flüge des Tages - Ankünfte wie Abflüge: glatte 5 :D
Naja dann kam ein Minibus, brachte uns nach Koror und weiter nach Malakal, wo es kaum eine weitere Stunde später mit dem Boot nach Carp Island ging. Eilig haben's die Südseeinsulaner nicht :cool:
1495/20141226-090722000-SLT-A77V-DSC03131-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218118)
Nach 2 Nächten an Bord von Flugzeugen hingen wir dann erst mal reichlich schlaff in den Seilen. Naja genauer gesagt hingen wir ganz relaxed in den Hängematten am Strand...
1495/P1050521-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218119)
Das Wetter war zwar warm, die ersten paar Tage aber ziemlich stürmisch und regnerisch. Zum Glück regnete es aber vorwiegend nachts. Eines morgens sah ich aus unserem Sunrise-Cottage diese Szene, die irgendwie danach aussah als würde gleich der Wettergott herabsteigen und den Weltuntergang verkünden ...
1495/20141228-062333000-ILCA-77M2-DSC03931-_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218120)
Ganz so schlimm kam's aber nicht.
Carp Island ist etwa 1 km groß, das Resort belegt nur einen kleinen Teil davon. Der größte Teil der Insel ist von weitgehend ursprünglichem Urwald und Mangroven bewachsen. Nur wenige Meter jenseits des Strands unmittelbar vor dem Resort kommen sofort Robinson-Crusoe-Gefühle auf...
1495/20141226-132056000-SLT-A77V-DSC03163-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218126)
Ein Pfad führt durchs Inselinnere, dort kommt man an bizarren Mangrovengewächsen vorbei.
1495/20141226-162321000-SLT-A55V-DSC00606-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218127)
1495/20141226-162229000-SLT-A77V-DSC03208-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218128)
Der Boden besteht wo er nicht von Schlamm bedeckt ist praktisch vollständig aus Muschelkalk, oder genau genommen Myriaden von Schneckengehäusen.
1495/20141226-162132000-SLT-A77V-DSC03205-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218129)
Wenn man nicht genau aufpasst wo man hintritt kann man u.U. ganz schon erschrecken wenn Zentimeter vor einem plötzlich Krabben in beeindruckender Größe, die man bis dahin nicht wahrgenommen hat, vor einem zur Seite springen und dabei drohend ihre Scheren aufstellen. Die hier
1495/20141226-164313000-SLT-A77V-DSC03228-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218130)
hatte sich schon halbwegs wieder beruhigt, nachdem sie sich einen Meter vom Pfad weit entfernt ins Unterholz geflüchtet hatte fühlte sie sich anscheinend sicher.
Ein paar Meter weiter führt der Pfad an einem Stone Money vorbei. Diese bearbeiteten Steinscheiben mit Loch in der Mitte dienten den Insulanern früher anscheinend als Zahlungsmittel, z.B. um der Nachbarinsel eine Häuptlingsbraut abzukaufen.
1495/20141226-164920000-SLT-A77V-DSC03231-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218131)
Kurz darauf kamen wir am anderen Ufer an... das allerdings weg war... das Meer zumindest war weg ... wir hätten glatt zum nächsten Inselchen laufen können.
1495/20141226-165553000-SLT-A77V-DSC03235-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218132)
Auf der trocken gefallenen Seegraswiese suchten Seevögel nach Futter (kann mir einer von euch sagen was das für einer ist?)
1495/20141226-170144000-ILCA-77M2-DSC03920_f-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218133)
... das Boot dahinter dürfte wohl ein Tauchsafariboot sein.
1495/20141226-165852000-ILCA-77M2-DSC03910-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218134)
Hallo!
Zu Bild 10: Wenn die prognostizierten Auswirkungen des Klimawandels wirklich eintreffen, dann wird vermutlich die Insel nur mehr bei Ebbe zu sehen sein.
Der Vogel auf dem vorletzten Bild sollte ein Rotrückenreiher sein.
Danke fornie!
Wenn die prognostizierten Auswirkungen des Klimawandels wirklich eintreffen, dann wird vermutlich die Insel nur mehr bei Ebbe zu sehen sein.Ich glaube Du unterschätzt wie hoch die Insel ist. Ich kenne zumindest keine Studie die von mehr als 1 bis 2m Meerespegelanstieg über die nächsten 100 Jahre ausgeht. Die Insel, so klein sie auch ist, ist locker 8 - 10m hoch.
1495/20141228-062333000-ILCA-77M2-DSC03931-_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218120)
Das ist wirklich gruselig! Dieses Kreuz da oben in den Wolken kann doch unmöglich echt sein?! :shock:
Tolle Eindrücke, bin schon auf den weiteren Verlauf eurer Reise gespannt :cool:
Das Teil von der Flugzeugtragfläche stört zwar etwas, aber das kann man ja noch reparieren. Das Bild gefällt mir dennoch sehr gut. :top:Danke! Das Bild haben wir jetzt auch als neues Poster für unseren Gang auserkoren. Da wollten wir die Tragflächenstrebe dann auch nicht mehr sehen:-)
833/20150102-144855-ILCA-77M2-DSC04724c1-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219554)
Auf und um die Insel gab es jede Menge Vögel zu sehen, die meisten waren allerdings so scheu (und ich zu ungeduldig) dass ich von den wenigsten gute Fotos zu Stande gebracht habe. Das hier sind die besten:
823/20060500_20141230-074010-ILCA-77M2-DSC04059c1-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219555)
Ist das ein Reiher?
823/20060600_20141230-172102-ILCA-77M2-DSC04185-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219556)
Der hier sieht unseren Amseln recht ähnlich (jedenfalls für mich ornithologischen Laien), nur fressen die nicht so leckere Sachen wie Papaya und haben nicht so leuchtend gelbe Augen wie der hier.
823/20060800_20141230-084622-ILCA-77M2-DSC04085-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219557)
Es gab auch Libellen, aber weil's hier immer warm ist sind die auch immer sehr aktiv und setzten sich kaum hin, oder flogen schon weg wenn man noch mehrere Meter weit entfernt war. Das hier ist das einzige "gute" Foto (für meine Verhältnisse).
1014/20061400_20141229-155450-ILCA-77M2-DSC03983-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219558)
Ich habe auch noch einige andere mit dem Makro fotografiert, aber die hatten transparente Flügel und setzten sich immer vor ausgesprochen ungünstigen Hintergrund, von dem sie kaum zu unterscheiden waren.
Wir waren auch schnorcheln, aber direkt bei Carp Island gab's da nicht viel zu sehen. Die Insel ist von einer großen, sehr flachen Lagune umgeben die bei Ebbe zu großen Teilen trocken fiel und ansonsten von Seegras bewachsen war. Keine Korallen... und während ich anderswo im Seegras schon die irrsten Critter gefunden habe war hier außer ein paar Seegurken und kleinen Mördermuscheln nichts geboten.
Also haben wir die Fische fotografiert die bei Ebbe an Land kamen: Schlickspringer!
821/20061601_P1050568_filtered-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219559)
Sehr schöne Bilder. Ist ne Überlegung als eines der nächsten Urlaubsziele wert.
Kenne schon viele Länder in Südostasien, aber von Palau hatte ich bisher noch nichts gehört.
Freue mich schon auf mehr Bilder
Zwergfrucht
09.02.2015, 19:06
jo :top:
Hab mal schnell geschaut was du da abgelichtet hast,
sollte Neurothemis fulvia – Fulvous Forest Skimmer sein. :)
Also die Libelle!
Gruß
Wolfram
Danke für die Bestimmung, Wolfram!
@Tom: Palau wird auch nicht mehr Südostasien zugerechnet, es liegt ja schon IM Pazifik (nicht am Rand davon, wie etwa die Philippinen oder Indonesien) und gehört zu Mikronesien.
-----------------------
Einen Tauchtag musste ich dann doch machen, trotz der saftigen Preise... wenn man schon mal so weit gekommen ist. Carp Island liegt ja nicht weit von 2 der berühmtesten Tauchplätze von Palau, dem German Channel (http://de.wikipedia.org/wiki/German_Channel) und der Blue Corner (http://www.underwatercolours.com/palau/dives/bluecorner.html). Letzterer zählt angeblich sogar zu den besten Tauchspots weltweit. Und genau dort fuhren wir dann hin.
Dort wo der German Channel sich ins westliche Außenriff weitet gibt es eine bekannte Manta Putzerstation. Die Mantas kommen hierhin um sich von ortansässigen kleineren Fischen von Parasiten befreien zu lassen. Das ist natürlich DIE Attraktion für Taucher! Die Situation an der Oberfläche gleicht dann auch irgendwo dem "Serengeti ist gestorben" Foto von Ingo, mit Booten an Stelle der Jeeps.
Nur dass die Leute nicht an Bord bleiben... sondern in der Tiefe in Scharen um den Bommie (http://dictionary.reference.com/browse/bommie) rumlungern wo die Mantas hinkommen. Die Taucher bildeten dann auch einen weitgehend geschlossenen Kreis da drum... und die Luft die sie ausatmeten einen geschlossenen Vorhang von Luftblasen. Der Fairness halber muss man sagen dass ohne Ausnahme alle so diszipliniert waren einigermaßen Abstand zu halten, ganz anders als ich das auf anderen Tauchgängen bei ähnlich attraktiven Motiven schon erlebt hatte. Hier hatte fast jeder eine UW-Kamera dabei, und nicht wenige gigantische Monster-Aufbauten wie hier (http://www.adorama.com/alc/files/53befe75c2b2705f7bc9bd0e3cae8847.jpg).
Wir hatten dann auch Glück 2 schätzungsweise 3 - 4 m großen Mantas zu begegnen. Sehr beeindruckend!
821/20080800_Palau_016-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219629)
821/20081000_Palau_017-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219630)
Zwischendurch tauchten wir eine Runde durch's Riff und sahen dabei noch ein Pärchen (?) andere Rochen,
821/20080400_Palau_004-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219631)
eine kleine Schildkröte, massenweise bunte Rifffische, aus der Ferne auch schon den ein oder anderen Hai und diverse Napoleons. Leider überwiegend zu weit weg für sinnvolle Fotos.
Vor dem 2. Tauchgang legten wir eine Pause ein und gingen auch noch ein wenig schnorcheln. Hier gab es ein schönes, gut gewachsenes und soweit ich sah unbeschädigtes Korallenriff mit einigermaßen vielen Riffischen, und auch eine Kolonie Sandaale in nur wenigen Meter Tiefe.
Der 2. Tauchgang an der Blue Corner war spektakulär, diese Beschreibung des Tauchplatzes (http://www.underwatercolours.com/palau/dives/bluecorner.html) trifft echt zu. Da wimmelt es von Leben das es eine wahre Pracht ist. Nur schade dass man gegen die Strömung nicht ankommt und somit an eine Beobachterposition festgenagelt ist die vom Ort des Geschehen doch einige Meter weit entfernt ist. Das klingt nicht viel, und die Sicht war hier auch sehr gut, trotzdem ist das angesichts der lichtschluckenden Eigenschaft des Wassers für gut ausgeleuchtete Fotos einfach zu weit. Da hätte ich gerne wieder meinen alten, starken Subtronic UW-Blitz gehabt, der dank niedriger Farbtemperatur auch den Blaustich den größere Motivdistanzen im Wasser verursachen einigermaßen ausglich. Leider ist der Geschichte ...
... und so kann ich euch nur ein paar Blauwasserfotos zeigen:
Makrelen
821/20081200_Palau_105-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219632)
Barrakudas
821/20081102_Palau_011-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219633)
Weißspitzen-Riffhaie
821/20081300_Palau_112-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219634)
Bei dem hier hatte sich ein Schiffshalter am unteren Teil der Schwanzflosse festgesaugt und ließ sich mitschleppen.
821/20081400_Palau_103-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219635)
Der 3. Fisch direkt dahinter ist im Vordergrund und hat mit den anderen beiden nichts zu tun.
steve.hatton
10.02.2015, 23:43
Schöne Serie, schade, dass - insbesondere bei der ersten UW-Bildern- so viel Zeugs im Wasser ist, was fast schon wie Sensordreck aussieht.
Die Barracudas gefallen mir sehr gut!
Das "Zeugs" im Wasser sind die im Meer mehr oder weniger allgegenwärtigen Schwebeteilchen zwischen Kamera und Motiv. Da sie näher an Kamera und Blitz sind kriegen sie mehr Licht ab, darum fallen sie so hässlich auf. Aus dem Grund verwendet man in der UW-Fotografie möglichst weit vom Objektiv abgesetzte Blitz(e) die zumindest nicht so weit entfernte Motive dann mehr von der Seite beleuchten, was diese Problematik reduziert. Aus dem Grund verwenden Profis UW dann solche spinnenartigen Setups mit fast schon meterweit abgesetzten Blitzen, wie oben schon verlinkt (http://www.adorama.com/alc/files/53befe75c2b2705f7bc9bd0e3cae8847.jpg). Mein Blitzarm ist leider nicht so lang, jenseits von 1 oder 1,5m bringt er diesbezüglich nicht mehr viel.
Die Schwebeteilchen sind allerdings ein Hauptgrund warum es an diesen Riffen so viel Leben gibt - es ist Plankton das von der Strömung aus der Tiefe emporgeschwemmt wird, und das die Nahrungsgrundlage eines Großteils der Riffbewohner bildet.
Von Carp Island aus machten wir auch noch einen weiteren Tagesausflug. Wieder ging es mit dem Boot durch diese fantastische Welt kleiner unterspülter Inselchen.
833/20070700_20141228-121516000-SLT-A77V-DSC03376-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219666)
Zuerst ging es zum Jellyfish Lake. Das ist ein See auf einer Insel wo sich ein ganz eigenes, seltsames Biotop entwickelt hat - der See ist voller kleiner, zum Glück nicht nesselnder Quallen. Dort konnten wir eine Weile schnorcheln.
833/20070500_Palau_049-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219667)
833/20070600_Palau_053-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219668)
Danach fuhren wir noch ein gutes Stück weiter zur Michstraße :D (Milky Way), eine Serie kleiner, flacher Buchten deren Grund aus einem hellgrauen, nach Schwefel riechenden Schlamm besteht. Deshalb sieht das Wasser hier noch hell-türkiser aus als es das über normalem Korallensandgrund eh schon tut. Hier wächst undurchdringlicher Dschungel bis dicht an die Wasseroberfläche, man kann nirgendwo an Land gehen. Das Boot wird an einer Leine festgemacht die aus dem übers Wasser hängenden Geäst herunter hängt.
833/20141228-120104000-SLT-A77V-DSC03331-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219669)
Einer von der Crew tauchte dann etwas von dem Schlamm hoch (und kurz darauf auch ich). Er soll gut für die Haut sein, also schmiert man sich damit ein ...
843/20141228-115328000-SLT-A77V-DSC03310--.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219670)
... um ihn kurz danach durch einen Kopfsprung ins Wasser wieder abzuwaschen. :roll:
Nach einem Picknick auf einem Inselchen ähnlich dem oben gezeigten konnten wir nochmal an einer Stelle mit normalem Korallenriff schnorcheln. Da waren überwiegend Geweihkorallen mit dem üblichen, mageren Bestand an kleinen Korallenfischen (langweilig), dazwischen allerdings jede Menge bis über 1 m große Mördermuscheln. Sowohl lebende ...
833/20071000_Palau_071-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219671)
833/20071100_Palau_079-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219672)
... als auch tote...
833/Palau_076-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219673)
Danke für die tollen Eindrücke! Wirklich ein faszinierendes Paradies :top:
Ich weiß ja nicht, ob ich mich in den Quallensee getraut hätte. Ich kriege einen leichten Schauer, wenn ich das so sehe ;)
Wir waren in den Gewässern rund um Maui schnorcheln, unter Anderem mit Meeresschildkröten und Muränen. Das war sehr beeindruckend.
ich bin schon auf deine weiteren Bilder gespannt! :top:
Viele Grüße,
Jannik
Nach 5 Tagen und Nächten auf Carp Island zogen wir an Sylvester dann in die größte Stadt auf Palau, Koror. Wir dachten vielleicht können wir hier ein wenig Halligalli machen und ein Feuerwerk erleben, aber beides fand nicht statt. Es waren zwar relativ spät abends noch relativ viele Leute unterwegs, aber sonst war nicht viel los.
Obwohl es einigermaßen städtisch ist, ist auch in Koror die üppige tropische Natur allgegenwärtig, sei es in Form exotischer Blumen die - meist wild - am Straßenrand wuchern,
859/30030200_3_Blumen-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219969)
Bäumen deren Äste von einem dichten Teppich Gras (o.ä.) überwuchert sind,
860/20150101-124754-SLT-A77V-DSC03799-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219970)
oder der fetten Spinne die ihr 5 m hohes Netz zwischen dem Haupt eines Papayabaums und dem darunterliegenden Rasen direkt hinter unserem neuen Zimmer aufgespannt hatte.
1015/20150101-103828-ILCA-77M2-DSC04364-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219971)
Sobald man rausfuhr war man überall von üppigstem Grün umgeben, auch wenn es hier kein wilder Dschungel war wie auf Carp. Und natürlich ist es nirgends weit zum Meer.
833/20150101-171159-SLT-A77V-DSC03844-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219972)
Wir mieteten uns ein Auto und "er"fuhren Koror und die 3 über Brücken erreichbaren Inseln. Auf der größten, Babeldaob, wo auch der Flughafen liegt, gibt es einige Wasserfälle. Einen davon besuchten wir. Man läuft entweder etwa eine Stunde durch Dschungel,
836/20150103-122000-SLT-A77V-DSC03907-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219978)
in einem Flussbett,
829/20150103-120900-SLT-A55V-DSC00680-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219979)
über eine Hängebrücke ...
829/20150103-121910-SLT-A77V-DSC03905-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219980)
... oder lässt sich gegen Aufpreis mit einer Mini-Monorail durch den Dschungel karren. Was angesichts der tropischen Temperaturen und höchster Luftfeuchtigkeit nicht die dümmste Idee ist, denn zu Fuß kommt man mächtig ins Schwitzen.
836/20150103-121640-SLT-A77V-DSC03901-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219981)
Um so erfrischender ist es dann am Wasserfall.
829/20150103-122803-SLT-A77V-DSC03929-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219982)
Ich musste es unbedingt ausprobieren wie sich Wasser das aus schätzungsweise 15m Höhe herabfällt anfühlt ...
829/P1050705-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219983)
... und kann euch sagen: ziemlich heftig, hart an der Grenze zu "nicht auszuhalten"! Aber kühlt schön ab.
Da es dann - zum x-ten Mal - wieder einen heftigen Tropenschauer gab führte das Flussbett auf dem Rückweg erheblich mehr Wasser als vorher, und auch der Weg den wir heruntergekommen waren hatte sich in einen Schlammbach verwandelt.
829/20150103-135246-SLT-A77V-DSC03959-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219984)
Trockenen Fußes da hoch zu kommen brauchte man sich nicht einzubilden. Zum Glück gab es diese Wurzeln, sonst wäre es sehr schwierig gewesen da wieder hinauf zu kommen. Und am nächsten Tag hatten wir einen ziemlichen Muskelkater von der Tour.
So jetzt kommt das absolute Highlight unseres Urlaubs, von dem auch die eingangs gezeigte Postkarte stammt: der Rundflug über die Insellandschaft.
In allen Resorts werden massiv Hubschrauberrundflüge (http://palauhelicopters.com/aerial-services.html) angeboten, was auch bestimmt toll ist, allerdings auch richtig teuer. Allein schon der Aufpreis für Doors off (so dass man ohne Kabinenglas vor der Kamera hinaus fotografieren kann) - 80 USD pro Tür - ist lächerlich.
Wir haben dann zum Glück eine deutlich erschwinglichere Alternative gefunden - die Smile Air Inc macht Rundflüge mit 4-sitzigen Cessnas. Zwar auch nicht ganz billig, aber doch weitaus günstiger als mit dem Hubi. Wenn man schon mal so weit gereist ist wäre es dumm so eine Gelegenheit nicht zu ergreifen. Hier war der Aufpreis für Doors off mit 5 USD überschaubar.
Da ich das Morgenlicht ausnützen wollte vereinbarte ich einen Termin um 8 Uhr in der Früh. Wir fuhren dann auch so früh zum Flughafen, aber an den Tag war wieder mal mieses Wetter. Der Pilot, ein Japaner der aber ganz gut englisch sprach, sagte er würde schon fliegen wenn wir drauf bestehen, er würde uns aber eher einen anderen Termin empfehlen. Sein Wetterbericht sagte für nachmittags besseres Wetter voraus. So flogen wir dann um 3 Uhr nachmittags. Ganz perfekt war das Wetter da immer noch nicht, aber seht selbst...
Wir flogen mit der Schwestermaschine von der hier,
813/P1050642-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220764)
der T8A-209.
Kurz nach dem Start, wo es Richtung Osten auf den offenen Pazifik rausging bog der Pilot rechts ab :mrgreen: so dass wir in geringem Abstand östlich von der Inselkette flogen und die Landschaft und dazwischen liegende Lagune gut überblicken konnten. Ganz rechts am Bildrand sieht man noch das westliche Ende des Flughafens.
833/20150102-143217-ILCA-77M2-DSC04575-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220784)
833/20150102-143517-ILCA-77M2-DSC04604-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220785)
833/20150102-144143-ILCA-77M2-DSC04658-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220786)
833/20150102-144328-ILCA-77M2-DSC04673-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220787)
Wir kamen nochmal an etlichen der Plätze vorbei die wir die Tage zuvor am Boden besucht hatten: am Milky Way ...
833/20150102-143641-ILCA-77M2-DSC04617-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220788)
... dem Jelly Fish Lake mit zahlreichen Schnorchlern ...
833/20150102-144112-ILCA-77M2-DSC04651-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220789)
... Carp Island - hier kann man den Seestern-förmigen Umriss der Insel erkennen -,
833/20150102-144514-ILCA-77M2-DSC04686-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220791)
den German Channel - ganz links die Taucherboote ...
833/20150102-144409-ILCA-77M2-DSC04678-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220792)
... und einfach unzählige salatgrüne Inselchen.
833/20150102-144200-ILCA-77M2-DSC04664-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220793)
Auf dem Rückflug machte der Pilot mit der Kompakten meiner Freundin ein paar Fotos von uns im Flieger...
1495/P1050684-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220795)
... und ich fotografierte ihn dabei.
1495/20150102-145210-ILCA-77M2-DSC04746c1-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220796)
Um gleichzeitig fotografieren und filmen zu können hatte ich das Handy (filmt in 4K) auf die Kamera montiert. Gleichzeitig zeichnete das Handy auch per GPS-Track den Kurs auf den wir flogen.
Auf dem Rückweg flogen wir westlich der Inselkette und hatten noch einen schönen Blick auf Koror und das dahinter liegende Labyrinth der Rock Islands in der Nikko Bay ...
833/20150102-145946-ILCA-77M2-DSC04807-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220798)
... und die Palau - Japan Friendship Bridge.
833/20150102-150112-ILCA-77M2-DSC04823-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220799)
Dann dauerte es nicht mehr lange bis wir wieder landeten.
Das dürften wohl mit die tollsten 35 Minuten meines Lebens gewesen sein :D
Habe ich euch mit meinem Urlaubsbericht so neidisch gemacht dass keiner mehr was dazu schreiben will :?
Oder ist er zu langweilig?
Ihr könnt gerne was dazu fragen oder auch Kommentare, Kritik und Verbesserungsvorschläge zu einzelnen Fotos schreiben. Ich lerne immer gerne dazu.
Ich bin eher begeistert (und ein bisschen neidisch :P) Sieht schon verdammt traumhaft aus :top::top:
Ich lese auch fleissig mit.
Hab gerade nur viel zu tun und deshalb wenig Zeit für Kommentare.
Aber sieht spannend aus. Ist schon in meine "zukünftige-Urlaubsläner-Sammelliste" aufgenommen worden.
PS: Der Wasserfall sieht höher aus als 15m.
Ich kenne sowas aus Indonesien. Dort war ein 60m Wasserfall - 1A Massage. Und mein Guide war so unqualifiziert, dass ich erst auf Nachfrage gewarnt wurde unter den "großen Wasserstrahl" zu gehen. Ist wohl lebensgefährlich weil dich der zu Boden schmettert.
Aber unter den "kleineren Wasserstrahlen" gab es eine gratis Massage die vor allem an den Ohren wehtat...