Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schneeflocke n°1


lolhonk
07.01.2015, 20:25
875/schneeflocke-1-4-2-1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217609)

Wenn der Winter die Natur mit weißem Schnee überzieht ist der richtige Zeitpunkt gekommen, die Kamera zu schnappen und die herrliche Winterlandschaft zu fotografieren. Doch auch der Schnee selbst birgt, wenn man genau schaut, ein wunderschönes Geheimnis: Die Schneekristalle!

Es ist nicht einfach diese Eiskristalle zu fotografieren und es hat mich einige Mühe gekostet :-) Freue mich über euer Feedback!

Wer genau wissen möchte wie dieses Foto entstand und wie man Schneeflocken am Besten fotografieren kann, für den habe ich ein Foto-Howto verfasst. Schaut mal rein:

http://makro-treff.de/article/foto-howto-schneeflocken-fotografieren

LG
Valentin

Yonnix
07.01.2015, 20:33
Hi Valentin,

gut gemacht, sogar richtig gut :top::top::top: Ich dachte erst, dass es doch niemals echt sein kann. Schöne Idee mit dem Stoff, in dem noch Tropfen zu sehen sind. Auch technisch sehr toll umgesetzt.

Irgendwie stört mich die sehr mittige Positionierung auf der kurzen Seite ein wenig. Hast du noch Reserven? Wenn ja, könntest du da ja ggf. noch einmal ein bisschen rumschieben.

Grüße,
Jannik

fornie
07.01.2015, 20:40
Weltklasse :top:

Wusste nicht, daß so etwas geht.

kiwi05
07.01.2015, 20:43
Hallo Valentin, toll:top: auch ich dachte erst an eine künstliche Flocke in Haar oder so.....
Bin sehr beindruckt.
Danke für den Link.....und bei deinem Nachnamen wundert mich dann doch nichts mehr:lol:

mekbat
07.01.2015, 23:42
... es hat mich einige Mühe gekostet :-)
...

... und es hat sich gelohnt.
Ein schöner Einblick in eine kleine Welt :top:

Itscha
08.01.2015, 09:43
Ich dachte erst, dass es doch niemals echt sein kann.

Das ging mir auch so. Klasse gemacht. :top:

Panzerwalze
08.01.2015, 10:07
Total stark!:top::crazy:
Was für einen Abbildungsmaßstab hast du mit den Vorsatzlinsen?
Grüße
Mirco

ingoKober
08.01.2015, 11:28
Sehr gut. Nichtnur die Flocke perfekt abgebildet, sondern auch noch eine angenehme Bildgestaltung und Farbgebung.:top:

Viele Grüße

Ingo

Quirrlicht
08.01.2015, 11:58
Sehr gut! Aber...

"Schneekristalle bilden sich wenn hoch oben Temperaturen von – 12 °C und mehr herrschen"

Eher, -12 °C und weniger ;)

romeotango81
08.01.2015, 12:23
Wow, danke das du dieses Bild (und den Link zur Erklärung der Entstehung) hier teilst. Tolles Foto :top:

hajoko
08.01.2015, 14:33
Auch ich dachte zuerst, das es niemals echt sein kann. Der Link hat mich aber schnell überzeugt!
Ein ganz tolles Foto :top: gefällt mir ausgesprochen gut :top:

fetteente
08.01.2015, 15:20
Grosse Klasse und Danke für den Link und die Makroidee.

Jahresprogramm
08.01.2015, 17:54
Hallo,

ein richtig schönes Winterliches Macro! Ganz toll :top:

Total stark!:top::crazy:
Was für einen Abbildungsmaßstab hast du mit den Vorsatzlinsen?
Grüße
Mirco

Je kälter umso kleiner die Schneeflocken. Denn je kälter die Luft umso weniger Feuchtigkeit ist da, um irgendwo aufzufrieden. Bei z.B. -20°C gibt es kaum noch Schnee sondern eher Staub. Und wenn's noch kälter wird, schneit es dann auch nicht mehr.

Die Schneeflocken, werden bei uns ca. 3-5mm groß. Ein Abbildungsmaßstab von 1:1 bis 2:1 sollte dann reichen.

Grüße
Alex

Panzerwalze
08.01.2015, 18:26
Die Schneeflocken, werden bei uns ca. 3-5mm groß. Ein Abbildungsmaßstab von 1:1 bis 2:1 sollte dann reichen.

Echt? Ich habe ein Sigma 105 f2.8 Makro 1:1. Dann werde ich das mal im Fall der Fälle, das es dieses Jahr noch schneien sollte mal ausprobieren, ob ich ein Schneekristall abgelichtet bekomme:crazy:

Grüße
Mirco

lolhonk
12.01.2015, 22:34
Hallo zusammen,

vielen Dank für die netten Worte, freut mich sehr, dass euch das Foto gefällt. Und es ist eine wahrhaftige Schneeflocke bzw. Kristall kein Photoshopfake ;-)

Aufgenommen mit dem Tamron 90 mm und DCR -250 damit kommt man ca. auf 2:1, das reicht also ganz gut. Wichtig und schwierig ist eher die Beleuchtung und dann noch schöne Schneeflocken zu finden :-( Hoffe es wird noch mal richtig Winter ;-) Ich hatte nur einen Versuch und musste das Beste daraus machen. Bei den anderen Male als es schneite, kam nur noch "Matsch" vom Himmel, keine tollen Kristalle mehr...:shock:

LG
Valentin

lolhonk
27.01.2015, 00:12
Hat es mittlerweile schon mal jemand versucht? Bin gespannt auf euere Resultate ;-)

LG

kilosierra
27.01.2015, 06:39
Noch nicht.
Wenn es Kristalle schneit, muss ich dringend zur Arbeit, wenn ich Zeit habe, schneit es nur Matsch.
Aber der Winter ist ja noch nicht vorbei.
Ich hoffe doch, dass ich noch Gelegenheit haben werde.

LG Kerstin

Panzerwalze
27.01.2015, 08:23
.....bei dem Wetter hier im Moment unmöglich! 6 Grad und Regen:flop:

lolhonk
28.01.2015, 23:47
Ja es ist wirklich nicht einfach... bei mir hats gestern noch geschneit aber leider keine vernünftigen Kristalle und wenn schöne runterkamen, dann war es so warm, dass sie sofort angefangen haben zu schmelzen. Hab mir auch schon überlegt irgendwo in die Alpen zu fahren?! :):shock:

bellerophon
29.01.2015, 16:42
Ich find das Bild klasse.:top:

Wer zur Geschichte der Schneeflockenfotografie was wissen möchte:
nach Wilson Bentley suchen.

Grüße von Bellerophon

ol-inclusive
29.01.2015, 16:53
Ja es ist wirklich nicht einfach... bei mir hats gestern noch geschneit aber leider keine vernünftigen Kristalle und wenn schöne runterkamen, dann war es so warm, dass sie sofort angefangen haben zu schmelzen. Hab mir auch schon überlegt irgendwo in die Alpen zu fahren?! :):shock:

Wenn du mir beibringst wie das geht, dann kannst du gern herkommen:D

lolhonk
01.12.2015, 12:13
Wenn du mir beibringst wie das geht, dann kannst du gern herkommen:D


Wohin? :-)

Wie schauts aus hat es dieses Jahr schon jemand versucht? Bin auch Ergebnisse gespannt! Bei mir hats schon mal kurz geschneit leider nur mit nicht so schönen Kristallen. Auch die Luftverschmutzung scheint da übrigens ein Problem zu sein. Die verhindert die Ausbildung von "schönen" makellosen Schneekristallen...

Ich bin auch jeden Fall auch diesen Winter dran und hoffe ein paar Mitstreiter hier zu finden. Ich plane derzeit auch nochmal ein ausführlicheres Howto das man dann in der neuen Ausgabe von Makrofoto lesen kann (Kommt kurz vor Weihnachten, wenn alles klappt).

Habe übrigens mittlerweile die sony a77II und bin sehr zufrieden :)

ol-inclusive
01.12.2015, 15:43
Ja ich habs mir auch schon vorgenommen, da ich jetzt ein Makro Blitz Set habe :crazy:

PS: Davos;)

walt_I
09.12.2015, 15:35
Tolles Bild, vielen Dank für das "how to", werde es diesen Winter auch mal versuchen!

Gruß
Walt

conradvassmann
09.12.2015, 19:16
Bin echt beeindruckt.
ich glaub, ich fange erstmal mit Zimtsternen oder Kokosflocken an ;-)

Torsten-Eschwege
16.12.2015, 15:39
Klasse Aufnahme! :top:

ol-inclusive
13.01.2016, 21:32
So jetzt hab ich noch mehr Respekt vor deinem Ergebnis. Ich hab heute mal für ein paar Minuten probiert und es ist ziemlich schwer eine passende Flocke zu finden!Da braucht man Geduld. Ich hab nur halbherzig probiert, da ich auch keinen Retroadapter oder ähnliches habe. Also nur mit einem 55m Makro Objektiv und dann seeehr stark gecroppt. Ich denke ich probiere das nochmal richtig, da es schon Spass macht:)

Hier (ausser Wertung) zwei der Ergebnisse:

6/D75_0766-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243877)

6/D75_0761-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=243876)

Danke für die Inspiration und das "Howto" nochmal:)

Gruss-olli

lolhonk
26.01.2016, 11:28
Danke für die Inspiration und das "Howto" nochmal:)

Gruss-olli

Bitte gerne! Du bist schon auf dem richtigen Weg ;-) Das größte Problem ist wirklich schöne Kristalle zu finden und diese dann separat ohne anderen Schneematsch abzulichten.

In der neuen Ausgabe von Makrofoto (http://makro-treff.de/zeitschrift) habe ich das alles nochmal genauer beschrieben und viele tolle Fotos mit eingebaut.

Ich hatte diesen Winter leider bisher kein Glück schöne Flocken abzulichten. Mal sehen ob noch was kommt, grade hat es hier wieder +10 °C :)

Beste Grüße,
Valentin

ol-inclusive
26.01.2016, 11:48
Ja hier schmilzt es auch schonwieder!
Mein retroadapter wird trotzdem heute geliefert, mal sehen was noch kommt :)

ol-inclusive
31.01.2016, 16:22
Man man heute dachte ich wäre gutes Wetter zum Schneeflocken fotografieren, da es nicht zu kalt war und geschneit hat. Aber auch heute wieder sehr schwer eine passende Flocke zu finden die nicht zu schnell weg schmilzt. Nach einer Stunde auf dem Balkon war dies hier das beste Ergebnis:
873/flocke.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245354)

Auch hier stark gecroppt und durch schärfen und entrauschen nicht gerade zum vergrössern geeignet, aber schon etwas besser als der letzte Versuch.

Ich bleib dran:D

Der Schnee wurde dann übrigens auch eher zu Regen. Irgendwie seltsam dieser Winter.


Gruss-olli

lolhonk
08.03.2016, 20:13
Man man heute dachte ich wäre gutes Wetter zum Schneeflocken fotografieren, da es nicht zu kalt war und geschneit hat. Aber auch heute wieder sehr schwer eine passende Flocke zu finden die nicht zu schnell weg schmilzt. Nach einer Stunde auf dem Balkon war dies hier das beste Ergebnis:
873/flocke.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=245354)

Auch hier stark gecroppt und durch schärfen und entrauschen nicht gerade zum vergrössern geeignet, aber schon etwas besser als der letzte Versuch.

Ich bleib dran:D

Der Schnee wurde dann übrigens auch eher zu Regen. Irgendwie seltsam dieser Winter.


Gruss-olli

Bei mir das gleiche dieses Jahr, es war einfach zu warm wenn es geschneit hat :-(