Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder... Ein neuer Monitor
cat_on_leaf
07.01.2015, 09:43
...ich habe festgestellt, dass diese Frage immer wieder auftaucht. Und jetzt muss ich sie auch mal stellen.
Ich bin beruflich auf der Suche nach einem neuen Monitor.
Von klassischem Office, inlusive Publisher und Visio über AutoCad bis Coreldraw und CorelPhoto-Paint nutze ich meinen Rechner und natürlich den Monitor. Insbesondere für AutoCad ist mein 22" immer ein bisschen klein.
Was liegt also näher als Größer zu werden. Ich bin bei der Planung jetzt bei 27" oder 28" angelangt. 30" hat mein Chef abgelehnt. ;)
Ich kann ungefähr 650 EUR netto ausgeben.
Folgende Geräte habe ich in der engeren Auswahl
Samsung S27D850T
IIYAMA PROLITE XB2776QS-B2
Dell UltraSharp U2713H
Dell U2715H (Vermutlich der Nachfolger des U2713H)
Eizo Flexscan EV2736W-BK
Ich bin nicht wirklich firm auf diesem Gebiet, um nicht zu sagen unwissend. Ich habe jetzt schon stundenlang im Internet gestöbert (auch bei Prad), aber ich komme immer noch nicht weiter.
Aus dem Bauch heraus würde ich mich für den Iiyama entscheiden. Das ist alles andere als rational.
Spielen die 50cd/m² die der Eizo weniger hat eine echte Rolle bei der Darstellung?
Hat irgendjemand Erfahrung mit einem der Geräte?
Gibt es vielleicht ein Gerät, dass ich vollkommen übersehen habe?
Danke schon mal für die Hilfe
Spielen die 50cd/m² die der Eizo weniger hat eine echte Rolle bei der Darstellung?
Also mein Eizo hat sogar "nur" 280cd/m², ich betreibe den dennoch bei nur 50% Helligkeit. Ich würde mir da keine Sorgen um zu geringe Helligkeit machen.
Grundsätzlich habe ich mit Eizo immer sehr gute Erfahrungen gemacht.
cat_on_leaf
07.01.2015, 20:18
Ich habe mal bei mir geschaut. Mein aktueller Samsung hat 300 cd/m2 und ich habe ihn auf maximaler Helligkeit stehen. Allerdings habe ich auch ein sehr helles Büro.
Hat sonst keiner einen der Monitore im Einsatz?
Ich nutze den oben genannten Eizo 2736W, und bin damit mehr als zufrieden.
Hat sonst keiner einen der Monitore im Einsatz?
Dell U2715H ist vielversprechend, aber eben ganz neu am Markt. Hast Du beachtet, daß der keinen VGA und DVI-Anschluß mehr hat?
Vor einem Monat stand ich auch vor der Entscheidung und es wurde der LG 31MU97-B. Leider ein 16:9 Format, für mich ein wichtiger Schwachpunkt, weil gewöhnlich ein Ausscheidungsmerkmal.
1505/DSC04951_DxO_1200_flickr.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216298)
Bewährt hat sich in großem Umfang der Dell UltraSharp U2713H, der als Auslaufmodell nunmehr auch noch besonders preiswert ist.
Übersehen hast Du meinen Favoriten, den Dell U3014 EEK C 2560 x 1600 Pixel 16:10 6 ms DisplayPort, Mini DisplayPort, DVI, VGA AH-I. Dieser wird in Kürze meinen vergangenes WE "abgerauchten" CRT iiYama VisionMaster Pro ersetzen.
Servus
Gerhard
cat_on_leaf
08.01.2015, 07:21
Danke fürs Feedback Gerhard.
Der Große Dell fällt aus Größen- und Preisgründen aus. Das war am Anfang meine erste Wahl, bis ich den Preis gesehen habe.
Hm, das der 2715 keinen DVI Port mehr hat ist doof, aber ich brauch ja sowieso eine neue GraKa. Dann spielt das auch keine Rolle mehr ;)
Danke fürs Feedback Gerhard.
Der Große Dell fällt aus Größen- und Preisgründen aus. Das war am Anfang meine erste Wahl, bis ich den Preis gesehen habe.
Hm, das der 2715 keinen DVI Port mehr hat ist doof, aber ich brauch ja sowieso eine neue GraKa. Dann spielt das auch keine Rolle mehr ;)
Billiger als eine neuer GraKa ist ein Kabel DVI auf HDMI. DVI wurde wohl beim Dell nicht vorgesehen, weil Ton und DVI kein glückliches Paar sind, daher nur HDMI. Aber der Dell 2715H hat nur 1920*1080 Auflösung (laut Specs von Dell, der Dell 2713H dagegen 2560*1440, daher wäre der 2715H bei mir sofort raus!
Ansonsten kann ich zu Dell sagen, dass ich vor einem Dell 2913 sitze und es mir gefällt. Nicht so vom Format, ein 27" bietet mehr Fläche, aber von dem Panel.
Hans
Vom Dell hab ich noch den Vorläufer vom Vorläufer, also den U2711. Nach dem Einschalten braucht er immer einen Moment, um auf die volle Helligkeit zu kommen, aber ansonsten bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Die beiden Nachfolger sind aber bei der Farbdarstellung schlechter und decken den sRGB-Farbraum nicht mehr zu 100% ab. Das Problem gibt es aber bei vielen Herstellern. Das ist z.B. auch bei unseren HP-Monitoren im Büro über die Jahre immer schlechter geworden. Offenbar können die Hersteller an der Stele am einfachsten sparen.
deranonyme
08.01.2015, 08:26
Aber der Dell 2715H hat nur 1920*1080 Auflösung (laut Specs von Dell, der Dell 2713H dagegen 2560*1440, daher wäre der 2715H bei mir sofort raus!
Hans
Überall wo ich geschaut habe hat der Dell U2715H 2560 x 1440 Auflösung.
cat_on_leaf
08.01.2015, 08:37
Überall wo ich geschaut habe hat der Dell U2715H 2560 x 1440 Auflösung.
So hab ich es auch gefunden...., hm.
Und meine aktuelle GraKa hat auch nur eine Auflösung von max 1920x 1080. Also müsste ich sowieso etwas mehr Power haben, wenn die 2560x1440 auftauchen.
cat_on_leaf
08.01.2015, 09:47
So, der Iiyama ist raus. Ich habe nicht bemerkt, dass er ein glänzendes Display hat.
So hab ich es auch gefunden...., hm.
Und meine aktuelle GraKa hat auch nur eine Auflösung von max 1920x 1080. Also müsste ich sowieso etwas mehr Power haben, wenn die 2560x1440 auftauchen.
Hallo,
ich habe im Netz zum Dell 2715H beide Angaben gefunden, 1920*1080 und 2560*1440, aber Dell selbst gibt nur 1920*1080 an.
http://www.dell.com/hr/business/p/dell-uz2715h/pd?~ck=anav unter Tech Specs.
Welche GraKa halbwegs aktuelle GraKa schafft nur 1920*1080. Selbst mein 4 Jahre altes Notebook und die ollen Büro-PCs mit AMDs 4200er Onboard Grafik schaffen mehr (aktuelle Treiber und richtige BIOS-Einstellungen vorausgesetzt).
Hans
deranonyme
08.01.2015, 18:37
ich habe im Netz zum Dell 2715H beide Angaben gefunden, 1920*1080 und 2560*1440, aber Dell selbst gibt nur 1920*1080 an.
Du musst den U (http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/dell-u2715h?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd) nehmen und nicht den UZ.
cat_on_leaf
09.01.2015, 07:24
.....
Welche GraKa halbwegs aktuelle GraKa schafft nur 1920*1080. Selbst mein 4 Jahre altes Notebook und die ollen Büro-PCs mit AMDs 4200er Onboard Grafik schaffen mehr (aktuelle Treiber und richtige BIOS-Einstellungen vorausgesetzt).
Hans
Du hast recht, ich konnte die maximale Auflösung nicht korrekt nachschauen und habe mir eben die Daten der Graka im Netz angeschaut. Ich kann mit ihr sogar drei Monitore parallel in dieser Auflösung (und mehr) betreiben, uuups :oops:
cat_on_leaf
23.01.2015, 11:20
Nur zur Info,
ich habe den Eizo Flexscan EV2736W bekommen. In hellem Grau. Klasse Bildqualität, gleichmässiges Display.
Denn Dell Dell U2715H hat mein Händler auch zum Testen hier gehabt. Der Eizo ist ganz klar angenehmer zu betrachten.