Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7 Serie - Wlan Remote Control via Windows 8.1 PC
Kosmonaut
07.01.2015, 00:20
Soll es nach Auskunft eines kompetenten Hamburger Saturn Fachverkäufers geben. Aber nur für Windows 8.1. Leider finde ich nichts dazu. Hat jemand einen Tipp/Link zur Hand?
FotoSammler
10.01.2015, 09:38
Hallo,
für Windows Phone gibt es M2 Sony Camera Remote sowie Scrap. Mangels Windows 8.1 PC kann ich deren Funktion dort nicht testen.
Schon versucht?
Viele Grüße
Andreas
Kosmonaut
12.01.2015, 00:33
Leider nein, die Apps (ür Windows 8.1. Phone) lassen sich nicht auf einem nativen Windows (PC, Notebook, Surface 3 Pro Tablet) installieren.
Ich suche also weiter...
NetrunnerAT
12.01.2015, 09:44
Für Windows 8.1 gibt es genauso die App Playmemory Mobile. Ich glaube du suchst etwas anderes, da sich diese Software an die Handy Version anlehnt.
NetrunnerAT
12.01.2015, 09:45
Findest du im Windows App Störe und ist gratis.
Kosmonaut
13.01.2015, 22:31
Der Funktionsumfang der App Playmemory Mobile Fernsteuerung würde mir reichen, zumal die ja hoffentlich noch wieterentwickelt wird, aber ich kann diese App nicht auf einem Windows 8.1. Windows (auf Windows 7 schon mal gar nicht) nativ installieren.
Hier ist der Link, den ich verwendet habe:
http://apps.microsoft.com/windows/en-us/app/playmemories-mobile/aa02c3cf-3662-430d-91b4-0cfabdf06daf
Unter einem normalen "Windows 8.1" erhalte ich die Meldung. Diese App ist für Ihr Betriebssystem nicht verfügbar...
Oder verstehe ich da etwas falsch?
Ich lese da "Supported processors: x64". Hast du eventuell die 32-bit-Version?
Ich lese da "Supported processors: x64". Hast du eventuell die 32-bit-Version?
Moin,
hab ein Core i7 - System mit Win 8.1 64-bit und ebenfalls die Meldung:
"auf ihrem System nicht verfügbar"
Was könnte die Ursache sein?
LG
Walt
Kosmonaut
14.01.2015, 17:22
Auch bei mir 64bit - warum geht das nicht?
DonFredo
14.01.2015, 17:56
Weils ne App fürs Win8.1-Porteble-System ist???
Kabelgebundene Version für Windows-Versionen (Vista, 7 und 8) gibt es hier: http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-remote-camera-control-ver33/ILCE-7
NetrunnerAT
14.01.2015, 18:03
Ich hab es auch aus dem App Store geladen. Aber man kann es auch direkt von Sony Saugen.
Mobile = Handy!!!
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/disoft/int/download/playmemories-home/win/de/index.html?
Ihr suchts "Playmemories Home" oder "Playmemories Online" fürs Sony Cloud Bilder Sync
DonFredo
14.01.2015, 18:06
Damit kann man die Kamera auslösen, so wie der TO gefragt hat????
Kosmonaut
14.01.2015, 19:26
Ja, aber angeblich sollen doch Apps auch unter Windows 8.1. (native PC Version) laufen.
Und es geht mir gerade um die W-LAN Fernsteuerung. Kabelgebunden hilft leider nicht weiter.
NetrunnerAT
14.01.2015, 19:42
Mit dem Playmemorie Home .... nix Mobile ... kann man per WLAN Auslösen steuern und Bilder die gerade geschossen wurden anschauen.
Einfach runterladen und anschauen. Dafür ist die Funktion ein bisserl eingeschrenkt. Die USB Version kann ein bisserl mehr!
*thomasD*
14.01.2015, 20:16
Vielleicht ist ja ein Android-Emulator (http://www.giga.de/apps/android-os/news/android-emulatoren-android-apps-auf-windows-laufen-lassen-ubersicht/) was. Vielleicht gibt es auch Lösungen für virtuelle Maschinen.
NetrunnerAT
15.01.2015, 11:25
Vielleicht ist ja ein Android-Emulator (http://www.giga.de/apps/android-os/news/android-emulatoren-android-apps-auf-windows-laufen-lassen-ubersicht/) was. Vielleicht gibt es auch Lösungen für virtuelle Maschinen.
Wie meinst du das? Wenn man aus VMware Gast diese Software startet, ist die frage ob am Host die Firewall den traffic durch lässt. Ich bin mir grad nicht sicher ob ich den Post richtig lese. Ich kann gerne ein Foto von Win 8.1 up 2 x64 online stellen mit der app offen und connected mit einer qx10.
Ich wüste nicht warum man eine Android Emulation bräuchte.
Kosmonaut
15.01.2015, 15:21
Ich bin mir grad nicht sicher ob ich den Post richtig lese. Ich kann gerne ein Foto von Win 8.1 up 2 x64 online stellen mit der app offen und connected mit einer qx10.
Verstehe ich das richtig, Du hast die App unter einem nativen Windows 8.1. auf einem Dual-(Multicore)-PC laufen und steuerst Deine qx10 damit über eine WLAN-Verbindung (Fotos machen etc...)?
NetrunnerAT
15.01.2015, 16:30
Jup Sony Vaio Duo 13 mit i7
*thomasD*
15.01.2015, 18:35
... Ich kann gerne ein Foto von Win 8.1 up 2 x64 online stellen mit der app offen und connected mit einer qx10.
Ja mach mal bitte - vielleicht sprechen wir von unterschiedlichen Anwendungen.
Kosmonaut
15.01.2015, 20:54
Also ich habs jetzt gerade mit einem Surface 3 Pro Tablett 64Bit und einem Lenovo Yoga 3 Pro Notebook ausprobiert, aber die Meldung bleibt dieselbe.
Daher bitte einmal einen Screenshot, das interessiert mich jetzt doch langsam sehr...
Vielen Dank!
NetrunnerAT
15.01.2015, 21:55
Bin grad im Nachtdienst
Kosmonaut
15.01.2015, 22:41
Ich wünsche gutes Arbeiten und eine ruhige Nacht!
NetrunnerAT
16.01.2015, 15:43
6/playmemoriehome.jpg
Womöglich hilft das Foto um Unklarheiten aufzulösen :) funkt mit der A77m2 genau so und ist die einzige Funktion, die ich unter der A99 vermisse ;) je nach Kamera, sind mehr Funktionen freigeschaltet. Also eine A77m2 gibt es eigentlich alle Funktionen. Zeit/Blende/ISO .... noch vieles mehr!
Live View funkt.
RAW ist langsam da groß ;)
Playmemory Mobile 1.0.0.14260
Heißt doch Mobile auch für Win8.1 PCs echt dumme Bezeichnung.
Kosmonaut
16.01.2015, 17:08
Ich glaube ich kenne die Ursache. Die App wird nur auf Sony Geräten gefunden. Ich habe es gerade selbst funktionierend auf einem Sony Tap 20 gesehen. Mittlerweile habe ich 2 Lenovos, 1 HP Convertible, 1 Surface Pro 3 und ein Acer Ultrabook ausprobieren können. Bisher läuft es nur auf Sony Geräten. Erstaunlich, wo Sony doch Produktion und Vertrieb dieser Geräte eingestellt hat. Grundsätzlich scheint das Problem sich schon dadurch zu zeigen, das im Windows Store die Playmemories App erst gar nicht gefunden wird, auf Sony NB / Tabletts jedoch schon. Krass!
NetrunnerAT
16.01.2015, 17:12
Ahm das kann sein, dass diese App nur auf Sonys im App Store gefunden wird. Die Software selbst rennt aber überall. Ich habe ja den link zur Software eh schon gepostet.
Jedenfalls habe ich die Software auf mein alten Dell mit Win 8.0 rennen gehabt.
Kosmonaut
16.01.2015, 17:26
Leider bisher nein, denn bei Anklicken des Links heißt es - diese App ist für Ihr Gerät nicht verfügbar. Ein irgendwo runterladbares Package wäre jetzt hilfreich? Frage mich wie Du das auf dem alten Dell hinbekommen hast, vielleicht eine älteres Version? Oder doch eine andere Ursache... Hmm, sehr lästig dieses Rumgehampel...
NetrunnerAT
16.01.2015, 17:29
War sicher eine ältere Version. Ich schau mal auf mein NAS ob noch alt Software herum kugelt.
Ich Check dann auch, was da mit der neusten Version von Playmemory Mobile los ist.
Kosmonaut
16.01.2015, 19:27
Das wäre Super, wenn man herausbekommen könnte woran das hakt. Ich tippe ja mal auf Hersteller-ID = Sony, dann gehts auf jeden Fall... Vielleicht kann man ja die App als Package irgendwie herunterladen und dann auch auf nicht Sonys installieren.
Noch superer wäre wenn ich das bis morgen Vormittag noch zum laufen bekäme, da ich ab Mittag einen Einsatz plane... Aber bitte nicht deswegen überschlagen!
NetrunnerAT
17.01.2015, 14:05
uhm ... keine alten Files mehr im Datengrab ... räume da leider zu oft auf. Was ich übern Support mit bekommen hab, ist das jetzt Sony only. Setup Files kann ich mir mal irgend wann anschauen, bin aber gerade beschäftigt und je nach Installer brauche ich relativ lange, um den zu zerlegen. Sony verwendet da öfters mal exotische Trümmer.
Kosmonaut
18.01.2015, 00:58
Oha, das klingt nach Arbeit.
Ich frage mich, ob man nicht irgendwie die App runterlaaden kann und dann versucht Sie zu installieren. Könnte mir vorstellen, das die App sich dann auch auf nicht Sony Rechnern installieren lässt. Man findet die App als nicht Sony-Rechner-Verwender ja erst gar nicht.
Geht so etwas?
Kosmonaut
18.01.2015, 01:31
Ich habe gerade nochmal den Sony Support dazu getriggert...
super-grobi
20.01.2015, 00:42
Hi,
hab gerade das hier auf meinem Microsoft Surface Pro (Win 8.1 64-bit) installiert.
http://www.userdrivers.com/Digital-Camera/Sony-PlayMemories-Home-3-0-21-11211-for-Windows-8-1-x64/download/
Grüße Matthias :)
EDIT: Sorry, das ist die Home Version, nicht die Mobile.
Kosmonaut
20.01.2015, 01:17
Vielen Dank für den Versuch!
Kosmonaut
27.01.2015, 01:15
Habe gerade auch versucht SCRAP aus dem Appstore zu laden (läuft gut auf meinem Windows Lumia 930), aber auch diese App wird mit einem Windows 8.1 (diesmal Samsung) nicht gefunden.
Kann mal jemand schauen ob er SCRAP auf einem Windows 8.1. Rechner installieren kann?
SCRAP ist doch eine App für Windows Phone, oder hab ich dich falsch verstanden? Wie soll die auf Windows PC (ohne Phone) laufen?
Ich find sie folglich unter win auch nicht im Store.
Lg
Georg
Kosmonaut
29.01.2015, 14:09
Microsoft hat die Möglichkeit sogenannter universal Apps eingeführt mit Windows 8.1.
D.h. wenn die Entwickler darauf achten, dann kann man die Apps auch auf einem nativen also x64 Windows 8.1. Rechner installieren und nutzen.
Für Scrap gilt das leider bisher nicht.
Die Sony Playmemories Mobile App lässt sich meines Wissens zumindest auf Sony Windows 8.1. Rechner installieren und nutzen - leider und das ist ein Unding nur auf Sony Rechnern, warum auch immer...
Ich suche eine WLAN Kamera Steuerung für normale Windows-Rechner.
Tatsächlich, das mit den universal apps war mir nicht bewusst...
Aber es stimmt wohl, meinem acer win8.1 tablet wird die Installation von PMmobile auch nicht erlaubt. Ansonsten gibts die mobile Version ernsthaft anscheinend nur mehr für iOS und Android. Ich persönlich könnte zwar mangels passender Kamera nichts damit anfangen aber was noch nicht ist...
Ob sich da mit win10 was ändert? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
LG
Georg
Kosmonaut
30.01.2015, 11:06
Dummerweise ist die Remote Camera Control nur via USB zur Steuerung in der Lage.
Für Windows Vista, 7, 8 und für OSX 10.05-10.08
https://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-remote-camera-control-ver32/ILCE-7R
Wieso da die WIFI Unterstüzung fehlt weiß der Geier...
Hallo,
hab mich extra deswegen hier angemeldet... hab seit kurzem eine a7 II mit Adapter auf Contax N Objektive :) (funktioniert auch einigermaßen, Fokus aber langsam)
Zu PM:
Warum PM mobile Win x64 nicht auch auf x64 Rechnern funktioniert, wurde bei den Briten im offiziellen Sony Forum vor einem Monat schon gefragt, 250 Views aber keine Antwort.
Werde am Montag mal bei Sony nachfragen..
Als Alternative geht die "M2 Sony Camera Remote" App aus dem Windows Store (nicht von Sony). Läuft bei mir auf einem Lenovo x64 8.1.
1.) App installieren
2.) Auf der Kamera die Playmemories App "Smart-Fernbedienung" starten und den PC mit diesem WLAN-Netzwerk (..DIRECT...) verbinden.
3.) app starten und hoffen, dass es funktioniert.
Der Funktionsumfang ist aber bescheiden- LifeView geht, ISO, WB, Blende etc.
Foto verbleibt im Speicher und wird übertragen Eigene Bilder\Eigene Aufnahmen
Für Windows Phone gibt's noch Remote Photo, Remote Camera und Scrap...kann die aber nicht testen.
Alternativ vielleicht ein Wokr-Around mit Android und Remote Android Steuerung vom PC aus...?
Hoffe mal, dass Sony das mal auf die Kette bekommt...
Nachtrag:
Wie nicht anders zu erwarten hat der telefonische Support 0 Ahnung. Ihm war neu, dass es PMM für Windows gibt...dann hat er gesagt ich soll Remote Camera Control nehmen.... Hab denen eine Email geschrieben.
Kann man die App nicht von einem Vaio extrahieren? (sideloading...? msi abgreifen...?) Hab leider kein Vaio...
Ganz unten die Bestätigung der Befürchtung:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/www/disoft/int/playmemories-mobile/de/connect/index.html
Kosmonaut
02.02.2015, 13:39
Vermutlich wird man die gleiche Ahnungslosigkeit per Mail ernten ;). Die Mails erschöpfen sich in blabla Höflichkeit die aber nix bringt.
Ich erhalte die Tage einen Vaio UB und will dann mal schauen ob PMM dann wirklich läuft. Eigentlich muss es laufen, denn ich habe ab Mitte nächste Woche ein Projekt im Ausland, wo alle anderen Wege sehr lästig bzw. nur Krücken wären.
Des Weiteren stehe ich in Kontakt mit dem SCRUP Entwickler und da soll im Frühjahr eine neue App kommen, die als universal App entwickelt wird. Dauert von der Seite also noch etwas.
Vielen Dank für Euer Mit-Engagement!
Kosmonaut
04.02.2015, 02:08
Haha, Sony hat im Microsoft Appstore bei der Playmemories Mobile App ein VAIO only hinzugefügt. D.h. es gibt diese APP für natives x86 Windows 8.1. tatsächlich nur für Vaio Notebooks! Da man die nicht mehr auf offiziellem Wege kaufen kann bzw. es ein Unding ist, das diese App nur künstlich VAIO only gemacht wurde ist das natürlich ein waschechter Skandal.
Ich habe mir (vor allem aus anderen Gründen) noch ein Sony Vaio Pro 13 besorgen können und hier gerade die App installiert, aber ich würde eine massiven Protest in Richtung Sony anregen wollen.
Ich glaube ich kenne die Ursache. Die App wird nur auf Sony Geräten gefunden. Ich habe es gerade selbst funktionierend auf einem Sony Tap 20 gesehen. Mittlerweile habe ich 2 Lenovos, 1 HP Convertible, 1 Surface Pro 3 und ein Acer Ultrabook ausprobieren können. Bisher läuft es nur auf Sony Geräten. Erstaunlich, wo Sony doch Produktion und Vertrieb dieser Geräte eingestellt hat. Grundsätzlich scheint das Problem sich schon dadurch zu zeigen, das im Windows Store die Playmemories App erst gar nicht gefunden wird, auf Sony NB / Tabletts jedoch schon. Krass!
Moin,
hast Du mal probiert die von dem Sony-PC downgeladene .exe -Datei auf z.B. den Lenovo zu kopieren und da zu installieren?
Mir erschliesst sich nicht warum das Programm nur auf Vaio's laufen soll.
L.G.
Walt
Kosmonaut
11.02.2015, 23:44
Da wird leider keine .exe heruntergeladen, sondern über den AppStore direkt auf den Rechner installiert. Vermutlich ließt die Software irgendeine Hardware ID aus.
Da müsste mal jemand ran, der etwas von Universal App Entwicklung unter Windows versteht.
Grundsätzlich sehe ich auch keinen Grund warum das nicht auf anderen Rechnern laufen sollte. Das ist wohl eher Politik...