Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Immerdrauf für den neuen Body gesucht


KnipsOTTO
06.01.2015, 20:23
Da ich meine 65 zeitnah gegen eine 99 ersetze bin ich noch auf der Suche nach einem guten immerdrauf-objektiv.
Derzeit habe ich folgende im Blick:
Tamron SP 24-70mm f2.8 Di USD [Mi*nol*ta/So*ny]

Sigma 24-70mm f2.8 EX DG HSM [Mi*nol*ta/So*ny]

Kommt eventuell noch ein anderes in Betracht?
Da ich noch 2 Festbrennweiten von Sony habe, wollte ich gern wissen, wie ich rausfinden kann ob sie auch für das Vollfromat taugen

christkind7
06.01.2015, 20:38
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Ob deine FB's VF tauglich sind kannst du in der Objektiv Datenbank in Erfahrung bringen. Da du nicht geschrieben hast um welche FB's es sich handelt musst du selbst schauen.

Mario190
06.01.2015, 20:57
Da ich meine 65 zeitnah gegen eine 99 ersetze bin ich noch auf der Suche nach einem guten immerdrauf-objektiv.
Derzeit habe ich folgende im Blick:
Tamron SP 24-70mm f2.8 Di USD [Mi*nol*ta/So*ny]

Sigma 24-70mm f2.8 EX DG HSM [Mi*nol*ta/So*ny]

Kommt eventuell noch ein anderes in Betracht?

Naja, das Sigma soll nicht so toll sein, was man so liest. Eine Alternative zum Tamron wäre sicherlich das Sony, dann funktioniert auch der AF-D


Da ich noch 2 Festbrennweiten von Sony habe, wollte ich gern wissen, wie ich rausfinden kann ob sie auch für das Vollfromat taugen
Haben sie ein "DT" in Namen? Wenn nein, dann kannst du den ganzen Sensor nutzen.

Grinch
06.01.2015, 22:13
Am Ende auch eine Budget-Frage :)

SSM/HSM/USD ist Pflicht? Dann fallen mir auch nur 3 ein. Die beiden von dir genannten und das Sony Zeiss 24-70 2.8 (SAL-2470Z).

Ohne SSM kämen noch das Sony 28-75 SAM (SAL-2875) und das scheinbar weitgehend (offensichtlicher Unterschied ist mal der SAM AF-Motor vs. Stangenantrieb, optisch sollen sie aber gleich sein) baugleiche Tamron 28-75 2.8 in Betracht. Zumindest das Tamron ist wesentlich günstiger.

Was hattest du denn auf der A65 als immerdrauf und was hat dir daran gefallen oder auch nicht? Wie wichtig ist dir der Preis oder wieviele Kompromisse bist du bereit für ein günstigeres Objektiv einzugehen (AF-D, in-camera-jpeg-korrektur, SSM vs Stange)? Größe und Gewicht wären auch noch so ein Thema..

Roy_Khan
06.01.2015, 22:18
Ich habe 3 Minoltagläser an meiner a99:
Minolta 80-200 HS f2.8
Minolta 50f1.4
Minolta 28-75 f2.8

Letzte beide kann ich für immerdrauf und unterwegs sehr empfehlen.
Habe für beide zusammen ca. 320€ gelöhnt.

KnipsOTTO
07.01.2015, 19:41
mein sony 50f18 fällt schon raus aber das sony 85f28 passt. wenigstens etwas

m.rup
07.01.2015, 20:02
Das 50 1.8 fällt nicht ganz raus, es funktioniert halt nur im Crop-Modus. Das 85 2.8 hat eine wirklich tolle optische Qualität.

heischu
07.01.2015, 21:33
Wenn es bei mir ein "Immerdrauf" für die A99 gibt, dann ist es wohl das Tamron 24-70 F/2.8 USD. Macht seinen Job gut und zuverlässig.

Depiekenier
07.01.2015, 21:37
Hallo,

wenn ich das richtig gesehen habe, ist nur das Tamron 24 - 70 spritzwassergeschützt. Das wäre für mich ein zusätzliches Argument.

Gruß

Ralf

mick232
07.01.2015, 22:48
Kann das Tamron 24-70 an der A99 nur empfehlen!

Zwerg009
07.01.2015, 22:50
Kann mich dem empfehlungsreigen für das Tamron nur anschließen.

Hatte das 4 Wochen an meiner Alpha 900 zum testen und ich fands geil. KAUFEN! :)

Mundi
07.01.2015, 22:59
Es gibt von Sigma auch das Art 24-105 f4 HSM.

KnipsOTTO
08.01.2015, 09:34
Vielen Dank für eure Antworten.
Dann wird es wohl das Tamron werden und ich weiss jetzt mit welchem Zubehör ich die A65 alles verkaufen kann.

Aleks
08.01.2015, 13:28
Wenn 24mm Anfangsbrennweite und bestmögliche BG erforderlich sind, führt kaum ein Weg am CZ 24-70/2.8 SSM vorbei.
Das Tamron 24-70/2.8 USD ist deutlich günstiger und nach meiner Erfahrung nur in einem einzigen Bereich geringfügig schwächer (bei 50mm und Offenblende schwache Auflösung) als das Zeiss, aber immer noch sehr gut. Gibt paar Beiträge (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124994&page=8) dazu.

Wenn 28mm Anfangsbrennweite reichen, kommt das deutlich günstigere bereits erwähnte SAL 28-75mm in die Auswahl.

Falls Du eher der Weitwinkel-Typ bist: einige Fotografen nutzen das sehr gute CZ 16-35/2.8 als Immerdrauf.

Falls Budget-Linsen gefragt sind, da gibt es viel Auswahl mit sehr gutem P-/L-Verhältnis, die an Vollformat abgeblendet eine sehr gute Figur machen:
Minolta AF 17-35/2.8-4
Minolta AF 24-85/3.5-4.5
Minolta AF 24-105/3.5-4.5
Minolta AF 28-75/2.8

VG
Aleks

NetrunnerAT
08.01.2015, 13:38
Minolta AF 28-70G 2.8 und 16-35G 2.8 wäre noch zu nennen. Zwar Stangenantrieb... Geht aber gut.