Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moon's Beach
Hi,
ein Bild aus einer Serie von Langzeit-Nachtaufnahmen.
1026/DSC07289_c1_2-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217444)
Kommentare und Erklärungen gebe ich erst später, wenn nötig/ gewünscht.
bydey
Den Mond hätte ich nicht angeschnitten. Entweder drin, oder nicht. Ansonsten gefällt´s mir gut. Unten könnte auch mehr Raum sein.
Hi itscha,
danke fürs feedback.
Das mit dem angeschnittenen Mond habe ich so noch gar nicht betrachtet.
Wegnehmen möchte ich ihn nicht, denn darum ging es ja bei der Aufnahme.
Auch unten herum mehr Platz ging ob des gewählten Objketivs nicht.
Es gäbe aber auch nix zu sehen, was dem Bild dient oder das Thema stützt. Nur die Reihe dieser seltsamen Boxen wäre dann nicht angeschnitten.
Interessant wäre jetz ein zweiter Versuch mit ohne Mond, dafür mit etwas Luft unten. War aber eine ziemlich einmalige Chance.
bydey
Moin,
ich hätte hier die gleichen Kritikpunkte und zusätzlich stört mich noch die undifferenzierte helle Fläche auf dem Steg. Der ist mir einfach zu hell belichtet.
Mond wegschneiden wäre für mich auch keine Lösung, der gefällt mir im Prinzip gut hier und gehört für mich gerade auch in Anbetracht deines Titels mit dazu. Wenn du keine Reserven mehr hast, würde ich es so lassen wie es ist und auf eine neue Gelegenheit mit kürzerer Brennweite und kürzerer oder Mehrfachbelichtung warten. Mond und See zum üben gibt es zum Glück fast überall, selbst wenn es dann nicht genau identisch aussehen wird.
Gab es einen konkreten Grund, wieso du das 28er statt des 16-105ers genommen hast? Die 16mm hätten dem Bild sicher gut getan, vielleicht wäre sogar eine noch kürzere Brennweite gut gewesen.
Edit: Soll aber nicht heißen, dass mir der Rest nicht gefällt. Ich finde den Himmel schön und etwas mysteriös, sowohl in Bezug auf Farben als auch Struktur. Deshalb wäre es schade, wenn du nur einmal so eine Gelegenheit hättest.
Viele Grüße,
Jannik
Hi yonnix,
auch dir danke fürs feedback.
Der Belichtungsumfang ist ein bisschen (m)ein Problem.
Ich habe 3h in dxo an Tonwertabrissen am Mond rumgemacht. Final bin ich auf meine erste Version aus Capture One zurück gefallen, da hier die Tonwertabrisse auch nach dem Export nicht da waren.
Ich glaube tatsächlich, dass das Exportmodul von dxo8 damit nicht umgehen kann. In dxo habe ich keine Abrisse, aber egal, was ich mache, nach dem Export sind sie mehr oder weniger da.
Sobald ich anfange die hellen Stege noch weiter zu dämpfen, kämpfe ich wieder mit den Tonwertabrissen am Mond.
Ich werde mir das Bild aber vormerken für eine Pseudo-HDR-Umwandlung, bzw eine Nachbesserung in PS oder GIMP.
Oder ich hole mir doch C1-pro mit selektiver Anpassung.
Das Sony 16105 liegt aktuell mit defektem MF defekt im Schrank. Ich hatte es gar nicht in der Tasche, aber ohne MF hätte das sowieso nur gepumpt. Es wäre aber sicherlich mein bestes Objektiv für diese Aufgabe gewesen.
bydey
Hi,
ich habe den Kampf mit den Tonwertabrissen in dxo endlich gewonnen.
1026/DSC07289_DxO8_2-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217585)
Die Version hatte mir immer besser gefallen, als die aus c1. Bis auf die Tonwertabrisse.
Jetzt habe ich allerdings so viel rumgespielt, dass mir doch ein paar wichtige Einstellungen verloren gegangen sind.
Die Tonwertabrisse habe ich folgendermaßen in den Griff bekommen.
An der Tonwertkurve kann man weiss nach oben hin begrenzen. Alle Werte oberhalb der Grenze werden mit dem Grenzwert gleichgesetzt. In meinen Fall gibt es kein Weiß (oder grau) heller als 250.
Das hatte allerdings bis dato nicht den gewünschten Erfolg gebracht, da ich immer einen leichten/ hellen cyan-magenta-farbenen Ring um den Mond hatte. Und das konnte ich abstellen, in dem ich diesen hellsten Wert für Blau auf gleich/ kleiner dem Wert für Weiss/ Grau gesetzt habe (=248).
Vielleicht kann mir noch jemand verraten, wie dieses Gegenstück Weißwert heißt, an dem ich da die ganze Zeit rumgesüielt habe.
bydey
Hi,
das letzte Bild aus der Serie.
1026/DSC07284_c1-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218158)
Ich häng es hier mit dran, weil es passt.
Sehr schönes, stimmungsvolles Bild. Farben, Flächen und technische Qualität hervorragend. Der halbe Mond stört mich nicht. Allerdings habe ich das Gefühl, das etwas fehlt, das Auge sucht nach einem Halte-/Höhepunkt, z.B. ein Boot am Steg oder etwas ähnliches. So wie es war, ist es aber toll abgebildet.
Hi
danke fürs Feedback zum ersten Mondbild.
Das mit dem Ausschnitt habe ich noch einmal überdacht, nach der Ktitik von Yonnix.
Ich hätte es wieder so gemacht.
Wenn der Mond drauf ist bedeutet das deutlich mehr Höhe, denn am Rand sähe es ja noch schlimmer aus, wäre mir das Bild zu sehr in die informationslose Breite gegangen.
Das Highlight sollte an sich ja schon der Mond und die hellen Bereiche unten sein und da kann man schon verlangen, dass der Hauptdarsteller ganz drauf ist.
Wenn ich jedoch mehr Fleisch gelassen hätte könnte ich jetzt in Ruhe am PC auswählen, was der beste Ausschnitt ist.
Noch ein Eye-Catcher zusätzlich finde ich too much. Der Fokus soll schon auf Mond, Pier und Strand liegen.