Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Filmrückspulgeräusch" bei meiner 7D


MacDougal
10.02.2005, 18:54
Hallo zusammen,

als ich eben ein paar Bilder mit meiner 7D geschossen habe fing diese plötzlich an seltsame Laute von sich zu geben. Um es genauer zu beschreiben, wenn ich mir nicht 100%ig sicher wäre, dass ich eine digitale SLR in Händen gehalten habe, hätte ich geglaubt, die Kamera hätte den Film zurückgespult. Genauso hat es sich angehört.
Kamera ausgeschaltet, nach 3 Sekunden wieder an und alles war wieder normal.
Vorher habe ich 10 Bilder gemacht, überlastet konnte sie also nicht sein.
Hat der AS gesponnen? Wer hat schonmal ähnliches erlebt?

Gruß,
Mac

chimay
10.02.2005, 21:34
Der Antishake gibt doch eher so ein "ratterndes" Geräusch von sich, wenn er defekt ist, oder :?:

Der Antishake bei meiner Cam (A2) surrt ganz leise, wenn er arbeitet. Das Geräusch ist ähnlich wie das Filmrückspulgeräusch einfach sehr viel leiser.

lucky
11.02.2005, 03:05
hey MacDougal,

wie es ausschaut hast du eine d7d der neusten bauart.
diese soll laut komi mit dem auf der nächsten pma gezeigten roll-cf funktionieren. :lol: :lol:

gruß sven

Snoopy 2000
11.02.2005, 10:12
mal `ne frage, was hast du für ein objektiv an der 7d gehabt, ein SIGMA

dann ist wohl der autofokusmotor recht unsamft gegen die endstellung gerattert, das hatte ich ach bereits 2X mit meinen sch..ß sigma objektiven

an meiner 700si funktionierten die alle super aber an der 7d grrrrrrrrrrrrrrr

sie machen zwar sehr gute bilder aber kompatibel hmmmmmmmmm

jedenfalls mein Sigam 105 EX 2,8 Macro macht besonders probleme

MacDougal
11.02.2005, 11:27
hm, ja. Ich hatte das Sigma 2,8 28 - 70 drauf gehabt. Wäre natürlich eine Erklärung :roll:

erich_k
11.02.2005, 17:52
hey MacDougal,

wie es ausschaut hast du eine d7d der neusten bauart.
diese soll laut komi mit dem auf der nächsten pma gezeigten roll-cf funktionieren. :lol: :lol:

gruß sven

Da hat dann aber Dat Ei wieder einen großen Vorsprung gehabt. Der hatte die Roll-CF nämlich schon letztes Jahr und das in einer analogen 700si! :D

joergW
11.02.2005, 18:43
Moin,

auch ich hatte gerade das "Filmrückspulgeräusch" .... grrrrrrrrrr.

Es war ein altes Sigma 28-70 UC drauf, welches ich auch noch eine Zeit zu nutzen gedachte ... aber nun Fokussierung im Anschlagbereich, also Nahgrenze .... entsprechendes geräusch. Der AF ist quasi total ausgekuppelt und kuppelt beim erneuten Ansetzen auch nicht wieder ein. Leider auch nicht an meiner alten Minolta 9000 ..... ich schätze mal das Objektiv hat es nun hinter sich.

bis denn

joergW

bkx
11.02.2005, 19:01
auch ich hatte gerade das "Filmrückspulgeräusch" .... grrrrrrrrrr.

Es war ein altes Sigma 28-70 UC drauf, ich schätze mal das Objektiv hat es nun hinter sich.
Besser als wenn der AF-Kontakt der D7D hinüber wäre...

erich_k
13.02.2005, 19:08
Ich hab das Filmrückspulgeräusch auch an meinen Cams, komischwerweise immer so nach ca. 36 Aufnahmen in allerhöchster Qualitätsstufe RAW++ !

Was das wohl wieder sein mag? :D

PauloG
01.03.2005, 14:13
äääähhhmmm, ich glaube das wird kein Witzthema, :cry:


meine 7D, gestern angekommen, macht auch das Geräusch.
Als ich die 1. Photos schoss, musste ich sofort an dieses Thema hier denken;
als ich das Geräusch hörte, wusste ich sofort, was mit Filmrückspulgeräusch gemeint war.

Das Geräusch tritt nur auf, wenn der AS an ist und ist dann deutlich zu vernehmen.
Bei allen anderen 7Ds, die ich bisher in der Hand hatte, war kein AS Geräusch wahrnehmbar.

Was tun? 7D zurückgeben?

Gruss
Paulo

dino the pizzaman
01.03.2005, 15:45
ev. möglich, dass es el. bauteile sind, die schwingen? ich erinnere mich an einen router den ich mal hatte, der saumässig laut gepipst undgesurrt hatte. ev. hier gleiches phänomen in verbindung mit einer AS-Bauteilgruppe? ich würde mal einen bekannten aufsuchen, der auch die cam hat und direkt vergleichen. so ist es etwas schwierig sich das geräusch vorzustellen und zu hören ob die eigene cam das auch hat oder es ein einzelfall und somit ein reparaturfall ist.

PauloG
01.03.2005, 15:58
ev. möglich, dass es el. bauteile sind, die schwingen? ich erinnere mich an einen router den ich mal hatte, der saumässig laut gepipst undgesurrt hatte. ev. hier gleiches phänomen in verbindung mit einer AS-Bauteilgruppe? ich würde mal einen bekannten aufsuchen, der auch die cam hat und direkt vergleichen. so ist es etwas schwierig sich das geräusch vorzustellen und zu hören ob die eigene cam das auch hat oder es ein einzelfall und somit ein reparaturfall ist.

woran es im Detail liegt, kann ich nicht sagen, es kann aber nur der AS sein, da das Geräusch nur in Verbindung mit angeschaltetem AS auftritt und direkt im Auslösemoment während des ganzen Zeitraumes zu hören ist.
Bekannten aufsuchen brauche ich nicht, da ich bereits mind. 5 7Ds in der Hand hatte, die das Geräusch nicht machten.
Dafür hatte eine andere ein fürchterlich lautes Auslösegeräusch.

Gruss
Paulo

Jerichos
01.03.2005, 16:04
Ist dieses Geräusch auch beim Einschalten zu hören/spüren?
Beim Einschalten wird der CCD ausgerichtet und man spürt für kurze Zeit sehr deutlich den AS. Aber lediglich sehr geräuschgedämpft und auch nur für ca. 0,5 sec.
Es gab beim Anlauf der A1 und auch sehr vereinzelt beim Anlauf der D7D diese AS-Probleme.
Falls Du beim Händler gekauft hast, hingehen und Dir ein neues Exemplar aushändigen lassen. Ansonsten kurz den Internethändler informieren, dass die Kamera in Richtung Bremen geschickt wird. Die Durchlaufzeiten sind beim Service recht kurz, aber halt dennoch ärgerlich.

Lass Dir den Spaß an der Kamera durch diesen gehinderte Start nicht vermiesen. ;)

PauloG
01.03.2005, 16:36
Ist dieses Geräusch auch beim Einschalten zu hören/spüren?
Beim Einschalten wird der CCD ausgerichtet und man spürt für kurze Zeit sehr deutlich den AS. Aber lediglich sehr geräuschgedämpft und auch nur für ca. 0,5 sec.
Es gab beim Anlauf der A1 und auch sehr vereinzelt beim Anlauf der D7D diese AS-Probleme.
Falls Du beim Händler gekauft hast, hingehen und Dir ein neues Exemplar aushändigen lassen. Ansonsten kurz den Internethändler informieren, dass die Kamera in Richtung Bremen geschickt wird. Die Durchlaufzeiten sind beim Service recht kurz, aber halt dennoch ärgerlich.

Lass Dir den Spaß an der Kamera durch diesen gehinderte Start nicht vermiesen. ;)

Das Einschaltgeräusch ist normal. Beim Anschalten wird der AS wohl kurz aktiviert, richtig? Das Geräusch ist aber lauter und die Kamera vibriert mehr, als bei der 7D, die ich bei der Verleihaktion hatte.
Wirklich irritierend ist das Geräusch wenn der AS in Aktion tritt und ich kann nur sagen, die Beschreibung mit "Filmrückspulgeräusch" triffts ; )
Ich wollte schon in Bremen anrufen und absprechen, was ich mit der Kamera machen soll, da wurde ich aber an die 01805 verwiesen.
Kann man da nicht direkt anrufen?

"Lass Dir den Spaß . . . ", natürlich nicht ;)

Gruss
Paulo

Jerichos
01.03.2005, 17:08
Guckst Du -> klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic4200.html)

emundem164
02.03.2005, 00:59
woran es im Detail liegt, kann ich nicht sagen, es kann aber nur der AS sein, da das Geräusch nur in Verbindung mit angeschaltetem AS auftritt und direkt im Auslösemoment während des ganzen Zeitraumes zu hören ist.


mist :? gestern abend ist mir dieses geräusch auch zum ersten mal aufgefallen, und zufälligerweise heute diesen thread angeschaut und das filmrückspulgeräusch triffts relativ gut. nur bei eingeschaltetem as, für die dauer der belichtungszeit plus ca 1sec. danach ist die d7d kurz busy und weiter gehts mit bilder machen. kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, dass das von anfang an so war, da as eigentlich immer ausgeschaltet ist... funktionieren tut das as aber, die belichtungszeit wird kürzer.

mit dem autofocus hats von mir aus gesehen gar nichts zu tun.

mal schauen ob ich irgendwo mal eine andere d7d in die finger kriege zum vergleichen...

gruss
michel

joergW
02.03.2005, 17:50
mit dem autofocus hats von mir aus gesehen gar nichts zu tun.



Moin,

wenn ich das AS ausschalte und die Automatikzwischenringe ansetze ( die haben keine AF-Funktion ), dann rattert die "Filmrückspulung" ca. 5 sec. ... sowie damals als mein altes Sigma 28-70 gehimmelt wurde.

bis denn

joergW

Bobafett
04.03.2005, 12:17
So, SUPER! Ich bin auch mal wieder in einen neuen Club eingetreten. Nicht dass ich mich darüber freue.....Nein es ist der Club der "Halbdigitalen", denn auch ich hatte heute dieses Geräusch. TOLL!!
Jetzt ist es schon der Zweite Club, nach dem Club der "Chipschiefhänger" :evil: :evil: :evil:

Komme ich nun zu wesentlichen. Ich wollte gerade eine Makroaufnahme mit meinem Minolta 50/1,7 machen und das Geräsch ertönte beim antippen des Auslösers. Es dauerte ca 3-4 Sek. Danach konnte ich sofort munter weiter knipsen. Kein Abschalten oder so war nötig.

Ich werde die Kamera wohl nächste Wöche einschicken, dann können die auch gleich den Chip gerade hängen und ihn vom Staub befreien.
Hat schon jemand Erfahrungen wie lange Minolta sich Zeit läßt?!

Gruß Christian

PauloG
04.03.2005, 13:46
Komme ich nun zu wesentlichen. Ich wollte gerade eine Makroaufnahme mit meinem Minolta 50/1,7 machen und das Geräsch ertönte beim antippen des Auslösers. Es dauerte ca 3-4 Sek. Danach konnte ich sofort munter weiter knipsen. Kein Abschalten oder so war nötig.
Gruß Christian

Meine 7D geht morgen zurück an den Händler. Minolta Bremen konnte mir bestätigen, dass das surrende AS-Geräusch nicht normal ist.
Bei meiner tritt das Geräusch während des Auslösevorgangs auf, während der ganzen Belichtungszeit. Wenn bei deiner schon beim Antippen des Auslösers was zu hören ist, könnte das auch was anderes sein. AF-Motor vielleicht? Oder wird der AS schon beim Antippen des Auslösers aktiv?

Ich gebe meine zurück und verlange eine neue und nicht eine neue reparierte. Wenn KM die Produktion in Malaysia nicht in den Griff bekommt, kann das nicht mein Problem sein.

Gruss
Paulo

Bobafett
04.03.2005, 15:02
Ein Surren während der Belichtung durch den AS ist normal. Solange es nicht sonderlich laut ist.

Mein Geräusch war defenitiv nicht das übliche AS-Surren. Es war laut und dauerte auch noch an, als ich die Kamera vor lauter schreck fast fallen ließ. Eine Auslösung fand nicht statt. Es hört sich halt wirklich an, als wenn die Kamera einen Film zurückspult!!! :shock:

Gruß Christian

Jerichos
04.03.2005, 15:05
Ich gebe meine zurück und verlange eine neue und nicht eine neue reparierte. Wenn KM die Produktion in Malaysia nicht in den Griff bekommt, kann das nicht mein Problem sein.
Das wirste ganz sicher nicht bekommen. Schließlich hast Du keinen Kaufvertrag mit KM abgeschlossen, sondern mit Deinem Händler. Also müsstest Du Dich zunächst mal an diesen wenden, wenn Du einen Umtausch in Anspruch nehmen willst. Je nachdem wir kulant der ist, bekommste eine Neue oder die Kamera geht nach Bremen. Ist nach dem dritten Reparaturversuch die Kamera immer noch nicht fehlerfrei, hast Du Anspruch auf Wandlung, sprich entweder Geld zurück oder ein neues Modell.

@Bobafett:
Du hattest das 50/1.7 drauf, richtig? Hat das zufällig einen AF/MF Entkoppelring?
Das könnte nämlich auch eine mögliche Ursache sein. MacDougal hat dieses Problem mit dem Sigma 28-70 F2.8. Diese Objektiv hat einen entkoppelbaren Fokusring. Jetzt könnte es also passiert sein, dass man während dem Scharfstellen an diesen Ring gekommen ist und ihn von Stellung AF auf MF geschoben hat. Sprich die Verzahnung hat auf einmal wieder gegriffen, was mit Sicherheit mit einem unschönen Geräusch verbunden ist.
Meine Vermutung:
- Geräusch während der Aufnahme -> AS defekt
- Geräusch beim Fokussieren -> Koppelung AF/MF gestört/defekt/fehlbedient

Bobafett
04.03.2005, 16:25
Du hattest das 50/1.7 drauf, richtig? Hat das zufällig einen AF/MF Entkoppelring?


Ne, das 50 /1,7 hat keinen AF/MF Schalter. Demnach sollte es wohl ein AS Defekt sein.Das komische ist ja, dass das Geräusch vor der Aufnahme entstand.

Ich kann wirklich nur sagen, dass mich das allmählich alles etwas annervt. Erst schiefe Bilder, dann ein fiktiver Film in meiner Kamera...
Weiß denn schon jemand wie lange Bremen in der Regel für die Reperaturen benötigt?

Gruß Christian

Jerichos
04.03.2005, 16:45
Demnach sollte es wohl ein AS Defekt sein.Das komische ist ja, dass das Geräusch vor der Aufnahme entstand.
Dann ist es mit ziemlicher Sicherheit kein AS-Defekt. Der AS wird erst zur Aufnahme aktiviert, also wie soll er schon vor dem Auslösen ein Geräusch erzeugen?

Bobafett
04.03.2005, 16:54
also wie soll er schon vor dem Auslösen ein Geräusch erzeugen?

Das ist mir klar, also eine berechtigte Frage!!
Ich habe ganz normal ein paar Fotos gemacht und dann war da dieses Geräusch. Die Fotos davor und danach weisen auch keine Mängel auf.
(Siehe meine Galerie, die beiden Bilder von heute)

Das Geräusch kam auch nicht vom Objektiv her. Es schien mitten aus der Kamera zu kommen.

Gruß Christian

PauloG
04.03.2005, 17:02
Weiß denn schon jemand wie lange Bremen in der Regel für die Reperaturen benötigt?

Gruß Christian


laut Bremen 3 Tage. Die 7D wird dort bevorzugt behandelt, laut deren Aussage.

@Jerichos
klar wollte ich die 7D an den Händler zurück schicken. Aber wenn der die eh an KM schickt, kann ich die ja selber nach Bremen schicken.

Gruss
Paulo

Jerichos
04.03.2005, 17:08
@Jerichos
klar wollte ich die 7D an den Händler zurück schicken. Aber wenn der die eh an KM schickt, kann ich die ja selber nach Bremen schicken.
Du verkürzt dadurch natürlich die Durchlaufzeit, das ist klar. Nur sollte Dein Händler davon in Kenntnis gesetzt werden, dann bist Du ganz auf der sicheren Seite.
Ich hab vielmehr angezweifelt, dass Du mit der Forderung auf eine neue!!! Kamera, ganz sicher ins Leere laufen wirst. Bei sowas musst Du den Weg über den Händler gehen und je nach Verhandlungsgeschick und Kulanz des Händlers, kannst Du evtl. ein neues Modell bekommen. Aber ganz sicher nicht von KM. ;)

Nachtmensch
04.03.2005, 22:30
Ich gebe meine zurück und verlange eine neue und nicht eine neue reparierte. Wenn KM die Produktion in Malaysia nicht in den Griff bekommt, kann das nicht mein Problem sein.
Das wirste ganz sicher nicht bekommen. Schließlich hast Du keinen Kaufvertrag mit KM abgeschlossen, sondern mit Deinem Händler. Also müsstest Du Dich zunächst mal an diesen wenden, wenn Du einen Umtausch in Anspruch nehmen willst. Je nachdem wir kulant der ist, bekommste eine Neue oder die Kamera geht nach Bremen. Ist nach dem dritten Reparaturversuch die Kamera immer noch nicht fehlerfrei, hast Du Anspruch auf Wandlung, sprich entweder Geld zurück oder ein neues Modell.

@Bobafett:
Du hattest das 50/1.7 drauf, richtig? Hat das zufällig einen AF/MF Entkoppelring?
Das könnte nämlich auch eine mögliche Ursache sein. MacDougal hat dieses Problem mit dem Sigma 28-70 F2.8. Diese Objektiv hat einen entkoppelbaren Fokusring. Jetzt könnte es also passiert sein, dass man während dem Scharfstellen an diesen Ring gekommen ist und ihn von Stellung AF auf MF geschoben hat. Sprich die Verzahnung hat auf einmal wieder gegriffen, was mit Sicherheit mit einem unschönen Geräusch verbunden ist.
Meine Vermutung:
- Geräusch während der Aufnahme -> AS defekt
- Geräusch beim Fokussieren -> Koppelung AF/MF gestört/defekt/fehlbedient

Ich habe seit heute obiges Sigma und ebenfalls die Geräusche. Das Teil steigt mit rießen Lärm total aus. Man muß erst woanders hin fokusieren, dann hört es nach teilweise einer Minute wieder auf. Kann ich das Objektiv umtauschen, oder hilft was dagegen?