PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Kaufhilfe Metz 52 AF-1


Albert-m
05.01.2015, 12:12
Hallo zusammen,

ich fotografiere seit ein paar Monaten (also bin ein Anfänger) mit einer A58 und nutze hauptsächlich als immer drauf Objektiv ein Tamron 18-270. Außerdem beabsichtige ich noch ein SAL 35F18 zu kaufen. Jetzt brauche ich ein Aufsteckblitzgerät. Ich möchte damit hauptsächlich meine Familie bei den Familienfeiern "aufhellen" und bei Aufnahmen draußen bei Gegenlicht fotografieren. Ich tendiere zum 52er Metz, habe aber zweifel, ob der Blitz mit meinem Objektiv zusammen passt. Genaue gefragt meine ich, wie und ob der Zoommotor mit meinem Objektiv funktioniert? Ich bevorzuge indirektes Blitzen und frage mich, wie das mit dem o. g. Blitz funktioniert?

Ich danke euch schon im Voraus für eure Hilfe!

hlenz
05.01.2015, 12:21
Hallo Albert,

der Blitz ist kompatibel mit deiner Kamera, su musst nur darauf achten, die Ausführung "für Sony multi interface" zu bekommen.

Der Zoomreflektor ist zwar nur für den Bereich bis 70mm Brennweite deines Objektivs ausgelegt. Bei höheren Brennweiten bleibt er in Maximalstellung stehen.
Auf dem Blitzdisplay wird dir die Reichweite des Blitzes dann angezeigt.
I.d.R. reicht das aber aus, mach dir keine Sorgen.

Indirektes Blitzen funktioniert problemlos, der Kopf ist nach allen Seiten schwenkbar und die Kamera dosiert die Blitzleistung entsprechend nach (TTL-Messung).


P.S.: Meine Hilde bleibt bei mir, sorry! ;)

Albert-m
05.01.2015, 13:50
Hallo Harald,
danke für die schnelle Antwort.


P.S.: Meine Hilde bleibt bei mir, sorry! ;)

Und mit Hilde hast du natürlich recht, die kann man noch melken, so alt ist sie nicht :D

Albert-m
05.01.2015, 15:46
Könnte evtl. jemand mir die Arbeit bzw. die Funktion vom Zoommotor erklären? Ich vermute, dass der Motor beim direkten Blitzen abhängig von der Brennweite des Objektivs den Reflektorwinkel verändert? Was passiert dann mit dem Blitz, wenn ich den Winkel per Hand zwecks indirektes Blitzen (z.B. über die Decke) verändere?

hlenz
05.01.2015, 17:54
Du kannst hier (http://www.metz.de//de/fachhandel/bedienungsanleitungen/blitzgeraete/mecablitz.html)mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen.

Kurz: Beim Hochklappen fährt der Reflektor in Telestellung.

duncan.blues
07.01.2015, 23:25
PS: Du kannst die Zoom-Einstellung am Blitz auch manuell anders einstellen.