Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mitmachthread Wintergäste
Hallo und ein gutes neues Jahr 2015.
Nachdem bei uns auch ein bischen Schnee gefallen war, habe ich wieder mit der
Fütterung meiner Wintergäste begonnen.
Dabei fallen dann, ganz nebenbei, auch immer ein paar Schnappis ab.
Ich denke, vielen von Euch geht es auch so.
Also her damit.
Ich lege schon mal vor.
822/k-DSC04793.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217017)
823/k-DSC02032.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217016)
Peter,
wieder mal super. Die beiden im richtigen Augenblick so scharf abzulichten :top:
Grüsse und ein frohes und erfogreiches 2015
Horst
big_lindi
01.01.2015, 17:11
Bei uns war gestern der Garten kurzfristig verwaist :shock:
1017/Habicht.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217029)
1017/Habicht-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217026)
steve.hatton
01.01.2015, 17:13
Ein netter Waisenkind-Schnappschuss.
big_lindi
01.01.2015, 17:26
Als der Bursche wieder frustriert abgezogen war, kamen sie wieder :top:
Letzte Woche hatte er noch unsere Amselschar um eine reduziert :cool:
823/Blaumeise_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217031)
823/Rotkehlchen_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217032)
823/Feldsperling.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217033)
Schmalzmann
01.01.2015, 17:27
Schöne Fotos von dem Adulten Sperber.:top::top:
big_lindi
01.01.2015, 18:00
Schöne Fotos von dem Adulten Sperber.:top::top:
Danke für den dezenten Hinweis :)
Ich war von einem männlichen Habicht ausgegangen. Zumindest war vor Kurzem m.E. ein Habicht unterwegs und hatte eine Amsel erwischt. Die Bilder sind aber nicht gerade Galerie-tauglich, da er weiter weg war und das Licht schlecht war.
Auf Deinen Hinweis hin hab ich mal verglichen. Es handelt sich definitiv um zwei verschiedene Tiere, die ich da erwischt habe.
Dass Habicht und Sperber in unserem Garten wildern, war mir nicht bewusst :D
Schmalzmann
01.01.2015, 19:27
Ein Habicht hat Befiedwrung an den Beinen während der Sperber ein kahles Beinkleid besitzt.
Außerdem ist der Habicht jedenfalls das Weibchen größer.
Habicht ( Männchen)
1017/Habicht_23_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195914)
Die Sperberfotos sind wirklich der Hammer.
:top::top::top:
About Schmidt
02.01.2015, 07:12
Wintergäste bei uns am See
823/Kanadagnse.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=116880)
Gruß Wolfgang
Schmalzmann
02.01.2015, 10:49
Habe auch noch ein Bild von Wintergästen.
823/Fliegende_Singschwne_2_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=118384)
kilosierra
02.01.2015, 11:30
Ich habe auch welche.
823/DSC08252.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217105)
823/DSC00037.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217106)
823/DSC00124.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217107)
823/DSC00135.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217108)
823/DSC00147.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217109)
823/DSC00153.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217110)
LG Kerstin
osagebow
02.01.2015, 11:50
Ich hab auch was erwischt...
823/Winter-06567.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217111)
823/Winter-06541.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217112)
823/Winter-06543.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217113)
823/Winter-06624.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217114)
Klasse Fotos....danke fürs Mitmachen.
Ich schmeiß auch noch mal was in die Runde
823/k-DSC08034.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217136)
Mainecoon
02.01.2015, 16:27
Hallo Peter,
dein Buchfink ist einfach köstlich! Wunderbar getroffen!
Gruß
Mainecoon
ol-inclusive
03.01.2015, 16:38
Leider in sehr schlechter Qualität da es nicht so hell war und ich auch weit weg, aber witzig anzuschauen war es wie die verschiedensten Vögel da eine Badparty machen:D
6/badespass.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217202)
6/badespass2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217203)
Als ich dann näher ran bin sind natürlich alle verschwunden.
Erstens ist Qualität hier kein "Mitmachkriterium" und zweitens weiß ich gar nicht was Du willst Oli.
Die beiden Fotos sind doch klasse, vor allem die Tauchamsel finde ich genial.
Kenn´ ich sonst nur von meinen Wasseramseln :D
ol-inclusive
03.01.2015, 16:57
naja ich mag immer gern scharfe Bilder machen:oops:
Und was mich hier stört ist das die Vögel sich schlecht vom Hintegrund abheben, was in dem Moment halt aber auch nicht zu vermeiden war:)
Danke dir!
...ein scharfes Bild ist nicht automatisch ein gutes Bild....und ein unscharfes nicht unbedingt ein schlechtes.....:D
osagebow
03.01.2015, 20:18
Hier ein Eichelhäher in der Ferne...
823/Eichel-06901.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217220)
osagebow
03.01.2015, 20:21
6/badespass.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217202)
Was sind das für Finken die da Baden?? Denn Grünfink kenne ich aber die drei gleichen??
...das sollten Bergfinken sein. Wunderschön, gell?
ol-inclusive
03.01.2015, 20:26
Danke für's aufklären!
Und das mit dem guten Bild und der Schärfe kann ich nicht widerlegen;)
Aber du weisst sicher wie ich es meinte, dass ich immer scharfe Bilder machen möchte
osagebow
03.01.2015, 20:27
...das sollten Bergfinken sein. Wunderschön, gell?
Ja find ich auch. Leider gibt´s die in meiner Gegend nicht:cry:
Aber du weisst sicher wie ich es meinte, dass ich immer scharfe Bilder machen möchte
...na klar :top:
Hallo an alle,
schöner Thread :top:, vor allem lerne ich auch Vögel kennen, die ich noch nie gesehen habe!
Hier zwei Bilder der letzten Tage.
1. Eine Kohlmeise, wahrscheinlich einer der häufigsten Vögel an den Futterplätzen.
823/DSC01944.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217227)
2. Eine noch nicht ganz "ausgewachsene" Möwe! Kann jemand die Spezies bestimmen, ich schwanke zwischen Silber- und Mittelmeermöwe!
1018/DSC01017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217233)
VG,
André
osagebow
03.01.2015, 20:58
2. Eine noch nicht ganz "ausgewachsene" Möwe! Kann jemand die Spezies bestimmen, ich schwanke zwischen Silber- und Mittelmeermöwe!
1018/DSC01017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217233)
VG,
André
Bin mir auch nicht sicher würde auch auf Silbermöwe oder Sturmmöwe tippen.
...mein Tipp geht Richtung Silbermöwe
Heute morgen bei uns am Teich.
Die Sonne kam gerade erst übern Horizont, daher ISO 800.
Leider konnte ich nicht auf besseres Licht warten,
denn Spaziergänger verscheuchten leider meine Gäste,
die sich hier zum Essen eingefunden hatten, bevor sie richtig satt waren.
Na gut....der Reiher war sicher nicht mehr hungrig.
823/k-DSC03326_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217296)
823/k-DSC03359.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217294)
823/k-DSC05084.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217295)
EDIT:
Er tat mir den Gefallen und kam noch mal zum Mittagessen :D
823/k-DSC03376.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217327)
823/k-DSC03371.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217326)
Vier Tage ist das Jahr alt, und da ist der erste Eisvogel:top:, und dann so nett auf dem Rohrkolben.
Ich hatte heute auch eine interessante Begegenung.
Dieses Wintergoldhähnchen, winzig klein und mega unruhig, fiel uns auf, weil es dauernd, fast wie ein Kolibri schwirrend vor diesen Samen nach Insekten suchte.
Sowas ist mir bisher in unserern Breiten noch nie so aufgefallen.
Leider nur ein Crop minderer Qualität, wo er gerade mal etwas Ruhe fand. In dem Ast- und Samengewirr konnte ich ihn kaum anvisieren. Deshalb habe ich trotz SAL70400 G nur mit 210mm fotografiert. Bei größerer Brennweite habe ich völlig die Übersicht verloren und den Kleinen nicht mehr gefunden:zuck:
823/Sonyuserforum_452_DSC09907.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217340)
.....wir haben auch eines (mehrere?) bei uns, ich habe es schon ein paar mal gesehen, aber noch nie fotografieren können.
Daher meinen Respekt für dieses Foto lieber Mosel-Peter:top:.
Und mit den Eisvögeln ist das bei uns so, ich sehe jeden Tag mindestens einen davon (kein Witz), und könnte Fotos machen ohne Ende, wenn ich die Zeit und ein Tarnzelt hätte.
So ist es immer eher Zufall (das mit dem Glück hatten wir ja schon mal).
Im vergangenen Jahr haben sie wahrscheinlich bis zu dreimal gebrütet und sind wohl jetzt so viele, dass sie auch da erscheinen, wo man sie sonst nie sah.
Wahrscheinlich werden in den Wiedauen nicht mehr alle satt.
Wenn wir jetzt noch einen milden Winter behalten und die sich in diesem Jahr alle weitervermehren, fange ich welche und bringe sie Dir an die Mosel :crazy:.
Übrigens sind in diesem Winter das allererste Mal einige Rotmilane da geblieben.
Normalerweise hauen die bei uns spätestens Anfang November ab.
Momentan sind die jedenfalls sehr präsent bei uns, deshalb gehe ich eigentlich davon aus, dass es weitestgehend mild bleibt.
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass es dieses Jahr Unmengen an Mäusen gab (deshalb sieht man auch viele Füchse auf den Wiesen) und sie deswegen noch ausreichend Nahrung finden.
Wobei der Milan eigentlich nicht unbedingt der große Mäusejäger ist.
Das mit den Rotmilanen ist mir in der Eifel auch aufgefallen.....dort gibt es ja zum Glück wirklich einige davon.
Wow! :shock:
Jeden Tag ein Eisvogel! Goldhähnchen im Garten!
Bei uns gibts nur schnöde Buntspechte, die sich ihre Zeit mit Versteckspielen vertreiben:
823/DSC07650-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217372)
823/DSC07656-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217373)
Gruß, Dirk
...na, die muss man aber auch erst mal erwischen.
Übrigens ist rechts der mit dem roten Genickfleck das Männchen, links das Weibchen.
Danke fürs Zeigen.
Goldhähnchen im Garten!
Ist doch nett, dein Spechtdoppelpack:top:
Das Wintergoldhähnchen ist nicht aus dem Garten, sondern aus einem Mischwaldgebiet.
Übrigens ist rechts der mit dem roten Genickfleck das Männchen, links das Weibchen.
Hallo Peter,
Eigentlich waren insgesamt drei Buntspechte da und haben sich gegenseitig durch die Bäume getrieben. Der dritte war aber deutlich scheuer, den hab ich mit der Kamera nicht erwischt. Ist denn bei denen schon Balzzeit?
Gruß, Dirk
Peter,
als ich auf der Hauptseite den Eisvogel sah, dachte ich sofort, das Bild ist bestimmt von Dir.
Das tolle daran ist die Freistellung, ohne störende Zweige und Blätter.
Wir haben hier auch 1-2 Paare. War mal im Frühjahr dort. Auf einer Holzbrücke dutzende von Fotografen mit ihren Kanonen. Da bekommen die Vögel ja mit der Angst zu tun.
Die bewegten sich in etwa 50 m Entfernung. Äste, Zweige waren ein Ärgernis. 400 mm an der A77, da musste man noch mächtig croppen. Ja, dann war da noch ein stilles Wasser. Einmal habe ich jede Memge Bilder gemacht und sah zu Hause, dass es das Spiegelbild im Wasser war.:lol: So ist das, wenn man nichts mehr richtig erkennen kann .....
Grüsse
Horst
Hallo kiwi05,
Ja Wintergoldhähnchen, stimmt! Ich hatte nur Goldhänchen geschrieben, da bei Deinem Post noch "(?)" stand.
Gruß, Dirk
Dannmach ich das ? jetzt mal weg. Hat ja niemand protestiert:lol:
...
Übrigens sind in diesem Winter das allererste Mal einige Rotmilane da geblieben.
Normalerweise hauen die bei uns spätestens Anfang November ab.
Momentan sind die jedenfalls sehr präsent bei uns, deshalb gehe ich eigentlich davon aus, dass es weitestgehend mild bleibt.
.
Bei uns sind die Rotmilane alle weg, wir haben eigentlich eine sehr große Kolonie an unserem Müllumladeplatz, aber da ist jetzt keiner mehr! Bussarde gibt es jetzt deutlich häufiger zu sehen als im Sommer.
VG,
André
Hallo kiwi05,
Ja Wintergoldhähnchen, stimmt! Ich hatte nur Goldhänchen geschrieben, da bei Deinem Post noch "(?)" stand.
Gruß, Dirk
...das Sommergoldhähnchen ist ja auch ein Zugvogel und nur im Sommer bei uns.
(soweit ich mit meinem gefährlichen Halbwissen dazu sagen kann)
Bei uns sind die Rotmilane alle weg, wir haben eigentlich eine sehr große Kolonie an unserem Müllumladeplatz, aber da ist jetzt keiner mehr!
...ihr liegt auch sicher um einiges höher als wir, oder?
Wir sind so bei 300-400m hier.
.... und sah zu Hause, dass es das Spiegelbild im Wasser war
Danke für Dein Lob Horst.
Aber als ich das o.g. las, musste ich wirklich erst mal lachen......sorry dafür.
Ich kann das aber nachfühlen, bei mir entscheidet sich inzwischen auch erst zu Hause am PC mit Lesebrille, ob ein Foto was geworden ist oder nicht.
Ist denn bei denen schon Balzzeit?
Zitat Wikipedia:
......Während einzelne Trommelwirbel, die nur aus 10 bis 20 Einzelschlägen bestehen, das ganze Jahr über erklingen, sind die Trommelwirbel des Männchens während der Balzzeit ab Dezember länger und erklingen häufiger.
.....noch was:
Macht richtig Spaß hier :top::top::top: Danke für Euer Engagement :top::top::top:
Zitat Wikipedia:
......Während einzelne Trommelwirbel, die nur aus 10 bis 20 Einzelschlägen bestehen, das ganze Jahr über erklingen, sind die Trommelwirbel des Männchens während der Balzzeit ab Dezember länger und erklingen häufiger.
:doh:
Danke! Den Wikipedia-Artikel hab ich natürlich auch aufgerufen, aber dort nur im Absatz "Fortpflanzung" die Balzzeit gesucht.
Wegen des Sommergoldhähnchens: das wird ganz unterschiedlich mal als Teilzieher oder Zugvogel bezeichnet.
Gruß, Dirk
.....siehste....hier kann man noch was lernen.
Danke für die Info.:top:
Zitat Wikipedia:
......Während einzelne Trommelwirbel, die nur aus 10 bis 20 Einzelschlägen bestehen, das ganze Jahr über erklingen, sind die Trommelwirbel des Männchens während der Balzzeit ab Dezember länger und erklingen häufiger.
Ist zwar etwas OT, möchte ich Euch aber nicht vorenthalten. Bin ja Jäger, aber meistens immer mit der Kamera auf dem Hochsitz. Da gibt es einen Hochsitz im Revier, der aus Schichtholzplatten ca 20 mm dick zusammengebaut ist, also eine Kiste mit Fenstern und Türe drin. In dieser (Kiste) saß ich drin und wartete auf das, was nicht kam. Plötzlich setzte ein Trommelwirbel ein, nein, es war wie ein Presslufthammer auf dem Dach. Ich war einem Herzkollaps nahe, bis ich reflektierte, dass es Kollege Specht war. Ein starkes Klopfen meinerseits und ich sah ihn (den Buntspecht) davonfliegen.
Das sind so die Highlights draussen ...
Grüsse
Horst
Lauter coole Bilder, und sogar Eisis das mag ich!:top:
Ich habe auch ein paar.
823/Blaumeise-09191.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217399)
823/Sperling-09201.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217400)
1018/Mwe-01078.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217401)
Die Flecken im HG sind Blässhühner keine Sensorflecken.
1018/Mve-01043.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217402)
1018/Blsshuhn-00766_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217403)
Nicht sauber gestempelt:oops:
1018/Blsshuhn-07552.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217404)
...besonders der Spatz ist klasse :top:
Ist zwar etwas OT......
....ganz egal Horst, solche Geschichten sind immer (für mich) interessant...also her damit, es kann hier ruhig locker zugehen, dazu ist der Thread gedacht :top:
ol-inclusive
04.01.2015, 21:23
Ich habe auch ein paar.
Ouhh du alter Angeber :P
Sehr coole Bilder. Wie schafft man das nur das die Vögel auf solch exponierten Ästen platz nehmen?Bei mir sitzen die immer mitten im Gestrüpp :)
Hallo Oli,
geht nicht nur Dir so! Insofern würde mich eine Antwort auf Deine Frage auch brennend interessieren!
823/DSC02042.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217408)
VG,
André
Habe auch mal 2 Bilder vom November. Schlosspark Oberhausen.
Zunächst kam da eine Flotte an Möven angeschwommen, um einen Angriff zu planen (auf das Revier der Enten)
6/DSC00140.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217409)
Dann gab eine das Kommando und man fiel über das Entenareal her (da schwamm Futter). Wer das Kommando gab, kann ich nicht mehr erkennen, da alle Möwen unscharf sind.:lol: Hatte in der Aufregung die Zeit nicht verstellt. Links ist noch etwas von der Wasserfontäne zu sehen. Wollte ich jetzt nicht rausschneiden.
6/DSC00128.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217407)
Grüsse
Horst (bin jetzt weg, morgen geht es nach Fuerte)
Ouhh du alter Angeber :P
Sehr coole Bilder. Wie schafft man das nur das die Vögel auf solch exponierten Ästen platz nehmen?Bei mir sitzen die immer mitten im Gestrüpp :)
Montiere einfach mal so einen Ast am Vogelhaus oder in der Nähe.
ol-inclusive
04.01.2015, 22:08
Tatsächlich?verrückt...:)
...falls Du das noch liest......schönen Urlaub Horst.
Grüß mir die Insel, war immer gerne dort.
Danke Dir :top:
Werde ab und zu mal ON sein
Grüsse
Horst
osagebow
05.01.2015, 20:11
Ein wenig Nachschlag....
823/Amsel-06703.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217477)
823/Spatz-06486.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217478)
osagebow
08.01.2015, 16:28
Noch was vom letzten Ansitz....
823/Winter-06904.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217662)
823/Winter-06987.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217663)
823/Winter-07049.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217665)
823/Winter-06920.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217666)
Schöne Auswahl...ich liebe Distelfinken:top: und habe noch nie einen "vorzeigbar" erwischt
davidmathar
08.01.2015, 17:16
Eigentlich hatte ich vor mit meinem neuen Schätzchen (A7r) und nem Weitwinkel etwas Brückenarchitektur zu veruchen. Dabei wurde ich von Gänsen überrascht :) Da sag noch einer die A7r taugt nicht für Action :P
Naja mir gefällt das Bild nicht, ist halt ein Schnappschuss, aber es passt in den Thread.
823/gaensealarm_s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217673)
davidmathar
08.01.2015, 17:38
Kurz nach Weihnachten bei meinen Eltern im Garten. Leider durch eine Scheibe geschossen und zu wenig Brennweite. Daher musste ich sehr stark croppen.
823/dievoegeln01_s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217676)
Naja mir gefällt das Bild nicht, ist halt ein Schnappschuss, aber es passt in den Thread.
Also ich finde das Foto hammermäßig.....gerade die Architektur der Brücke im Hintergrund und die superscharf getroffenen Gänse vorne....also der Kontrast macht daraus ein besonderes Foto :top::top::top:
...und auch deine Fotos sind Spitze Manfred :top::top::top:
Den Stieglitz muss ich auch noch sauber ablichten, der fehlt auch noch in meiner Sammlung.
davidmathar
08.01.2015, 18:27
Also ich finde das Foto hammermäßig.....gerade die Architektur der Brücke im Hintergrund und die superscharf getroffenen Gänse vorne....also der Kontrast macht daraus ein besonderes Foto :top::top::top:
Dankeschön. Ich mag eher Bilder von Tieren mit zerfließendem Hintergrund. Ganz genau so wie deine wunderbaren Eisvögel und dessen Kumpane :top:
Schmalzmann
08.01.2015, 22:12
Habe auch noch welche auf Tasche
Brandgänse
1018/Fliegende_Enten_1klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=136394)
1439/Reh_1_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=102558)
1018/Singschwne_Linum1klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=135948)
823/Eichelheer_3_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=136790)
Zwergsäger ( Weibchen)
1018/Zwergtaucher_LR-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=139092)
Zwergsäger ( Männchen)
1018/Zwerggnsesger_Erpel_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=143435)
Scheint neugierig zu sein:
823/20141231_A99_0222.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217793)
lg Harald
karwendelyeti
10.01.2015, 22:42
Scheint neugierig zu sein:
lg Harald
Super erwischt, vielleicht etwas überschärft
der_knipser
12.01.2015, 17:55
Als es im Dezember ein paar Schneeflocken gab, hat sich ein Schwarm von Goldammern sein Futter aus den Strohballen gezupft.
823/20141228_12-41-58__DSC02723.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217892)
osagebow
15.01.2015, 17:05
Heute an der Winterfütterung.
823/Winter-07260.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218014)
823/Winterjpg-07301.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218017)
823/Winter-07375.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218018)
Heute an der Winterfütterung.
Sieht zwar nicht nach Winter aus ;), aber ansonsten: :top::top::top: Große Klasse.
@ osagebow: Ich bin begeistert über die Details, die man an den Wintergästen erkennt. Tolle Fotos.:top:
@ all:Tolle Ergebnisse in einem Thread, der bei der Eröffnung sowas nicht erwarten ließ:top::top:
steve.hatton
16.01.2015, 01:01
..endlich mal nicht in einem der Vogelhäuschen, wo die Meisen und Amseln so rumhausen, dass das Fenster 5min. nach dem Putzen wieder versaut aussieht:
822/Eichhornchen_schwarz_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218035)
822/Eichhornchen_schwarz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218036)
Das Eichhörnchen hast Du super erwischt!
Mit wieviel Nüssen musstest Du es bestechen, damit es so posiert?
Habt Ihr bei Euch beide Fellfarben, also dunkelbraun und die roten?
Bei uns in der Gegend gibt es nur die rötliche Fellfarbe.
Und, na klar, auch bei uns räumen sie die Vogelhäuser leer.
Hier ein Bild vom letzten Wochenende, der Sturm hatte unser Vogelhäuschen umgeweht :twisted:
822/DSC07836_800x1200_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218051)
Gruß, Dirk
Tolle Ergebnisse in einem Thread, der bei der Eröffnung sowas nicht erwarten ließ:top::top:
.......was soll das denn heißen? :mrgreen:
...hab auch noch einen von meinen Silberreihern
823/k-DSC03710-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218053)
....und manchmal treten sie auch im Rudel als "Wegelagerer" auf
823/k-DSC04280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218054)
823/k-DSC04282.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218055)
823/k-DSC04303.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218056)
Webfighter
16.01.2015, 20:21
Peter, deine Bilder sind echt Klasse. :top:
So viele Silberreiher auf einen Haufen habe ich noch nie gesehen
...vielen Dank.
Vor ein paar Tagen hatte ich mal 8 Stück auf einmal gesehen, das waren bei uns am Weiher bisher auch die meisten, die je dort sah.
Aber im November 2013 habe ich an einem etwas größeren See in meiner Nähe mal die Ankunft der Silbereiher erleben dürfen.
Dabei sammelten sich dort ca. 150-200 Tiere. Bei 130 hatte ich aufgehört zu zählen, da durch das Ab- und Anfliegen ein genauer Überblick unmöglich war. Das war mehr als beeindruckend. Von dort aus haben sie sich dann in der weiteren Umgebung verteilt.
Nachtrag:
Habe mal ein paar Bilder rausgesucht, qualitativ nicht so toll, weil die Tiere gute 200m weg waren und die Fotos entsprechend gecroppt sind.
823/k-DSC03613.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218060)
823/k-DSC03606.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218059)
823/k-DSC03604.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218058)
Webfighter
16.01.2015, 20:46
...Wahnsinn... :top:
...so.....noch einer meiner Wintergäste.
Immer mal wieder kann man den Eichkater mit einem geviertelten Apfel zu einem Shooting überreden. Wir kennen uns schon ein paar Jahre ;)
822/k-DSC00354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218107)
822/k-DSC00355.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218108)
822/k-DSC00370.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218109)
...die Schale bleibt wie immer übrig :top:
822/k-DSC00417.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218110)
...die sind ein paar Tage vorher entstanden:
822/k-DSC00346.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218112)
822/k-DSC00325.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218111)
ol-inclusive
18.01.2015, 16:21
Heute habe ich ein paar Wintergäste gesehen
823/wintergste_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218148)
823/wintergste_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218149)
823/wintergste_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218150)
823/wintergste_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218151)
823/wintergste_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218152)
Gruss-olli
....na, das sieht doch wenigsten mal nach Winter aus :top:
Klasse Fotos Olli, besonders die ersten zwei und zum Schluß die Wacholderdrossel.
Bin begeistert......mehr davon.....bitte :)
Zwergfrucht
18.01.2015, 16:34
Jo :top:
Gruß
Wolfram
ol-inclusive
18.01.2015, 16:47
Ich danke euch. War schön heut, da ich eigentlich nicht auf "Vogeljagd" war :)
Die restlichen Winter-Bilder des Fototages (ich war 5 Stunden unterwegs) kommen noch in einem anderen Thread
Gruss-olli
War noch nicht ganz Winter, hoffe es wird trotzdem akzeptiert hier... bisher mein bestes Eichelhäher-Foto. Er lässt sich zwar öfters blicken hier, ist aber sehr scheu - sobald ich das Fenster aufmache ist meistens ganz schnell weg.
823/DSC02641-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218156)
...na klar...voll akzeptiert.
Und ich weiß, wie scheu die sind. Deshalb :top:für dein Foto.
Mainecoon
18.01.2015, 23:25
Hallo zusammen,
ich war im Palmengarten in Frankfurt (http://www.palmengarten.de/#/de_DE/index/index) unterwegs, um mir die "Winterlichter" (bis 25.1.) anzuschauen. "Suchm" hat unter Fotoreportage seine Ergebnisse (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155287) eingestellt, die mich nach Frankfurt lockten.
Da ich schon tagsüber da war, konnte ich eine ganze Zeit lang eine Nilsgans beobachten, die sich sehr eifrig mit ihrem Spiegelbild unterhielt und darüber nicht bemerkte, wie ich langsam näher kam. Leider hatte ich dann für die Fotos nur noch wenig Zeit, weil eine Familie mit laufendem Kleinkind aus dem Tropenhaus herauskam, das sich sofort begeistert dem Tier zuwandte und es damit verscheuchte.
823/Nilgans_im_Gespraech.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218200)
823/was_guckst_du_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218201)
Gruß
Mainecoon
P.S. Ich glaube, der Palmengarten sucht noch Fensterputzer ;)
sehr amüsant :D :top::top::top:
Auch wir haben dieses Jahr 3 Wintergäste.
Allerdings ungebetene, die sich das Futter in unserem Schuppen gleich selbst besorgen
und dabei auf ungewöhnliche Art den Rasen dezimieren, bevor dieser wachsen kann :lol:
6/k-DSC00810_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218295)
der_knipser
20.01.2015, 00:55
Ich mag eigentlich keine Mäuse, aber diese ist einfach süüüüß! :top:
1kg Mett
21.01.2015, 18:08
Hallo ,
der kleinste unserer Vögel kam heute kurz vorbei . Das Sommergoldhähnchen - seine Schwester , das Wintergoldhähnchen , hatte er leider zuhause gelassen.......
823/Sommergoldhhnchen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218346)
Gruß Markus
...ist ja klasse, ich dachte immer, das sei ein Zugvogel und nur das Wintergoldhähnchen im Winter bei uns zu sehen.
1kg Mett
21.01.2015, 18:52
ich dachte immer, das sei ein Zugvogel .
Soweit ich weiß (allerdings weiß ich nicht viel .....) ziehen vor allem die nördlichen Populationen in den Süden . Die hiesigen Vorkommen zählen nicht unbedingt dazu .
Allerdings sind Sommergoldhähnchen eher Einzelgänger während Wintergoldhähnchen
oft als Trupp zusehen sind . Vielleicht fallen sie deshalb nicht so auf ....
Gruß Markus
...noch ein paar Reiherversammlungen der letzten Tage
823/k-DSC04387.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218357)
823/k-DSC04384.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218356)
823/k-DSC04366.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218355)
karwendelyeti
21.01.2015, 19:24
....na, das sieht doch wenigsten mal nach Winter aus :top:
Klasse Fotos Olli, besonders die ersten zwei und zum Schluß die Wacholderdrossel.
Bin begeistert......mehr davon.....bitte :)
Schon, nur etwas seeehr weit weg und klein...
Schon, nur etwas seeehr weit weg und klein...
....sollen ja auch keine Makros sein.
Der Bildschnitt gerade mit der ganzen Baumspitze drauf gefällt mir persönlich nun mal sehr gut.
Das Motiv ist hier halt nicht nur der Vogel alleine, sondern der Winter und der Gast.
Besser kann man das Thema "Wintergäste" meiner Meinung nach eigentlich nicht treffen.
karwendelyeti
21.01.2015, 19:33
....sollen ja auch keine Makros sein.
D
Makro ??
karwendelyeti
21.01.2015, 19:37
Aber es ist Dein Thread, den möchte ich nicht stören :)
Makroaufnahme
http://de.wikipedia.org/wiki/Makrofotografie
Aber es ist Dein Thread, den möchte ich nicht stören :)
...wieso stören? Warum nicht mitmachen?
karwendelyeti
21.01.2015, 19:40
:D ich weiß was Makro ist.... Tele einigermaßen Formatfüllend auch
karwendelyeti
21.01.2015, 19:43
...wieso stören? Warum nicht mitmachen?
Momentan nicht funktionsfähig... Kameras schon, ich nicht :(
Ist ja schon gut.....habe nur sagen wollen, daß es für mich halt nicht unbedingt formatfüllend sein muss, um ein gutes Foto zu sein.
Momentan nicht funktionsfähig... Kameras schon, ich nicht :(
...dann wünsche ich gute Besserung :top:
karwendelyeti
21.01.2015, 19:44
War ja auch nicht bös gemeint...:)
...aber ich mache jetzt mal weiter, denn ich habe noch einen erwischt, der immer unter meinen Brennholzstapeln auf die Jagd geht:
1023/Hermelin2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218360)
1023/k-DSC02515.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218361)
Kurzschwanzwiesel (Hermelin) im Winterkleid
War ja auch nicht bös gemeint...:)
...alles gut:D
karwendelyeti
21.01.2015, 19:48
...aber ich mache jetzt mal weiter, denn ich habe noch einen erwischt, der immer unter meinen Brennholzstapeln auf die Jagd geht:
[/SIZE]
Kurzschwanzwiesel (Hermelin) im Winterkleid
Das ist doch... superg..l
...danke.....habe gerade noch ein Foto nachgereicht.
1kg Mett
21.01.2015, 20:17
Kurzschwanzwiesel (Hermelin) im Winterkleid
Hallo ,
`nen schönen " Gast " hast du da :top: :top:
Gruß Markus
...
Kurzschwanzwiesel (Hermelin) im Winterkleid
Find ich super, das man sowas hier auch zu sehen bekommt :top:
phootobern
21.01.2015, 23:57
Bei uns war neulich zimmlich Betrieb :)
6/Wintergste_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218378)
ol-inclusive
22.01.2015, 13:45
Sehr cooles Bild:top:
Hallo,
heute hatte ich mal wieder etwas Zeit zum fotografieren, leider nicht allzu viel. Hier gibt es so die üblichen Verdächtigen:
Krähen, Meisen, Amseln und Eichhörnchen
823/DSC00068_DxO_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218449)
823/Meise_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218452)
823/Meise2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218451)
823/DSC00073klein_DXO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218450)
822/DSC00066klein_DXO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218448)
Leider ist es seit Tagen trübe und bewölkt, kein schönes und eigentlich zu wenig Licht für schöne Fotos ... aber nicht zu ändern. :cry:
Gruß, Johannes
...am Futterhäuschen
823/Kleiber_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218507)
und darunter
823/Rotkehlchen_7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218508)
Heute soll es bei uns anfangen zu schneien, dann gibt es vielleicht auch noch ein paar
mit Schnee.......
...es hat tatsächlich angefangen zu schneien...
823/k-DSC04436.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218544)
823/k-DSC04406_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218543)
karwendelyeti
24.01.2015, 15:55
Hallo Peter,
hör mal auf, da kriegt man ja die Krise :shock: :top:
hans-peter
24.01.2015, 16:39
Ich dachte ja schon "mein" Hausbesetzer wäre was besonderes, aber das gibts wohl häufiger. Na, wer will ihm/ihr das bei dem Wetter verdenken :)
822/DSC01900.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218545)
Gruß HP
...richtig, da ist ein Dach über dem Kopf doch wirklich was wert :top:
...sonst sieht man recht "bedröppelt" aus
822/k-DSC01706.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218564)
Ich glaube Peter hat seine Eisvögel und diveres andere Getier in eine Voliere.......dann hat auch er ein Dach überm Kopf.
Ich glaube solche Eisvögel "auf Bestellung" würden mir gar keinen Spaß machen:mrgreen:
Wirklich schön und mal ganz anders mit dem Schnee:top:
...ich kann die Viecher bald nicht mehr sehen :mrgreen:
Vera aus K.
25.01.2015, 02:56
Verstehe ich! :cool:
Aber Du schulst ja offensichtlich schon sehr erfolgreich auf Eichhörnchen um...
822/k-DSC01706.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218564)
Bezaubernd! :)
Viele Grüße,
Vera
...seltene Gäste bei uns....leider besch...enes Licht
823/k-DSC04612.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218697)
823/k-DSC04558.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218696)
Webfighter
26.01.2015, 22:37
Trotz Bes..... Licht sind die Bilder der Schwanzmeisen doch sehr gut peter:top:
Klasse, Peter, Du hast die Schwanzmeisen doch anständig erwischt :top:
Deine Bilder sind auf jedenfall erheblich besser als meine Schwanzmeisen-Versuche vor zwei Wochen.
Die eine Hälfte meiner Bilder hat der AF im Zweige-Gewirr ruiniert, die andere Hälfte hab ich verwackelt oder im falschen Augenblick ausgelöst.:oops:
Gruß, Dirk
Die beiden Bilder sind zwar vom letzten Jahr zu Beginn der hiesigen Eisvogelsaison in MH gemacht worden. Geht nur, wenn noch kein Laub auf den Bäumen ist. Grosses Gedränge von Fotografen auf einer Holzbrücke. Sehr grosser Abstand zu dem "Obervogel", musste stark croppen. Mit A99 und 70-400G2 gemacht. War schon auf der Suche nach einer grösseren BW, versuche das in diesem Jahr mal mit der A7R. Mit der kann man stärker croppen, aber auch auf APS-C gehen (16 MP) und (oder) Klarbildzoom 1,4, falls es nicht reicht. Werde mal experementieren.
Ich denke, Ende Februar ist es wieder so weit.
Grüsse
Horst
6/DSC00120.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218712)
6/DSC00113.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218709)
osagebow
31.01.2015, 18:14
Von Heute....
823/MAF_400_4.5-07452.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218928)
823/MAF_400_4.5-07513.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218929)
823/MAF_400_4.5-07601.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=218930)
phootobern
31.01.2015, 18:51
Die beiden Bilder sind zwar vom letzten Jahr zu Beginn der hiesigen Eisvogelsaison in MH gemacht worden. Geht nur, wenn noch kein Laub auf den Bäumen ist. Grosses Gedränge von Fotografen auf einer Holzbrücke. Sehr grosser Abstand zu dem "Obervogel", musste stark croppen. Mit A99 und 70-400G2 gemacht. War schon auf der Suche nach einer grösseren BW, versuche das in diesem Jahr mal mit der A7R. Mit der kann man stärker croppen, aber auch auf APS-C gehen (16 MP) und (oder) Klarbildzoom 1,4, falls es nicht reicht. Werde mal experementieren.
Ich denke, Ende Februar ist es wieder so weit.
Hallo
Mein Eisvogel (http://www.photobern.ch/bilder-neu/v%C3%B6gel/) ist zum Glück nicht so schreckhaft. Mit 300mm 2.8
Aber es geht nicht über Brennweite. Du könntest noch die Blende öffnen und dadurch ISO und Verschlusszeit verringern.
Ich freue mich aber auch auf mehr Brennweite.
Grüsse Markus
...ich hab noch einen
823/k-DSC06442.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219186)
DON VIDEO
04.02.2015, 09:10
... ich hab da auch noch ein paar...
1017/Greifvogel_by_Don_Video.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219208)
823/Wacholderdrossel_by_Don_Video.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219213)
1017/Greifvogel_02_by_Don_Video.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219212)
823/Vorbereitung_zur_Vogelhochzeit_by_Don_Video.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219211)
823/Goldammer_by_Don_Video.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219210)
823/Amsel_Paul_by_Don_Video.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219209)
steve.hatton
04.02.2015, 14:06
822/Eichhornchen_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219221)
und wieder vor der Linse
822/Eichhornchen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219222)
ol-inclusive
04.02.2015, 14:13
Schön wie es ins Objektiv schaut:D
Spatzenparty in unserem Garten. Das ist ein Lärm... :lol:
823/20150202-_DSC0160.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219223)
823/20150202-_DSC0161.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219224)
Und die Amsel ist als Erziehungsberechtigter auch immer mit dabei.
823/20150204-_DSC0265.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219225)
Hallo Don Video,
der "Greifvogel", Bild 4 ist ein Sperber. Die tummeln sich im Winter gerne in den Gärten, da sich dort auch, ihr von uns gut gefüttertes, Futter (Amsel, Tauben etc.) gerne aufhält.
Schön eingefangen, auch, wenn das Licht subopimal war.
Rabe oder Krähe?
823/20150205-20150205-_DSC0304.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219252)
Auch ein Sperber oder ein Bussard?
1017/20150205-20150205-_DSC0314.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219253)
Jumbolino67
05.02.2015, 18:39
Rabe oder Krähe?
Rabenkrähe
Hallo Nahpets,
das dürfte ziemlich sicher ein Turmfalke sein.
Jumbolino67
05.02.2015, 18:41
Auch ein Sperber oder ein Bussard?
Weder, noch. Turmfalke beim rütteln, bei der Mäusejagt.
kilosierra
22.02.2015, 17:18
Bei uns ist noch Winter, wenn auch die Winterlinge und Schneeglöckchen stellenweise schon blühen. Es schneit aber immer wieder und die Temperaturen sind um den Gefrierpunkt rum. Endlich habe ich eine Fotodokumentation einiger der Wintergäste am neuen Vogelfresstempel, den wir zu Weihnachten gebaut haben.
Gesehen, aber nicht alle fotografiert, haben wir 15 Arten. Kleiber, Gimpel und Kernbeisser habe ich noch nicht vor die Linse bekommen, die sind nicht so oft da.
Die Kohlmeise muss ich nicht vorstellen, im Hintergrund wartet die Tannenmeise auf ihren Auftritt
823/DSC02335.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220303)
Die Tannenmeise ist die zutraulichste von allen.
823/DSC02342.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220306)
Buntspecht, der ist sehr scheu, bei der kleinsten Bewegung haut er wieder ab.
823/DSC02368.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220309)
Das Rotkehlchen frisst meist am Boden. Es fällt genug runter.
823/DSC02408.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220310)
Das halte ich für eine Heckenbraunelle. Kann das bitte einer der Fachleute bestätigen oder korrigieren?
823/DSC02436.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220311)
Sumpfmeise
823/DSC02449.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220312)
Buchfink
823/DSC02458.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220313)
Ist das ein Bergfink?
823/DSC02468.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220314)
Muss ich den Amselhahn vorstellen?
823/DSC02496.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220315)
Eine recht scheue kleine Meise, die Haubenmeise
823/DSC02593.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220316)
Noch eine ganz freche, die Blaumeise
823/DSC01793.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220317)
Ich mach gleich weiter :)
karwendelyeti
22.02.2015, 18:21
Schöne Bilder, ja es ist eine Heckenbraunelle und ein Bergfink
Webfighter
22.02.2015, 18:28
Schöne Bilder:top: Sehr viele Arten, prima!
Die Haubenmeise und der Buntspecht gefallen mir am besten.
Ich hätte hier auch noch einen mir unbekannten Vogel.
Weiß jemand zufällig seinen Namen?
Vielleicht 5-8 Zentimeter groß/klein (geschätzt).
Sehr flink und am liebsten am Baumstamm unterwegs :)
6/DSC01326_DxO1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220331)
... Endlich habe ich eine Fotodokumentation einiger der Wintergäste am neuen Vogelfresstempel, ...
Noch eine ganz freche, die Blaumeise
823/DSC01793.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=220317)
Ich mach gleich weiter :)
Das Bild ist dir echt super gelungen :top:
Webfighter
22.02.2015, 18:50
Vielleicht 5-8 Zentimeter groß/klein (geschätzt).
Sehr flink und am liebsten am Baumstamm unterwegs
Ist ein Baumläufer :top:
... Baumläufer :top:
Klar - leuchtet sogar ein :lol:
Danke :top: