Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kater...
Harry Hirsch
31.12.2014, 13:56
..und das schon am Mittag.
Mich würde eure Meinung zu dem Bild interessieren.
1021/Cat.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216955)
Grüße
Joachim
Ein hübsches Modell hast du da.
Ich hoffe er/sie gewährt dir einen neuen Versuch.
Dann würde ich versuchen, die Schärfe exakt auf die Augen zu legen und beim Beschnitt über den Ohren etwas Luft zu lassen und die graue Leere rechts im Bild zu verkleinern...
Aber gut, daß du dich getraut hast:top:
Und das schöne Licht, was Du da hast, ein bißchen mehr von vorne,
ansonsten hat Peter alles gesagt.
Ein wunderschönes Tier hast Du da, ganz toll :top:
Harry Hirsch
31.12.2014, 14:17
Danke Irmgard,
danke Peter.
Das mit der Schärfe werde ich versuchen, das Licht war Zufall - aber Danke für den Tipp, werde es nächstes Mal probieren.
Ich habe beim Export die EXIF Daten versehentlich unterdrückt (war noch aus einem vorherigen Export gespeichert). Ich reiche diese hiermit nach.
Model - ILCE-6000
ExposureTime - 1/4 seconds
FNumber - 5.60
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 1600
BrightnessValue - -2.10
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 5.60
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 98.00 mm
War ein Stativ in Benutzung, sonst könnte 1/4s auch auf "verwackeln" hinweisen....
Harry Hirsch
31.12.2014, 14:22
Fast. Die Kamera lag auf einem Stuhl.
masquerade
31.12.2014, 14:46
Schöner Kater :D Ich nehme meine beiden auch recht oft als Models her:cool: Wegen der langen Verschlußzeit, ich habe bei meinen Katzendie Erfahrung gemacht, selbst wenn die Kamera ruhig liegt (Stativ, etc.) und der OSS gut wirkt, werden diese meist nicht richtig scharf, weil sich einfach das Tier, wenn auch nur minimal, bewegt. Also besser auf recht kurze Verschlußzeiten achten, das ist das Einzige was in dieser Situation wirklich gegen die Bewegungsunschärfe hilft.
Harry Hirsch
31.12.2014, 15:05
Danke für das Lob (was das Aussehen unseres Katers angeht). Ich werde es ihm ausrichten. Er ist nicht nur auf dem Foto so hübsch. Und ein echt liebes Tier!
Mal sehen, ob ich das in der Wohnung mit besseren Lichtverhältnissen und korrekter Fokussierung hin bekomme. Zum Blitzen fehlt mir a) noch das richtige Equipment und b) die Erfahrung.
Ein lichtstarkes Objektiv wäre natürlich auch nicht schlecht. Aber eins nach dem anderen....
Grüße
Joachim
ol-inclusive
31.12.2014, 15:10
Ich persönlich würde dem Tierchen den Blitz ersparen:)
Und ich denke wenn kein Licht da ist, dann lieber mit der ISO nach oben gehen, damit du kürzere Verschlusszeiten erreichen kannst.
Ein lichtstärkeres Objektiv brauchst du für so ein Bild glaube ich nicht
Gruss-olli
Harry Hirsch
31.12.2014, 15:19
Ein lichtstärkeres Objektiv brauchst du für so ein Bild glaube ich nicht
Hmmm.... dann habe ich bisher was falsch verstanden. Die größtmögliche Blende bei 90mm Brennweite ist hier 5,6. Daraus ergibt sich bei ISO 1600 dann die Viertel Sekunde Belichtung.
Drehe ich die ISO hoch, verringert sich die Verschlusszeit. Gut. Dafür erhöht sich das Bildrauschen. Irgendwann wird es unansehnlich.
Hat eine größere Blende, bzw. die Kombination Blende/ISO hier nicht den besseren Effekt?
ol-inclusive
31.12.2014, 15:21
Ah achso habe übersehen das es schon bei ISO 1600 war bei der Aufnahme, sorry.
Bei so wenig Licht würde dann vielleicht schon eine grössere Blende was bringen ok.
Man kann Katzen durchaus blitzen. Manche stört das nicht. Natürlich nicht direkt aus kurzer Entfernung. Ich hab immer gegen die Zimmerdecke geblitzt. Am besten mit einem Entfesselten, den man etwas weiter weg aufstellt.