PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Himmel und Hölle


Yonnix
30.12.2014, 22:47
Hallo zusammen,

hier der Krater des wunderschönen Kilauea bei Nacht:

1026/XX.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216935)

Viele Grüße,
Jannik

BeHo
30.12.2014, 23:08
Extremes Weitwinkelaufnahmen und die Eruption ist doch recht präsent. Wie nahe warst Du denn da dran? :shock:

Auf dem Handy schaut es schon mal gut aus. :)

Yonnix
30.12.2014, 23:11
Extremes Weitwinkelaufnahmen und die Eruption ist doch recht präsent. Wie nahe warst Du denn da dran? :shock:

Auf dem Handy schaut es schon mal gut aus. :)

Freut mich, dass es dir gefällt :) Es waren von dort ca. 1,2 km bis zum Krater, der Krater auf dem Bild hat ca. 700m Durchmesser.

Vera aus K.
31.12.2014, 04:53
Ein Gänsehaut-Bild! :top:

Die Naturgewalt aus dem Innnern der Erde und die kühlen Sterne liefern einen fabelhaften Kontrast und du hast das sehr gut ins Bild gesetzt.

Kritik? Ich würde die Helligkeit der Flammen ganz leicht zurücknehmen und sie etwas außermittig positionieren.

-

Okay, die Bilder sollen für sich sprechen. Aber zu einem solchen Bild darf man auch im Bilderrahmen sehr gerne ein wenig zur Entstehungsgeschichte erzählen. :top: Ich bin sicher, dass dies nicht nur mich interessieren würde! :)

Viele Grüße,

Vera

kiwi05
31.12.2014, 08:55
Das war sicher ein eindrucksvolles Naturerlebnis für dich.:top:
Eine solche Situation werden nicht viele von uns erleben können.
Deshalb stimme ich Vera ausdrücklich zu:

Aber zu einem solchen Bild darf man auch im Bilderrahmen sehr gerne ein wenig zur Entstehungsgeschichte erzählen.

Wann (Uhrzeit) bist du dort gewesen, wie aufwändig war der Anmarsch/-fahrt?
Was spürt/riecht/hört man in einem solchen Abstand?
Also, leg mal nach:lol:

Yonnix
31.12.2014, 16:02
Hallo ihr beiden,

sehr gerne erzähle ich noch ein bisschen was zu dem Ort und den Fotos, vielen Dank für euer Interesse!

Aufgenommen habe ich die Bilder zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr. Es waren ca. 15°C (liegt auf 1.247m Höhe) und das Wetter war sehr wechselhaft zwischen (mitten in den) Wolken und klarem Himmel. Die Hitze vom leuchtenden Krater hat man leider nicht mehr gespürt, deshalb mussten wir uns auch dick einpacken. Gerochen hat man meistens wunderbar klare Bergluft wenn etwas vom Vulkan herzog, dann war es Schwefeldioxid, also der Geruch fauler Eier. Der Standort war das Thomas A. Jaggar Museum, das am Kraterrand liegt. Glücklicherweise konnte man das mit einem Nationalparkticket abends sogar per Auto erreichen und ein freundlicher Ranger hat uns über die Begrenzung klettern lassen, damit wir in Ruhe fotografieren konnten. Insgesamt eine unglaubliche Kulisse mit dem tollen Himmel und dem lodernden, rauchenden Krater unten. An einem Abend haben wir im Volcano House gegessen, dem Restaurant des Nationalparks mit Blick auf den leuchtenden Krater. Sehr spektakulär! :top:

Vera, ich kann deine Kritik verstehen, auch wenn ich das Zusammenspiel des mittigen Kraters und den Wolken mochte. Hier noch einmal eine Anpassung nach deinen Anregungen und ein etwas anderes Motiv:

1026/XX2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216960)

1026/XXX.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216961)

Und so sah das ganze bei Dämmerung von unserem Standort aus:

1026/XXXX_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216966)

Viele Grüße,
Jannik

Vera aus K.
01.01.2015, 04:28
1026/XXX.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216961)


:shock:

Whow - das ist SUPER!!! :top:

Die Staffelung der Landschaft, der Baum als lebendiger Gegenspieler und der Sternenhimmel, der trotz des glühenden Feuerrot so klar in Erscheinung tritt ... das ist sehr besonders. Und zwar besonders gut!

Vielen Dank auch für die Schilderung der Begleitumstände! Sehr interessant!

Viele Grüße,

Vera

Yonnix
04.01.2015, 15:01
:shock:

Whow - das ist SUPER!!! :top:

Die Staffelung der Landschaft, der Baum als lebendiger Gegenspieler und der Sternenhimmel, der trotz des glühenden Feuerrot so klar in Erscheinung tritt ... das ist sehr besonders. Und zwar besonders gut!

Vielen Dank auch für die Schilderung der Begleitumstände! Sehr interessant!


Hallo Vera,

vielen Dank für den netten Kommentar. Es freut mich wirklich sehr, dass dir das Bild so gut gefällt. :) Ich muss sagen, dass ich es mit etwas Abstand auch noch etwas gelungener finde als das erste.

Viele Grüße,
Jannik

Yonnix
05.01.2015, 21:46
Moin zusammen,

hier noch ein letztes Bild aus der Reihe:

"Zwei wie Himmel und Hölle" ;)

1026/2_Heaven_Hell.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=217491)

gpo
05.01.2015, 22:07
Moin

war das letzte auch ein Selfi :shock:;):top:

Yonnix
05.01.2015, 22:13
Moin

war das letzte auch ein Selfi :shock:;):top:

Hehe genau, das war es.. Eine Sekunde Luft anhalten und durch :P Ich bin der Dicke links.. :cool:

Irmi
06.01.2015, 19:53
Hallo Jannik,

bild Nr. 3 ist der Knaller, wirklich ganz toll. :top:
Hier ist der Krater auch gerade, in den anderen Bildern ist mir der zu schief.

Ansonsten hat Vera schon alles geschrieben.

Yonnix
06.01.2015, 23:25
Hi Irmi,

danke für deine netten Worte und vor allem für den Hinweis mit dem schiefen Vulkan :) :oops:

Ich war wohl so auf die Tonwerte und das Rauschen konzentriert, dass es mir in der Betriebsblindheit irgendwie durch die Lappen gegangen ist.. :(

Viele Grüße,
Jannik