PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abzüge im 16:9 Format


jms
30.12.2014, 16:20
Servus,

ich habe meine Urlaubsbilder 2014 fertig gemacht und würde nun Abzüge bestellen.

Da aber auch einige 16:9 Verhältnis dabei sind suche ich nun einen Internetanbieter, der dieses Format anbietet und hochwertige Qualität liefert.

Generell lass ich Abzüge immer bei expressphoto.de oder saal-diogital.de machen. Aber die bieten leider dieses Format nicht an.

Jemand ne Idee?

kiwi05
30.12.2014, 16:28
Soweit mir bekannt, gibt es doch das 10er , 20er usw. Format, wobei das die kurze Seite des Fotos ist und die lange Seite dann abhängig ist von der Datei, die du anlieferst.

hlenz
30.12.2014, 16:28
Die Bilder werden doch sowieso eigentlich nur in der Höhe festgelegt, die Länge wird dann entsprechend geschnitten.
So habe ich es jedenfalls bisher immer erlebt (Orwo-net/Foto Quelle).

jms
30.12.2014, 16:33
...die Länge wird dann entsprechend geschnitten.


Ja eben - das möchte ich eben nicht :( Der Abzug soll ebenfalls im Verhältnis 6:9 sein.

hlenz
30.12.2014, 16:40
Ja eben - das möchte ich eben nicht :( Der Abzug soll ebenfalls im Verhältnis 6:9 sein.

Ich meine - wie es auch Peter beschreibt - entsprechend der Datei bzw. Bildgröße.
Also wenn dein Foto 16:9 ist, dann wird z.B. bei Wahl des Formats 10*15 der fertige Abzug 10cm hoch und 17,8cm lang sein.

dinadan
30.12.2014, 16:42
Ja eben - das möchte ich eben nicht :( Der Abzug soll ebenfalls im Verhältnis 6:9 sein.

Das hast du missverstanden. Die Länge wird immer so geschnitten, das das Seitenverhältnis des Fotos erhalten bleibt.

jms
30.12.2014, 16:43
Ach so ... das wäre ja praktisch ....
macht das jeder so?

hlenz
30.12.2014, 16:48
Bei den kleineren Formaten mit Sicherheit.
Bei 20*30 weiß ichs allerdings nicht...

Muss aber sicher irgendwo erklärt sein.


Edit: bei meinem Anbieter habe ich dazu die Angabe gefunden (http://www.fotoquelle.de/faq-fotoabzuege/), dass man bei der Bestellung "variable Bildlänge" wählen muss.
Ich bestelle meine Abzüge immer mit deren Software, da habe ich das noch nie bewusst eingeschaltet. Vermutlich ist das dort erstmal so vorgegeben.
Bei deinen beiden Anbietern habe ich auf die Schnelle keine derartige Angabe gefunden.

jms
30.12.2014, 17:08
Hab es gerade bei Saal-Digital mit dem Support geklärt. Die bieten keine 16:9 Format an :-(

hlenz
30.12.2014, 17:10
Dann nimm Fotoquelle, da geht es auf jeden Fall (s.o.).

suze
30.12.2014, 17:12
Bei White Wall (www.whitewall.de) gibt's 16:9 Formate. Billig ist was anderes, doch für die "best of" kann man sich das ja mal gönnen...

Viele Grüße,

Susanne

GerdS
30.12.2014, 17:17
Hab es gerade bei Saal-Digital mit dem Support geklärt. Die bieten keine 16:9 Format an :-(

Mach einfach z.B. in Lightroom einen Druck in eine Datei, die z.B. 20*30 cm (2:3 Format) groß ist, Dein Bild aber im 16:9 Format anzeigt (weißer, besser grauer Rand oben und unten) und sende diese an den Ausbelichter, schneide dann zuhause das Bild zurecht.

So müsste das funktionieren.

Viele Grüße
Gerd

aidualk
30.12.2014, 17:49
Das braucht man gar nicht. Bei der Saal software kann man auswählen: 'beschnitten' oder 'unbeschnitten'. Bei 'unbeschnitten' wird das Bild (halt unbeschnitten) in die ausgewählte Größe eingepasst und der Rest wird weiß gelassen. Bei 'beschnitten' wird es Vollformatig in die gewählte Größe eingepasst. Was über steht wird abgeschnitten.

jms
30.12.2014, 18:16
... Bei der Saal software kann man auswählen: 'beschnitten' oder 'unbeschnitten'. ...

und dennoch - der Kundenservice hat gesagt es gibt keine 16:9 Formate. Sprich es wäre immer ein 3:2 und ich müsste selber schneiden :(

Ich habe nun bei TKexe bestellt ;) Die haben das mit verschiedenen Formaten echt clever gemacht.

aidualk
30.12.2014, 18:59
öööhm. Den nächsten Satz hättest du mit zitieren und auch lesen sollen:

... Bei 'unbeschnitten' wird das Bild (halt unbeschnitten) in die ausgewählte Größe eingepasst und der Rest wird weiß gelassen.

Das widerspricht in keinster Weise der Aussage des Kundenservice von Saal-Digital.

Mein Hinweis war u.a. auch als Ergänzung auf den Vorschlag von 'GerdS' gemeint, dass man das 16:9 Bild mit einer möglichen Ausgabegröße unterlegt, diese dann ausbelichten/drucken lässt und dann beschneidet.