Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 50mm 1,7


dettinger
28.12.2014, 18:00
Wer benutzt das oben genannte Objektiv?
Ich bekomme es möglicherweise noch vom Weihnachtsgeld und hätte gern einige Meinungen dazu.

screwdriver
28.12.2014, 18:01
Wer benutzt das oben genannte Objektiv?
Ich bekomme es möglicherweise noch vom Weihnachtsgeld und hätte gern einige Meinungen dazu.

Wofür denkst, dass du es tatsächlich brauchst?

dettinger
28.12.2014, 18:02
Ich will damit in die potraitfotografie einsteigen, habe übrigens eine aps-c Kamera.

Thomass5
28.12.2014, 18:11
Hmm.... Ich habe das 50 er 1.7 an einer A77 . Nicht schlecht aber ich bin lieber mit dem 35 1.8 unterwegs in der Stadt, oder für Porträt mit dem Tamron 28-75 2.8 .
Es war seinerzeit in einem Paket mit anderen Objektiven und Minoltasachen.

amateur
28.12.2014, 18:16
Hi,

für Portraits mit einem etwas engeren Beschnitt ist es gerade an APS-C geeignet. Du darfst halt nicht die Kontraste und Farben eines aktuellen Zeiss erwarten, aber es liefert sehr ordentliche Ergebnisse mit schönem Freistellungspotential.

Viele Grüße

Stephan

screwdriver
28.12.2014, 18:16
Ich will damit in die potraitfotografie einsteigen, habe übrigens eine aps-c Kamera.

Ich habe das 50/1,7 selber und nutze es an einer NEX.
Allerdings praktisch nur für Konzertfotografie.
Teilweise mit einem "Booster"-Adapter. Dann wird es zum 37/1,2.

Ganz offen ist der Schärfebereich bekanntermassen sehr gering und es ist dann etwas "weich". Das kann für Portraits gewünscht sein.
Ich blende es nach Möglichkeit um mindestens eine halbe Blende ab.
Das kannn für "bestes Bokeh" kontraproduktiv sein, ist für mich aber irrelevant.

peter67
28.12.2014, 18:18
.....auch ich habe es, nutze unterwegs aber auch lieber das 1.8/35mm und für Portraits ein 1.4/85mm Objektiv.
Die 50mm sind die "Normalbrennweite" an Vollformat. Deshalb gibt es aus Minoltazeiten noch sehr viele davon auf dem Markt.
Wenn Du ein gutes Exemplar erwischst (max. 100Euro darf es kosten) hast Du sicher ein sehr gutes und lichtstarkes Objektiv.
Auch wenn ich meines kaum nutze, werde ich es sicher nicht weggeben.

rainerte
28.12.2014, 18:18
Ein gutes Exemplar, das schon offen scharfe Bilder liefert, vorausgesetzt, ist es eine feine Sache für Porträts mit wohldossirter Schärfentiefe, aber auch für Schnappschüsse bei wenig Licht. Übrigens, die Alternative, das Sony 1,8/50, ist ebenfalls sehr gut, hat eine bessere Naheinstellung (bis 34 cm) und ist second hand kaum teurer. Ist freilich ein Plastikbömbchen.

dettinger
28.12.2014, 18:26
Danke für die vielen Antworten, ich Schlaf noch mal drüber, sieht aber ganz gut aus ;

meshua
28.12.2014, 23:53
Das Minolta 50/1.7 verwende ich an APS-C Kameras u.a. für Produktfotografien und für Portraits. Normalerweise kommt es nicht bei Offenblende zum Einsatz, sondern eine Blende kleiner. Bildbeispiele (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1486726&postcount=10) zusammen mit dem 85/1.4er gibt's in diesem älteren Post.

Mein Fazit: Für Portraits bietet das Objektiv ein sehr gutes P/L-Verhältnis und gehört zumindest in meine Fototasche!

Grüße, meshua

der_knipser
29.12.2014, 01:19
Das 50/1,7 habe ich fast immer im Rucksack, aber es kommt nur selten zum Einsatz. Ich verwende es, wenn ich ausnahmsweise mal ein Motiv habe, das ich mit kleiner Schärfentiefe aufnehmen will. Dafür ist es hervorragend geeignet. Für den durchgehenden Gebrauch bin ich zu sehr zoom-verwöhnt, und fühle mich mit dem 50er zu eingeengt. Ich hab allerdings mal eine Tour mitgemacht, wo ich ausschließlich das 50er drauf hatte. Wenn man sich darauf einlässt, ist es ein interessantes Objektiv.

sidol1
29.12.2014, 10:03
Das 50 mm ist meine erste festbrennweite und war das erste zusätzliche objektiv zu meiner a58 und ich bin immer wieder begeistert davon (für meine Ansprüche als beginner versteht sich). Habe damit eine ganze Serie für eine Freundin geknipst (Sie und Pferd), af nicht immer auf den Punkt, aber abbildungsleistung sehr zu meiner Zufriedenheit, tolles bokeh und lichtstark. Klar, ist man mit Zoom flexibler,aber das laufen hat auch seinen Reiz (wenn der Platz dafür da ist).
Für unter 100€ Ein gutes objektiv.
Grüße

Roy_Khan
29.12.2014, 10:11
Für 40€ mehr gibts das Minolta 50f1.4.
Hatte beide und das f1.4 noch. Ich finde es bei f1.7 etwas schärfer als das 50f1.7 offenblendig.

Wäre zumindest ne Überlegung wert.:)

GrafFoto
31.12.2014, 14:00
Ich selbst habe mir auch vor geraumer Zeit das 1.7er hier um suf gutgebraucht gekauft, für 85,-. Gerade aktuell wird es in offenbar gutem Zustand hier für 75,- angeboten.

Ich bin nach wie vor von dem Objektiv begeistert, wenn auch die Verwendungsmöglichkeiten an ner APS-C Kamera etwas "eingeschränkt" sein mögen. Wie schon oben erwähnt ist unterwegs häufig eine Brennweite um die 35mm praktischer. Aber gerade eben weil es etwas spezieller ist (und auch klasse Bokehs liefert) gehört es für diesen Spott-Preis eigentlich in jeden Rucksack! :top:

Andy_B
31.12.2014, 14:40
Ich liebe es wegen seiner Lichtstärke und den damit verbundenen Möglichkeiten ... sowohl an der A57 als auch an der A99.

screwdriver
31.12.2014, 15:04
Wer benutzt das oben genannte Objektiv?
Ich bekomme es möglicherweise noch vom Weihnachtsgeld und hätte gern einige Meinungen dazu.

Weil es gerade passt, hier eine aktulle Aufnahme mit dem 50/1,7 in einem anderen Thread.

click mich (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1659765&postcount=32)

Ich kann mich da nur dem knipser anschliessen.

Man muss es nicht unbedingt haben und es ist -gerade am APS-C-Sensor - auch kein Objektiv für alle Gelegenheiten.
Aber man kann damit eben Fotos realisieren, die mit Zoom-Objektiven in der Weise nicht machbar sind. Sei es nun die gezielt engesetzte geringe Schärfentiefe oder auch die pure Lichtstärke bei Dämmerlicht mit beweglichen Zielen, wo es auf kürzestmögliche Belichtungszeit ankommt.