Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autofokus mit "Metabones" Adapter?
rotorkopf
26.12.2014, 18:41
Hallo,
ich bin am überlegen, ob ich mir eine Alpha 7II anschaffe.
Ich habe gelesen, dass es für verschiedene Objektive einen Adapter von Metabones gibt.
Das ganze wirft jetzt aber die Frage auf, wie gut ist der Autofocus, wenn ich z.B. ein Canon Objektiv mit Adapter an der Alpha 7 verwende?
Ist der Autofocus gleich gut wie mit den E-Mount Full Frame Objektiven?
Grüße
Stefan
NetrunnerAT
26.12.2014, 18:51
Was bezeichnest du als gut? Er ist auf jedenfalls langsamer. Pumpen kommt auch mal vor. Halt ein Kompromiss.
rotorkopf
26.12.2014, 18:58
Wieso ist der AF eigentlich langsamer?
Dann mal anders gefragt, für welche Anwendungen ist der AF mit Adapter brauchbar?
Für schnelle sachen dann sicher nicht?
screwdriver
26.12.2014, 19:11
Wieso ist der AF eigentlich langsamer?
Dann mal anders gefragt, für welche Anwendungen ist der AF mit Adapter brauchbar?
Für schnelle sachen dann sicher nicht?
Gegenfrage: Wozu braucht man einen AF überhaupt? ;)
Der AF ist hierbei nur eine Option für die, die gar nicht "ohne" auskommen oder für Objektive, die gar keine Option für manuellle Fokussierung haben.
rotorkopf
26.12.2014, 19:14
So kann man das auch sehen :-)
Naja, ich muss gestehen, ich hab ganz gern einen Autofokus um halt unkompliziert Bilder zu machen.
Sprich ich komme nicht ganz ohne AF aus :oops:
...Ich habe gelesen, dass es für verschiedene Objektive einen Adapter von Metabones gibt.
Das ganze wirft jetzt aber die Frage auf, wie gut ist der Autofocus, wenn ich z.B. ein Canon Objektiv mit Adapter an der Alpha 7 verwende?...
Hallo Stefan,
der einzige mir bekannte Adapter, der mit AF funktioniert, der nicht A-Mount adaptiert ist meines Wissens der Canon Adapter. Den Canon Adapter mit AF lasse ich mir gerade zu schicken. Er ist laut Netz deutlich langsamer, braucht ca. 2 Sekunden bis er einen Treffer hat. Ich werde Dir berichten, vielleicht auch mit Video.
Für Nikon, Pentax, Leica etc. gibt es ausschließlich manuelle Adapter. Allerdings hilft Dir das Fokus Peaking bei manuellen Fokussieren so gut, dass man den AF beginnt zu vergessen.
Das stimmt natürlich nicht ganz. Für wirklich bewegte Motive brauchst Du den AF natürlich schon....:D
deep_dark_blue
26.12.2014, 20:21
Ich hatte den Metabones Adapter [Version IV] am Anfang zu meiner a7s, da ich noch nicht sicher war, ob ich komplett umsteigen wollte und einen ganzen Schrank voller guter Canon L-Optiken hatte.
Für den Preis von nahezu 400 Euro war ich mehr als enttäuscht und habe ihn nach einem Test-Wochenende umgehend zurückgeschickt. Der AF ist an manchen Optiken [zb dem 50 1.2 L] dermaßen lahm, da kannst Du nicht mal eine Schnecke beim Gänsemarsch sicher fokussieren, beim 70-200 2.8 L ging der AF ein wenig schneller, ich würde sagen Schildkröten könnte man damit recht sicher scharf bekommen...
Ausserdem war das ständige komplizierte Booten des Adapters, damit er im [einzig brauchbaren] Pro-Modus arbeitet, mehr als nervig. Und die automatische Fokus-Vergrösserung funktionierte gefühlt eh nur in 25% aller Fälle --- vielleicht war mein Adapter auch fehlerhaft, ich habe aber recht viele ähnliche Berichte im Netz gefunden.
Ich habe ihn umgehend retourniert. Auch weil mir die schweren EF-Optiken an der a7 vom Handling her nicht gefielen.
Wer braucht bei der a7s eigentlich noch ernsthaft einen AF? mit den genialen Bordmitteln ist es mehr als einfach, sicher die Schärfe zu finden, und für Windhundrennen würde ich niemals zu einer a7 raten...
rotorkopf
26.12.2014, 20:34
Ok, das hört sich jetzt für mich so an, als ist der AF mit dem Adapter eher eine Notlösung...
deep_dark_blue
26.12.2014, 22:30
genau.
der gesamte Adapter ist eher eine Notlösung [würde ich jedenfalls sagen...] ;)
Viel wichtiger als der AF ist die automatische Blendenfunktion und die Exif Daten der Canon Optiken über den Metabones Adapter!
Das gibts für keine andere Optikversion außer den Sony / Minolta Optiken und ist ein echter Mehrwert!
Bei allen anderen Fremdoptiken gibts nur Rastblende wie vor mehr als 50 Jahren!!!
genau.
der gesamte Adapter ist eher eine Notlösung [würde ich jedenfalls sagen...] ;)
Wenn man schnellen AF benötigt sollte man beim Originalhersteller bleiben, diese Info findet man schon lange überall im Netz!
rotorkopf
27.12.2014, 08:30
Wenn man schnellen AF benötigt sollte man beim Originalhersteller bleiben, diese Info findet man schon lange überall im Netz!
Das hatte ich auch schon gelesen,
nur war mir die Relation einfach unklar.
Dank euren Rückmeldungen habe ich da jetzt eine Vorstellung.
Danke.