PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste EBV in SW


Stefan79gn
25.12.2014, 15:08
Ein Frohes Fest wünsche ich.

Ich möchte mich gern mehr mit EBV befassen und mir gefallen die SW Kreationen einiger Forenuser sehr gut.
Beim Durchgucken meiner Fotos bin ich auf eine Aufnahme vom Horizone Festivat 2014 in Zingst gesstoßen.
Mir gefällt das Motiv vom Weißkopfseeadler, aber der grüne Hintergrund gefällt mir irgendwie garnicht.

Habe mich mit LR und der Software Perfect Effects 9 free an einem SW Bild gewagt.
Dazu noch versucht mit den Reglern in LR etwas zu verbessern (zb. Kontrast,Schärfe)

Ich stelle euch mal die beiden Fotos vor. Bin über Verbesserungsvorschläge dankbar.
Die Fotos sind leicht gecropt, weil ich das Augenmerk auf das Motiv haben wollte.
Entstanden ist das Foto mit der Sony Alpha 65 +Tamron 18-270

HG und ein Frohes Fest
Stefan


1. die Farbversion

6/30._Mai_2014-20140530-DSC00329-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216522)

2. Die SW Version
6/30._Mai_2014-20140530-DSC00329.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216523)

Nilsen
25.12.2014, 17:13
Hallo

Ich finde das Bild so zufest Grau-in-Grau. Sprich der Vogel hebt sich zuwenig vom Hintergrund ab.
Für mich auch zuwenig Luft ringsherum.

Grüsse
Harry

Stefan79gn
25.12.2014, 17:16
Hallo Harry,
was könnte man mit lr besser machen?
lg und Frohes Fest.

Stefan79gn
25.12.2014, 17:27
Habe mal einen anderen LR Filter und den Radialfilter mal ausprobiert. Irgendwie bekomme ich den Adler nicht vernünftig vom Hintergrund abgesetzt

6/30._Mai_2014-20140530-DSC00329-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216526)

SteffDA
25.12.2014, 19:45
Nun, Adler auswählen und bearbeiten, Auswahl umkehren und Hintergrund bearbeiten.

Stefan79gn
25.12.2014, 19:53
mmh auswählen in lr muss ich mich mal schlau machen. Oder nutze ich da den Radialfilter?
Danke
lg stefan

JvN
25.12.2014, 19:56
Pinsel! (Shortcut "K" wie Korrekturpinsel ;) )

Du könntest auch bei der s/w-Umwandlung die Grüntöne extrem nach oben ziehen, dann wird halt der Hintergrund hell.
Bei der Farbvariante funktioniert das bei diesem Bild auch gut, denn die Grüntöne sind ja nur im Hintergrund... also Luminanz hoch oder runter, Sättigung reduzieren.

SteffDA
25.12.2014, 19:58
Ich kenne LR nicht, aber ein Tool wie Pinselauswahl oder den Zauberstab sollte es da auch geben.
In meiner Software (Zoner Photo Studio) beziehen sich dann die folgenden Arbeitsschritte auf den ausgewählten Bereich, das sollte bei LR auch funktionieren. Auf diese Weise kannst du Adler und Hintergrund getrennt bearbeiten.

Stefan79gn
25.12.2014, 20:01
@JvN Herzlichen Dank für den Tip. Werd ich gleich mal testen

@Steffda Habe es ebend mit dem Radialfilter getestet. Ging aber erfordert noch ne Menge Übung.Werd es mal mit ddem Tip von Jvn testen

Stefan79gn
25.12.2014, 20:37
Ich habe den Korrekturpinsel mal getestet. Hier das erste Ergebnis.

6/30._Mai_2014-20140530-DSC00329-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216530)


Man kann auf jeden Fall gut damit arbeiten.

Charlyblend
25.12.2014, 21:07
Du könntest auch unter "HSL/Farbe/SW" den Grünregler nach rechts ziehen, hiermit hellst Du nur die Grüntöne auf. Damit könntest Du dann auf recht einfache Weise den Adler vom Hintergrund abheben. Eventuell kannst Du dann mit dem Korrekturpinsel die Schärfe aus dem Grünbereich nehmen um den Hintergrund etwas zu beruhigen, bin mir aber nicht sicher, ob es funktioniert.

Stefan79gn
25.12.2014, 21:15
Hallo, danke das werd ich mal testen. Die ganzen Regler und die Zusammenhänge sind noch sehr Komplex und neu für mich. Aber wenn man weiß was welcher Regler so bewirkt, macht es echt Spaß.