PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diashow


colt
27.10.2003, 12:32
Hi

Ich wollte meine ersten Testbilder am TV betrachten. Aber o Gott die Bilder im Hochformat kommen Quer. Kann man die Bilder in der A1 drehen oder muss man sie zuerst exportieren, drehen und wieder importieren(Dimage Viewer).
Habe ein Bild so gedreht mit dem Effekt, dass im TV das Bild nur klein ist. Vielleicht habe ich etwas übersehen in der schnelle.

mfg
Colt

Belfigor
27.10.2003, 12:44
Beitrag gelöscht

Balda
27.10.2003, 13:41
nein, man kann nur den fernseher drehen ;)

AchimOfr
27.10.2003, 14:24
Als Alternative gibt es noch diverse Wiedergabegeräte für Speicherkarten zum direkten Anschluss an das TV-Gerät. Die Bilder können mttels Fernbedienung u.a. gedreht, hinein und heraus gezoomt werden.Vielleicht auch ganz interessant, wenn man bei Leuten zu Besuch ist, die noch keinen PC besitzen.
Bin eigentlich nur drauf gekommen da NORMA so ein Teil heute für 59.99 im Angebot hat.
Hier der direkte Link (http://www.norma-online.de/blick-ak/produkte/44_gifs/44_tv05.jpg) zum Angebot.
Aber auch bei ebay kann man nach diesen AITO Mediaplayer 6in1 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2960288816&category=29728) fündig werden.

Gruß
Achim

AndreasB
27.10.2003, 16:20
.... aber bei einem querformatigen Wiedergabegerät wie einem Fernseher, werden hochformatige Bilder logischerweise immer entsprechend kleiner dargestellt ..... Geht halt nicht anders.
Dann ist halt die Frage, ob man nicht gleich alle Bilder im Querformat aufnimmt und halt ggf. wenn es aus ästhet. Gründen sein soll, die Bilder dann nachträglich ins Hochformat beschneidet ..........

colt
27.10.2003, 23:28
Danke.

Das mit dem drehen ist halt so.
Aber das zweite Themas das ich angeschnitten hatte, dass wenn ich eine Datei in den Viewer lade und anpasse und anschliessend wieder aufs Drive in der Kamera kopiere, habe ich ebenfalls nur ein kleines Bild und die Zusatzdaten sind nicht mehr vorhanden. Lese ich die Datei mit dem Viewer aus dem Drive aus, sind die Zusatzdaten vorhanden.
Was mache ich falsch, oder kann man das bei Minolta nicht machen.

mfg
colt

Belfigor
27.10.2003, 23:57
Beitrag gelöscht

schwarzvogel
28.10.2003, 09:05
Guten Morgen zusammen,
aus dem alten D7forum habe ich noch den folgenden Tip gerettet:
ich mache dazu einen Umweg mit Hilfe der Canon-Software "Zoombrowser_Ex". Download: http://support.canon.de/
Hiermit kann man die Bilder für die Diashow importieren, "verlustfrei" drehen und dann per Kamera (ich habe D7i) am TV zeigen.
Ich habe mir dazu für den Bedarfsfall ein eigenes Verzeichnis "DIA_ON_TV" vorbereitet, welches ich nur via USB in die Kamera kopieren muß und schon kann es losgehen.
mfG schwarzvogel

MME
28.10.2003, 09:25
Guten Morgen zusammen,
aus dem alten D7forum habe ich noch den folgenden Tip gerettet:
ich mache dazu einen Umweg mit Hilfe der Canon-Software "Zoombrowser_Ex". Download: http://support.canon.de/
Hiermit kann man die Bilder für die Diashow importieren, "verlustfrei" drehen und dann per Kamera (ich habe D7i) am TV zeigen.
Ich habe mir dazu für den Bedarfsfall ein eigenes Verzeichnis "DIA_ON_TV" vorbereitet, welches ich nur via USB in die Kamera kopieren muß und schon kann es losgehen.
mfG schwarzvogel

Genau so funktioniert es, habe mich seiner Zeit ausgibig damit beschäftigt, ich kann nur nicht sagen, ob die A1 sich genauso verhält wie die 7i.

colt
28.10.2003, 14:07
Das habe ich mir auch schon überlegt. Ich komme nähmlich aus dem Canon Lager. Mit meiner alten S10 konnte ich so schöne Diashows erstellen.

danke. Werde dies heute Abend mal ausprobieren.

MME
29.10.2003, 08:15
Hallo,

hat es funktioniert ?

PeterM
29.10.2003, 10:43
Bin eigentlich nur drauf gekommen da NORMA so ein Teil heute für 59.99 im Angebot hat.
Hier der direkte Link (http://www.norma-online.de/blick-ak/produkte/44_gifs/44_tv05.jpg) zum Angebot.
Kann irgendjemand etwas zur Wiedergabequalität dieses/solcher Geräte sagen, denn die Wiedergabe über das Videokabel aus der Kamera zum TV ist mehr als besch(e)i(d)ssen.

Belfigor
29.10.2003, 12:01
Beitrag gelöscht

schwarzvogel
29.10.2003, 12:17
Guten Tag, zusammen,
...wie gesagt, ein Wunder an Wiedergabequalität kann man am TV prinzipiell nicht erwarten. Aber Onkel, Tanten, Verwandte und Bekannte freuen sich, wenn sie mal die Urlaubsfotos sehen können. - Und dafür reicht es allemal.
mfG schwarzvogel

Igel
29.10.2003, 14:55
Bin eigentlich nur drauf gekommen da NORMA so ein Teil heute für 59.99 im Angebot hat.
Hier der direkte Link (http://www.norma-online.de/blick-ak/produkte/44_gifs/44_tv05.jpg) zum Angebot.
So ein Teil ist aber nur bedingt sinnvoll, da man ja die Bilder immer wieder bei Bedarf auf die (teure) Speicherkarte schreiben muß. Warum nicht einfach die (hoffentlich) vorhandenen Sicherungs-CDs in einen billigen DVD-Player (gibt's ab 40,-€) legen und auf dem Fernseher wiedergeben? Selbst die einfachen Geräte können die Bilder drehen, zoomen, überblenden...

Peter

colt
29.10.2003, 22:45
Hallo zusammen

Habe nun einen kleinen Test gemacht.

-Foto mit 1600 * 1200 und fein geschossen.
-Mittels Kartenleser auf den PC geladen.
-Micro Drive gelöscht
-Foto ohne zu verändern oder zu speichern mittels Kartenleser aufs Micro
Drive geladen --> korrekte Anzeige in der A1.

-Foto im PC im Minolta Viewer gespeichert ohne zu ändern.
-Micro Drive gelöscht und Foto mittels Kartenleser aufs Micro
Drive geladen --> falsche Anzeige in der A1.
Das Fotot ist nur ein kleines Rechteck in der Mitte des Displays. Kein
vergrössern möglich und die Zusatzdaten wie Histogramm etc. sind nicht
vorhanden.
-In derselben Datei im PC ist alles vorhanden und sieht gut aus.

-Lade ich dieses Foto in meine schon fast uralte Canon S10 ist das Foto
in der normalen Grösse vorhanden.

Ich habe dieses mit einer Compact Flash Karte wiederholt. Habe mit Superfein und mit Tiff gearbeitet, immer das gleiche Resultat. Habe auch eine RAW Datei geschossen und dann als JPG gespeichert, auch dort war die Anzeige inkorrekt.

Wenn ich die Fotos im PC mit diversen Programmen anschaue sind die Dateien normal gross, ca. 55*40 cm und die Zusatzdaten wie Blende Belichtungszeit etc. sind auch vorhanden.

Wenn dies doch jemand nachvollziehen könnte. Ich habe die Kamera erste eine Woche sonst gebe ich sie zurück, denn dieser Zustand ist inakzeptabel.

mfg colt

MME
30.10.2003, 08:40
Hallo Colt,

Du kannst mittels CanonZoomBrowser die Bilder in die Kamera "uploaden, dann funkioniert es. Ich hatte im alten Forum eine Anleitung geschrieben, muss heute Abend mal schauen ob ich das noch alles zusammen bekomme

Melde mich!

MME
30.10.2003, 20:18
Hallo Colt,

bis Du überhaupt bereit, denn "Umweg" über CanonZoomBrowser zu machen ?

colt
31.10.2003, 00:40
Hallo MME

Natürlich wäre ich bereit. Hatte vorher eine Canon S10.
Hast du dies mit der A1 oder einer H7 ausprobiert.

mfg colt

MME
31.10.2003, 21:53
So,

da das Thema "upload bearbeiteter Bilder" in die Dxx/Ax, doch recht regelmäßig auftaucht habe ich hier (http://www.ebenhoeh.de.vu/Downloads/Upload.html) mal eine Beschreibung wie dies mittels des CanonZoomBrowsers funktioniert.


Mal schauen vielleicht gibt es auch eine Downloadversion!

colt
01.11.2003, 00:39
Hallo MME

Es hat geklappt. :P Mit der Version CanonZoomBrowser EX 2.0 und 3.2.
Werde nun noch ein wenig testen.

Danke.

MME
01.11.2003, 12:34
ich denke die Versionen sind wohl egal, hauptsache es funktioniert :o

colt
01.11.2003, 23:59
Hallo MME

Die Versionen spielen schon eine Rolle. Mit der neuen Version 4.xx
ging es nicht. Aber mit der alten kann ich gut leben.

colt

MME
02.11.2003, 11:33
Danke für die Info, ich habe die 4.xx gar nicht überprüft, da ich die 2.6 auf CD habe und die Software nicht nutze, habe ich mir das update gar nicht geholt.

Alex
22.11.2003, 01:43
Kann irgendjemand etwas zur Wiedergabequalität dieses/solcher Geräte sagen, denn die Wiedergabe über das Videokabel aus der Kamera zum TV ist mehr als besch(e)i(d)ssen.

Was erwartest Du, bei einer Bildgröße von 720 x 576 Pixeln (PAL-Norm)? Das kann mit keinem Gerät der Welt besser werden.

Alex