Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A58 unschärfe Problem


16v-Turbo
22.12.2014, 20:56
Hallo miteinander,

habe mir vor etwa 3 Monaten meine erste DSLR-Kamera gegönnt. Habe davor mit einer Fuji Finepix S5600 fotografiert, da diese nun aber schon etwas älter ist und auch nur sehr gering Auflösende Fotos macht musste sie weichen. Alles im allem bin ich recht zufrieden mit meiner Anschaffung. Ledliglich Aufnahmen bei Nacht mit einem Objektiv machen mir noch schwierigkeiten. Ich bekommen nur in den seltensten Fällen ein wirklich scharfes Bild.

Zudem habe ich manchmal arge Probleme mit dem Fokus der Kamera. Ich habe nun einmal am Objektiv die Möglichkeit vom AF auf MF umzuschalten und einmal an der Kamera. Wurde aus dem Nutzerhandbuch nicht ganz schlau, was mir das nun genau bringt wenn ich jeweils was verstelle. Habe daher immer den AF genutzt. Leider kommt es dabei sehr häufig vor das die Kamera versucht zu Fokosieren aber es nicht schafft und sich wieder auf unscharf stellt.

Habe mal 2 Bilder für euch wo sich mein Problem darstellt. Beide male Fotografiert mit Stativ und 2Sekunden auslöser damit ich das Bild nicht mit der Hand beim Auslösen verwackel. Trotzdem das unschärfeproblem.

http://fs1.directupload.net/images/141222/hfrcqp4i.jpg
Das sind die Fotosettings zu dem Bild:
http://fs1.directupload.net/images/141222/2tau4epi.jpg

http://fs1.directupload.net/images/141222/ih93xy7h.jpg
Das sind die Fotosettings zu dem Bild:
http://fs2.directupload.net/images/141222/ajk4o26p.jpg

Viele Grüße

PS: Wenn ich das im falschen Bereich eröffnet habe, dann bitte verschieben.

André 69
22.12.2014, 21:09
Hi,

evtl. einen (Schutz)Filter vor dem Objektiv gehabt?
Oder zu viel Wind, daß das Stativ trotzdem wackelt?

Gruß André

heischu
22.12.2014, 21:12
War der Stabi ausgeschaltet?

16v-Turbo
22.12.2014, 21:20
War der Stabi ausgeschaltet?

Wo kann ich das denn erkennen?

@André 69
Nein ich habe vor dem Objektiv nichts gehabt.

Ich habe auch sehr oft das Problem das die Kamera sich nicht fokussieren kann und mich dann auch daran hindert das Bild auszulösen. Ich drücke quasie den Knopf zum fokussieren und sie versucht es und fährt wieder in eine unschärfe und verbietet das auslösen. Modus ist Manuell. Passiert bei schlechten Lichtverhältnissen.

Dieses Verhalten kann ich auch mit meiner Handykamera mal filmen um zu zeigen um was es geht.

deranonyme
22.12.2014, 21:24
Das kann eine Mischung aus Vielem sein. Stabi noch aktiv, Stativ nicht besonders stabil, elektronischer erster Vorhang nicht aktiviert, schlechte Auflösung des Objektives an der unteren Grenze, schlechte (Schutz)filter und nicht zuletzt Fehlfokus. Die Leistung des Objektives kannst du bei Tageslicht und kurzer Verschlusszeit testen. Fehlfokus kannst du mit manuellem fokussieren mit der Fokuslupe korrigieren. Bei Aufnahmen vom Staiv aus den Steadyshot deaktivieren. Eventuelle Schutzfilter vor dem Objektiv entfernen. Bei gleicher Blende mal bei mittlerer Brennweite ein Vergleichsfoto machen. Ein instabiles Staitv kann man mit etwas Gewicht am Stativ unter der Kamera zusätzlich stabilisieren. Wenn du das Komponente für Komponente abarbeitest, also nicht alles auf einmal, dann kannst du den Fehler einkreisen.

heischu
22.12.2014, 21:36
Wo kann ich das denn erkennen?

Wenn von Stativ aus gearbeitet wird, ist es ratsam den Bildstabilisator (SteayShot) zu deaktivieten, weil es sein kann, das dieser versucht zu stabilisieren obwohl nichts zu stabilisieren ist.
Im Menü sollte ein Eintrag zum SteadyShot sein.

Aber um die Abbildungsleistung zu testen, sond Langzeitbelichtungen nicht gerade der beste Weg.

Da wären Aufnahmen bei ausreichender Beleuchtung oder mit Blitz und entsprechend kurzer Belichtungszeit wesentlich besser.

lüni
22.12.2014, 21:49
Hi,

evtl. einen (Schutz)Filter vor dem Objektiv gehabt?

Gruß André

Sieht mir sehr danach aus, das Bild ist nicht verwackelt, aber die Autos haben eine "umrahmung"
Steffen

usch
22.12.2014, 21:58
In der Mini-Auflösung kann man ja nicht viel zur Schärfe sagen. Aber zumindest das zweite Bild sieht ganz nach weggelaufenem Stabilisator aus.

lampenschirm
22.12.2014, 22:14
wenn ab Blende ca 5.6 nicht mind. den zentralen Focussensor benützt kanns kritisch werden mit dem AF, die AF Sensoren (Phasenfocus) brauchen Licht um zu funktionieren (allenfalls den Blitz ausfahren damit der das AF Hilflicht aussendet das Pic ist aber dann mit Blitz oder hat die Cam ein sep. AF Hilfslicht ?)

deine alte Finepix S5600 hat keinen Spiegel und arbeitet somit mit "Kontrast"focus, ist der mal gefunden : stimmts , braucht aber i.d.r länger

16v-Turbo
23.12.2014, 00:45
Es scheint tatsächlich am dem SteadyShot gelegen zu haben.
Testweise habe ich ein paar Bilder am Balkon gemacht, das hatte ich zuvor auch schon mal mit angeschaltetem SteadyShot gemacht. Herraus kam nun ein viel schärfers Bild ohne diese Umrandungen.

http://fs2.directupload.net/images/141222/btxmhrbl.jpg

usch
23.12.2014, 01:10
Ja, das sieht gut aus.

An sich schaltet sich der Stabilisator auf dem Stativ selber ab, aber dafür muß die Kamera wirklich ganz ruhig stehen. Die Erschütterung beim Auslösen mit dem 2-Sekunden-Selbstauslöser kann da schon zu viel sein, oder wenn der Wind am Stativ rüttelt. Von daher ist es immer sicherer, ihn von Hand auszuschalten.