Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar Tage auf Helgoland


joke69
22.12.2014, 14:22
Da sehr viele Fotos angefallen sind, habe ich eine kleine Diashow zusammengestellt.
Wer Lust hat kann sich das anschauen. Man kann auch nur einzelne Fotos auswählen.

Die Landschaftsfotos sind mit Nex6 und PZ16-55, auf See mit Nex6 und 50/1.8,
die Robbenfotos mit A77II und 70-400 GII gemacht.

Http://nordsee.joachim-duke.de

Webfighter
22.12.2014, 14:37
Sehr schön! :top:

wwjdo?
22.12.2014, 14:43
Da werden Erinnerungen wach. :D

Wie viele Jungtiere sind denn schon geboren worden?

BeHo
22.12.2014, 17:20
Der Trip hat sich gelohnt. :top:

Mit dem Wetter hattest Du ja anscheinend richtig Glück. :)

joke69
22.12.2014, 17:51
Ja, das Wetter war am 13. und 14. Dez auf Helgoland sehr schön. Am 15. wechselhaft und der Rest war Regen.
Man sagte, daß ca. 200 Robben geboren wurden.

Im Sommer gehts wieder hin um die Lummen und Baßtölpel zu fotografieren.

wwjdo?
22.12.2014, 18:02
Ja, das Wetter war am 13. und 14. Dez auf Helgoland sehr schön. Am 15. wechselhaft und der Rest war Regen.
Man sagte, daß ca. 200 Robben geboren wurden.

Im Sommer gehts wieder hin um die Lummen und Baßtölpel zu fotografieren.

200! :shock: :D

Das ist ja super! :top:

Als ich vor 5-6 Jahren das erste Mal im Winter dort war, galt die Zahl 100 als Schallmauer.

joke69
22.12.2014, 20:35
Wie viele Jungtiere sind denn schon geboren worden?

Das war von mir falsch angesagt. Es waren höchstens 30 Jungtiere und über 200 insgesamt, die zu dem Zeitpunkt gezählt wurden.

steve.hatton
22.12.2014, 22:12
Sehr schöne Bilderserie, besonders ab Nr 24 very cool :top::top::top:

Ich seh`schon Helgoland ruft...