Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a6000: Manuell fokussieren
Nachdem mein erstes Altglass im Einsatz ist und ich überrascht bin, wie gut das Ding ist (Pentax SMC f4/100mm Makro mit K-Bajonett -gab es auch mit M42 Anschluß), entstehen zwei Fragen:
1. Kantenanhebung: Im Vergleich mit der DMF-Einstellung bei meinem 1670Z ist die Kantenanhebung marginal. Welchen Grund hat das?
2. Gibt es eine Fokuslupe, wo ich den "Fokuspunkt" vergrößern kann?
Zu 1.: Anhebungsstufe höher stellen?
Zu 2.: Kameramenü, Seite 5 (oder eine entsprechend selbst belegte Taste)
Zu 1: ist schon am Höchsten
zu 2: Danke! Jetzt fehlt mir noch die richtige Belegung.
Ich hab's bei mir auf C2.
(Wie man Tasten belegt, weißt du?)
ja, da habe ich die AF-Verriegelung drauf und auf C1 die Auswahl des Fokusmodus
Das ist so ein seltener Fall, wo die Bedienung der NEX besser war, denn sie wies den Tasten modusabhängig verschiedene Funktionen zu.
Die mit der Lupe belegte Taste ist leider in AF verloren...
Die Verriegelung hab ich im FN-Menü - ist ein Tastendruck mehr (schalte ich eher mal für eine ganze Situation ein oder aus, weniger für Einzelbilder).
ja, da habe ich die AF-Verriegelung drauf und auf C1 die Auswahl des Fokusmodus
Hallo,
um Tastenbelegungen zu "sparen" kannst Du ja auch die Zoomfunktion
der MF-Unterstützung im Menü Zahrad 1 auf ein stellen, dann mußt
Du die Zoomfunktion nicht erst einschalten, sondern sie wird automatisch
beim manuellen Fokusieren eingeschaltet...dadurch hast Du eine Tastenbelegung
weniger....
Gruß Foxy
Ich hab's bei mir auf C2.
(Wie man Tasten belegt, weißt du?)
Ich hab es auf der Lupe/AEL-Taste.
Hallo,
um Tastenbelegungen zu "sparen" kannst Du ja auch die Zoomfunktion
der MF-Unterstützung im Menü Zahrad 1 auf ein stellen, dann mußt
Du die Zoomfunktion nicht erst einschalten, sondern sie wird automatisch
beim manuellen Fokusieren eingeschaltet...dadurch hast Du eine Tastenbelegung
weniger....
Gruß Foxy
Das funktioniert aber nicht mit Altglas, nur mit elektronisch verbundenen Gläsern.
Die Kamera muss ja "merken", wenn am Fokusring gedreht wird.
Nachdem mein erstes Altglass im Einsatz ist und ich überrascht bin, wie gut das Ding ist (Pentax SMC f4/100mm Makro mit K-Bajonett -gab es auch mit M42 Anschluß), entstehen zwei Fragen:
1. Kantenanhebung: Im Vergleich mit der DMF-Einstellung bei meinem 1670Z ist die Kantenanhebung marginal. Welchen Grund hat das?
...
Teste mal ob das eine Stufe abgeblendet nicht deutlich besser ist. Die Kantenanhebung reagiert auf Kontrastunterschiede, offen sind viele Altgläser da eher schwächer als die neueren Gläser, auch in Sachen Schärfe.