PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Alpha 6000 geht auf Reise...


iJuels
21.12.2014, 20:28
Hallo zusammen,

erstmal wollte ich ein großes Hallo in die Runde werfen, ab heute bin ich unter euch! :)

Meine Alpha 6000 geht im März auf Reise, es geht nach Thailand... hierfür sucht meine Kamera noch ein schlankes Objektiv, das möglichst wenig Platz wegnimmt.

1. Ich habe bei einem Freund schon das "Cullmann Nanomax 200t" gesehen, das hat mir sehr gut gefallen, allerdings gehört es nicht ihm und im Netz bekommt man es eher nicht, zumindest konnte ich nichts dazu finden.

2. Habe ich den "Joby Gorillapod Hybrid" auf dem Schirm, bin mir aber unsicher mit der Größe...

Vielleicht hat hier schon jemand Erfahrungen, der er teilen kann? Ist das Joby zu empfehlen?

Viele Grüße
iJuels

Redeyeyimages
21.12.2014, 20:31
Ja das Joby ist gut. Man muss halt nur was haben zum dran festmachen.

DonFredo
21.12.2014, 20:43
*schubbs* in den Zubehör-Bereich.

DonFredo
21.12.2014, 20:54
Hi,

für die Nex bzw. A6000 und insbesondere für Reisen, kann ich das Sirui T-005X empfehlen. Hab ich als "immerdabei" ständig am Rucksack.

Leicht, mit Kopf nur 1kg, trägt 4kg und hat ein Packmaß von 30cm. Wenn man den letzten Auszug nicht unbedingt braucht, ist das Stativ für die Nex/A6000 auch richtig Stabil.

http://www.sirui.de/de/produkte/dreibeinstative/t0x-serie/

Für knapp 100€ zu bekommen.

mk53
21.12.2014, 23:52
...........

1. Ich habe bei einem Freund schon das "Cullmann Nanomax 200t" gesehen, das hat mir sehr gut gefallen, allerdings gehört es nicht ihm und im Netz bekommt man es eher nicht, zumindest konnte ich nichts dazu finden.

............

Es gibt aber doch das Nanomax 400t als Nachfolger.
Abmessungen sind ähnlich dem 200t. Guck mal beim großen Fluß nach.

iJuels
23.12.2014, 20:30
Danke erstmal für eure Antworten, das Sirui sieht gut aus, wäre mir dann glaube ich aber doch zu teuer fürs Reisen... das Cullmann Nanomax 400t hatte ich mittlerweile auch gesehen, kann man das empfehlen als Alternative für das 200t?

Hast du es zufällig und bist damit zufrieden?

BAligator
30.12.2014, 01:40
Also ich habe zumindest das 200t, das war beim Flexx Touring von Cullman dabei.

Ich habe das Stativ auch schon mit der a58 und dem Tamron 70-200 2.8er benutzt - allerdings mit einem größeren Kopf.

Allerdings kann ich das ruhigen Gewissens nicht empfehlen, da man doch sehr vorsichtig sein muss wie man das hinstellt.

Achtet man auf die Beinausrichtung - so dass nichts nach vorne kippen kann und neigt die Kamera nicht nach vorne, kann man brauchbare Ergebnisse erhalten.
Bei der Kombination hat man allerdings etwas Angst :)

Wenn ich mit dem kleinen Kopf meine X10 von Fuji drauf habe, sieht die Sache natürlich anders aus.

Ich denke ne a6000 - das geht mit Standardobjektiv, aber zu viel Schwerpunkt nach vorne ist nicht ganz ratsam.

Der Vorteil hier ist halt, klein, relativ leicht, (relativ weil anderer Kopf) und günstig an der Grenze zu billig, aber nicht wirklich gut.

Das ganze passt allerdings mit Kopf und Cam in eine normale, größere Umhängetasche.

About Schmidt
30.12.2014, 07:13
Das Teil hier (KLICK) (http://www.mediamarkt.de/mcs/product/BILORA-TravelLux,48353,464024,685750.html?langId=-3&uympq=vpqr) ist auch ein Blick wert.

Gruß Wolfgang

iJuels
30.12.2014, 08:30
Danke erstmal für die hilfreichen Antworten, ich habe mir jetzt erstmal den Joby Gorillapod bestellt, bin mal gespannt, wenn der nichts taugt brauche ich eine gute Alternative :-)

BAligator
30.12.2014, 10:51
Ich denke schon, dass der was taugt nur man ist halt immer auf eine Befestigungsmöglichkeit oder eine Erhöhung angewiesen.

Heute ist in den Blitzangeboten bei Amazon noch das Velbon Ultra LUX-i L - das kenn ich aber nicht.

Viel Spaß aber mit dem Gorillapod :)

iJuels
04.01.2015, 12:15
Super Teil! Habe damit ein wenig zu Silvester fotografiert, hoffe das passt auch im Urlaub :) Leider war die Verpackung total demoliert... wirkte wie schonmal ausgepackt und zugeklebt.