Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein älteres Portrait


Stefan79gn
20.12.2014, 14:34
Hallo,
bin gerade beim durchgucken älterer Fotos und habe zb dies gefunden.
Es entstand mehr als Schnappschuß beim Grillen diesen Sommer.
Aufgenommen mit der Alpha 65 und den Sony SAL 35/1.8.
Habe es leicht beschnitten, damit die Bierflasche weg ist.
Mir persönlich gefällt es, würde mich aber über Kritik freuen was besser geht.

Gruß Stefan

843/17._Mai_2014-20140517-20140517-DSC00046_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216227)

hennesbender
20.12.2014, 14:47
Ich würde mal die Belichtung so weit hochziehen, dass man die Augen sieht. Und dann mal schauen, ob es noch was aussieht... so ist es eher misslungen, weil man von dem Portraitierten eigentlich so gut wie nix erkennt...

Stefan79gn
20.12.2014, 14:48
ok ich versuch mal mein Glück. Habe leider nur noch das jpg und hoffe ich kann noch etwas rausholen.
Danke für den Tip

amateur
20.12.2014, 14:49
Und das Glas ein No-Go und der Hintergrund auch sehr unaufgeräumt ist.

Stephan

Stefan79gn
20.12.2014, 14:55
Ja der Hintergrund war leider da:-( War leider nicht geplant sondern entstand beim GRillen.

kiwi05
20.12.2014, 14:56
......der Hintergrund auch sehr unaufgeräumt ist.

...ein echter Schnappschuss eben. Bildkritik an Schnappschüssen ist eher problematisch.

JvN
20.12.2014, 15:02
OK, du hast ja im Prinzip schon gemerkt, dass das nicht wirklich ein Portrait ist, sondern eher ein vom Licht nicht wirklich brauchbarer ungeplanter Schnappschuss beim Grillen.

Es gibt das zu viele Baustellen, um ernsthaft was retten zu können. Mit dem JPG stößt du eher an Grenzen als mit einem RAW, es ändert aber in dem Fall wenig.
Hier mal schnell mit selektiven Aufhellungen und Abdunklungen, aber alles andere als sauber gearbeitet (eher als "ein wenig Farbinformationen sind schon noch da" - Proof of Concept zu verstehen):
6/Sektglasportrait_hellhellhell.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216234)
(Du hast ja den :ebv:-Haken in der Signatur)

Von den Kameraeinstellungen bist du aber zumindest schon auf dem richtigen Weg. Modus A, Blende 2.0 am 35mm-Objektiv, ISO 100, 1/400s. Jetzt stell die Belichtungsmessung noch auf "Spot" bzw. arbeite mit der Belichtungskorrektur, dann kommt auch ein Ergebnis raus, das dein Motiv richtig belichtet und nicht das Drumherum.

Andererseits ist alles Technische noch nicht ausreichend für's Bild: das Sektglas muss weg, der Hintergrund ist zu unruhig, evtl könnte man auch einen engeren Ausschnitt wählen (da käme das 50er-Portraitobjektiv ins Spiel ;-) ).

Lüder
20.12.2014, 15:05
...ein echter Schnappschuss eben. Bildkritik an Schnappschüssen ist eher problematisch.

Sehe ich auch so.

Stefan, stelle Dir einfach vor ich wäre auf dem Bild zu sehen und nicht die nette junge Dame.
Also einfach irgendjemand denn Du nicht kennst.
Dann siehst Du, dass dies ein Erinnerungsfoto ist und die sind oft schön für einen selber und nichts sagend für andere.

hennesbender
20.12.2014, 15:07
Du muss das ganze Bild hochziehen... dann brennt dir der Hintergrund zwar weg, aber das schadet in dem Fall ja nicht... das ist das einzige, was das Bild noch etwas retten könnte. Besser wäre es natürlich gewesen, von vornherein auf das Gesicht zu belichten (ggf. Spotmessung, Belichtungskorrektur oder manuell). Und bei der Brennweite hätte ich dann hochkant fotografiert, dass das Weinglas dann wenigstens ganz mit drauf kommt.... dann geht das nämlich auch wieder (für meinen Geschmack zumindest). Und das hätte man auch alles mit einem Schnappschuss hinbekommen. ;)

wus
20.12.2014, 15:15
Ich finde den HG gar nicht so schlimm, immerhin ist er schön unscharf.

Ich hab versuchsweise das Bild mal stark aufgehellt bis das Gesicht in der Fläche einigermaßen passte, damit wird der HG so hell dass das Wirre darin kaum noch auffällt. Dann war allerdings immer noch eine Tiefenanhebung nötig um die dunklen Augenhöhlen einigermaßen sichtbar zu machen.

Jetzt stell die Belichtungsmessung noch auf "Spot" bzw. arbeite mit der Belichtungskorrektur, dann kommt auch ein Ergebnis raus, das dein Motiv richtig belichtet und nicht das Drumherum. Ich denke damit käme was ähnliches raus wie ich es eben simuliert habe. Tiefenanhebung könnte man in der Kamera durch DRO erreichen, aber selektiv arbeitet die Kamera ja nicht.

Damit ist aber leider die Grenze zwischen ihrem Haar und dem wie gesagt dann sehr hellen HG kaum noch auszumachen.

6/17._Mai_2014-20140517-20140517-DSC00046_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216237)

Ist und bleibt eben ein Schnappschuss...

dey
20.12.2014, 15:20
Ich schau es mir gerade nur auf dem Smartphone an.
Wenn ich mir Korrektur von jvn anschaue bekomme ich das Gefühl, dass das nur mit selektiver Tonung zu retten ist. Sonst bleibt ein dunkler Streifen zwischen zwei hellen Kanten.

Wieso willst du diesen Schnappschuß retten?

bydey

Stefan79gn
20.12.2014, 15:32
Wow soviele gute Tips in so kurzer Zeit.
Danke euch schonmal.
Also ich habe für mich und die nächsten Portraits folgendes mitgenommen.
- einen vernünftigen Hintergrund wählen. (Daran muss man auch erstmal denken)
-Belichtungsmessung spot aufs Gesicht ( Bei meiner neuen Kamera, die a65 habe ich nicht mehr, sollte ja Gesichtserkennung plus Augenerkennung eventuell was bringen)
- etwas längere Brennweite ist von Vorteil.
- und EBV ganz wichtig.( da muss ich mich noch mehr einfuchsen.

Könnte mich ärgern das ich die Raws nicht mehr habe :-(
Eure verbesserungen gefallen mir.

Gibt es eine Möglichkeit zb. in LR den Hintergrund noch mehr zu verfremden? Sprich Unschäfer zu machen?
@ dey den Schnappschuß wollte ich eigendlich nur sogut wie möglich retten. Mir hats als Schnappschuß gefallen. Wäre aber schön gewesen wenn man noch mehr rausholen hätte können.

Ich habe auf jeden Fall ein paar gute Tips mitgenommen und gemerkt Portraitfotografie ist selten was für nur mal so ohne Planung. Jedenfalls für jemand der es noch nie gemacht hat.
lg
Stefan

dey
20.12.2014, 15:41
LR kann doch maskieren. Damit kannst den HG komplett ändern.
Mit dem Maskieren kannst du dann auch versuchen die Mitte mehr aufzuhellen. Aber Vorsicht, die Übergänge sind schwierig.

bydey

Stefan79gn
20.12.2014, 15:42
Oh ok, das klingt nach viel Zeit die man investieren muss. werde ich jetzt die Tage mal testen.
Danke für den Tip.
gruß
Stefan

DiKo
20.12.2014, 16:08
Viel Zeit nicht unbedingt.

Das kann man in weniger als 10 min erledigen mit selektiver Aufhellung in LR:

843/17._Mai_2014-20140517-20140517-DSC00046_2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216249)

Man sollte das nur nicht übertreiben, ein echtes Portait wird das dann natürlich nicht. Aber einen Schnappschuss kann man so gut retten.

Gruß,Dirk

Stefan79gn
20.12.2014, 16:11
Danke Dirk, sieht gut aus.
werd die Tage etwas mit Lr und PSE rumspielen. Habe noch etliche Fotos die ich nach und nach aufarbeiten möchte. Dank euch lernt man stetig dazu.
lg
stefan

dey
20.12.2014, 16:22
Bei solchen Bildern hilft auch der interne Blitz. Solange der nicht das Hauptlicht geben muss, ist der ausreichend.
Es hilft hierbei Hochformat zu wählen dann bekommt die Nase mehr anstatt platt gemacht zu werden.

bydey

Stefan79gn
20.12.2014, 16:29
Hallo dey,
ja das mit dem Blitzen auch bei vermeindlich ausreichend Licht, muss ich mir einprägen.

Bin noch oft auf dem Dampfer den Blitz nur zu nutzen um fehlendes Licht auszugleichen, sprich wenns Dunkel wird. Was natürlich quatsch ist so zu denken.

dey
20.12.2014, 16:32
Hallo dey,
ja das mit dem Blitzen auch bei vermeindlich ausreichend Licht, muss ich mir einprägen.

Bin noch oft auf dem Dampfer den Blitz nur zu nutzen um fehlendes Licht auszugleichen, sprich wenns Dunkel wird. Was natürlich quatsch ist so zu denken.

Und genau das geht dann mit dem Internen auch nicht mehr schön.
Gerade dieses Beispiel zeigt, wo man den Internen sinnvoll nutzen kann.

bydey

Stefan79gn
20.12.2014, 16:34
Muss gestehen bin generell kein Fan vom internen Blitz. Bei meiner a65 hatte ich mir deshalb den metz 52 gekauft. Bei meiner jetzigen e-M10 wird sicherlich irgendwann auch ein Systemblitz folgen.
Aber recht hast du den internen kann man für solche "Schnappschüsse" gut nutzen.
gruß stefan

dey
20.12.2014, 16:44
Muss gestehen bin generell kein Fan vom internen Blitz. Bei meiner a65 hatte ich mir deshalb den metz 52 gekauft. Bei meiner jetzigen e-M10 wird sicherlich irgendwann auch ein Systemblitz folgen.
Aber recht hast du den internen kann man für solche "Schnappschüsse" gut nutzen.
gruß stefan

Das hat mit Schnappschuss nichts zu tun. Es funktioniert, wenn es nur Hilfslicht sein soll.
Es bietet recht wenig Kontrolle. Das tut die Sonne aber auch nicht.

bydey

Stefan79gn
20.12.2014, 16:48
Werds bei Gelegenheit einfach mal testen. Vielen lieben Dank.
Gruß Stefan

dey
20.12.2014, 17:10
Blitzlichkompensation nicht vergessen.
Bei der A65 ist schon min -0,7 notwendig, sonst wirkt es billig.
Bei Oly weiss ichs natürlich nicht.

bydey

Stefan79gn
20.12.2014, 17:11
ok gut zu wissen . Danke

wus
20.12.2014, 17:42
Blitzlichkompensation nicht vergessen.
Bei der A65 ist schon min -0,7 notwendig, sonst wirkt es billig. Da kommen jetzt 2 Möglichkeiten in Betracht was dey hier meinen könnte.

Erstens haben A65 und auch die alte A77 eine starke Tendenz zur Überbelichtung wenn geblitzt wird. Dem kann man durch eine gezielte leichte Unterbelichtung - nur für das Blitzlicht! - entgegenwirken. Meine Erfahrung mit der A77 ist allerdings dass die Blitzbelichtung insgesamt sehr unzuverlässig ist. Auch bei Gary Friedman klingt das durch...

Ganz anders dagegen die A77 II, da hat Sony diesen Punkt deutlich verbessert. Oly kenn ich nicht, kann also so oder anders sein.

Das zweite was hier gemeint sein könnte ist dass ein Aufhellblitz nur einen kleinen Anteil an der Gesamtbelichtung haben sollte damit das Bild natürlich - und nicht "totgeblitzt" - aussieht. Oder billig :lol: Das gilt mehr oder weniger universell, unabhängig von Kameramarke, -Modell oder Blitzbelichtungssteuerung.

Es empfiehlt sich aus beiden Gründen das Aufhellblitzen in Standardsituationen wie der hier dargestellten mal auszuprobieren um herauszufinden wie sich die Kamera bzw. ihre (Aufhell-)Blitzbelichtungssteuerung verhält, so dass man vorweg weiß ob und wieviel man korrigieren muss.

dey
20.12.2014, 17:53
Hallo wus

Es trifft beides zu.
1. könnte eher A65/77-spezifisch sein
2. sollte auf alle Kameras mit integriertem Blitz zutreffen

bydey

Oldy
20.12.2014, 19:06
Sein wir mal ehrlich. Auch mittels EBV kann man so ein Bild nicht retten. Bei mir wäre es sofort gelöscht worden, weil es den Frust bei der zwecklosen EBV nicht lohnt.
Hier kann man aber auch gut sehen, wo die Grenzen der Bildbearbeitung liegen und auch ein Schnappschuss ein Mindestmaß an Sorgfalt benötigt.

Ist nicht böse gemeint.

Stefan79gn
20.12.2014, 19:13
Fasse ich nicht böse auf. Wenn ich den Eindruck gehabt hätte es wäre mehr als ein Schnappschuß oder gar gut, hätte ich es nicht hier reingetellt. Ich find den Schnappschuß an sich ok. Aber es ist wie es ist und um nächstesmal mehr raus zu holen, fragte ich nach Tips und bin dankbar.
Am gleichen Tag an der gleichen Location ist folgendes Foto entstanden.
Gleiche Kamera und Objektiv. Hintergrund ist etwas angenehmer und Licht wohl besser.

843/17._Mai_2014-20140517-20140517-DSC00051.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216265)

fetteente
20.12.2014, 19:57
Hallo Stefan,

die Belichtung ist besser. Aber vielleicht könntest Du das nächste Mal den Portraitierten besser ins Bild einpassen (2/3 Regel) und vor allem auf den Hintergrund und das Drumherum achten: der Blumentopf, die Säule und das Stück grüner Gartenzaunpfahl im HG stört schon ziemlich, auch mich als Anfänger.

Gruß Rainer

Stefan79gn
20.12.2014, 20:02
Hallo Rainer,
ja stören tuts mich auch. Aber in dem Moment hatte ich weder auf den Gartenzaun noch die 2/3 Regel geachtet. Wir sitzen da alle am Tisch kurz vorm Grillen. Habe das Foto jetzt nur mal gepostet, es ist übrigens leicht beschnitten, um zu Zeigen das wie ich denke die Beleuchtung etwas besser ist.
gruß Stefan

hennesbender
20.12.2014, 20:57
Viel enger beschneiden - wenn es die Qualität zulässt - und du hast da ein sehr schickes Portrait.

Stefan79gn
20.12.2014, 21:00
Mach ich gleich mal und stell es dann ein:-)

Stefan79gn
20.12.2014, 21:06
Habs mal enger beschnitten, hoffe nicht zu eng.
Den Hg bekomme ich auf die schnelle nicht geändert.

843/17._Mai_2014-20140517-20140517-DSC00051-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216272)