Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filmen unterm weihnachtsbaum
Gerhard-7D
17.12.2014, 01:35
Hallo ihr lieben,
Das fest der liebe naht und wie jedes jahr möchte ich meine Kids beim Anblick des Baumes und der Geschenke gerne filmen. Leider sind die Lichtverhältnisse dabei jedes jahr auch gleich besch... und mein vorabtest Grade hat ergeben dass die a77 beim af auch nicht viel besser klar kommt als meine Fuji x10.
Bleibt noch ne Canon sx210 die hier noch minimal besser Abschneidet dafür aber ordentlich rauscht oder ein sony camcorder mit Pal Auflösung dessen Bildwinkel mir zu eng ist...
Manuell mit der slt hat schon letztes Jahr aufgrund zu weniger kontrastkanten und offenblende (Wg. Wenig licht) nicht gut genug funktioniert. Was bleibt noch? Video leuchte?
Wie macht ihr das oder was wären eure Tips?
Lg. Gerhard
Thomass5
17.12.2014, 01:41
Wenn es rauscht, singt einfach lauter. Aber du hast Bilder.
Gerhard-7D
17.12.2014, 01:58
Wenns um den Ton gehen würde, wäre das ne Lösung :lol:
Leider meinte ich aber das Bild.
Die sx210 hat nen kleineren Sensor und das lichtschwächste Objektiv. Daher das Bildrauschen... dass sie trotzdem noch fokussiert wo x10 und A77 die Segel streichen ist dabei noch verwunderlicher.
Vermutlich bleibt mir nur mit dem kriesel-bild leben oder Video leuchte anschaffen :cry:
Dann pack dir halt ne Videoleuchte drauf wenns unbedingt sein muss.
Dann kannst du aber auch anderweitig lustig die Lichter an schalten.
Oder du stellst die Kamera einfach wo auf, lässt sie selbst filmen oder alle paar sek nen Bild machen und genießt selbst den Gesichtsausdruck und die Freude der Kinder :)
(Das wäre meine Lösung ^^)
Thomass5
17.12.2014, 02:04
Stativ mit 77 und manuellem Fokus bei ISO 1600 oder 3200 und einer Blende, die noch etwas Schärfentiefe hat. Mit einer Leuchte wäre ich sparsam, da kannst du auch gleich das Licht richtig einschalten...
Gerhard-7D
17.12.2014, 02:26
Danke euch schon mal für diese Gedanken zu so später Stunde!
Ja wäre sicher ne Überlegung wert, viell. Die 77 mit 10 mm f4 in die Ecke zu stellen. Aber wird halt schon verdammt dunkel dann.. da hilft auch nachträgliches aufhellen nicht viel. Trotzdem gefällt mit der Gedanke, nicht ständig durch nen Sucher zu schauen.
Oder du stellst die Kamera einfach wo auf, lässt sie selbst filmen oder alle paar sek nen Bild machen und genießt selbst den Gesichtsausdruck und die Freude der Kinder :)
(Das wäre meine Lösung ^^)
Meine auch - wenn ich denn unbedingt filmen wollte. Die Kinder finden es wahrscheinlich auch schöner, wenn sich Papa mehr mit ihnen als mit der Kamera beschäftigt. Und für Erinnerungsstützen braucht es auch keine Hollywoodqualität. :cool:
Gerhard-7D
17.12.2014, 02:45
Wirklich toll, wie einem ganz unverhofft hier geholfen wird :D und das ganz anders als erwartet.
Jetzt muss ich nur noch meine Frau überzeugen und meinen kids ne Erklärung liefern wie die Kamera samt stativ ins zimmer kam... :?
Stativ mit 77 und manuellem Fokus bei ISO 1600 oder 3200 und einer Blende, die noch etwas Schärfentiefe hat....
Eine Videokamera auf Stativ und dieses geschickt in einer Ecke versteckt, das hatte mein Vater schon vor mehr als 25 Jahren gemacht.
Blöd nur, wenn man das als Teenager nicht mitbekommt, und man denkt, man kann nochmal unbemerkt kurz vor der Bescherung ins Wohnzimmer huschen und seinen Eltern etwas unter den Tannenbaum legen. Die Kamera lief zu dem Zeitpunkt schon...
Die Lacher hatten meine Schwester und ich trotzdem auf unserer Seite, das "Geschenk" war nämlich alte Liebesbriefe unserer Eltern.
ISO3200 im Videomode geht bei der "alten" A77 meines Wissens nicht, genauso wie bei der A65. Das hatte ich letztes Weihnachten an der A65 leidvoll erfahren müssen. Behelfen kann man sich etwas, indem anstelle von 50 Bilder/s die Einstellung 25 Bilder/s verwendet wird und man die längere Belichtungsdauer nutzt.
Gruß, Dirk
Thomass5
17.12.2014, 14:00
Ok, gerade mal an der 77 geschaut. Bei 1600 ist Schluss.
Thomass5
17.12.2014, 14:04
Wirklich toll, wie einem ganz unverhofft hier geholfen wird :D und das ganz anders als erwartet.
Jetzt muss ich nur noch meine Frau überzeugen und meinen kids ne Erklärung liefern wie die Kamera samt stativ ins zimmer kam... :?
Vergiss sie doch "offiziell" zusammen mit deinen Kindern am Vormittag im Zimmer.... und räum sie dann ohne Worte wieder weg wenn die Geschenke da sind. Das bekommt dann keiner mit. Die sind dann mit allem anderen beschäftigt... Ich hab 3 von der Sorte...
Gerhard-7D
17.12.2014, 15:44
Hatte gehofft ich könnte die Kamera auf dem Stativ starten ohne nochmal ins zimmer zu gehen aber das scheint nicht möglich. Timer gibt's glaub ich keinen in der Kamera und abgesehen davon, dass mein Funk Fern Auslöser Grad spinnt Scheint damit nur das auslösen der Foto Funktion möglich zu sein (was für ein Schwachsinn im Videomodus :roll: )
Ich glaube die ir - Fernbedienung kanns auch nicht, zumindest wird das Symbol nicht angezeigt.
Thomass5
17.12.2014, 18:21
Ich hab diese, dachte sie kann es im Videomodus. http://www.amazon.de/dp/B003UQOQD8/ref=sr_ph?ie=UTF8&qid=1418833225&sr=1&keywords=Fernbedienung+a77
Teste es morgen .
Was mich wundert ist dass die A77 mit dem AF Probleme haben soll. Ich habe schon bei ISO1600 gefilmt (mit dem 16-80/3.5-4.5, was auch nicht sooo lichtstark ist), solange dafür genügend Licht vorhanden war hat sie auch fokussiert.
Aber wenn Du sie wirklich mit UWW in die Ecke stellst tut's MF in der Tat auch, das vermeidet gelegerntlich defokussieren, was schon mal passieren kann mit AF wenn Leute im Vordergrund durchs Bild laufen.
Gerhard-7D
17.12.2014, 19:22
Sieht Viel versprechend aus ! Was mich aber irritiert ist dass bei der a77 in videoeinstellung des moduswahrads die Fernbedienung nicht angezeigt wird wenn man versucht sie zu aktivieren. Geht die Fernbedienung dann vielleicht nur in den Foto Modi?
Bin gespannt auf das Ergebnis des Tests! Und schon fast soweit sie zu bestellen. Ich frage mich allerdings ob die 8-10 Meter auch im Freien bei Sonnenschein funktionieren oder die ir-Strahlung der sonne hier stört.
LG. Gerhard
Gerhard-7D
17.12.2014, 19:34
Was mich wundert ist dass die A77 mit dem AF Probleme haben soll. Ich habe schon bei ISO1600 gefilmt (mit dem 16-80/3.5-4.5, was auch nicht sooo lichtstark ist), solange dafür genügend Licht vorhanden war hat sie auch fokussiert.
Ich denke genau hier liegt das Problem. Beleuchtung ist ausschließlich (kunst)kerzen Schein.
Ich hab es ja extra Gestern getestet mit 17-50 f2,8 (was aber nix bringt da bei af mit fester blende 3,5 gefilmt wird)
14 kunst kerzen am Fenster machten nicht hell genug um im Großteil des 20qm Raumes akzeptabel zu fokusieren. Vor allem dann nicht, wenn man die Fokussierung auf z.b. den mittleren Bereich begrenzt so dass nicht einfach jede greifbare kante am Rand genutzt wird. Ich war auch sehr verwundert was Die kleine Canon meiner Frau hier leistet.. wie soll ich meiner Frau denn da die hohen Kosten für mein zeug erklären :evil:
Gerhard-7D
17.12.2014, 20:00
So, Fernbedienung ist bestellt :D
Jetzt bleibt die frage in welchen Modi sie wirklich geht und ob Amazon bis vor Weihnachten liefert. :(
Redeyeyimages
17.12.2014, 20:06
Also meine a6000 kann ich im M lassen und dann per Fernbedienung die Aufnahme starten. Sollte bei der 77 nicht viel anders sein.
Thomass5
17.12.2014, 20:06
Ob vor Weihnachten geliefert wird ist denke ich das kleinere Problem.
Ich schau morgen früh gleich mal nach der FB - Funktion .
So, Fernbedienung ist bestellt :D
Ich hoffe die richtige - also eine mit separatem Video-Knopf. Damit müßte es auf jeden Fall gehen.
Leider hatte Sony ja die dämliche Idee, für Foto und Video getrennte Auslöser einzubauen, deswegen funktioniert z.B. die normalen Kabel-Fernbedienung damit nicht.
Gerhard-7D
17.12.2014, 21:10
Ich hoffe die richtige - also eine mit separatem Video-Knopf. Damit müßte es auf jeden Fall gehen.
Leider hatte Sony ja die dämliche Idee, für Foto und Video getrennte Auslöser einzubauen, deswegen funktioniert z.B. die normalen Kabel-Fernbedienung damit nicht.
Die weiter oben verlinkte mit ganz vielen knöpfen.
ich denke da sind alle nötigen dabei. :lol:
Hallo,
du kannst mit der (passenden) IR-Fernbedienung Video sowohl im Video-Modus als auch im Foto-Modus auslösen.
Wenn du auf MF stellst, kannst du die Blende über 3,5 hinaus öffnen. Zeitautomatik klappt dann trotzdem noch, falls gewünscht. ISO geht, wie schon geschrieben wurde, nur bis 1600.
Gruß, Johannes
screwdriver
17.12.2014, 22:50
(was aber nix bringt da bei af mit fester blende 3,5 gefilmt wird)
Mit fest montierter Kamera braucht man seltenst einen AF.
ISO 1600 mit Blende 2,8 -4 und 1/25s Vollbild (1080p) sollte gut funktionieren. Erst recht, wenn man beim Rendern auf "normales" HD für DVD mit 720p ausgibt und vorher ggf. noch dezent am Helligkeitsregler dreht.
Sonst fällt die bestimmt auch noch ein Grund ein, die Weihnatsbeleuchtung strategisch sinnvoll zu erweitern. ;)
was Die kleine Canon meiner Frau hier leistet.. wie soll ich meiner Frau denn da die hohen Kosten für mein zeug erklären :evil:
Die Canon hat dann sicher auch "nur" einen Sensor mit 1/2,3" oder so?
Für solche Fälle habe ich ne kleine Sony Videocam mit 1/6"- Sensor mit "nur" ca. 1,5MP.
Dass die absolute Qualität nicht mit meiner NEX (die bis ISO 3200 geht) konkurrieren kann, ist klar. Dafür ist die Aufnahmedauer nur durch die Speicherkarte und den Akku begrenzt.
Thomass5
18.12.2014, 10:34
So, gerade getestet. Fernbedienung im Menü aktiviert und sie funktioniert in allen Modi.
Gerhard-7D
18.12.2014, 13:32
Cool danke!
Gerhard-7D
19.12.2014, 23:08
So, der fernauslöser ist heut gekommen.
Filmen und fotografieren geht damit :-)
Allerdings habe ich beim Versuch wie ich die Kamera aus dem Schlaf wecken kann festgestellt, dass Sie bei aktivierter Fernbedienung nicht mehr in den standby Modus schaltet. Die einzige Strom sparende ĺösung scheint mir : Display zu klappen. In ner halben Stunde sind es dann aber auch fast 10% weniger Akku.
:shock: (fürs nix tun)
Ja, das ist normal. Meine A99 zieht auch in 5 Stunden einen Akku komplett leer, meine NEX-7 den kleineren Akku sogar in 4 Stunden. Dafür reagiert sie aber auch sofort auf die Fernbedienung.
Mit dem Kabelauslöser könnte man sie aus dem Standby aufwecken, nur dauert das dann jedes Mal ein paar Sekunden, bis sie aufnahmebereit ist. Und Video geht damit ja auch nicht.
Gerhard-7D
20.12.2014, 00:14
Ah ok, dann mach ich wenigstens nix falsch :-)
Gibt's eigentlich ne Möglichkeit von vor der Linse aus, zu erkennen dass der Video Modus erfolgreich gestartet wurde?
Lg. Gerhard
Thomass5
20.12.2014, 00:15
...letztens hab ich irgendwo gelesen, die 77 verbraucht weniger Energie mit dem Display wie mit dem el. Sucher. Demzufolge sollte es günstiger sein, die Displayhelligkeit runterzuregeln und dies zu benutzen. Wenn ich am WE Zeit habe, werd ich mal selbst mit dem Netzteil Messungen durchführen (Kabel auftrennen und Messgerät dazwischen )....
Ps kleiner Taschenspiegel hinter die Cam, die die rote LED spiegelt...
Gerhard-7D
20.12.2014, 00:28
Ja da mit dem Verbrauch hab ich auch gehört. Da ich das Display zugeklappt hatte und es dabei ausgeht und der Sucher ebenfalls aus bleibt solange sich nichts nähert, dürfte diese Variante aber eh schon die sparsamste sein..
An nen Spiegel wg. Der roten Led hab ich auch schon gedacht, aber der will halt auch erst mal befestigt werden. Ich hatte gehofft es gäbe vielleicht noch ne bessere Möglichkeit.
Danke an alle die hier so zahlreich mit ihren Tips zur Seite stehen ! Ist immer mal wieder was dabei woran ich noch nicht gedacht hab. :top:
Thomass5
20.12.2014, 00:32
Ok, wenn das Display im Sucher aus geht ist ja alles gut. In 10min bin ich daheim und hätte es selbst versucht. Dann kann ich auch mal schauen wegen des Spiegels....
Thomass5
20.12.2014, 01:40
Ok, Display geht aus. Hab gerade mal ein klares Plastiklineal mit Alufolie hinterlegt und auf das zugeklappte Display über die LED nach außen überstehen lassen mit Klebeband geklebt. Den Schein sieht man im Dämmerlicht.
lampenschirm
20.12.2014, 08:04
man miete sich eine a7s :crazy:
Gibt's eigentlich ne Möglichkeit von vor der Linse aus, zu erkennen dass der Video Modus erfolgreich gestartet wurde?
Meine A99 blinkt einmal freundlich mit der AF-Leuchte als Bestätigung, wenn sie das Startsignal von der IR-Fernbedienung erkannt hat, und zweimal beim Stopsignal. Ich schätze, die A77 wird das auch machen. Eine permanente Bestätigung während der Aufnahme gibt es nicht (was ich auch besser finde, sonst würden die gefilmten Personen ja die ganze Zeit auf das Blinkdings starren).
Thomass5
20.12.2014, 11:28
Die 77 quittiert leider nicht.