Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Landschaftsfotografie Versuche 2014
Guten Abend,
hier mein zweiter Beitrag diesmal in die Richtigung Landschaftsfotografie.
Die Bilder sind dass ganze Jahr über auf Reisen entstanden.
Ich freue mich über Verbesserungsvorschläge und Kritik.
MfG :D
Jan
Bild Nr.1
833/DSC01615.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=215875)
Bild Nr.2
833/DSC01531.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=215876)
Bild Nr.3
828/DSC01630.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=215878)
Bild Nr.4
1440/DSC04153.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=215880)
Robert Auer
14.12.2014, 22:19
Muss Dich enttäuschen, da mir keine Verbesserungsvorschläge möglich sind.:top: Einzig der Horizont wirkt bei 2-3 Bildern, als ob er nicht ganz waagrecht wäre - ist aber wohl nur eine optische Täuschung.:roll:
sir-charles
14.12.2014, 23:29
Du machst vieles richtig.
Du suchst Dir interessante Zeiten für Deine Aufnahmen aus. Andere Hotelgäste stehen dann vermutlich am Halbpensions-Buffet an. Deine Nachtaufnahmen sind auch nicht in der Nacht entstanden, überall hat der Himmel noch Farbe und Zeichnung.
Du nutzt offenbar das richtige Werkzeug, denn ohne Stativ werden solche Aufnahmen nichts.
Du probierst den Horizont/Wasserlinie ins obere Bilddrittel (außerhalb der Bildmitte) zu legen.
All das ist schon mal richtig gut.
Bei Bild 4 ist Dir die Wasserlinie doch sehr in die Bildmitte gerutscht. Hier hätte ich mir mehr vom Abendhimmel gewünscht, als einen schwarzen Felsvorsprung betrachten zu müssen.
Damit wäre die Wasserlinie aus der Mitte gerutscht und im unteren Bilddrittel gelandet.
Das sind aber eher Peanuts, angesichts der Pluspunkte.
Mit der angesprochenen Horizontschiefe gehe ich auch mit. Das kann man aber ggfs. nachträglich in der Bildbearbeitung noch korrigieren.
Ich freue mich über Verbesserungsvorschläge und Kritik.
Wieso stellst Du Deine Bilder in der von Dir gewählten Größe hier ein ?
Das Forum lässt größere Bilder zu.
Deine Bilder können sehr gerne auch größer betrachtet werden.
Gruß
Frank
Mit der der Wasserlinie könnten sie rechthaben ich konnte mir die Bilder leider nur auf meinem 13 zoll Laptopbildschirm ansehen und bearbeiten :/
evtl. gibts da bald mal was neues;)
Dann schon einmal vielen Dank für das Lob :)
Danke für den Hinweis ich habe es gleich mal neu zugeshnitten.
Ich hatte nicht gelesen dass man die Bilder bis einer größe von 1800 mal 1200 reinstellen darf, werde ich bei meinen nächsten Uploads berücksichtigen. :D
MfG Jan :)
Hier noch das neu zugeschnittene Bild und ein paar andere Bilder...
1. 829/DSC04153.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216174)
2. 829/DSC03854.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216176)
3. 829/DSC04684.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216177)
4. 871/DSC03764.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=216178)
Die meisten sind wohl kurz vor den Feiertagen mit sich selbst beschäftigt ;-)
Ich selbst fühle mich zu einer Bildkritik nicht berufen. Denn Kommentare wie "schönes Bild" oder"gefällt mir nicht" ohne entsprechende Begründung, möchte man hier nicht lesen und abgedroschene Phrasen möchte ich nicht nachplappern.
schöne Feiertage
Enzian
RRibitsch
23.12.2014, 17:57
Hallo Jan!
Die beiden Bilder mit den Wasserfällen sind irgendwie unscharf, überhaupt beim ersten finde ich keine scharfe Ebene, beim zweiten liegt diese zumindest vorne bei den Steinen.
An Blende 9 kann es nicht liegen, hattest du vielleicht bei der relativ langen Verschlusszeit kein Stativ verwendet?
LG
Robert
Hallo Jan,
aus Deinen beiden Fotoserien spricht mich jeweils das zweite Bild am meisten an.
Beim ersten der beiden allerdings nicht das Licht der Stadt, sondern die ruhige Stimmung am abendlichen Strand; beim zweiten die Tiefenwirkung des fließenden Bachs.
Sehr schön!:top:
Aufgefallen ist mir am ersten Bild das kleine Schiff (oder Felsen) am linken Bildrand am Horizont, das hätte ich abgeschnitten oder weggestempelt, um den Bergrücken sanft ins Meer übergehen zu lassen. Beim Wasserfall hätte ich ein klein wenig nach rechts geschwenkt, um dem Wasser rechts unten mehr Platz zum fließen zu lassen.
Aber das sind nur Kleinigkeiten.
Schöne Weihnachten
Christian
Moin,
das 2te Bild finde ich sehr schön und stimmungsvoll, auch wegen der tiefhängenden Wolken.
Bild 4 ist sehr interessant, jedoch hätte ich die Spitzlichter stark zurückgenommen. Die Person vor dem hell erleuchtetem Zelt? ist total überbelichtet.
Hast Du in RAW aufgenommen?
L.G.
Walt