Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bluetooth Fernsteuerung - neu
Ich hatte eine indigogo - crowdfunding Kampagne unterstützt.
Das Produkt FLASHQ ist jetzt geliefert worden.
Der Sender kommt auf den Mittenschuh (ist super klein). Die Empfänger werden unter die entfesselten Blitze gesetzt (bis zu 8 Stück), alle einschalten und los geht es.
Das Zeug ist echt klasse. Die Reichweite ist 20m, was mir komplett ausreicht.
Hier der Link zum Hersteller:
Lightpixlabs.com (http://www.lightpixlabs.com)
Gruß
Dieter
Hallo !
Hört sich interessant an.
Leider ist für den Blitzschuh der :alpha:700 nix dabei......
Redeyeyimages
11.12.2014, 16:27
Naja neu ist das ja nicht gerade. Da tun es auch ganz normale Funker. Und wie da schon steht nicht für die Sonyblitze mit MI.
Auf die a700 passen die mit nem ADP-MAA auch ;)
Neu sind diese Teile definitiv.
Das es andere Funkmodule gibt ist bekannt.
Die Teile sind extrem klein, und mit 55.-$ für 1 Sender und zwei Empfänger auch nicht teuer.
Dass für den alten Sony/Minolta-Socket keiner mehr was macht ist für mich ziemlich nachvollziehbar.
Ausserdem geht es nicht um das Fernauslösen der Systemblitze (TTL) sondern um die "billigen" Chinesen (Yongnuo, ...)
Gruß
D.
Redeyeyimages
11.12.2014, 16:53
Das es um die YN geht ist klar nur haben die ab Version 3 Funker eingebaut und lassen sich über den TX aus der Ferne einstellen und den TX bekommt man auch für den Preis.
Deshalb ist es keine Alternative.
Wenn Du die 3er YN hast, dann ist ja alles gut für Dich.
Der Rest der Welt, der Geräte ohne eingebaute Empfänger hat kann auch mit anderen Lösungen leben.
Ich selbst habe die Yongnuo Funker wieder verkauft, weil mich der Stormverbrauch fürchterlich genervt hat.
Ausserdem frage ich mich gerade, warum Du versuchst etwas schlecht zu reden, was Du nicht brauchst?
Lass es einfach!
Das ist eine INFO für Leute die so was suchen und nicht für die, die alles besser wissen.
D.
BTW braucht man die FlashQ Teile im Multishow nicht um einen 1/2mm zurückschieben, dass sie funktionieren.
Redeyeyimages
11.12.2014, 18:50
Also die YN Funker haben kaum Stromverbrauch! Da halten BAterien ewig.
Fabian,
ich weiß ja nicht welche Du da hast. Meine 603N (und ich hatte 6 davon) haben Batterien gefressen wie wild.
D.
Wo ist denn nun der Vorteil dieser neuen Geräte gegenüber den normalen Sendern und Empfängern?
Gemäß deren Spezifikation, können sie bis zu 300 V als Blitz Zündspannung vertragen.
Die YN 603 II können dies zum Beispiel nicht.
Redeyeyimages
11.12.2014, 19:34
Hab die RF-603IIN.
Wenn man sich damit beschäftigt liegt das bei den 603ern daran das der Wiederstand der angebracht wurde den Funker die ganze Zeit aktiv hält. Wie schon öfter gesagt sind die YN für den Standart ISO-Schuh nicht für den MI von Sony. Das mit dem 0,5mm ist bei der schwarzen a6000 wegen der Lakierung auf dem Blitzschuh.
diese Diskusion erübtigt sich total, weil der Empfänger unter dem Blitz
keinerlei Halterung oder Gewinde aufweißt...ich will meine Blitz
nicht in der Hand halten...das Mädel in dem Video schon, also
echter Nippes und ohnehin nicht für Sonykameras geignet...
Gruß Foxy
diese Diskusion erübtigt sich total, weil der Empfänger unter dem Blitz
keinerlei Halterung oder Gewinde aufweißt...ich will meine Blitz
nicht in der Hand halten...
Ich wollt's gerade anmerken, soll man den Blitz mit Tape fixieren, oder wie ist das gedacht? Wenn da jetzt wenigsten ein Gewinde vorhanden wäre, aber so ist es für ernsthafte Anwendungen nicht brauchbar... :zuck:
*EDIT: Obwohl, es scheint einen Adapter zu geben, "COLD SHOE ADOPTER FOR FLASHQ RECEIVER" fragt sich nur wie Stabil der ist...?
http://www.lightpixlabs.com/pages/flashq
Wo ist denn nun der Vorteil dieser neuen Geräte gegenüber den normalen Sendern und Empfängern?
Ich zitiere mich mal selbst.
Kann das mal einer beantworten?
Irgendwie scheint das nicht für eine professionelle Nutzung gedacht zu sein. Welche ernsthafte Anwender braucht solche Teile schon in verschiedenen Farben?
@foxy,...
Die Empfänger haben an der Unterseite ein normales Stativgewinde (Metall).
Die Teile selbst sind genauso "professionell" wie die Yongnuos. Nur dass sie auf allen Kameras mit Mittenkontakt tun. Egal ob es eine Sony, Canon, Nikon oder ... ist.
Ausserdem sind sie wirklich klein.
Ob es die Teile in bunt oder/und unbunt gibt ist ziemlich egal. :roll:
D.
diese Diskusion erübtigt sich total, weil der Empfänger unter dem Blitz
keinerlei Halterung oder Gewinde aufweißt...ich will meine Blitz
nicht in der Hand halten...das Mädel in dem Video schon, also
echter Nippes und ohnehin nicht für Sonykameras geignet...
Gruß Foxy
Wie kommst Du darauf, dass der Nippes nicht für Sony Kameras geeignet ist??
A7, A7II, A7R, A7S, A6000, A5100..... sind ja alles keine Sony Kameras.
Gruß
D.
BTW: Zum Thema Nippes. Wenn man etwas noch nicht in der Hand hatte und selbst getestet hat, sollte man sich mit solchen Urteilen eher zurückhalten. So mache ich das zumindest.
Ich halte die Yongnuos, die ich auch mehrere Jahre hatte für Nippes, gegen diese neuen FlashQ Teile.
Und nein ich bekomme keine Provision von Lightpixlabs.